Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Politik
Aufsitzen zum Testradeln:  Vertreter der Grünen und der SPD sind eine mögliche Trasse für den Radschnellweg durch die Innenstadt Probe gefahren. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Neuer Anlauf für Radschnellweg

Er soll einmal quer durch das Ruhrgebiet führen und den Weg auf dem Rad deutlich schneller und sicherer machen: Der Radschnellweg Ruhr RS1. Doch ausgerechnet Dortmund stellte sich bislang quer: zu teuer, zu schwierige Trassenführung. Dabei könnte gerade Dortmund vom Schnellweg profitieren: In der City könnten dann bis zu 5000 Radfahrer auf dem Schnellweg unterwegs sein. Sie würden nicht nur den innnerstädtischen Verkehr entlasten, der Ausbau der Trasse in der Innenstadt hätte ein deutlich...

  • Dortmund-City
  • 28.10.15
  • 1
Überregionales

Radtour nur für Frauen

Bei der Frauen-Fahrradtour erkunden Frauen gemeinsam per Rad die südöstlichen Vororte. Termin ist Freitag, 11. September, von 14 bis ca. 18 Uhr, Startpunkt der Friedensplatz vor dem Rathau. Von dort aus geht es in Richtung südöstliche Vororte zu einem Rundkurs durch die Vororte Hörde, Schüren, Aplerbeck und Sölde. Auf dem Weg liegen die Sehenswürdigkeiten Westfalenpark, die "Schlanke Mathilde", Haus Rodenberg und Haus Sölde sowie die Emscherquelle. dreieinhalb Stunden mit kurzen Pausen, um...

  • Dortmund-City
  • 04.08.15
  • 1
Ratgeber
Mit dem Rad einmal quer durch die Innenstadt: Auch Cityanzeiger-Redakteurin Antje Geiss (2.v.l.) war mit dabei, um die Schwachstellen für Radfahrer im Verkehr zu ermitteln. Gefunden wurden eine ganze Reihe von Problemen und einige Verbesserungsmöglichkeiten. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Testradler unterwegs

Wie kann Dortmund fahrradfreundlicher werden? Ein Praxistest zeigte die Knackpunkte auf: Bei einer Radtour quer durch die Stadt fanden die Tester gleich 26 Schwachstellen. Eingeladen hatten der Allgemeine deutsche Fahrrad Club (ADFC)und der Verkehrsclub Deutschland (VCD). Die zweieinhalb-stündigen Radtour führte vom Friedensplatz bis ins Kreuzviertel. „Es geht nicht um Ampelschaltungen oder nicht abgesenkte Bordsteine, es geht um Grundsätzliches“, meint Lorenz Redicker, Vorsitzender des VCD,...

  • Dortmund-City
  • 16.04.14
  • 1
  • 1
Ratgeber
Mitradeln ist am Freitag am Fahrrad-Aktionstag um 11 Uhr erwünscht, wenn Bürgermeisterin Jörder mit der Polizei zu einer 30 bis 40 minütigen Radtour durch die City startet. | Foto: Archiv/Schmitz

Aktionstag rund ums Rad in Dortmund

Alles dreht sich am Freitag auf dem Friedensplatz rund ums Zweirad. Touren, Sicherheit, Tipps und ein Parcours stehen im Mittelpunkt, wenn Polizei und Stadt Radler in und an die Berswordthalle einladen. Gemeinsam eröffnen Bürgermeisterin Birgit Jörder und Günter Overbeck, Leiter der Direktion Verkehr im Polizeipräsidium, am Freitag, 28. März, um 11 Uhr die Fahrradsaison mit einem Aktionstag rund ums Rad. Wer gerne radelt, ist in die Berswordthalle sowie auf den Friedensplatz eingeladen, um sich...

  • Dortmund-City
  • 25.03.14
Ratgeber
Dass Radfahren ein Thema ist, bewiesen rund 2.500 Menschen, die dem Aufruf zur Fahrrad-Sternfahrt am 16. Juni  zum  Friedensplatz gefolgt sind. | Foto: ADFC/AOK

Zur Arbeit radeln

Drei Viertel der Deutschen wollen fit bleiben und jeder sechste Erwerbstätige radelt zur Arbeit: Gute Voraussetzungen für eine Mitmachaktion "Es ist ein kleiner Tritt für jeden Teilnehmer, insgesamt aber ein großer für die Menschheit", mit diesen Worten eröffnete Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Reinhard Meyer Ende Mai die bundesweite Mitmachaktion von AOK und ADFC "Mit dem Rad zur Arbeit" bei der Auftaktveranstaltung in Kiel. Die Zahlen bestätigen es: 174 000 Menschen beteiligten sich im...

  • Dortmund-City
  • 01.08.13
LK-Gemeinschaft

Senioren radeln zum Phoenixsee

Das Wilhelm Hansmann Haus und die Seniorenabteilung des ADFC bieten regelmäßig gemeinsame Radtouren an. Zwischen Mai und Oktober treffen sich die Radler jeweils am ersten Donnerstag im Monat um 15 Uhr am Wilhelm Hansmann Haus, Märkische Straße 21. Die erste Tour de Sommers führte am 6.Juni zur Emscher und zum Phoenixsee. Die Teilnahme an den Touren ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Radfahrer sollten Fahrrad, Helm und angepasste Kleidung mitbringen. Weitere Infos gibt es...

  • Dortmund-City
  • 09.07.13
Überregionales
In der Jugendverkehrsschule im Fredenbaumpark mussten die Schülerinnen und Schüler auch ihre Geschicklichkeit auf dem Rad unter Beweis stellen. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Wer ist der Meister auf dem Fahrrad?

Während der Fahrradtrainings in den Grund- und Förderschulen und auf öffentlichen Veranstaltungen qualifizierten sich die besten Schüler für die Abschlussveranstaltung. In der Jugendverkehrsschule im Fredenbaumpark wurde am Sonntag der „Meister auf dem Fahrrad“ ermittelt. Veranstalter der Aktion war der ADFC in Zusammenarbeit mit der Polizei und der Stadt Dortmund.

  • Dortmund-Nord
  • 18.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.