Feuerwehr Herdecke

Beiträge zum Thema Feuerwehr Herdecke

Blaulicht
Einsatz am Gemeinschaftskrankenhaus. | Foto:  Feuerwehr Herdecke

Zwei Einsätze gleichzeitig
Brand im Krankenhaus endet glimpflich

Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke wurde am Montag, 25. Juli, gegen 12.54 Uhr zum Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gerufen. Hier wurde ein "Feuer im Gebäude" gemeldet. Der Brand wurde ebenfalls über die Brandmeldeanlage erkannt. Bei Eintreffen wurde der Einsatzführungsdienst der Feuerwehr von der Technischen und Ärztlichen Leitung des Krankenhauses eingewiesen. Der anrückende Löschzug der Feuerwehr wurde direkt zur Warenannahme entsendet, wo auch gleich ein Löschangriff mit C-Rohr und CO2...

  • Herdecke
  • 26.07.22
Blaulicht
Ein Schäferhund hatte sich mit der Zunge, die angeschwollen war im, Kettenhalsband verfangen. | Foto: Symbolbild/ pixabay

Ungewöhnliche Tierrettung
Feuerwehr und Tierärztin befreien Schäferhund aus Zwangslage

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz musste am 26. Juli die Feuerwehr ausrücken. Um 10.28 Uhr meldete eine örtliche Tierarztpraxis einen Hund in einer Notlage. Ein Schäferhund hatte sich mit der Zunge, die mittlerweile angeschwollen war, im Kettenhalsband verfangen. Man traf sich mit der Besitzerin des Hundes beim Tierarzt. Die Tierärztin narkotisierte den Hund. Anschließend befreite die Feuerwehr den Hund. Mit einem Bolzenschneider wurde die Zunge aus der Kette behutsam entfernt. Die Einsatzstelle...

  • Herdecke
  • 26.07.22
  • 2
Blaulicht
Seit gestern bereitet sich die Freiw. Feuerwehr Herdecke auf das Sturmtief mit Windgeschwindigkeiten von 80-100 km/ h vor. Die ersten Einsätze ließen nicht lange auf sich warten und reichten von umgestürzten Bäumen bis zu einer Tierrettung.
 | Foto: Archiv

Sturm in NRW
Reh aus Swimmingpool gerettet, Baum umgestürzt: Einsätze für die Feuerwehr Herdecke

Seit gestern bereitet sich die Freiw. Feuerwehr Herdecke auf das Sturmtief mit Windgeschwindigkeiten von 80-100 km/ h vor. Die ersten Einsätze ließen nicht lange auf sich warten und reichten von umgestürzten Bäumen bis zu einer Tierrettung. Erster Einsatz war Mittwochabend ein umgefallener Bauzaun um 22:27 Uhr im Ortsteil Ahlenberg. Gegen 23.22 Uhr musste ein umgefallener Baum auf der Ender Talstraße mit der Motorsäge beseitigt werden. Ein Reh war ebenfalls am Ahlenberg um 4.38 Uhr in einen...

  • Herdecke
  • 17.02.22
Natur + Garten
Die alarmierte Feuerwehr erkundete vom Ufer aus und von einem Rettungsboot eingehend den Öl-Film auf dem Hakortsee | Foto: Feuerwehr Herdecke

Öl-Film im Wasser
Gewässerverunreinigung auf dem Harkortsee: Feuerwehr Herdecke mit Boot im Einsatz

Der Freiw. Feuerwehr Herdecke und der Polizei wurden am Mittwoch gegen 16.46 Uhr eine Gewässerverunreinigung auf dem Harkortsee gemeldet. Vor Ort hatte ein Spaziergänger einen Öl Kanister im See gefunden und gesichert. Es war geringfügig Öl aus dem Kanister ausgelaufen. Ein Öl Film war auf dem See wahrzunehmen. Die alarmierte Feuerwehr erkundete diesen vom Ufer aus und von einem Rettungsboot eingehend. Der Kanister wurde von der Feuerwehr geborgen und sichergestellt. Die Polizei und Untere...

  • Herdecke
  • 13.01.22
Blaulicht
Danach wurde die Feuerwehr um 12.18 Uhr zu einem umgefallenen Baum auf die Hauptverkehrsstraße "Herdecker Bach" (B 54) alarmiert. | Foto: Feuerwehr Herdecke

Baum kracht auf Linienbus
Umgestürzter Baum und Menschenrettung: Viele Einsätze für die Feuerwehr Herdecke

Viel zu tun für die Freiwillige Feuerwehr auch am Mittwoch. Nachdem die Menschenrettung am Semberg abgeschlossen war, rückte die Wehr dann um 12.05 Uhr zu einer Ölspur in die Wetterstraße aus. Diese befand sich auf einem Privatgelände. Danach wurde die Feuerwehr um 12.18 Uhr zu einem umgefallenen Baum auf die Hauptverkehrsstraße "Herdecker Bach" (B 54) alarmiert. Dort war kurz vor der Einmündung Wittbräucker Straße ein Baum quer über die Fahrbahn gefallen. Der massive Baum traf mehrere PKW und...

  • Herdecke
  • 06.01.22
Blaulicht
Menschenrettung einer Person aus einem Wäldchen "Am Semberg".

 | Foto: Feuerwehr Herdecke

Mann in Herdecke verunfallt
Premiere für "Offroad Tragegestell": Spaziergänger aus unwegsamen Gelände gerettet

Ein 62- jähriger Spaziergänger ist am Mittwochmorgen in einem Wäldchen in der Straße "Am Semberg" verunfallt. Er zog sich abseits der Straße eine chirurgische Verletzung am Bein zu. Die Feuerwehr wurde um 10.05 Uhr zu einer Tragehilfe alarmiert. Ein Rettungswagen des ASB Witten war ebenfalls vor Ort. Der Patient wurde im Wald von der Feuerwehr erstversorgt und es wurde aufgrund der Witterung ein Wärmeerhalt durchgeführt. Danach wurde der Patient auf eine Schleifkorbtrage umgelagert. Zum Einsatz...

  • Herdecke
  • 05.01.22
Blaulicht
Die Freiwillige Feuerwehr rückte am Mittwochabend um 19.07 Uhr zu einem Kindernotfall in den Stadtteil Kirchende aus. Auch die Landung eines Rettungshubschraubers musste parallel abgesichert werden.
 | Foto: Feuerwehr Herdecke

In Kirchende
Pferdehalter machen Platz für Rettungshubschrauber-Landung: Feuerweheinsatz wegen Kindernotfall am Mittwoch

Die Freiwillige Feuerwehr rückte am Mittwochabend um 19.07 Uhr zu einem Kindernotfall in den Stadtteil Kirchende aus. Auch die Landung eines Rettungshubschraubers musste parallel abgesichert werden. Die alarmierte Feuerwehr war ersteintreffend und nahm mit zwei First Responder Kräften die Erstversorgung des 11- jährigen Patienten vor. Dieser war gestürzt und musste aufgrund chirurgischer Verletzungen behandelt werden. Da kein bodengebundener Notarzt frei war, wurde kurzerhand von der Leitstelle...

  • Herdecke
  • 08.07.21
Blaulicht
Ein Küchenbrand wurde der Freiwillige Feuerwehr Herdecke am Donnerstag gegen 15.52 Uhr aus der Ahornstraße gemeldet.  | Foto: Feuerwehr Herdecke

Bewohnerin entkam unverletzt
Wohnung in Herdecke vollständig verraucht: Küche brannte in der Ahornstraße

Ein Küchenbrand wurde der Freiwillige Feuerwehr Herdecke am Donnerstag gegen 15.52 Uhr aus der Ahornstraße gemeldet. Bei Eintreffen war die Wohnung im Erdgeschoss eines 2 Familienhauses vollständig verraucht. In der Küche brannte der in der Küchenzeile eingebaute Herd. Die Bewohnerin hatte das verrauchte Gebäude bereits verlassen und war unverletzt. Die eintreffende Feuerwehr nahm unter Atemschutz einen C-Löschangriff in die Wohnung vor. Der brennende Herd wurde mit einer Säbelsäge aus der...

  • Hagen
  • 16.04.21
Blaulicht
Freudige Überraschung bei der Feuerwehr nach einem einsatzreichen und stürmischen Tag. Ein Herdecker ließ als Dank für die Arbeit Pizza in Feuerwehr-Zentrale liefern. Die Feuerwehr Herdecke sagt deswegen "herzlich Dankeschön".
4 Bilder

Heimrauchmelder schlug Alarm
Herdecker bestellt als Dankeschön Pizza für die Feuerwehr: Sturm "Klaus" sorgt für viele Feuerwehreinsätze

Der Sturm Klaus bereitete der Feuerwehr nur mittelmäßig Arbeit. Trotzdem war viel los.  Gegen 14.08 Uhr musste ein Gefahrenbaum am Unteren Ahlenberg beseitigt werden. Es war ein Ast aus der Baumkrone gefallen. Um 14.39 Uhr wurde die Feuerwehr wieder zum Ahlenberg in den Waldweg gerufen. Dort musste mit der Kettensäge ein Baum auf der Straße entfernt werden. Ein ausgelöster Heimrauchmelder wurde dann um 15.29 Uhr aus der Zeppelinstraße gemeldet. Aufmerksame Nachbarn hatten richtigerweise die...

  • Hagen
  • 12.03.21
Blaulicht
Zu einem Frontalzusammenstoß kam es auf der Buchenstraße im Ortsteil Herrentisch. | Foto: Marko Schöpper, Feuerwehr
2 Bilder

Feuerwehr Herdecke im Einsatz
Frontalunfall auf der Buchenstraße mit zwei verletzten Personen

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag um 16.09 Uh auf der Buchenstraße im Ortsteil Herrentisch. Hier sind zwei Fahrzeuge frontal kollidiert. Bei dem Unfall wurde eine 22-jährige Hagenerin schwer verletzt und eine 89-jährige Herdeckerin leicht verletzt. Beide Patienten wurden dem Krankenhaus zugeführt. Die Feuerwehr unterstützte die Patientenversorgung des Rettungsdienstes vor Ort und sicherte die Unfallstelle. Da aus den Fahrzeugen Betriebsmittel ausliefen, wurde auch der...

  • Herdecke
  • 22.01.21
Blaulicht
Ausgelaufener Kraftstoff war nur eine Einsatzstelle für die Feuerwehr Herdecke am Montag. | Foto: Feuerwehr Herdecke

Ausgelaufener Kraftstoff und internistischer Notfall
Einsatzserie für die Feuerwehr Herdecke: Vier Einsätze bis zum Mittag am Montag

Am Montag gab es für die Feuerwehr Herdecke viel zu tun. Hier ein Überblick: Ein First Responder Einsatz wurde um 8.48 Uhr aus dem Ortsteil Ahlenberg gemeldet. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr versorgten einen Patienten mit einem internistischen Notfall. Danach wurde der Mann mit überörtlichen Rettungsmitteln in ein Krankenhaus transportiert. Ein LKW-Gespann hatte sich um 10.06 Uhr in der Straße Weg zur Schanze den Tank aufgerissen. Aus den beiden, defekten Tanks trat massiv Diesel Kraftstoff...

  • Hagen
  • 12.01.21
Blaulicht
Diese junge Fellnase musste befreit werden. | Foto: Feuerwehr Herdecke
2 Bilder

Glücklicher Vierbeiner
Feuerwehr Herdecke befreit Hundewelpen aus einem Metalltor

Die Feuerwehr Herdecke musste heute gegen 11.29 in der Straße "Aufder Helle" einen Hundewelpen aus einer Zwangslage befreien. Das junge Tier hatte sich selbst in einem Torelement eingeklemmt und steckte fest. Die Eigentümerin rief richtigerweise die Feuerwehr über Notruf. Bei Eintreffen war das Tier sehr verängstigt. Mit einem hydraulischen Spreizer  wurde der 15 Wochen alte Hund kurzerhand befreit. Er wurde kurz untersucht undwar unverletzt. Selbst am Metalltor entstand kein Schaden. Nach der...

  • Herdecke
  • 11.01.21
Blaulicht
Feuerwehren aus Herdecke und Hagen vor Ort am Hengsteysee. | Foto: Feuerwehr Herdecke

Ursache unklar
Gewässerverunreinigung auf dem Hengsteysee und Ruhrzwischenlauf: Feuerwehren aus Herdecke und Hagen vor Ort

Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke wurde am Dienstag gegen 9 Uhr in die Straße "Im Schiffwinkel" gerufen. Mitarbeiter des Ruhrverbandes hatten dort eine Gewässerverunreinigung auf dem Hengsteysee festgestellt. Die Einsatzleitung erkundete eine leichte Gewässerverunreinigung vor dem dortigen Wehr mit vermutlich einem Schmierstoff. Das dortige Wehr hielt die Verunreinigung weitgehend zurück. Da für den Hengsteysee auch die Feuerwehr Hagen örtlich zuständig ist, forderte der Herdecker...

  • Hagen
  • 07.01.21
Blaulicht
Rettung der gestürzten Boulderin. | Foto: Feuerwehr Herdecke

Befreiung aus unwegsamen Gelände
Boulderin schwer verletzt und unbekannte Rauchentwicklung: Einsätze für die Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr war am Sonntagabend mehrfach im Einsatz. Eine verletzte Boulderin musste um 16.29 Uhr aus einer schwer zugänglichen Kletteranlage an der Wetterstraße gerettet werden. Die Frau war gestürzt und hatte sich schwerverletzt. Gemäß dem bestehenden Einsatzplan wurde die Feuerwehr zur Rettung der Person aus dem unwegsamen Gelände mitalarmiert. Der Rettungsdienst versorgte die Patientin medizinisch, bevor die Feuerwehr die Dame mit einem Schleifkorb aus dem unwegsamen Gelände...

  • Hagen
  • 01.12.20
LK-Gemeinschaft
Wieder eine beliebte Tradition weniger aufgrund der Coronamaßnahmen. | Foto: Feuerwehr Herdecke

Einfach traurig
Traditionsbruch bei der Feuerwehr Herdecke: Absage des Weihnachtsbaumverkaufs

Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke muss den diesjährigen, für den 11. und 12. Dezember geplanten Weihnachtsbaumverkauf und Tag der offenen Tür absagen. Grund hierfür ist die derzeitige Corona-Lage. Die Wehrleitung hat sich mit dem Vorstand des Fördervereins sehr eng abgestimmt und abgewogen. Auch Alternativen wurden geprüft, die sich leider nicht realisieren ließen. Daher musste diese negative Entscheidung getroffen werden. Die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft und der Schutz der...

  • Hagen
  • 24.11.20
Blaulicht
Foto: Christian Arndt, Feuerwehr
2 Bilder

Menschenrettung aus dem Waldgebiet Nacken
Feuerwehren aus Herdecke, Hagen, Witten und Ennepetal arbeiteten eng zusammen

Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke musste am Mittwochvormittag um 10.57 Uhr in das Waldgebiet um den Asternweg ausrücken. Hier war im unwegsamen Gelände eine 63- jährige Hagenerin verunfallt. Bei dem Sturz wurde sie schwer verletzt. Die Person wurde von ihren Bekannten und einem externen Zeugen vorbildlich bis zum Eintreffen der Feuerwehr betreut. Der Zeuge setzte einen Notruf über 112 ab. Die Leitstelle der Feuerwehr konnte die genauen Koordinaten der hilflosen Person ausmachen. Zudem nahm die...

  • Herdecke
  • 18.11.20
LK-Gemeinschaft
Eine Feuerwehrhochzeit stand jetzt bei der Freiwilligen Feuerwehr Herdecke an. Hauptfeuerwehrfrau Eva Markus heiratete am Herdecker Standesamt ihren langjährigen Freund Jakob Middendorf. 

 | Foto: Feuerwehr Herdecke

Feuerwehrhochzeit in Herdecke
Mit Feuerwehräxten zur Hochzeit: Eva Markus und Jakob Middendorf gaben sich das Ja-Wort

Eine Feuerwehrhochzeit stand jetzt bei der Freiwilligen Feuerwehr Herdecke an. Hauptfeuerwehrfrau Eva Markus heiratete am Herdecker Standesamt ihren langjährigen Freund Jakob Middendorf. Etwa 30 Kameraden standen mit Schlauchringen, Leiterteilen und Feuerwehräxten vor dem Standesamt traditionsgemäß Spalier. Vize-Feuerwehrchef Christian Arndt und Löschzugführer Jan Möller gehörten zu den ersten Gratulanten und überreichten einen Blumenstrauß. Bevor es mit der Drehleiter in den siebten Ehehimmel...

  • Hagen
  • 06.08.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Herdecke
3 Bilder

Brand im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
Mitarbeiter und Feuerwehr verhindern Schlimmeres - Keine Person verletzt!

Zu einem Brand im Gemeinschaftskrankenhaus kam es am Dienstagabend gegen 18.55 Uhr. Auf einer geschlossenen psychiatrischen Station geriet ein Zimmer in Brand. Glücklicherweise wurde bei dem Feuer niemand verletzt. Zwei Patientenzimmer und ein gemeinsamer Vorraum wurde durch den Brand (primär durch den Brandrauch) jedoch zerstört, obwohl die Freiwillige Feuerwehr Herdecke das Feuer schnell gelöscht hatte. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden über Funkmelder und Sirene...

  • Herdecke
  • 17.06.20
Blaulicht
Ein Waldbrand wurde in Herdecke verhindert. | Foto: Feuerwehr Herdecke

Gute Nachricht
Lagerfeuer brannte unkontrolliert im Wald: Spaziergänger und Feuerwehr verhindern Waldbrand am Kallenberg

Ein aufmerksamer Spaziergänger sowie das anschließende Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr Herdecke verhinderten am Dienstagmorgen gegen 6.43 Uhr einen Waldbrand am Kallenberger Weg. Ein noch brennendes Lagerfeuer hatte der Spaziergänger mitten im unwegsamen Waldgebiet entdeckt und sofort die Feuerwehr verständigt. "Das Feuer hätte bei Nichteingreifen sehr wahrscheinlich zu einer Brandausbreitung geführt", so Einsatzleiter Frank Lenz. Nach Eintreffen der Wehr wurde die genaue Einsatzstelle...

  • Hagen
  • 02.06.20
Blaulicht
2 Bilder

Waldbrand am Oberen Ahlenberweg
Feuerwehr Herdecke lobt Anwohner

Ein dickes Lob für die Anwohner hatte die Freiwillige Feuerwehr Herdecke, die am Montagvormittag zu einem Waldbrand in den Oberen Ahlenbergweg gerufen worden war. Die ersten Einsatzkräfte wurden von den Anwohnern vorbildlich an einem Stichweg eingewiesen. Auch den nächsten Hydraten hatten die Passanten bereits erkundet. Eigenlöschversuche der wurden ebenfalls mit Eimern und Feuerlöscher durchgeführt. Aufgrund der Brandgröße zeigte dies aber nur geringen Erfolg. In einem Waldstück oberhalb des...

  • Herdecke
  • 06.04.20
Blaulicht
Eine intensive Ölspur musste bearbeitet werden. | Foto: Bernd Elberfeld, Feuerwehr

Feuerwehren in Hagen und Herdecke hatten viel zu tun
Lange und intensive Ölspur durch das Stadtgebiet bis in den Ortsteil Nacken

Eine intensive Ölspur musste am Samstagnachmittag um 16.30 Uhr die Freiwillige Feierwehr Herdecke abstreuen. Die Spur zog sich von der Autobahnabfahrt Hagen-West, wo die Hagener Kollegen auch tätig wurden, über die Innenstadt bis hin zum Ortsteil Nacken. Dort konnte der Verursacher gestellt werden. Er hatte schon ein Tuch unter dem defekten Auto gelegt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Fahrer ließ sein Fahrzeug abschleppen. Die lange und intensive Ölspur wurde mit Bindemittel abgestreut....

  • Herdecke
  • 29.03.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Herdecke am Koepchenwerk im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Herdecke

Schwierige Rettung eines Dortmunders
Feuerwehr Herdecke rettet Mann aus Waldstück am Koepchenwerk

Am Freitagnachmittag rettete die Feuerwehr Herdecke einenjungen Mann aus dem Waldstück am Speicherbecken. Er war zuvor auf dem Kraftwerksgelände gestürzt und hatte sich eine schwere Beinverletzung zugezogen. Als die ehrenamtlichen Einsatzkräfte um 16.27 Uhr alarmiert wurden, war zunächstnur klar, dass die Person sich auf dem Gelände des Kraftwerks befindet. Da sich dieses jedoch über eine große Fläche vom See über den Steilhang bis hoch zum Speicherbecken erstreckt, rückte die Feuerwehr gleich...

  • Herdecke
  • 28.03.20
Blaulicht
Ein Linienbus qualmte in der Herdecker Innenstadt. | Foto: Feuerwehr Herdecke

Heiße Bremsen
Qualmender Bus in Herdecke: Feuerwehr im Einsatz

Ein Busbrand wurde der Freiwilligen Feuerwehr Herdecke am Nachmittag um 13.58 Uhr aus der Mühlenstraße gemeldet. Vor Ort stand ein Linienbus in einer Haltebucht und qualmte stark. Die Einsatzkräfte nahmen vorsorglich ein C-Rohr vor und kontrollierten den personenleeren Bus mit einer Wärmebildkamera. Es konnte kein Brand festgestellt werden. Offenbar waren die Bremsen des Busses heiß gelaufen. Nach kurzer Zeit waren diese abgekühlt, so dass kein weiteres Eingreifen erforderlich war. Polizei und...

  • Hagen
  • 19.03.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Herdecke rettet eine 44- jährige Patientin aus unwegsamen Waldgebiet am Poethen. | Foto: Marko Schöpper
2 Bilder

Waldgebiet am Poethen
Person in Notlage: Feuerwehr rettet 44- jährige Patientin aus unwegsamen Gelände

Die Feuerwehr Herdecke rückte am Donnerstagnachmittag gegen15.30 Uhr zu einer Menschenrettung in das Waldgebiet am Poethen aus. Eine Spaziergängerin war im unwegsamen Waldgelände umgeknickt und befand sich in hilfloser Lage. Über Telefon meldete sie sich auf der Herdecker Feuerwache. Dank moderner Technik konnte ihr Standort annähernd optisch dargestellt werden. Es rückten ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) sowie ein Mannschaftstransportwagen (MTF) in das Waldgebiet aus. Die Wege...

  • Hagen
  • 07.02.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.