Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Blaulicht
Unbekannte Täter setzten am frühen Freitagmorgen,  16. April einen Altpapiercontainer in Haspe in Brand. | Foto: Archiv

Nachts in Haspe
Rauch drang aus Altpapiercontainer: Unbekannte Brandstifter in Haspe unterwegs

Unbekannte Täter setzten am frühen Freitagmorgen,  16. April einen Altpapiercontainer in Haspe in Brand. Polizisten bemerkten gegen 3.10 Uhr während einer Streifenfahrt die Rauchentwicklung aus dem Container auf einem Parkplatz am Mopsweg. Die hinzugerufenen Beamten der Feuerwehr löschten den Brand. Der entstandene Sachschaden wird auf 25.000 Euro geschätzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte unter der Rufnummer Tel. 02331-986 2066.

  • Hagen
  • 16.04.21
Blaulicht

Feuerwehr im Einsatz
Drehleiter wurde in Stellung gebracht: Kaminbrand in der Innenstadt

Die Löscheinheiten Alt-Wetter und Grundschöttel wurden am Freitag um 11.26 Uhr zu einem gemeldeten Kaminbrand in einem Mehrfamilienhaus auf der Kaiserstraße alarmiert. Als die ersten Kräfte nach sechs Minuten vor Ort waren, wurde zunächst die Drehleiter in Stellung gebracht. Durch den Einsatzleiter wurde der Treppen- und Kellerraum des betroffenen Hauses kontrolliert. Hier konnte zunächst keine Feststellung gemacht werden. In Absprache mit dem zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister, welcher...

  • Hagen
  • 26.02.21
Blaulicht
Bei einem Autobrand in Boelerheide gehen die Ermittler von Brandstiftung aus | Foto:  Polizei Hagen

Ermittler vermuten Brandstiftung
Lauter Knall schreckte Anwohner aus dem Schlaf: Auto stand in Boelerheide in Flammen

Am Freitag, 12. Februar, wurde ein Anwohner in Boelerheide gegen 2 Uhr von einem lauten Knall geweckt. Als er auf einen Garagenhof in der Grimmestraße blickte, sah er, dass ein Hyundai in Flammen stand. Auch der neben dem brennenden PKW parkende BMW wurde bereits durch das Feuer beschädigt. Der Hagener wählte den Notruf. Kurz darauf trafen Feuerwehr und Polizei ein. Die Rettungskräfte konnten den Brand rasch löschen. Verletzt wurde niemand. Es entstand jedoch ein hoher Sachschaden von mehreren...

  • Hagen
  • 12.02.21
Blaulicht
VW fängt während der Fahrt in Hagen an zu brennen. | Foto: Archiv

Totalschaden
Flammen schlugen aus dem Motorraum: Auto fängt in Hagen während der Fahrt Feuer

Mittwochmorgen gegen 8.45 Uhr brannte ein VW am Sporbecker Weg komplett aus. Die 27-jährige Besitzerin des Autos war zuvor auf dem Wofskuhler Weg in Richtung Weststraße unterwegs. Während der Fahrt bemerkte sie plötzlich, dass aus den Lüftungsdüsen Qualm drang. Dieser wurde während der Fahrt immer stärker. Als aus dem Motorraum die ersten Flammen schlugen, verließ sie das Fahrzeug am Sporbecker Weg umgehend und brachte sich in Sicherheit. Bei Eintreffen der Polizei befand sich der Brand bereits...

  • Hagen
  • 10.12.20
Blaulicht
Zu einem kleinen Zimmerbrand kam es am Donnerstag im St. Josefs-Hospital. | Foto: Archiv

Feuer im Krankenhaus
Rauchentwicklung im Patientenzimmer: Zimmerbrand im St.-Johannes-Hospital

Am Donnerstag, 3. Dezember, rückten Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in die Hospitalstraße aus. Auf einer Station kam es gegen 6.30 Uhr zu Rauchentwicklungen in einem Patientenzimmer. Das Personal brachte alle dort Behandelten rasch in Sicherheit und auf anderen Stationen unter. Der erste Verdacht, dass sich sieben Personen (davon sechs Mitarbeiter des Krankenhauses) durch Rauchgasintoxikation leicht verletzten, konnte kurze Zeit später revidiert werden. Alle blieben unversehrt. Es entstand...

  • Hagen
  • 03.12.20
Blaulicht
Brand in der Eckeseyer Straße an der "Alten Molkerei". | Foto: Archiv

In der Eckeseyer Straße
Flammen in der "Alten Molkerei": Polizei geht von Brandstiftung aus und sucht Zeugen

Am Dienstagmorgen, 1. Dezember, verständigte ein 25-jähriger Spaziergänger gegen 0.30 Uhr Feuerwehr und Polizei. Aus dem leerstehenden Gebäude der "Alten Molkerei" sah er starke Rauchentwicklung und Flammen. Die Polizei sperrte die Eckeseyer Straße komplett, sodass die Einsatzkräfte der Feuerwehr den Brand erfolgreich bekämpften konnten. Die Ermittler der Kriminalpolizei konnten anschließend das Gebäude betreten. Im Erdgeschoss fanden die Beamten eine Vielzahl an Unrat auf, bei dem es sich...

  • Hagen
  • 01.12.20
Blaulicht
Zu einem Fahrzeugbrand in Hagen-Vorhalle kam es am Mittwoch.  | Foto: Archiv

In der Schleswiger Straße
Fahrzeuge brennen in Hagen-Vorhalle: Feuerwehr im Einsatz

Am Mittwoch, 18. November, brannten zwei Fahrzeug in der Schleswiger Straße. Gegen 12.50 Uhr meldete ein Zeuge zunächst den Brand eines Fahrzeugs.Dieses brannte bei Eintreffen der Polizei und Feuerwehr im Bereich des Motorraums. Im weiteren Verlauf griff das Feuer auf das Heck eines davor geparkten Opels über. Nach Abschluss der Löscharbeiten mussten beide Fahrzeuge abgeschleppt werden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

  • Hagen
  • 19.11.20
Blaulicht
Eine Corona-Schutzmaske fing beim auskochen Feuer. | Foto: Archiv

In der Grundschötteler Straße
Corona-Schutzmaske brennt beim auskochen an: Rauchmelder verhindert Schlimmeres

Die Löscheinheit Grundschöttel wurde am Donnerstagabend um22.59 Uhr in die Grundschötteler Straße alarmiert. Nachbarn hatten in einem Mehrfamilienhaus einen ausgelösten Rauchmelder wahrgenommen und richtigerweise die Feuerwehr alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr öffnete die Bewohnerin selbstständig die Tür. Hierbei konnte durch die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung in der betroffenen Wohnung wahrgenommen werden. Die Person wurde zur Kontrolle an den Rettungsdienst übergeben, konnte...

  • Hagen
  • 07.08.20
Blaulicht
Ein Jugendlicher aus Hagen soll in Ennepetal ein Feuer gelegt haben. | Foto: Nina Sikora

Vermutlicher Brandstifter in Ennepetal gefasst
16-jähriger Hagener zündet betrunken Mülltonne an

In Ennepetal wurde am Sonntag, 19. Juli, ein Jugendlicher festgenommen, nachdem es in der Brinker Straße zu einem Brand kam. Am Sonntag wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand an der Brinker Straße gerufen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde eine Papiertonne an einem Mehrfamilienhaus in Brand gesetzt. Durch das Feuer wurde eine Hecke und der Gartenzaun des Hauses beschädigt, die Tonne brannte vollständig aus. Starke Rauchentwicklung Die starke Rauchentwicklung löste den Brandmeldealarm im...

  • Schwelm
  • 20.07.20
Blaulicht
In Breckerfeld löste verbranntes Essen die Rauchwarnmelder aus. | Foto: Feuerwehr Breckerfeld
2 Bilder

Brandgeruch im Flurbereich
Angebranntes Essen sorgt für Feuerwehreinsatz in Breckerfeld: Eine Person ins Krankenhaus gebracht

Am Montagabend löste in der Poststraße in einem Mehrfamilienhaus mit 22 gemeldeten Personen ein Rauchwarnmelder in einer Erdgeschoßwohnung aus. Die Einsatzkräfte stellten Brandgeruch im Flurbereich vor der Wohnung fest und mussten davon ausgehen, dass sich noch eine Person in der Wohnung befand. Es wurde sofort die Öffnung der Tür vorbereitet und das gesamte Gebäude geräumt. Die Person in der Wohnung öffnete schließlich selbst die Tür und wurde dem Rettungsdienst übergeben. Dieser brachte sie...

  • Hagen
  • 09.06.20
Blaulicht
Unbekannte Jugendliche stecken Mülltonne in Hohenlimburg in Brand. | Foto: Archiv

Spiel mit dem Feuer
Trotz anhaltender Trockenheit: Unbekannte Jugendliche stecken Mülltonne in Hohenlimburg in Brand

Am Mittwoch, 3. Juni, rief ein Zeuge Polizei und Feuerwehr gegen 3 Uhr in die Iserlohner Straße. Dort brannte eine Restmülltonne. Der Polizei gelang es, die Flammen mit einem Feuerlöscher aus dem Streifenwagen zu bändigen. Anwohner berichteten von drei Personen auf Fahrrädern, vermutlich Jugendliche, die das Feuer gelegt haben könnten. Sie wurden kurz zuvor an der Mülltonne gesehen. Zwei waren dunkel und einer hell gekleidet. Hinweise zu den verdächtigen Personen nimmt die Polizei unter  el....

  • Hagen
  • 04.06.20
Blaulicht
Zu einer Brandstiftung kam es in einem Firmengebäude in Herdecke. | Foto: Archiv

Stromkabel angezündet
Erheblichen Rauch- und Flammenentwicklung in Herdecke: Brandstiftung in alter Firmenhalle

Am Sonntag kam es an der Wetterstraße, gegen 17 Uhr, zu einem Brand auf dem alten Kohleplatz einer Firma an der Wetterstraße. Vor einer Halle wurden augenscheinlich mehrere Stromkabel in Brand gesetzt. Zudem wurde innerhalb der Halle Restmüll verbrannt, wodurch es zu einer erheblichen Rauch- und Flammenentwicklung kam, dabei wurden mehrere Holzfaserplatten an der Decke beschädigt. Hinweise auf Täter gibt es bislang keine.

  • Hagen
  • 26.05.20
Blaulicht

Kripo Hagen ermittelt
Zwei Verletzte bei Wohnungsbrand in Haspe

 Am Dienstag, den 5. Mai, um 5.30 Uhr, riefen Zeugen Polizei und Feuerwehr zu dem Brand eines Wohnhauses in der Voerder Straße. Die Bewohner, die zu mehreren Wohngruppen gehörten, wurden evakuiert, weil Rauch aus einem Fenster quoll. Ein Rettungswagen brachte einen 61-jährigen Mann, der durch Vorerkrankung auf ein Sauerstoffgerät angewiesen ist, in ein Krankenhaus, wo er stationär verblieb. Ein 51-jähriger Zeuge, der den Feueralarm hörte und mit einem Feuerlöscher einen ersten Löschversuch...

  • Hagen
  • 06.05.20
Blaulicht
Ein Bagger in Haspe hat Feuer gefangen. | Foto: Polizei Hagen

Kriminalpolizei ermittelt
Sachschaden 15.000 Euro: Bagger in Haspe nach Knall in Brand geraten

Am Donnerstagmorgen, 5.15 Uhr, erhielten Polizei und Feuerwehr einen Einsatz zum Preselweg. Ein Bagger hatte Feuer gefangen. Das Fahrzeug war auf einem Baugrundstück abgestellt. Die Feuerwehr löschte die Flammen mit Schaum. Der Besitzer des Baggers, ein 33-jähriger Mann, schlief im Haus neben dem Grundstück und hörte gegen 5 Uhr einen Knall. Der Bagger hat einen Wert von 15.000 Euro, wie hoch der Schaden am Fahrzeug ist, kann noch nicht gesagt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen...

  • Hagen
  • 30.04.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Wetter (Ruhr) wurde am Donnerstag, 23.04.2020 um 17:19 Uhr erneut zu einem Waldbrand alarmiert. | Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)
4 Bilder

Feuerwehr Wetter (Ruhr) im Einsatz
3.500 m² großes Feuer am Schnodderbach: Unwegsames Gelände stellte Löscharbeiten vor Herausforderungen

Die Feuerwehr Wetter (Ruhr) wurde am Donnerstag,23. April um 17.19 Uhr erneut zu einem Waldbrand alarmiert. Diesmal bekämpften die Löscheinheiten Alt-Wetter, Wengern, Grundschöttel und Volmarstein ein ca.  3.500 m² großes Feuer in zum Teil sehr unwegsamen Gelände am Schnodderbach in Alt-Wetter. Zunächst wurden die Einsatzkräfte nur zu einem einsamen Grillfeuer alarmiert. Die weitere Erkundung der ersteintreffenden Gruppenführerin zeigte dann aber das ganze Ausmaß des Schadens. Weiter in das...

  • Hagen
  • 24.04.20
Blaulicht
Zwei Pkw brannten in Hagen komplett aus. | Foto: Polizei Hagen

Zeugen gesucht
Brandstiftung nicht ausgeschlossen: Zwei PKW in Hagen ausgebrannt

Am Montag, 20. April, rückten Feuerwehr und Polizei zu einem Einsatz in die Karlstraße aus. Dort gerieten gegen 0 Uhr zwei PKW in Brand. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannte ein Mercedes (E-Klasse) an der Fahrzeugfront. Auch aus dem Heck eines direkt davor parkenden Audi S8 schlugen Flammen. Vermutlich sprang durch die Hitze des Brandes ebenfalls die Fensterscheibe einer Firma, vor welcher die Autos standen. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Es entstand ein Schaden von...

  • Hagen
  • 21.04.20
Blaulicht
2 Bilder

Waldbrand am Oberen Ahlenberweg
Feuerwehr Herdecke lobt Anwohner

Ein dickes Lob für die Anwohner hatte die Freiwillige Feuerwehr Herdecke, die am Montagvormittag zu einem Waldbrand in den Oberen Ahlenbergweg gerufen worden war. Die ersten Einsatzkräfte wurden von den Anwohnern vorbildlich an einem Stichweg eingewiesen. Auch den nächsten Hydraten hatten die Passanten bereits erkundet. Eigenlöschversuche der wurden ebenfalls mit Eimern und Feuerlöscher durchgeführt. Aufgrund der Brandgröße zeigte dies aber nur geringen Erfolg. In einem Waldstück oberhalb des...

  • Herdecke
  • 06.04.20
Blaulicht
Am Donnerstagnachmittag, 17:17 Uhr, erhielt die Polizei einen Einsatz zum Busbahnhof Hohenlimburg. In einem Bus wurde ein Feuer entfacht, was durch den Fahrer schnell gelöscht werden konnte. | Foto: Archiv

Zeugen gesucht
Unbekannte kokelten im Linienbus: Brand im Bus verhindert

Am Donnerstagnachmittag, 17.17 Uhr, erhielt die Polizei einen Einsatz zum Busbahnhof Hohenlimburg. Der Busfahrer der Hagener Straßenbahn zeigte den Beamten den angekokelten Sitz im hinten Bereich des Busses. Ein Zeuge habe ihn bei der Ankunft im Bahnhof darauf aufmerksam gemacht, dass es im Bus brennen würde. Er habe dann selbst die Flammen auf dem Sitz festgesetellt und das Feuer ausgetreten. Wer für die Sachbeschädigung verantwortlich ist, ermittelt jetzt die Kriminalpolizei. Wer den Täter...

  • Hagen
  • 20.03.20
Blaulicht
In Wetter musste die Feuerwehr einen in Brand geratenen Anbau löschen. | Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)
2 Bilder

Vollalarm für die Feuerwehr
Feuer wütete "Auf der Bleiche": Anbau von Gebäude in Vollbrand

Der Löschzug III (Wengern / Esborn) der Feuerwehr Wetter(Ruhr) wurde am Mittwochmorgen um 5.32 Uhr zu einem Brandeinsatz in der Straße "Auf der Bleiche" alarmiert. Hier wurde gemeldet, dass ein Carport in Vollbrand stehen soll. Schon auf der Anfahrt wurde den Einsatzkräften mitgeteilt, dass das Feuer auf ein Wohngebäude übergreifen sollte und dementsprechend wurde Vollalarm für die Feuerwehr Wetter (Ruhr) gegeben. Bei Eintreffen der ersten Kräfte an der Einsatzstelle stand der Carport, in...

  • Hagen
  • 05.12.19
Blaulicht
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Hagen-Wehringhausen ist eine Frau leicht verletzt worden. | Foto: Polizei Hagen

Leichtverletzte nach Wohnungsbrand
Brand in Mehrfamilienhaus: Frau (37) ins Krankenhaus gebracht

Am 9. Juli, um 6.30 Uhr, erhielten Feuerwehr und Polizei einen Einsatz einem Brand in der Pelmkestraße. Rauch quoll aus dem ersten Stock eines Mehrfamilienhauses. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Wohnungshinhaberin, eine 37-jährige Frau, musste mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die genaue Brandursache ist jetzt Bestandteil der Ermittlungen. Die Pelmkestraße wurde für den Zeitraum der Löscharbeiten gesperrt. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar.

  • Hagen
  • 09.07.19
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen, die etwas zur Brandursache an einem Eiswagen in der Nöhstraße beobachtet haben. | Foto: Archiv

Zeugen gesucht
Feuer und Eis: Eiswagen in Brand geraten

Am Freitagmorgen, 0.20 Uhr, erhielten Polizei und Feuerwehr einen Einsatz in die Nöhstraße. Zeugen hatten gemeldet, dass ein Transporter in Flammen stand. Die Feuerwehr löschte den Brand zügig. Der Wagen, ein zum Eiswagen umgebauter VW T3, war vor einer Eisdiele geparkt. Der Brandschaden befand sich an der Fahrzeugfront. Der Transporter erlitt einen Schaden in Höhe von 2.000 Euro. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren. Es ergaben sich Hinweise darauf, dass Wagen vorsätzlich in Brand gesetzt...

  • Hagen
  • 21.06.19
Blaulicht
Ein Schäferhund machte am frühen Samstagmorgen mit lautem Gebell auf einen Garagenbrand aufmerksam. | Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Hund verhindert Schlimmeres
Tierischer Held: Schäferhund schlägt Alarm - Garagenbrand in Wetter

Lautes Gebell eines Schäferhundes weckte seinen Besitzer, als die Garage auf dem Nachbargrundstück in Flammen aufging. Er reagierte sofort und alamierte gegen 4.53 am Samstagmorgen die Feuerwehr. In der Doppelgarage brannte ein Pkw in voller Ausdehnung. Nach kurzer Erkundung nahm der Angriffstrupp unter Atemschutz ein C-Rohr vor. Ein zweiter Trupp sicherte mit einem weiteren C-Rohr das Dach, sowie den rückwärtigen Teil der Doppelgarage. Der Löschangriff zeigte dann auch schnell Wirkung. Um noch...

  • Hagen
  • 29.04.19
  • 1
Blaulicht
Akribisch rollten die Wehrleute bei der Übung in der Hartmannstraße die Schläuche aus. | Foto: Evangelische Stiftung Volmarstein
3 Bilder

Ein Haus brennt
Spektakuläre Feuerwehrübung: Hausbrand-Simulation für die Löschgruppe Volmarstein

Es brennt im Haus! Da stellt sich die bange Frage: Wie findet man in den verrauchten Räumen hilflose Bewohner? Dieses Szenario übten rund 20 Feuerwehrleute der Löschgruppe Volmarstein in einem leer stehenden Haus auf dem Zentralgelände der Ev. Stiftung Volmarstein. Die Wehrleute probierten verschiedene Wege aus, um ins Innere des Gebäudes Hartmannstraße 2 zu gelangen: durch die Haustür, aber auch durch ein Fenster im dritten Stock, wofür sie eine 12 Meter lange Leiter benutzten. Disco-Nebel...

  • Hagen
  • 29.04.19
Blaulicht

Zwei Brandeinsätze in Wetter:
Unruhige Nacht für die Freiwillige Feuerwehr

Um 0.37 Uhr schrillten die Funkmelder das erste Mal. Die Einsatzkräfte mussten zur Trienendorfer Straße ausrücken. Hier waren mehrere Wahlplakate sowie eine kleine Grünfläche aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die schon am Einsatzort eingetroffene Polizei hatte bereits einen ersten Löschangriff mit einer Wasserflasche eingeleitet. Mit einem Kleinlöschgerät wurde das Feuer dann durch den Angriffstrupp gelöscht. Die eingesetzten Kräfte waren gut dreißig Minuten an dieser Einsatzstelle...

  • Wetter (Ruhr)
  • 24.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.