Festival

Beiträge zum Thema Festival

LK-Gemeinschaft
Sie wollen den Bären fliegen lassen, die Organisatoren des Westparkfestes stecken mitten in den Vorbereitungen zur großen Open-Air-Party im Park. | Foto: Schmitz

Westparkfest steigt mit Bands und Tanz

Salsa tanzen zu den südamerikanischen Klängen einer Live-Band, ein Ska-Festival erleben, ein buntes Bühnenprogramm und einen großen Trödelmarkt, das bietet das Westparkfest vom 29. Mai bis zum 1. Juni. Und dabei kommt auch der musiklische Nachwuchs nicht zu kurz. Während sich das Musikfestival „Ska im Westend“ schon dem Newcomerfestival entwickelt hat, bringt DEW21 am Freitag (30. Mai) die beste Nachwuchsband des Contests „Dortmund calling“ auf die Bühne. Und natürlich gibt es auch wieder einen...

  • Dortmund-City
  • 06.05.14
Kultur
Neben vielen Imbiss-Ständen locken dieses Jahr auch anatolische Kunsthandwerker zum Ramadanfest. | Foto: Archiv/Schmitz

Ramadanfest steigt in den Westfalenhallen

Nach Problemen im vorherigen Jahr und Diskussionen zwischen Stadt und Veranstalter wird die traditionelle Dortmunder Ramadan-Veranstaltung nun wieder groß an der Westfallenhalle aufgezogen. Bei der Planung liegt nun ein verbessertes Sicherheits- und Entsorgungskonzept, das auf die Anregungen aus Bürgerschaft und Politik eingeht. Gefeiert wird vom 27. Juni bis 27. Juli vor und in den Dortmunder Westfalenhallen. Das Fest soll verschiedene Kulturen im muslimischen Fastenmonat Ramazan...

  • Dortmund-City
  • 06.05.14
Kultur
Die Band Debademba aus Mali | Foto: Brounch

Afrika im Ruhrpott

Das Festival, das zum mittlerweile fünften Mal im Keuning Haus über die Bühne geht, wird ein langes, aber sicher nicht langweiliges Wochenende mit viel afrikanischer Kultur. Es beginnt am Freitag, 9. Mai mit der Eröffnung des Afrika-Basars und der anschließenden Afro Ruhrpartynight, die zum Tanzen bis in die Morgenstunden einlädt. Freuen darf sich das Publikum insbesondere auf die Grooves von Ray Blaze aus Nigeria sowie DJ Laudi Mo. DJ Ali T, das Funkhaus Europa Global SoundSystem, DJ Shaman,...

  • Dortmund-City
  • 02.05.14
Kultur
Sommer, Sonne,Live-Musik. Fürs Juicy beats verwandeltn sich die Wiesen im Westfalenpark in eine große Bühne. | Foto: H&H Photographics
3 Bilder

Juicy-Beats Programm steht

Das Band-Line-Up für das Juicy Beats Festival am Samstag, 26. Juli, im Westfalenpark ist komplett. Jetzt gaben die Veranstalter weitere 14 Acts bekannt, darunter Die Orsons, Kuenta i Tambu, Manuel Tur und Highasakite. Zum größten Festival für Electronic- und Independent Music werden rund 40 Live-Acts erwartet. Headliner ist der Berliner Alex Ridha alias Boys Noize. Auf der Bühne beim Juicy Beats stehen auch das Duo Milky Chance aus Kassel, der selbsternannte „Rapbarde“ Alligatoah und das...

  • Dortmund-City
  • 14.04.14
Kultur
Diese bunten Strickmützen sind heute bundesweit ein Schlager. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Underground-Jugend-Kultur im Keuning-Haus

Nicht nur selbstgestrickte Müzen, sondern auch eine Menge Beats gehen von Dortmund aus durch das ganze Land. Gemacht werden sie im jungen-künstlerischen Underground der Stadt, wie er sich Samstag beim „Kunst & Kultur“-Festival im Keuning Haus vorgestellt und gefeiert hat. Junge Stars, wie DubGun, Naadyn und SBK Basement, rockten die Nordstadt mit eigenem HipHop, Dubstep und TripHop. Unabhängige Nachwuchskünstler zeigten Bilder, Textilien, Street Art und Installationen.

  • Dortmund-City
  • 02.04.14
Kultur
Die Sängerin Gasandji  aus dem Kongo ist am 11 Mai live zu erleben. | Foto: Gaela Brandy
2 Bilder

Die Musik Afrikas zu Gast in Dortmund

Schon zum fünften Mal ist Afrika nicht nur mit seinen musikalischen Facetten Mittelpunkt eines Festivals im Keuning Haus und an anderen Spielorten. Vom 6. April  bis zum 22. Juni dauert das Afro Ruhr Festival, das Highlight ist das Festivalwochenende mit Live-Musik, Party und einem Basar vom 9. bis zum 11. Mai. Erstmalig wird ein großes Afrikafest für die ganze Familie im Dietrich Keuning Haus gastieren. Das erweiterte Rahmenprogramm umfasst Tanztheater, Kino, eine Podiumsdiskussion sowie eine...

  • Dortmund-City
  • 27.03.14
Kultur
Naadyn aka Tape3000 beeindruckt mit melancholischen TripHop-Klängen und fesselnder Stimme. | Foto: Naadyn
7 Bilder

Festival Kunst & Kultur zeig die Nordstadt als Bühne

Eintritt frei heißt es bei „Kunst & Kultur“, dem interessantesten Festival für junge Musik und Kunst, welches das Dietrich-Keuning-Haus am Samtag, 29. März, präsentiert. von steffen korthals Jungen Bands, DJs, Sängern und Rappern, Graffiti-Malern, Musikproduzenten und Tondichtern, bildende Künstlern und alternative Kreativen bietet das ungezwungene Festival an der Leopoldstraße bereits im dritten Jahr ein Forum. Kein Wunder - denn das Keuning-Haus ist bekannt für seine ausgezeichente...

  • Dortmund-City
  • 18.03.14
  • 1
Kultur
Auf das Musikfestival und viele Besucher im Konzerthaus vom 7. bis 9. März im Konzerthaus freuen sich Manfred Adams, 1. Vorsitzender und Dr. Renate Klocke, Geschäftsführerin des Vereins Barbershop in Germany. | Foto: Schmitz

Barbershop-Festival in Dortmund

Faszinierende Shows, Spitzenensembles im Wettbewerb und höchstes Gesangsniveau verspricht das Barbershop Musikfestival vom 7. bis 9. März im Konzerthaus. Bei der Meisterschaft der Barbershop Chöre und Quartette treffen sich ab Freitag Sänger und Sängerinnen aus ganz Deutschland, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Umrahmt werden die Wettbewerbe von einem Programm der Extraklasse: Am Samstagabend treten in der Show der Champions internationale Ensembles aus Europa und Übersee an der...

  • Dortmund-City
  • 05.03.14
Kultur
Ganz Dortmund singt beim Fest der Chöre in der Innenstadt | Foto: Claudia Spitzner
5 Bilder

Klangvokal-Festival sucht das Glück

Klangvokal begibt sich musikalisch auf Glückssuche: Unter den Thema „Von der Suche nach Glück“ sind vom 22. Mai bis zum 22. Juni wieder bedeutende Künstler aus über 20 Ländern zu Gast. Das Festival bietet in diesem Jahr erneut aufregende und ungewöhnliche Konzerterlebnisse voller Entdeckungen mit Musik vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Renommierte Künstler aus aller Welt legen bei ihrer Reise durch 1200 Jahre Musikgeschichte mit Musik unterschiedlicher Genres und musikalischen Kleinoden aus...

  • Dortmund-City
  • 25.02.14
Kultur
Die Ruhrpott Ska-Explosion  war schon im letzten Jahr ein voller Erfolg. Jetzt geht es mit  Jugde Dread Memorial  und anderen in die zweite Runde. | Foto: Veranstalter

Von Ska bis Rudelsingen

Das Keuning Haus bietet im wieder ein breit gefächertes Programm an. Dazu gehören einige besondere kulturelle Veranstaltungen und manche Premieren. Los geht es am 18. Januar mit der „Ruhrpott SKA Explosion 2014“. Nach der großartigen Premiere im letzten Jahr mit 1 200 Gästen freuen sich schon jetzt die Ska-Fans aus ganz Deutschland auf die zweite Auflage der Erfolgsveranstaltung. Eine Premiere folgt Anfang Mai, wenn das „Afro Ruhr Festival“ erstmals im DKH stattfindet und hier die Vielfalt der...

  • Dortmund-City
  • 14.01.14
  • 1
Kultur
Auch die Nighthawks lassen von sich hören. | Foto: Veranstalter

Uni lädt zum Jazz-Festival

Zum beliebten Jazzfestival lädt die Technische Universitat Dortmund am Samstag, 18. Januar, in Kooperation mit dem Fritz-Henßler-Haus auf den drei Bühnen des FHH, an die Geschwister-Scholl-Straße 33 – 37 ein. Auch in diesem Jahr gibt es eine Genre-Vielseitigkeit, die sich sehen lassen kann: Von Nu-Jazz über Vokalimprovisation und Gitarrentrio über Singer- Songwriter-Pop, Balkan Beats und Reggae ist alles dabei. In der aktuellen Auflage sind die die Nu-Jazz-Band „Nighthawks“, die Band „We love...

  • Dortmund-City
  • 07.01.14
Kultur
Kulturveranstaltungen vor Industriekulissen wie der Zeche Zollern : In diesem Jahr wird  die 14. Extraschicht wieder viele Besucher anlocken. | Foto: Archiv

Dortmunder Highlights

Von der "You-Messe" über die Extraschicht, den Day of Song bis zum Mikro-Festival: Dortmund hat auch in diesem Jahr wieder viele Veranstaltungen zu bieten. Das Spektrum der Messeangebote in der Westfalenhalle reicht von Publikumsmessen bis zu Special-Interest- und Fachmessen internationaler Prägung: So gibt es wieder die "Creativa", Europas größte Messe für kreatives Gestalten vom 19. bis zum 23. März, die Verbrauchermesse "Boulevard.Dortmunder Herbst", 1. bis 5. Oktober sowie die Messe "Jagd &...

  • Dortmund-City
  • 02.01.14
  • 1
  • 1
Kultur
Musikfans sollten schon den 16. Juli 2014 für das nächste Juicy Beats freihalten. | Foto: JB/Archiv

Erster Top-Act für Juicy Beats Festival 2014: Alligatoah

Der erste Top-Act für das Juicy Beats Festival 2014 steht fest: Alligatoah wird am Samstag, dem 26. Juli beim größten Electronic- und Independent Music Festival Nordrhein-Westfalens im Dortmunder Westfalenpark auftreten. Der charismatische Rapper und Entertainer aus Berlin stürmte im Sommer mit seinem Album „Triebwerke“ an die Spitzen der Charts und sorgt derzeit bundesweit für ausverkaufte Shows. Weitere Acts wollen die Veranstalter noch vor Weihnachten über Facebook,

  • Dortmund-City
  • 06.12.13
Kultur
"Addicted to Machines" ist nur eine der über 50 Bands, die in der Räumen des Musik- und Kulturzentrums in der Güntherstraße  proben. ADM ist  beim Mukkefux-Festival im FZW am 30. November dabei | Foto: Polichronis Moutevelidis
3 Bilder

Mukkefux: Musik aus der Kulturfabrik

In der an Ateliers und Proberäumen nicht gerade reichen Stadt Dortmund ist das MUK an der Güntherstraße schon etwas Besonderes. Bildende Künstler und Musiker haben in dem ehemaligen Gewerbekomplex eine Heimat gefunden. Und das zu komfortablen Bedingungen: Die Räume sind trocken und warm, ein Hausmeister sorgt für Ordnung Besonders für Musiker sind die Proberäume ein Volltreffer. Im letzten Jahr stellten sich beim Festival „Mukkefux“ im FZW erstmals Musiker und Bands vor, die alle im MUK...

  • Dortmund-City
  • 11.11.13
Kultur
Der Organist und Initiator des Festivals, Dietmar Korthals. | Foto: Rüdiger Barz
5 Bilder

Neue Töne auf der Orgel

"Kairos" nennt es der Theologe, wenn sich einzelne Teile im richtigen Moment zu einem wundervollen Ganzen zusammen fügen. Pfarrer Friedrich Laker von der Lydia-Gemeinde in der Nordstadt spricht von Kairos und meint damit eine Veranstaltung in seiner Pauluskirche, bei der einfach alles passt. Seit rund einem Jahr hat die Gemeinde, die ihrem Pfarrer-Ehepaar ausdrücklich eine kulturelle Aufgabe aufgetragen hat, einen neuen Organisten, der innovativ und eigenwillig ist. Sie hat eine neue und...

  • Dortmund-City
  • 27.09.13
Kultur
18 000 Fans der etwas härteren Musik werden zum Festival in Dortmund erwartet. | Foto: Picasa
3 Bilder

Elektronik für den harten Kern

Zum 7. Sydicate-Spektakel treffen sich die Freunde der härteren elektronischen Gangart am 5. Oktober wieder in der Westfalenhalle Top-Hardcore-, Hardstyle- und Hardtechno-Künstler wie Angerfist, Korsakoff, Outblast vs. Evil Activities, Frontliner, Crypsis oder BMG kommen zur mit Abstand größten Veranstaltung dieser Art. Das deutsch-niederländische Veranstalter-Duo „I-Motion“ und „Art of Dance“ erwartet für die siebte Ausgabe von Syndicate „Ambassadors in Harder Styles“ neben 40 DJs und LiveActs...

  • Dortmund-City
  • 24.09.13
Kultur
Das Teamforest Drone Quartet beim Festival im letzten Jahr | Foto: Dietmar Wäsche
3 Bilder

Musiker gehen in die Kirche

Popmusik ist in der Pauluskirche an der Schützenstraße nichts Besonderes – das Kulturprogramm in der Kirche gehört zum kirchlichen Auftrag der Gemeinde. Seit drei Jahren wird die Kirche aber einmal jährlich besonders gerockt – mit Dortmunder Bands aller Spielarten beim „Halleluyeah“-Festival. In diesem Jahr sind am 14. September folgende Bands zu hören: Um 15 Uhr starten „Zirkus“ mit Balkan-Pop, um 16 Uhr gibt es Indie-Folk mit „Helmolt“, danach sind The Feathered Tigers mit Neo-Folk und...

  • Dortmund-City
  • 02.09.13
Kultur
Einslive Moderator Simon Beeck in der Mülltone
27 Bilder

Juicy Beats zum 18. Geburtstag ein voller Erfolg

Das Juicy Beats im Westfalenpark war - wieder einmal - ein voller Erfolg. Alle, mit denen wir uns an diesem langen Tag unterhalten haben, waren mit uns einig: Wir kommen wieder! Los ging es für uns mit der Anreise. Nach vollbrachter, aber etwas mühsamer Parkplatzsuche mussten wir erst einmal im Auto bleiben. Der Himmel hatte sich in's Unheimliche verdunkelt und gegen 13:30 h kam ein Regenschauer herunter, der sich (und danach auch viele der Anwesenden) gewaschen hatte. Doch nach einer halben...

  • Wetter (Ruhr)
  • 28.07.13
  • 1
Kultur

„Save the Date“: New Industries Festival im und am U

„Die Gewalt der Industriegesellschaft wirkt in den Menschen ein für allemal.“ Dieses Zitat von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno beschreibt das Thema eines neues Festivals im U. innenstadt west. Der Hartware MedienKunstVerein präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Dortmunder U und weiteren Partnern von September bis Januar das New Industries Festival auf dem Gelände des U und im angrenzenden Stadtraum. In vielfältigen Formaten wie Ausstellungen, Installationen, Konferenzen, Workshops,...

  • Dortmund-City
  • 25.07.13
Kultur

Jazzfest im domicil

Die Musikerinitiative ProJazz e.V. lädt zum Saisonauftakt im domicil am Freitag, 6. September um 20 Uhr zu ihrer alljährlichen Festivalnacht. Acht Bands auf zwei Bühnen repräsentieren das aktuelle Jazz- & Worldmusic-Geschehen von Stadt und Region. Die gelassen fließende Musik von POL, dem Quartett um die exzellente Rhythmusgruppe Achim Tang (Kontrabass) und Simon Camatta (Schlagzeug), kommt aus der Stille. In reizvoller Besetzung mit zwischentonreichem Digitalpiano und der expressiven Geige von...

  • Dortmund-City
  • 23.07.13
LK-Gemeinschaft
Schon zum 18. Mal geht das fruchtige Festivals über die Bühne - wie immer mit vielen lokalen DJS  auf vielen Floors im Westfalenpark | Foto: H&H Photographics
5 Bilder

Juicy Beats zum 18. Mal

Noch 14 Tage, dann steigt mit den Juicy Beats wieder das größte Electronic- und Independent-Music-Festival in NRW. Die Veranstalter warnen vor gefälschten Karten, die in der City und online angeboten werden. Ein dreister Ticketbetrug beschäftigt derzeit die Veranstalter des Juicy Beats Festivals am 27. Juli. Gefälschte Karten werden von einer Gruppe angeblicher „Promoter“ zu reduzierten Preisen in der City sowie bei Ebay und über Facebook angepriesen. „Anhand verschiedener Merkmale können wir...

  • Dortmund-City
  • 16.07.13
Kultur
Joseph Calleja lässt bei der Operngala etwas von sich hören: Die Stimmung perfekt macht ein Feuerwerk im park. | Foto: Simon Fowler
4 Bilder

Operngala mit Feuerwerk im Westfalenpark

Dortmund. Die Operngala am 30. Mai im Westfalenpark bildet den Auftakt zum Klangvokal Festival, und Tenor-Weltstar Joseph Calleja gibt dort sein Dortmund-Debüt. Die Seebühne wird am Fronleichnam-Feiertag zur Opernarena und der Westfalenpark mediterran angehaucht, wenn Calleja und die Sopranistin Cristina-Antoaneta Pasaroiu mit Opernhits von Verdi bis Puccini brillieren. Das traditionelle Feuerwerk zum Schluss setzen die Dortmunder Philharmoniker mit Meisterdirigent Carlo Montanaro in Szene. Der...

  • Dortmund-City
  • 17.05.13
Politik
Im Fredenbaumpark  treffen sich junge Leute aus aller Welt zum Jugendfestival, heute laufen sie in einem Demo-Zug von der Nordstadt in die City. | Foto: Günter Schmitz
3 Bilder

Jugend feiert Festival...

... und demonstriert für ein schönes Leben in der Cityy. Mit Workshops, Diskussionen, ersten Partys, Ausflügen und Spielen startete das Workers Youth Festival im Fredenbaumpark. Weit über 3000 Gäste, davon knapp 800 aus aller Welt sind gekommen, um über Gerechtigkeit, Solidarität und Freiheit zu diskutieren und dafür auch am heutgien Samstag (11.) zu demonstrieren. Vom Fredenbaumpark, wo das Festival der Jusos und Falken bis Sonntag läuft, marschieren die jungen Leute heute unter dem Motto...

  • Dortmund-City
  • 10.05.13
Kultur
Die Organisatoren, Sponsoren und natürlich auch die Musiker freuen sich schon auf „Rock in den Ruinen“ am Samstag. | Foto: Andreas Klinke

Der Countdown läuft für "Rock in Ruinen"

Dortmund. Der Countdown läuft: In drei Tagen, am Samstag, 27. April, steigt auf dem alten Industriegelände auf Phoenix-West wieder das Festival „Rock in den Ruinen“. Bereits um 11.30 Uhr geht‘s los. Die Anfangszeit musste um eine halbe Stunde vorverlegt werden, da diesmal gleich zehn Bands auftreten werden. Den Auftakt machen „3dirty7“ und „Newphoria“, die beiden Gewinner des DEW 21-Bandwettbewerbs. Überhaupt kommt die heimische Szene nicht zu kurz: Dafür sorgen auch die Lokalmatadore von...

  • Dortmund-City
  • 23.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.