Festival

Beiträge zum Thema Festival

Kultur
Das Salonfestival öffnet auch in diesem Jahr wieder ansonsten mitunter verschlossene Türen: Vom 29. Oktober bis zum 8. November bringt es Bochum an besonderen Orten zum Klingen. Festivalleiterin Katja Leistenschneider (re.) freut sich gemeinsam mit Jennifer Bachmann und Sandra Konietzny vom Exzenterhaus Businessclub auf  insgesamt 15 Konzerte. | Foto: Molatta
2 Bilder

Hausmusik 2.0: Salonfestival Bochum bietet Konzerte in ganz besonderen Häusern dieser Stadt

Im Wien des 18. Jahrhunderts erlebte die Hausmusik ihre Hochkultur. Adlige Kunstförderer luden Musiker und Kapellen in ihre Schlösser ein, die dort vor einem ausgewählten Publikum neue Kompositionen darboten. Adlig sind die Gastgeber des Salonfestivals in Bochum zwar nicht, Förderer der Musik aber allemal. Und sie lassen die Tradition der Hausmusik wieder aufleben – quasi als Update Hausmusik 2.0 – in diesem Jahr allerdings ohne klassische Musik. „Die gibt‘s im nächsten Jahr wieder“, verspricht...

  • Bochum
  • 12.10.15
  • 1
Kultur
Bochum Total 2014 | Foto: Molatta
15 Bilder

Bochum Total: Positive Gesamtbilanz trotz Wolkenbrüchen und WM

Bochum Total 2014 ist Geschichte, die mittlerweile 29. Auflage endete am Sonntag mit der traditionellen Abschlussparty im „Riff“. Der Veranstalter Cooltour zieht eine durchweg positive Bilanz. Am vierten Tag der Veranstaltung wurden trotz einiger heftiger Wolkenbrüche noch einmal 130.000 Besucher begrüßt. Somit waren es insgesamt 600.000 Musikfans, die die Bochumer Innenstadt in „Rock City“ verwandelten. Am Abschlusstag galt das Interesse des Publikums insbesondere den Headlinern wie Heisskalt,...

  • Bochum
  • 07.07.14
LK-Gemeinschaft
Sommerfeeling: Direkt an der Küste können die Besucher des Sunsplashs eine Woche lang feiern, tanzen und genießen. | Foto: Luca Valenta

Festivalreporter: Auf zum 21. Rototom Sunsplash

Der Sommer ist da und damit ist auch die Festival-Saison angebrochen. In diesem Jahr zieht es mich zum ersten Mal über die deutschen Grenzen hinaus: Für unseren Lokalkompass besuche ich eines der spektakulärsten Reggae Festivals Europas, den 21. Rototom Sunsplash in Benicàssim (Spanien). Vom 16. bis zum 23. August 2014 gibt es eine Woche lang ein Programm, das sich sehen lassen kann: Jimmy Cliff, einer der ersten großen internationalen Stars der modernen jamaikanischen Musik, Lauryn Hill und...

  • Bochum
  • 02.07.14
Kultur
34 Bilder

Bochum Total: Vier Tage Festivalfieber in Rock-City

Der Countdown läuft, pünktlich zum Ferienbeginn in NRW wird das Bermuda3Eck gerockt. Seit 1986 findet immer im Sommer in Bochums legendärem Kneipenviertel vier Tage lang Bochum Total statt, mit mehreren hunderttausend Besuchern eines der größten Musikfestivals in Europa. Diesmal wird dazu vom 3. bis zum 6. Juli eingeladen. Bei der 29. Auflage der Mutter aller Innenstadtfestivals heißt es erneut: vier Tage volles Programm mit mehr als 100 Bands und Künstlern vom regionalen Newcomer bis zum...

  • Bochum
  • 01.07.14
  • 1
  • 1
Kultur
Die Düsseldorfer Band Broilers bilden in diesem Jahr den Abschluss des Zeltfestivals. | Foto: Robert Eikelpoth

Zeltfestival Ruhr: Broilers bilden den krönenden Abschluss

Die aktuelle Nr. 1 der Charts hat ihr Konzert beim Zeltfestival Ruhr bestätigt und erweitert die Liste der deutschen Top-Acts beim ZFR 2014: Die Broilers kommen erstmals an den Kemnader See und sorgen am 7. September für den krönenden Abschluss des Festivals. Die Hälfte ihrer Konzerte der aktuellen Tour "Live and Loud", die am 25. Februar in Nürnberg startet, sind bereits ausverkauft – Fans der Band sollten sich von daher sputen, wenn sie ihre Idole in der einzigartigen Atmosphäre der Bochumer...

  • Bochum
  • 23.02.14
Kultur
Nicht nur am Schlagzeug, sondern auch am Vibraphon ist Alexej Gerassimez hoch dekoriert. Zum Start des Festivals ist er im Showroom von Jan Kath zu Gast - Rhythmus, Artistik und Experimentierfreude pur. Foto: Wild & Leise | Foto: Foto: Wild & Leise

Festival „Musik in den Häusern der Stadt“ präsentiert intime Konzerte

Große Künstler in kleinen Konzerten Percussion zwischen Teppichen, Jazz auf einem ehemaligen Heuboden oder italienische Canzone über den Dächern von Bochum - das Festival „Musik in den Häusern der Stadt“ präsentiert wieder einmal erstklassige Musiker mit kleinen, intimen Konzerten in ganz besonderen Räumen. Der Startschuss fällt am 6. November; der Vorverkauf hat bereits begonnen. Bereits im 16. Jahr gibt es das Festival „Musik in den Häusern der Stadt“, das vom Verein „Kunstsalon“ ins Leben...

  • Bochum
  • 07.10.13
Kultur
Foto: Molatta

Jugendsinfonieorchester reist nach Florenz

Gleich zum Auftakt der Sommerferien begaben sich die 60 jugendlichen Musiker des Jugendsinfonieorchesters der städtischen Musikschule auf Tour: Sie reisten zum Festival Orchestre Giovanili nach Italien. Dort treffen sie auf 15 hochkarätige Jugendorchester aus aller Welt, unter anderem das Macao Youth Orchestra aus China, das Fairbanks Youth Orchestra aus Alaska (USA) und das Central Asia Youth Orchestra, das die Regionen Kazakistan, Tagikistan und Kirghizistan vertritt. Das Bochumer Orchester...

  • Bochum
  • 20.07.13
Kultur
Paco Mendoza und Don Caramelo aka Raggabund sind die Könige des Reggae, Dancehall und Latin HipHop. | Foto: Verantalter

„Funkhaus Europa Odyssee“ startet Samstag mit „Raggabund“ - verlegt in die Stadthalle

Kaum sind die letzten Töne von „Bochum Total“ verklungen, da geht der Festival-Sommer in Bochum in eine neue Runde: Am Samstag startet in Wattenscheid wieder das Global-Sounds-Festival „Funkhaus Europa: Odyssee“ und bietet wieder eine Spielwiese für die Grooves dieser Welt. Wegen der ungünstigen Wetterprognosen wurde die erste Veranstaltung von der Freilichtbühne in die Stadthalle verlegt. Den Auftakt machen am Samstag die Brüder Paco Mendoza und Don Caramelo. Im Doppelpack sind sie in ihrem...

  • Bochum
  • 10.07.12
Kultur
BO Total rockt die City. Foto: Molatta | Foto: Molatta
49 Bilder

Update: BO Total rockt die City - Musikspektrum auf vier Open-Air-Bühnen

Ob regionale Newcomer, ob Chartstürmer wie Max Prosa oder Geheimtipps - Bochum Total bietet noch bis Sonntag Vieles für Viele. Von Pop über Soul und Indie bis zu Rockabilly reicht das musikalische Spektrum auf den vier Open-Air-Bühnen. Die Standorte sind: die große 1Live Bühne steht am Südring / Ecke Viktoriastraße, die etwas kleinere am Südring / Ecke Brüderstraße und die Bühne am KAP wurde runderneuert. Dazu kommen die „Wortschatz“-Bühne auf der Viktoriastraße, wo es während der Umbaupausen...

  • Bochum
  • 09.07.12
  • 1
Kultur
Wetten, da wackeln die Wände, wenn es die H-Blockx am Freitag auf der 1Live-Bühne krachen lassen. | Foto: Hausschild
2 Bilder

Festival verwandelt Bochum in die „Rock City“! Morgen fällt zum 27. Mal der Startschuss für „Bochum Total“

Die H-Blockx, Frittenbude oder My Baby wants to eat your Pussy - wenn morgen die 27. Auflage von „Bochum Total“ startet, dann verwandelt sich Bochum wieder in die „Rock City“. Mehr als 60 Bands und Künstler sorgen an vier Festivaltagen auf vier Open-Air-Bühnen für jede Menge Musik - und noch viel mehr. Regionale Newcomer sind ebenso dabei wie internationale Durchstarter. Und wie immer gilt die Devise: Umsonst und draußen... Längst hat sich „Bochum Total“, das 1986 als Straßenfest zweier...

  • Bochum
  • 03.07.12
Kultur
Der Theatermacher und Komponist Heiner Goebbels verantwortet die Spielzeiten 2012, 2013 und 2014 der Ruhrtriennael. Bergmann | Foto: Bergmann

Die Triennale wird internationaler - Heiner Goebbels setzt für das Festival neue Schwerpunkte

„Ich bin mir sicher, unser Publikum ist neugierig.“ Genau auf diese Neugier setzt Heiner Goebbels, neuer künstlerischer Leiter der Ruhrtriennale. Im zehnten Jahr seines Bestehens richtet sich das Kulturfestival noch internationaler aus als in der Vergangenheit und schlägt in diesem Jahr verstärkt die Brücke zur bildenden Kunst und zur Performance. „International Festival of the Arts“ - diesen (Unter-)Titel trägt die Ruhrtriennale von nun an selbstbewusst. Vom 17. August bis zum 30. September...

  • Bochum
  • 01.06.12
Kultur
„Yemen Blues“ geht auf die Idee von Ravid Kahalani, dem Sänger der Band zurück. Er stammt aus einer jemenitisch-jüdischen Familie und lernte so die Sprache und die traditionellen Gesänge seiner Kultur kennen. Beeindruckt von dieser Musik erweiterte er den Stil um Elemente des Jazz und westafrikanischen Souls. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Ruhr International statt Musikfestival auf der Burg - Neuer Standort und neues Konzept

Die Welt wird wieder zu Gast in Bochum sein, um miteinander ein globales Fest der Begegnung mit viel Musik, Theater, Kleinkunst, Literatur, Party, Kunsthandwerk, geistigem und sinnlichen „Input“ am Pfingstwochenende zu feiern. Davon sind die Organisatoren des Bahnhofs Langendreer überzeugt, die das Festival „Ruhr International“ gemeinsam mit der Stadt und der Jahrhunderthalle stemmen werden. „Ruhr International“ ist der Nachfolger von „Kemnade International“, dem erfolgreichen Festival, das...

  • Bochum
  • 05.04.12
Kultur
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Lachen, Staunen, Genießen - Sparkassen-Festival Open Flair & Bochumer Kleinkunstpreis

Wenn merkwürdige Gestalten am Freitag und Samstag den Dr. Ruer-Platz rund um die Sparkassen-Hauptstelle bevölkern, dann ist es wieder soweit: Zum 13. Mal bringt das Festival „Open Flair“ die internationalen Stars der Straßentheater-Szene nach Bochum. Am Freitag um 15 Uhr geht`s los: Bis 21 Uhr mixen die internationalen Kleinkünstler Straßentheater, Jonglage, Akrobatik und Musik zu einem spritzigen Kleinkunst-Cocktail mit einem satten Schuss Humor. Am Samstag werden die Künstler von 11 bis 18...

  • Bochum
  • 14.09.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.