Führungen

Beiträge zum Thema Führungen

Kultur
Die Dechenhöhle wird zu den Höhlenlichtern 2022 wieder in eine magische anmutende Zauberwelt verwandelt. Durch zahlreiche farbige Lampen und Projektionen sowie leuchtende Installationen von Wolfgang Flammersfeld wird die Dechenhöhle mit ihren Tropfsteinen zu einer Verschmelzung aus Naturwunder und moderner Lichttechnik. Foto: Dr. Stefan Niggemann
2 Bilder

Lichtkunst in Iserlohn
Dechenhöhle glänzt in neuem Schein

Nachdem die Höhlenlichter 2021 pandemiebedingt ausgefallen sind, wird die Dechenhöhle in diesem Jahr zum elften Mal von den Lichtkünstlern von "World of Lights" illuminiert. Erneut verwandelt Wolfgang Flammersfeld von "world-of-lights" das unterirdische Zauberreich der Dechenhöhle in eine magische Farbenwelt. Beeindruckende neue Lichtinstallationen im Einklang mit der Tropfsteinpracht werden die Besucher an den vier Märzwochenenden wieder verzaubern. Jeweils freitags bis sonntags heißt es...

  • Iserlohn
  • 03.03.22
  • 1
  • 1
Kultur
Das Duo „Lunacorde“: Harfenistin Anke Schüppel-Slojewski, langjährige Dozentin beim Märkischen Jugendsinfonieorchester, und ihr Mann und Gitarrist Jürgen Slojewski spielen hauptsächlich südamerikanische und spanische Musik. Foto: Michelle Wolzenburg

Hüttenschänke öffnet wieder
Noch Plätze frei für „Luise Royal“

Märkischer Kreis. Für die Veranstaltung „Luise Royal“ – eine Kombination aus Führung und exklusivem Harfenkonzert an der Luisenhütte in Balve-Wocklum – gibt es noch Tickets. Auch die Hüttenschänke am Industriedenkmal wird dann wieder geöffnet sein. Die Luisenhütte in Balve-Wocklum, bekannt als älteste, vollständig erhaltene Hochofenanlage Deutschlands, wird am 3. und 4. Juli Veranstaltungsort einer spannenden Kombination aus Musik und Information sein. Kostümführungen durch das Industriedenkmal...

  • Balve
  • 28.06.21
Kultur
Die "Men in Blech" haben ordentlich Luft in den Lungen. | Foto: Men in Blech

"Luise heizt ein" - Thema Luft

Balve. Alles andere als nur "heiße Luft" wird am Samstag, 7. Juli, ab 17 Uhr beim Kulturfestival "Luise heizt ein" an der historischen Hochofenanlage in Balve-Wocklum geboten. Auf die Besucher warten zahlreiche Künstlerdarbietungen, die sich auf unterschiedliche Weise um das Thema Luft drehen. Mit dabei unter anderem die "Men in Blech" (Foto), die ordentlich Luft in den Lungen haben. Bei freiem Eintritt stehen außerdem spannende Mitmachaktionen und eine Überraschung für Kinder auf dem Programm....

  • Menden (Sauerland)
  • 05.07.18
Überregionales
Jakob Graf von Landsberg-Velen (4.v.li.), Vertreter des Märkischen Kreises und die Museumsführer stellten der Presse das Konzept vor.

Schloss Wocklum öffnet seine Türen

- Hier der ausführliche Bericht über die künftigen Schlossführungen in Wocklum, der am Wochenende im Stadtspiegel erschienen war - Bisher waren öffentliche Führungen nur in Ausnahmefällen, wie zum Beispiel der „Landpartie“, möglich. Doch jetzt öffnet Schloss Wocklum das ganze Jahr über für Besucher seine Pforten. Ausschlaggebend für diese Initiative war der Umstand, dass die Besucherzahlen der Luisenhütte optimiert werden sollen. Deshalb lag der Gedanke nahe, das nur wenige hundert Meter...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.06.15
  • 1
Überregionales
32 Bilder

Welt der schönen Dinge

Rund 120 Aussteller präsentierten bei der inzwischen schon 6. Landpartie wieder Attraktives und Dekoratives für Haus, Garten, Freizeit und Lebensart. Auf circa 10.000 Quadratmetern rund um Schloss Wocklum konnten die Besucher nicht nur die vielen, liebevoll dekorierten Pagodenzelte besuchen, auch das Rahmenprogramm brachte beste Unterhaltung und Abwechslung. Schon traditionell dabei waren die Mitglieder vom Fürstentreff Bad Pyrmont. Diesmal wurden sogar „Geschichten vom Hofe“ gelesen. Die...

  • Balve
  • 09.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.