Festspiele Balver Höhle

Beiträge zum Thema Festspiele Balver Höhle

Kultur
Ein Märchen, das es so noch nie gab. Das Ensemble der Festspiele lässt das Publikum über böse Feen und freundliche Hexen, schnarchende Prinzessinnen und gestiefelte Wölfe staunen.  | Foto: Sven Paul
4 Bilder

Italienisches Flair - Hexen und Wölfe - Keltische Musik
Festspielverein lockt mit Vielfalt

Balve. Vom kulturellen Musikprogramm über ein Theaterstück für die ganze Familie bis hin zur großen Irish-Folk-Veranstaltung, der „Festspielverein Balver Höhle“ bietet seinen Besuchern auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm. Der Opener 2019 in der Balver Höhle ist das Theaterstück „Es war einmal - 7 Märchen auf einen Streich". Vom 4. Mai bis zum 2. Juni erleben bekannte Märchenfiguren neue Abenteuer im Märchenwald. "Ein Riesenspaß für Groß und Klein", verspricht der Verein, "zum...

  • Balve
  • 24.02.19
  • 1
Kultur

Neue Öffnungszeiten

Balve. Die Geschäftsstelle Festspiele Balver Höhle, Garbecker Straße 5, ist noch bis zum 5. Januar geschlossen. Ab dann gelten neue Öffnungszeiten: Zukünftig öffnet die Geschäftsstelle Montags und Dienstags von 10 bis 12 Uhr, Mittwochs von 15 bis 18 Uhr, Donnerstags von 16 bis 18 Uhr und Freitags von 9 bis 12 Uhr.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 03.01.18
Kultur
„Herr Rot in Not” - seit August haben die Ensemblemitglieder für das Musical geprobt. | Foto: Uta Baumeister
4 Bilder

Was - Wann - Wo: Tipps der Redaktion

Wer neugierig auf die aktuellen Tipps der Redaktion ist, sollte weiterlesen! „Herr Rot in Not” im Balver Schulzentrum Am Samstag und Sonntag, 19. und 20. November, jeweils 16 Uhr in der Aula, präsentiert der Festspielverein Balver Höhle das warmherzige und lustige Weihnachtsmusical. Hans Christian Andersen: Bilderbuch ohne Bilder Hierzu spricht Katja Lämmerhirt am Dienstag, 22. November, 18 Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus Fröndenberg. Musik: Frank Westerhoff. Saturday Night im Theater Am...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.11.16
Überregionales
36 Bilder

Der "Weihnachts-Geheimtipp"

Er war beschaulich, romantisch, voll, adventlich, stimmungsvoll und - auf den Punkt gebracht - einfach nur wieder SCHÖN. Der Weihnachtsmarkt in Balve. Die "Lebende Krippe" des Festspielensembles, die den eintägigen Weihnachtsmarkt in Balve schon vor vielen Jahren zu einem Geheimtipp im weiten Umkreis gemacht hat, schuf auch diesmal mit ihren drei Aufführungen die Höhepunkte des Tages. Jedesmal stimmungsvoll untermalt von heimischen Musikern. Und auch die Stände boten eine abwechslungsreiche...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.12.14
  • 3
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Räuber und Politiker"

Ich geb‘s ja zu: Reden von Politikern haben in meinem Gedächtnis in der Regel eine sehr geringe Halbwertszeit. Das heißt, ich vergesse sie meistens genauso schnell, wie die Worte zuvor gebraucht hatten, um meinen Gehörgang zu passieren. Da ist es mehr als verwunderlich, dass mir in den letzten Wochen immer wieder die kurze Ansprache eines bekannten Politikers einfiel, die ich vor mehr als neun Jahren (!) gehört hatte. War es vielleicht wegen der Schreibweise „Per“ und „Peer“? Aber nein, ein „e“...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.09.13
  • 1
Kultur
Regisseurin Sonja Schmidt.

"Der nackte Wahnsinn" lässt den Festspielverein nicht los

BALVE. Das ist der nackte Wahnsinn: Die vom Festspielverein für November geplante Komödie "Der nackte Wahnsinn" wird zum zweiten Mal verschoben. Dies gaben die Festspiele Balver Höhle am Sonntag bekannt. Bereits im vergangenen Jahr wurde das turbulente Stück von Michael Frayn um ein Jahr verschoben, da der Regisseur Werner Traud die Regie aus persönlichen Gründen nicht übernehmen konnte. Unter Regie von Sonja Schmidt feierte das Ensemble im Oktober 2010 schließlich mit dem alternativ gewählten...

  • Balve
  • 15.08.11
Kultur
Anke Lux aus Hamm führt die Regie für das Märchen 2012 "Simba - König der Tiere".

Afrika hält Einzug in die Balver Höhle

BALVE. In die afrikanische Savanne entführen die Festspiele Balver Höhle in der Märchensaison 2012 mit dem Familienmärchen „Simba – König der Tiere“. Dies gab der Vorstand am Dienstagabend bekannt. Unter Regie von Anke Lux wird das Ensemble im Herbst mit der Probenarbeit beginnen. Robert Hesse bearbeitete die afrikanische Fabel für Freilichtbühnen. Inhalt und Musik sind größtenteils angelehnt an den berühmten Disney-Zeichentrickfilm. Regisseurin Anke Lux ist mit dem Stück vertraut – bereits...

  • Balve
  • 14.07.11
Kultur
Anke Lux aus Hamm übernimmt die Regieführung im Festspielverein.

Mit der Regisseurin Anke Lux setzen die Festspiele Balver Höhle auch 2012 auf einen Profi

BALVE. Kaum ist die diesjährige Märchenspielzeit mit dem Stück „Ronja Räubertochter“ erfolgreich angelaufen, da widmen sich die Vorstandsmitglieder der Festspiele Balver Höhle bereits der Zukunft. Der derzeitige Regisseur Tobias Brömme, der mit „Ronja Räubertochter“ erstmals die Regie im Festspielverein übernahm, wechselt zum Landestheater Neuss. Als Nachfolgerin für die Spielzeit 2012 konnte nun die Hammerin Anke Lux verpflichtet werden. Mit ihr setzen die Balver Festspiele erneut auf einen...

  • Balve
  • 11.05.11
Kultur
Ronja kommt in die Balver Höhle. Illustration: Alexandra Perschke (Festspiele)

Festpiele Balver Höhle: Karten für Ronja Räubertochter begehrt

BALVE. Die Vorbereitungen für die Inszenierung des Märchens „Ronja Räubertochter“ nach Astrid Lindgren, das vom 7. Mai bis zum 12. Juni in der Balver Höhle aufgeführt wird, laufen auf Hochtouren. Ebenfalls ist der Kartenvorverkauf gut angelaufen. Mit den bisherigen Zahlen zeigen sich die Verantwortlichen der Festspiele Balver Höhle zufrieden. „Besonders die drei Schulveranstaltungen sind sehr begehrt“, freut sich die Vorsitzende Lisa Grefe. So sind von den insgesamt 590 Sitzplätzen am 9. Mai...

  • Balve
  • 30.01.11
Kultur
Auch die Rollen für die "Lebende Krippe" werden am Montag besetzt.

Festspiele Balver Höhle: Die Proben für Ronja Räubertochter beginnen

BALVE. Kaum ist nach den erfolgreichen Aufführungen des Erwachsenenstücks „Alles verkehrt“ der letzte Vorhang gefallen, beginnen schon die Proben für das Märchen „Ronja Räubertochter“, das der Festspielverein vom 7. Mai bis zum 12. Juni 2011 in der Balver Höhle präsentiert. Eine so große Produktion bedarf einer intensiven Vorbereitung und so laden die Vorstandsmitglieder und der Regisseur Tobias Brömme das Ensemble und Schauspielinteressierte für Montag, 25. Oktober, um 18 Uhr zum ersten...

  • Balve
  • 19.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.