Festival

Beiträge zum Thema Festival

Kultur
Die Vielfalt der Kulturen in Dortmund zeigt die internationale Woche in der Nordstadt. Eine Reihe von Veranstaltungen ist vom 13. bis zum 21. Juni geplant. | Foto: Schmitz

Internationale Woche

Die internationale Woche bietet wunderbare Gelegenheiten, interessante Menschen, fremde Küchen und die Vielfalt der Nordstadt kennenzulernen. Zum achten Mal lädt die Nordstadt zur Internationalen Woche vom 13. bis zum 21. Juni ein. Oberbürgermeister Ullrich Sierau eröffnet das Programm am 13. Juni, um 14 Uhr auf der Bühne auf dem St. Josephplatz. Menschen aus 180 Nationen haben in Dortmund eine neue Heimat gefunden und bieten großen und kleinen Gästen einen Einblick in die Vielfalt der...

  • Dortmund-City
  • 29.05.15
Kultur
Zwischen Juni und Oktober stehen die Comedy- und Kabarettfans wieder Schlange vor dem Spiegelzelt an der B1. Dann ist es wieder Zeit für das Ruhrhochdeutsch-Festival. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Spaß im Spiegelzelt

Pünktlich zum Sommeranfang ist es wieder soweit: Man spricht Ruhrhochdeutsch im historischen Spiegelzelt an der B1. Dort präsentiert das Fletch Bizzel dreieinhalb Monate lang ein höchst vergnügliches und abwechlungsreiches Programm mit Kabarettisten, Comedians und Musikern aus der Region und der gesamten Republik. An 109 Tagen gehen zwischen dem 25. Juni und dem 11. Oktober 113 Veranstaltungen mit mehr als 140 Künstlern über die Bühne des Spiegelzelts, das früher einmal als „dans palais“ die...

  • Dortmund-City
  • 22.05.15
  • 1
Kultur
Einer der Top-Acts: Fettes Brot spielen am Freitag die einzige Show in NRW. Im Gepäck haben sie eine vierköpfige Live-Band. | Foto: Jens Herrndorf
4 Bilder

Volles Haus bei Juicy Beats

Runde 20 Jahre alt wird das Musikfestival Juicy Beats in diesem Jahr. Zum das Jubiläumsspektakel werden im Westfalenpark bis zu 45 000 Gäste erwartet. Erstmalig wird auch ein eigener Campingplatz eingerichtet. Kombi-, Einzel- und Campingtickets sind bereits erhältlich. Im vergangenen Jahr war das Festival erstmalig schon im Vorfeld ausverkauft. Am Freitag 24., und Samstag 25. Juli versetzt das größte Festival für alternative Popmusik in NRW den Westfalenpark an zwei Tagen wieder in...

  • Dortmund-City
  • 21.05.15
Kultur
Sven Väth
8 Bilder

„PollerWiesen Festival 2015“ im Revierpark Wischlingen in Dortmund

Das PollerWiesen Festival kehrt zurück in den atemberaubenden Revierpark Wischlingen und macht Dortmund am Pfingstsonntag zum Epizentrum der elektronischen Feiergemeinde. Auf insgesamt vier Bühnen und reichlich Rasen-, Sand- und Seefäche wird das PollerWiesen Festival mit seinen internationalen DJs und Live-Acts zum Marathon der guten Laune für die feierwütigen Tänzer. Auf der Main Stage kommt es zum Clash of the Titans. Sven Väth, die DJ-Ikone schlechthin, wird ein extended drei Stunden Set...

  • Dortmund-City
  • 17.05.15
LK-Gemeinschaft
Ein großes musikalisches und gastronomisches Angebot haben die Organisatoren des Westparkfestes auf die Beine gestellt. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Ein Fest im Westpark

Unter dem Leitgedanken „Life & Live“ bietet das Westparkfest ein Angebot, dass sowohl mit Musikfestivals als auch Partyveranstaltungen mithalten kann und dabei den kulturellen Charakter nicht außer Acht lässt. Das breite Angebot in allen Bereichen spiegelt den zentralen Gedanken des Westparkfestes wieder: Jeder soll etwas für sich vorfinden, um sich im Westpark wohl zu fühlen. An allen Tagen ist der Eintritt in den Park selbstverständlich frei. Los geht es am Donnerstag: Das „Vatertagsgrillen“...

  • Dortmund-City
  • 12.05.15
Kultur
Die multikulturelle Band Culcha Candela hat die Schirmherrschaft über das Afro Ruhr Festival übernommen. | Foto: Katja Kuhl
5 Bilder

Afro Ruhr Festival

Das sechste Afro Ruhr Festival erwartet die Besucher vom 29. bis zum 31. Mai mit Livemusik, Partys, einem Afrika-Basar und Workshops. Das Festival im Keuning-Kaus ist eingebettet in ein vielfältiges, längerfristiges Rahmenprogramm mit verschiedenen Veranstaltungsorten innerhalb der Stadt. Ein verändertes Konzept entkoppelt Basar und Rahmenprogramm von den reinen Konzertveranstaltungen. Basar mit Kunsthandwerk Der Afrika-Basar mit Kunsthandwerk, Informationsständen und kulinarischen...

  • Dortmund-City
  • 06.05.15
Kultur
Wie Gold glänzt das Flussbett des rostigen Flusses, eine Szene aus einem Beitrag der reisefilme, die im DSW21-Werkssaal gezeigt werden. | Foto: Bundesfilmfestival
6 Bilder

Festival präsentiert die schönsten Reisefilme

Die schönsten Reisefilme können Zuschauer beim Bundesfilmfestival des Bundesverbandes Deutscher Film-Autoren am Freitag, Samstag und Sonntag, 17. bis 19. April, im Werkssaal der DSW21 in Dortmund sehen. 47 Reisefilme, die von den Landesfilmfestivals weitergemeldet werden, werden an den drei Tagen gezeigt. Zu sehen sind Filme, die Autoren auf der ganzen Welt gedreht haben, von Grönland bis zur Antarktis, von Alaska bis Neuseeland, aber auch mit Schwerpunkten in Europa und Afrika. Die...

  • Dortmund-City
  • 09.04.15
  • 1
Kultur
Das neue Programm des Musikfestivals Klangvokal stellten vor (v.l.): Margarete Helfen, Festivalleiter Torsten Mosgraber, Gerd Hewing, Kulturdezernent Jörg Stüdemann und Uwe Samulewicz von der Sparkasse Dortmund. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Klangvokal-Festival präsentiert Musik zwischen den Welten

Klangvokal geht in das siebte Jahr. Das Gesangs-Festival baut in diesem Jahr Brücken zwischen den Musikkulturen aus vier Kontinenten. Topkünstler aus 20 Ländern sorgen für einen lebendigen Dialog zwischen den Kulturen. Bei 22 Konzerten in neun Spielstätten der Innenstadt präsentieren sie musikalische Highlights aus dem 5. Jahrhundert bis in unsere Zeit. Vom 29. Mai bis zum 28. Juni bietet das Festival mit 15 Eigenveranstaltungen unter dem Thema „Zwischen den Welten“ wieder einen Monat lang...

  • Dortmund-City
  • 23.03.15
  • 1
Kultur
Irland von seiner schönsten Seite: Bernadette Morris. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Irisches Musikfestival in der Pauluskirche Dortmund

Drei Bands aus Irland und Schottland feiern das „Irish Heartbeat“-Musikfestival am 13. März ab 20 Uhr ind Pauluskirche an der Schützenstraße. Mit dabei sind Dermot Byrne und Floraine Blancke mit ihrem einfühlsamen Sound, Bernadette Morris mit ihrer Band, mädchenhafter Stimme mit ungewöhnlichem Timbre und traditionellen irischen Klängen sowie das Sextett Mànran, das schottische und irische Arrangements mit kraftvollem Rock kombiniert.

  • Dortmund-Nord
  • 04.03.15
  • 1
Kultur

Man spricht Ruhrhochdeutsch!

Sommerzeit, das ist die Zeit, in der das Alte Spiegelzelt wieder an der Westfalenhalle aufgestellt wird. Zeit zum Genießen, und zum Lachen, über den Ruhrpott, und anderes, denn vom 25. Juni bis zum 11. Oktober wird wieder Ruhrhochdeutsch gesprochen. Im historischen Spiegelzelt an der Westfalenhalle hört ruhrpottisch noch schöner an als anderswo. Mit 113 Veranstaltungen an 109 Tagen ist Ruhrhochdeutsch das größte Festival seiner Art in Deutschland. Es setzt mit seiner programmatischen Mischung...

  • Dortmund-City
  • 05.02.15
  • 1
Kultur
Viel Spaß im Spiegelzelt verspricht das Programm von Ruhrhochdeutsch. | Foto: Filipponi

Otti Fischer kommt zum Ruhrhochdeutsch

Für die sechste Ausgabe des Comedy-Festivals „RuhrHOCHdeutsch“ hat der Kartenvorverkauf begonnen. Das Theater Fletch Bizzel als Veranstalter präsentierte jetzt das Programm und die Künstler, die vom 25. Juni bis 11. Oktober im historischen Spiegelzelt an den Westfalenhallen auftreten. Gastgeber der Eröffnungs-Benefizgala ist Ottfried Fischer (Bulle von Tölz), der einen „kleinen Ottis-Schlachthof“ mit Gästen wie Pit Klocke und Kai Magnus Sting präsentiert. Außerdem steht er zweimal mit seinem...

  • Dortmund-City
  • 04.02.15
  • 2
Kultur
Die verschiedensten Vereine und Organisationen feiern im Keuninghaus. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Tanz, Musik und Comedy 2015 im Keuning-Haus

Von Ska über Pop, Rock, Reggae, von Tango bis zum Dance Jam, von Poetry Slam bis zum Kabarett - das Keuninghaus hat im kommenden Halbjahr allerhand vor. Die beliebte Ruhrpott Ska Explosion macht im Januar den Auftakt zu einer Reihe weiterer interessanter Konzerte aus Rock, Pop, Reggae, Jazz und Weltmusik. Die Tango-Liebhaber kommen im Tango-Salon mit Live-Musik des Trios Perfume de Mujer am 30. Januar voll auf ihre Kosten und beim portugiesischen Abend am 21. Februar entführt uns die Fadista...

  • Dortmund-City
  • 15.01.15
Kultur
Bei schönstem Sonnenschein oder bei Regenwetter: Lesen kann man immer und überall. | Foto: Schmitz

Fußball und Literatur bei LesArt

Zeit sich einzumischen - das ist das Motto des aktuellen LesArt-Festivals. Vom 6. bis zum 16. November stehen zahlreiche literarische Begegnungen mit teils prominenten, teils noch zu entdeckenden Schriftstellern auf dem Programm. „Ein.misch.zeit“ ist das diesjährige LesArt.Festival betitelt. Mit dabei sind unter anderem der Schriftsteller Feridun Zaimoglu, der seinen Roman „Isabel“ vorstellt, Matthias Nawrat und die Autorin Ece Temelkuran, die aus ihrem türkischen Bestseller „Was nützt mir die...

  • Dortmund-City
  • 21.10.14
Kultur
Bis in den frühen Morgen feierten die Technofans am Wochenende an der B1. | Foto: Syndicate Festival
3 Bilder

Syndicate: Elf Stunden in Dortmund durchgetanzt

Die härteste Nacht des Jahres feierten 20.000 Musikfans begeistert bei Syndicate in den Westfalenhallen. Und sie brachten Ausdauer mit: Elf Stunden lang tanzten sie auf vier Tanzflächen, darunter die neue Rough Zone für Industrial- und Hardtechnofans, in den Dortmunder Hallen zu harten Bässen von internationalen Top-Acts wie Korsakoff oder Noize Supressor. Höhepuntk war der Auftritt des Supreme Teams mit den Superstars Angerfist, Tha Playah, Outblast und Evil Activities. Das LineUp der Masters...

  • Dortmund-City
  • 06.10.14
  • 1
Kultur
Ein Team aus verschiedenen Generationen hat die erste Ausgabe des Fimfestivals gestemmt. Sechs Filme zum Thema Alter und Älterwerden sind zu sehen. | Foto: privat

Filme über das Älterwerden

Ein besonderes Filmfestival ist im Oktober im Kino Schauburg zu sehen. Als Gemeinschaftsprojekt von Studierenden und dem Kino Schauburg läuft vom 7. bis zum 12. Oktober das Filmfestival„Storyboard – Kino der Generationen“ über die Leinwand. Auf dem Programm stehen sechs Filme rund um die Themen Alter, Älterwerden und den Dialog der Generationen. Schirmherrin des Filmfestivals ist Prof. Dr. Ursula Gather, Rektorin der TU Dortmund. Studierende des Masterstudiengangs „Alternde Gesellschaften“ und...

  • Dortmund-City
  • 23.09.14
Kultur
Bringen Hits ihres Albums „in Schwarz“ am 25. Oktober mit in die Westfalenhalle: Kraftklub. | Foto: Christoph Voy

Karten für Festival mit Kraftklub zu gewinnen

Das Dortmunder Musikmagazin Visions wird stolze 25 Jahre alt und das wird groß am 25. Oktober in der Westfalenhalle gefeiert. Beim „Visions 25th Anniversary-Festival“ rockt der Kraftklub die Bühne und spielt seine einzige Headliner-Show in Deutschland. Außerdem sind Marcus Wiebusch, Royal Republic und Thees Uhlmann mit ihrer Show beim Visions-Jubiläum dabei - und 20 Stadt Anzeiger-Leser, die Eintrittskarten gewinnen können. Das Konzert von Kraftklub wird bei den Fans heiß erwartet, ihr Song...

  • Dortmund-City
  • 08.09.14
Kultur
Machen Freitagabend den Auftakt der openair-Konzerte: die Musiker von Sunrise Avenue. | Foto: Olaf Heine
4 Bilder

Sunrise Avenue und Seeed geben Konzerte im Westfalenpark

Während im Westfalenpark auf der großen Wiese die Bühne aufgebaut wird, hoffen die Fans, dass Petrus ein Einsehen hat. Denn drei Abende lang wollen Musikfans in Dortmund openair feiern. Den Auftakt macht am Freitag, 22. August, um 19.30 Uhr die finnische Rockband „Sunrise Avenue“. Westfalenpark-Chefin Annette Kulozik hofft, dass das Thermometer in den nächsten Tagen steigt und die Schauer abklingen. Ansonsten „müssen sich die Leute ordentlich anziehen“, meint sie. 15 000 Fans passen auf die...

  • Dortmund-City
  • 19.08.14
Kultur
Zu vielen spannenden Orten lockt der Hafenspaziergang am Samstag, 9. August. | Foto: Veranstalter
16 Bilder

Im Dortmunder Hafen geht's rund

Am größten Kanalhafen Europas lockt am Samstag, 9. August, der vierte „Hafenspaziergang“ mit Festivals, Kunst, Aktionen, Führungen und einer Feuershow. Zum Flanieren und Feiern wird extra eine neue Brücke gespannt. Vorbei sind die Zeiten als Kohle und Stahl über den Dortmund-Ems-Kanal schipperten. Der Hafen ist trotzdem ein internationaler Ankerpunkt - für die Logistik des Ruhrgebiets und als Freizeit- und Sportareal der Dortmunder. Zwar stocken die Pläne der Stadt für ein Ausgehrevier im...

  • Dortmund-City
  • 31.07.14
  • 2
Natur + Garten
Das bunte Holi-Festival wird wegen der Sturmschäden im Fredenbaum auf den Parkplatz E der Westfalenhallen verlegt. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Holi-Festival zu den Westfalenhallen verlegt

Dortmund ist, verglichen mit anderen Orten im Ruhrgebiet, beim Sturm „Ela“ zu Pfingsten noch mit einem blauen Auge davon gekommen. Dennoch sind auch hier die Folgen gravierend. Auf rund sieben bis zehn Millionen Euro, so eine „sehr vorsichtige“ Schätzung der Stadt, könnten sich die Schäden in Dortmund belaufen, „Das sind nicht nur die Schäden an Bäumen, sondern alles, was durch den Sturm beschädigt wurde, also auch Dachrinnen und ähnliches“, erklärt Frank Bußmann, Sprecher der Stadt. Wie hoch...

  • Dortmund-City
  • 03.07.14
Kultur
Rund 30 000 Besucher erwarten die Organisatoren des Festivals am 26. Juli im Westfalenpark. | Foto: H&H
2 Bilder

150 Band bei Juicy Beats in Dortmund

Es wächst und wächst: 150 Bands und Djs auf 20 Bühnen und Floors im Westfalenpark - das ist Juicy Beats in diesem Jahr. Das Line-Up für das Juicy Beats Festival am Samstag, 26. Juli im Westfalenpark ist komplett. Auf über 20 Bühnen und Floors verwandeln 150 zum Teil international erfolgreiche Bands und DJs den gesamten Park in eine der schönsten Festival-Locations der Republik. Highlights der 19. Auflage des größten Electronic- und Independent-Music-Festivals in NRW sind Boys Noize, Alligatoah,...

  • Dortmund-City
  • 12.06.14
LK-Gemeinschaft
Sofort begeistert vom Holifest sind Partyfans bei ihrer Premiere in Wambel. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Partyvolk feierte Holi-Festival auf der Rennbahn

Die Bässe dröhnen laut und die Farbbeutel fliegen tief. Viele, vor allem junge Dortmunder feiern ausgelassen das Holi Farbgefühl-Festival am Samstag auf der Rennbahn mit. Wo zuvor am Feiertag noch Pferde liefen, geht es kunterbunt zu. "Put your hands up in the air" schallt es aus den Lautsprechern und das bunte Partyvolk tanzt und schleudert Farbbeutel in die Luft. Schnell färben sich T-Shirts und Hosen knallgelb, leuchtend lila, knallrot und tierfblau. Die Sonne scheint, die Clubmusik wummert...

  • Dortmund-City
  • 02.06.14
Kultur
Um die italienischen Momente im Leben geht es zu Christi Himmelfahrt am 29. Mai im Westfalenpark - bei der italienischen Operngala. | Foto: Johanna Fischer

Klangvokal lädt zur Operngala im Westfalenpark

Mediterranes Flair im Westfalenpark: Die Seebühne lädt wieder ein zur traditionellen italienischen Operngala. In diesem Jahr glänzen die italienische Sopranistin Katia Pellegrino und der mexikanische Tenor Hector Sandoval mit bekannten Arien und Duetten von Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini sowie aus der grandiosen Oper „Andrea Chénier“ von Umberto Giordano. Ein lauer Sommerabend, der Lieblingspark der Dortmunder und besondere musikalische Leckerbissen vor einer einzigartigen Naturkulisse: Das...

  • Dortmund-City
  • 20.05.14
Kultur
Nicht nur für die Kinder wird das Fest der Chöre am Pfingstsamstag wieder ein Erlebnis. Alle Dortmunder sind in der City zum Singen aufgefordert, ob im Chor oder beim Ohrwurmsingen. | Foto: Sandra Spitzner

Die Stadt singt

Vom 22. Mai bis zum 22. Juni wird in Dortmund wieder gesungen - es ist Zeit für das Klangvokal-Festival. Zum sechsten Mal gibt es dann am Pfingstsamstag, 7. Juni in der Innenstadt das große Fest der Chöre von Klangvokal. Bei gutem Wetter werden wieder rund 50000 Zuschauer erwartet .Knapp 100 Chöre und Vokalensembles aus Dortmund präsentieren sich am Pfingstsamstag beim Fest der Chöre auf Open-Air-Bühnen, an Singhaltestellen, in Kirchen, in der U-Bahn und in Geschäften zwischen der St....

  • Dortmund-City
  • 20.05.14
Kultur
Das Punk-Urgestein  TV Smith ist Headliner des Festivals im Stadion Rote Erde. | Foto: Veranstalter

Punk-Rock auf Roter Erde

Am 23.Mai erklingen dort, wo sonst laute Schlachtgesänge durch Borussias historische Spielstätte schallen, eher die leiseren Töne: TV Smith, El Fisch und Elvis Pummel bilden das Line-up des ersten Akustik Punk-Rock Festivals im Stadion Rote Erde. Den Anfang macht Lokalmatador Elvis Pummel, der ohne Rücksicht auf Verluste Tische, Stühle und Tresen kapert und als Bühne für seine legendären Live-Performances benutzt. „Wenn jemals das Wort vom ,genialen Dilettanten' auf irgendwen gemünzt werden...

  • Dortmund-City
  • 15.05.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.