Facebook

Beiträge zum Thema Facebook

Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Viel Andrang bei der Eröffnung des Brüner Bauernmarktes

Als hätte der Frühling ein Faible fürs Brüner Dorfleben, hatte er vermutlich der Sonne einen sanften Tritt in den Hintern gegeben. Und siehe da, sie ließ sich beim Bauernmarkt blicken, so lange sie gebraucht wurde. Die Bevölkerung belohnte die Mühen der Initiatoren Peter Mochow und Roman Brögeler zur Premiere mit großer Resonanz. Mochow, als "Neubürger" nach sieben Jahren schon gut vernetzt in der örtlichen Vereinswelt, fand treffende Worte vor den zahlreichen Zuhörern. Sechs Stammbeschicker...

  • Hamminkeln
  • 25.05.13
  • 2
Kultur
Simon Bleckmann und die EselRock-Bühne. | Foto: privat
18 Bilder

Simon Bleckmann: "Der Wettergott ist EselRocker!"

Wenn um 12 Uhr am Samstag, 1. Juni, die Pforte im Zaun um den Heubergpark öffnet, dann scharrt das lokale Jungvolk schon mit den Hufen. Lokalmatadore und eine Band aus Übersee (siehe Bildergalerie) versüßen den Musikhungrigen den Nachmittag bis in den späten Abend hinein. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer packten beim Aufbau mit an, damit das Spektakel gelingt. Simon Bleckmann vom Orga-Team beantwortete uns im Vorfeld einige Frage, Redaktion: Könnt Ihr irgendwas unternehmen, um das Publikum vor...

  • Wesel
  • 24.05.13
  • 1
Kultur
Angelika Neuenhaus-Tenbergen | Foto: privat

Facebook als Sucht: Theaterprojekt soll Jugendliche über Gefahren im Internet aufklären

Das Internet und vor allem die sogenannten Social Networks (Facebook, StudiVZ u.a.) bringt neben positiven auch negative Aspekte mit sich. Dazu zählt das damit einhergehende Suchtpotential, welches viele Jugendliche vom Medium Internet abhängig macht und sie an anderen, den Entwicklungsprozess förderlichen Aktivitäten hindert. Ähnlich wie beim Erstkonsum von Drogen und Alkohol geschieht dies in der Regel genau in dem Zeitraum, in dem Jugendliche wichtige Weichen für die Zukunft stellen müssen....

  • Wesel
  • 23.05.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Peter Mochow und Roman Brögeler haben's hingebogen! | Foto: Karl-Hermann Hecheltjen
3 Bilder

Bauernmarkt-Premiere am Samstag, 25. Mai, mit feinen Ständen, Schützen und vielen Gästen

Noch drei Mal schlafen, dann gibt‘s in Brünen eine Premiere: beim örtlichen Bauernmarkt im Ortskern sollen die Einwohner - genau so wie Besucher aus der Umgebung - mit einem speziellen Angebot verwöhnt werden. Im Rückblick betrachtet, gab es in den Vorjahren immer wieder Einzelkämpfer-Versuche (vom Bauer Hettkamp, welcher altersbedingt beendet wurde und der Versuch von Rolf Janßen mit dem Fischverkauf) die nicht zur Marktetablierung führten. Weitere Einzelversuche waren ebenfalls ohne Erfolg....

  • Wesel
  • 23.05.13
Überregionales
Maria wechselt alle paar Monate ihr Profilbild!
4 Bilder

Maria Brandt, eine Bürger-Reporterin wie aus dem Lehrbuch

Hier haben wir mal eine urtypische Bürger-Reporterin und Bloggerin, die mit mächtig viel Spaß an der Sache den Lokalkompass bedient: Maria Brandt aus Wesel. Sie beteiligt sich an jeder Aktion, beobachtet aufmerksam ihre Umgebung, um anschließend im Portal zu berichten und kommuniziert aktiv mit vielen anderen Usern. Und das Sahnehäubchen ihrer LK-Präsenz: Sie übernahm schon bereitwillig offizielle Aufträge der WESELER-Redaktion und half so mit, die Druckausgabe zu bestücken. Wie oft noch...

  • Wesel
  • 23.05.13
  • 7
Vereine + Ehrenamt

Musiker für die Gospel People Band gesucht!

Das Abitur in der Tasche heißt für viele Schüler auch Aufbruch zum Studium. Da der Studienplatz meist nicht gerade „um die Ecke“ von zu Hause liegt, können Hobbies nicht weiter vor Ort ausgeübt werden. So ergeht es gerade auch den Mitgliedern der Band des Gospelchors „Gospel People St. Antonius“. Aus Verbundenheit zum Chor und Spaß an der Musik kommen die Musiker aus ihren Studienorten von Bonn bis Essen so oft wie es ihnen möglich ist, um bei den Proben und Auftritten zu unterstützen. Um...

  • Wesel
  • 22.05.13
Kultur
Foto: Pressefoto/david-werker.de

David Werker: Gastspiel am 8. Juni im Bocholter TextilWerk

Der Deutsche Comedypreis-Gewinner David Werker steht am 8. Juni erstmals auf den Brettern der Bühne Pepperoni. „Morgens 15.30 Uhr in Deutschland! - Aus dem Leben eines aufgeweckten Studenten“ heißt das Pogramm im Bocholter TextilWerk - präsentiert von 1LIVE. In seinem jugendlich-frischen Programm erfährt das Publikum was es bedeutet, jeden Tag um halb acht aufzustehen, weil um acht Uhr die Läden schließen. Getreu seinem Motto „Der späte Wurm überlebt den frühen Vogel“. Germanistik-Student und...

  • Wesel
  • 22.05.13
Überregionales
Volker Schulz (Leiter der Kreisleitstelle), Helmut Gangelhoff (Fachdienstleiter Gefahrenabwehr) und Achim Rusch.
49 Bilder

Kreisleitstelle Wesel für Katatstrophenschutz - wichtig auch beim Sirenenalarm!

Die Kreisleitstelle für Katastrophenschutz in Wesel ist die fünftgrößte in NRW. Gesetzlich vorgeschrieben gibt es Kooperationsabsprachen mit anderen Kreisen für grenzüberschreitende Einsätze. Von durchschnittlich 1000 Anrufen pro Tag resultieren daraus um die 270 echte Einsätze. Computer sind dabei die Stütze, ohne sie wäre die Bewältigung nicht mehr möglich. Ständig sind fünf Ansprechpartner telefonisch erreichbar. Alle Mitarbeiter der Leitstelle sind Beamte des Feuerwehrtechnischen Dienstes,...

  • Wesel
  • 21.05.13
  • 2
Kultur
Ob Sonne oder Regen: Elmer und van Triel ziehen die Sache durch! | Foto: (Foto: ErPo/Collage: dibo)
11 Bilder

Neuerung bei den Marienthaler Sommerabenden 2013: Spielort abhängig vom Wetter

Hamminkelns Hauptmagnet Marienthal will nicht zur Ruhe kommen. Nach dem wochenlangen Zerren um den Fortbestand des Hauses Elmer muss das Dorf jetzt auch Unwägbarkeiten bei einer weiteren festen Größe in Kauf nehmen: Die Marienthaler Abende werden - ausgerechnet im 30. Jahr ihres Bestehens - zur Verschiebemasse, zumindest örtlich gesehen. Der Marienthaler Kulturkreis muss mit der Entscheidung leben, dass im lila Zelt auf der Wiese nahe der Pastor-Winkelmann-Straße keine Veranstaltungen mehr...

  • Wesel
  • 20.05.13
Vereine + Ehrenamt
25 Bilder

Michael Stenk und Alicia Schnigge regieren den Jungschützenverein Brünen

Der neue König der Brüner Jungschützen heißt Michael Stenk ! Am späten Samstagnachmittag machte er mit dem entscheidenden Schuss das Rennen um den Titel und wählte sich Alicia Schnigge zur Königin. Hier die ersten Bilder vom Zug der Rotts ins Dorf, für den sich sogar die Sonne blicken. Weitere folgen.

  • Hamminkeln
  • 18.05.13
Sport
Foto: privat

Gesamtschul-Mädchen-Team spielt am 6. Juni in Werdohl im Finale

Als Regierungsbezirksmeister des Jahres 2012 traten die Fußballerinnen der Hünxer Gesamtschule in Solingen an, um ihren Titel zu verteidigen. Dabei trafen sie in ihrem ersten Spiel auf die Mannschaft des Norbert-Gymnasiums aus Knechtsteden. Diese Gegnerinnen erwiesen sich als enorm laufstark, ballsicher und sie beherrschten klar die Anfangsminuten der Begegnung. Erst nachdem die Hünxer Torhüterin Nele Kleinpaß zwei gute Torchancen der Knechtstedenerinnen parierte, kamen die Hünxerinnen...

  • Wesel
  • 17.05.13
Kultur
Foto: Kreis Wesel

FestivalKultur-Programm in Dinslaken, Hamminkeln, Neukirchen-Vluyn und Voerde

„Der Kreis Wesel ist ein Festival-Kreis“, meint Landrat Dr. Ansgar Müller im Vorfeld der Kulturtage des Kreises Wesel unter dem Motto „Festival-Kultur“. „Durch Initiativen der Kulturschaffenden haben sich im Verlauf der letzten Jahre viele verschiedene Festival-Formate erfolgreich im Kreis Wesel etabliert. Die Kreiskulturtage beschreiten mit dem Motto ‚Festival-Kultur’ aber einen neuen Weg,“ so der Landrat weiter. Denn anders als bei den bisherigen Kreiskulturtagen wird mit „Festival-Kultur“...

  • Wesel
  • 16.05.13
LK-Gemeinschaft

Wo neue Socken die Eintrittskarten ersetzen ...

Sie sind Veranstalter im Kreis Wesel, Dann rechnen Sie bitte damit, dass ich Ihnen meine Socken zeige, sollte ich bei einem Ihrer Events auftauchen! Der Grund sind diese Socken, die einer dieser neuen Online-Shops, die die Welt nicht braucht, Mitgliedern meiner Zunft feilbietet. Interessierte Journalisten können dort unter sage und schreibe „50 individuellen Geschenkboxen mit hochwertigen Socken und eigenem Aufdruck“ wählen. Liebe Leser/innen, Sie können sich vielleicht vorstellen: Meine...

  • Wesel
  • 14.05.13
  • 19
Überregionales
Kerstin Hüfing | Foto: privat
3 Bilder

Sonnenuntergänge und andere Häppchen von Kerstin Hüfing

Kerstin Hüfing fotografiert gerne Sonnenuntergänge. Damit ist die Brünerin ja auch längst nicht alleine im Portal. Doch auch sonst hält sie die Augen auf und berichtet über interessante Vorgänge in Hamminkeln und war auch schon ein, zwei Mal "offiziell" für den WESELER unterwegs. Anschließend postet sie ihre Beiträge bei Facebook, wo sie auch gerne aktiv ist.

  • Wesel
  • 13.05.13
  • 1
Kultur

Lanko lädt ein zum Konzert: 18. Mai am Sackert in Flüren

Am 18. Mai spielt die Weseler Kult-Band Lanko finnischen Tango, Blues, Jazz und Songs am Sackert in Flüren. Special guest des Abens ist Jürgen Schwingel an der Gitarre. Lanko ist eine international besetzte Musikformation. Der Mix aus bluesigen, jazzigen Eigenkompositionen und Interpretationen von legendären Songs von ebenso legendären Songwritern begeistert das Publikum ebenso wie die Interpretationen von finnischen Tangos aus der Heimat des Gitarristen und Sängers Kees Cuypers. Frank Schut,...

  • Wesel
  • 10.05.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Karin Obbink | Foto: privat
3 Bilder

Karin Obbink - die Katzenmama mit Vereinshintergrund

Sie postet hier eins ums andere Mal Beiträge über Tiere, denn Tiere sind ihr Leben: Karin Obbink ist aktives Mitglied des Vereins "Straßenkatzen" und kümmert sich (oft auf Zuruf aufmerksamer Bürger) um aufgefundene, verwilderte oder verwahrloste Katzen. Die Hamminkelnerin peppelt die Fundtiere auf, versorgt sie mit Medikamenten, lässt sie sterilisieren oder vermittelt sie an Tierfreunde beiderseits des Rheins. Ohne Karins Wirken wäre die regionale Tierwelt schlechter. Deshalb belohnt sie die...

  • Wesel
  • 10.05.13
  • 2
Politik
4 Bilder

Autos in Deutschland, Waffen in den USA: können bessere Gesetze Leben retten?

Was halten Sie eigentlich von der aktuellen Diskussion über eine mögliche Einführung eines Tempolimits auf deutschen Autobahnen? Sigmar Gabriel (SPD) hält jedenfalls ein generelles Tempolimit auf Autobahnen für sinnvoll. Der Rest der Welt mache es ja längst so. Seine Argumente: jedes Jahr verunglücken Zehntausende Autofahrer auf deutschen Autobahnen durch überhöhte Geschwindigkeit. Hunderte kommen ums Leben. Sigmar Gabriel fordert die Einführung von Tempo 120 auf Autobahnen, "(...) weil alle...

  • Wesel
  • 08.05.13
  • 18
Politik
4 Bilder

Gratwanderung der Tagesmütter: Bügelfee oder Betreuerin mit echten Qualitäten?

Ein echtes Politikum, diese Frage: Sind die Tagesmütter in Wesel gut genug für ihren Job? Isabell Terhardt (25) aus Bislich sagt: Nein! Es hapert aus der Sicht der jungen Mutter an zwei Dingen: 1) an den niedrigen Ansprüchen der Tagesmütter an sich selbst. 2) an der mangelnden Ausbildung. Daran müsse sich etwas ändern, wenn man den Erfordernissen einer zeitgemäßen U3-Betreuung Rechnung tragen will. Und zwar bald, so die Bislicherin. Sie habe festgestellt, dass "ein falsches Bild" von...

  • Wesel
  • 08.05.13
  • 1
Politik

Mehr Qualität zum Wohle unserer Kleinsten!

Trittbrettfahrer tauchen immer gerne dann auf, wenn eine Sache gerade gut läuft. Bloß schade, dass sie oft nix auf dem Kasten haben! Sind Solarkollektoren up to date, gibt‘s plötzlich etliche Anbieter, die einem schlechte Ware aufs Dach montieren. Wärmepumpen? Installieren wir gerne - ohne Meisterstempel, dafür rasch und günstig. Bloß blöd, dass das Ding den ganzen Tag brummt. Kanalcheck? Immer gerne, für viel Geld, aber ohne Nährwert. Noch schlimmer wird‘s, wenn‘s um Menschen geht: Die...

  • Wesel
  • 08.05.13
  • 1
Überregionales
Jutta Mühle | Foto: heli
3 Bilder

Jutta Mühle: Bürger-Reporterin voller Tatendrang

Was macht diese Frau eigentlich nicht? Jutta Mühle schreibt: "An erster Stelle kommt meine Familie. Meine beiden Jungs halten mich als späte Mutter (50)noch ganz schön auf Trab. Das Hobby meiner Kids, singen im Kinderchor "Irena und die Regenbogenkids", ist zu meinem eigenen geworden. Mittlerweile bin ich hauptverantwortlich für die Betreuung der Kids und den organisatorischen reibungslosen Ablauf rund um die Auftritte der Gruppe. Mein 2. Hobby ist unser Hund. Habe schnell gemerkt, das Dibsy...

  • Wesel
  • 08.05.13
  • 4
Überregionales
Julija Lupp | Foto: privat
3 Bilder

Der Weg über DGDS zum Lokalkompass: Julija Lupp

Über unseren Leser-Wettbewerb "Das Gesicht des Sommers" hat Julija Lupp aus Hamminkeln den Weg zu Lokalkompass gefunden. Und sie hatte es sogar unter die letzten Zehn geschafft! Ob sie ihren Preis schon eingelöst hat (Rundflug mit dem Motorsegler bei den Luftsportfreunden Wesel)? Die Antwort weiß nur .....

  • Wesel
  • 07.05.13
  • 7
Überregionales
Jürgen Terhorst | Foto: privat
2 Bilder

Über Kegelclub und Kinderkleidermarkt schreibt Jürgen Terhorst

Jürgen Terhorst hatte vor fast anderthalb Jahren seinen Birtener Kegelclub vorgestellt und ist anschließend flugs wieder in der Versenkung verschwunden. Vor kurzem tauchte er dann aber wieder auf und nutze seine Chance hier im Portal, um den örtlichen Kinderkleidermarkt anzukündigen. Hallo Jürgen, Teil 2 Deiner Aktivitäten hat uns besonders gefreut! Und was ist in Birten sonst noch so los? Hier gibt's jede Menge Platz, Deine Erlebnisse zu schildern ...

  • Wesel
  • 05.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.