Feuerwehr-Ausbildungszentrum

Beiträge zum Thema Feuerwehr-Ausbildungszentrum

Politik
Der neue Feuerwehr-Campus im Gebäude der ehemaligen Osterfeld-Grundschule in Eving. Diese ist bekanntlich zum 1.8.20 unter dem neuen Namen Mosaik-Grundschule mit der Ketteler-Grundschule fusioniert und nun im Gebäude der ehemaligen Hauptschule Eving ansässig. | Foto: Stadt Dortmund
2 Bilder

Ehemalige Osterfeld-Grundschule in Eving wird zum Feuerwehr Campus
In Corona-Zeiten pauken hier nun Blauröcke statt i-Dötzchen

Die kleinen Schülertischchen haben modernen Möbeln für Erwachsene Platz gemacht. Dort, wo noch vor nicht allzu langer Zeit Grundschüler gepaukt haben, lernen nun gestandene Blauröcke: Die ehemalige Osterfeld-Grundschule in Eving wird zum Feuerwehr Campus - zumindest vorübergehend. Die Corona-Pandemie stellt seit über einem Jahr alle Lebensbereiche vor große Herausforderungen. Hiervon ist auch der Ausbildungsbetrieb vieler Unternehmen einschließlich der Feuerwehren und der Rettungsdienste...

  • Dortmund-Nord
  • 05.02.21
Wirtschaft
Coronabedingt fanden Urkunden-Übergabe und Diensteid-Abnahme nicht im Rathaus, sondern in kleiner Runde im Lindenhorster Feuerwehr-Ausbildungszentrum statt. | Foto: Stadt Dortmund

Urkunden-Übergabe und Diensteid-Abnahme im Lindenhorster Feuerwehr-Ausbildungszentrum
Kombi-Ausbildung geht in die zweite Runde

Nach erfolgreich bestandener staatlicher Prüfung zum/zur Notfall-Sanitäter*in gehen die Brandmeister-Anwärter*innen nun, mit der notwendigen (anerkannten) Berufsausbildung in der Tasche, in die Vereidigung zu Feuerwehrleuten. Damit steht der zweite Teil der Kombinationsausbildung an, mit dem nun der auf ein Jahr verkürzte feuerwehrtechnische Teil folgt. Dieser hat jetzt in der Feuerwehrschule im Ausbildungszentrum der Feuerwehr Dortmund an der Seilerstraße begonnen. 19 Notfallsanitäter*innen...

  • Dortmund-Nord
  • 04.09.20
Ratgeber
Anlässlich des Girls' Day durfte sich dieses Mädchen beim Zersägen einer Windschutzscheibe erproben, in die vorher ein Loch geschlagen wurde. | Foto: Günter Schmitz
7 Bilder

Girls' Day im Feuerwehr-Ausbildungszentrum in Lindenhorst
25 interessierte Schülerinnen erkunden die beruflichen Möglichkeiten im Feuerwehr- und im Rettungsdienst

Wie schon in den Vorjahren waren auch diesmal die heiß begehrten Plätze für den Girls' Day am heutigen Donnerstag (28.3.) bei der Dortmunder Feuerwehr innerhalb kürzester Zeit vergeben. Bei dem Girls' Day handelt es sich um eine seit 2001 etablierte landesweite Veranstaltung. Hierbei sollen Mädchen in Ausbildungsberufe schnuppern, in denen Frauen insgesamt eher wenig vertreten sind. Heute Vormittag hatten dann 25 interessierte Schülerinnen zwischen zwölf und 15 Jahren die Möglichkeit, die...

  • Dortmund-Nord
  • 28.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.