Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Vor dem ausgebrannten Haus an der Hattinger Straße in Linden hatte die Feuerwehr einen Scheinwerfer montiert.
2 Bilder

Haus in Linden ausgebrannt - Hattinger Straße drei Stunden gesperrt

Bochum Links, hinten und rechts schlugen die Flammen aus den Fenstern des Erdgeschosses, als die Feuerwehr am Donnerstagabend (27.) an einem brennenden Haus an der Hattinger Straße in Linden schräg gegenüber einer Tankstelle ankam. Feuerwehrleute aus Wattenscheid, Linden und Dahlhausen Um 19.13 Uhr war der Alarm in der Leitstelle eingegangen, die Rettungswache Wattenscheid und die Freiwilligen Feuerwehren Linden und Dahlhausen waren mit rund 40 Mitarbeitern vor Ort. Vier C-Strahler und 14...

  • Wattenscheid
  • 27.02.14
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Februar in Flammen

Feuerwehrverein des Löschzuges Niedersprockhövel der Feuerwehr Sprockhövel Es gab Currywurst mit normaler und scharfer Soße. Ein Selbstversuch kann ja nicht schaden, mit scharfer Soße, womit den sonst? Hola, die brannte gut nach und machte ihren Namen alle Ehre. Es musste nach deren Verzehr sofort gelöscht werden. Zum Glück war ich bei Profis zu Gast, die etwas davon verstehen. Damit ist jetzt nicht das landläufige Vorurteil in Bezug auf das trinken gemeint. Nein, gemeint war schon die...

  • Sprockhövel
  • 17.02.14
  • 1
  • 3
Überregionales
Hatten zum Glück einen ruhigen 24-Stunden-Dienst am vergangenen Wochenende:  (v.l.) der scheidende Feuerwehr-Chef Jürgen Rabenschlag und sein Nachfolger Tomás Stanke.   Foto: privat
2 Bilder

Diese Wochenenden haben es für die Feuerwehr in sich

Was für Wochenenden bei der Hattinger Feuerwehr! Am vergangenen Samstag und Sonntag wurde der 24-Stunden-Dienst von Kräften durchgeführt, die dort sonst so nicht im Einsatz sind. Und am heutigen Samstag und Sonntag, da wird sowieso alles „ganz anders“... Doch der Reihe nach: Alles begann aus einer Laune heraus schon vor gut zwölf Monaten. Denn es begab sich zu der Zeit, dass der damalige Feuerwehrchef Jürgen Rabenschlag zu seinem designierten Nachfolger Tomás Stanke diese Worte sprach: „Wenn...

  • Hattingen
  • 10.01.14
Überregionales
Es geht los ...
29 Bilder

Feuerwehr-Großeinsatz mit 450 Mann in Hattingen ...

... keine Angst es ist nichts passiert. Es war eine Übung. Inszeniert war ein Störfall auf dem Betriebsgelände der Deutschen Edelstahlwerke. Die Hattinger Feuerwehr hatte selbst einen Großeinsatz und so wurde die Freiwillige Feuerwehren aus dem Sauerland gerufen. 3 Züge a' 150 Mann. Nun ging das nicht los wie in einen Hollywood Blockbaster, wo die Firefighter von fahrenden Fahrzeug abspringen und in das brennende Haus stürmen. Zuerst wurde die Leitzentrale aufgebaut, das Funknetz abgestimmt und...

  • Hattingen
  • 14.10.13
  • 2
  • 1
Überregionales
28 Bilder

Großbrand in Riemke - Aktuelle Entwicklung an der Einsatzstelle - Luftmessungen weiter negativ

Wieder ein Großbrand an der Rensingstraße in Bochum-Riemke. Zwei Hallen voller Kunststoff und dem, was die Bochumer in die Gelben Säcke werfen, brannten lichterloh. Gegen 5 Uhr wurde am Dienstag, 27. August, die Feuerwehr in Bochum von Mitarbeitern der AGR, Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet, ehemals „Kost“ alarmiert. „Der Brand ist wohl gegen 4 Uhr ausgebrochen“, so AGR-Pressesprecher Michael Block. „Zur Brandursache können wir noch nichts sagen.“ In der Vergangenheit hatte es immer...

  • Bochum
  • 27.08.13
  • 8
Überregionales
Foto: Barteczko/Ruhrkanal-TV

Rettungshubschrauber fliegt schwer verletzte Frau aus

Für große Verkehrsbehinderungen auf der Martin-Luther-Straße sorgte am Donnerstagmorgen die Landung eines ADAC-Rettungshubschraubers auf dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) Reschop. Eine Meisterleistung des Piloten, der nur wenige Meter Raum hatte, um bei leicht böigem Wind die Maschine sicher starten und landen zu können. Der Grund seines Flugs war ein – wie fast immer beim Einsatz eines Rettungshubschraubers – eher trauriger. Eine Frau vom Haldenplatz war wohl beim Hausputz sehr unglücklich...

  • Hattingen
  • 27.06.13
  • 1
Kultur

Friday Five: Lauter schlechte Nachrichten

Diese Woche gab es zwar viel Positives, aber ins Auge stachen vor allem die "bad news": In Hagen gab es an einem Tag ein Familiendrama mit Schusswechsel (1), am nächsten passierten gleich zwei schwere Unfälle (2) mit fünf Verletzten und vier schwer Verletzten. In Gladbeck geriet ein LKW auf die Gegenfahrbahn und verursachte eine Massenunfall (3). Und in Lünen brannte ein Dachstuhl lichterloh (4). Zuguterletzt gab es in der Datenbank des Lokalkompass einen schwerwiegenden Fehler in der Technik,...

  • Essen-Süd
  • 14.12.12
  • 21
Überregionales
alle Fotos: Römer
7 Bilder

Brennender Farbeimer sorgt für Sperrung der Wülfingstraße

Kurzzeitig zwischen 11.40 und 12.10 Uhr musste am Nikolaustag die Wülfingstraße durch die Polizei gesperrt werden. Der Grund war ein Garagenbrand in einem Hinterhof, der um 11.20 Uhr zum Alarm führte. Zum Glück stellte sich das Feuer vor Ort als weit weniger gefährlich heraus als zunächst befürchtet worden war. Es brannte aus unbekannter Ursache lediglich ein Farbeimer und sorgte für giftige Dämpfe. So rückte ein Trupp unter Atemschutz in die Garage, löschte den Brand und brachte mittlerweile...

  • Hattingen
  • 06.12.12
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Überregionales

Benzin im Fahrradkeller ausgelaufen: Feuerwehr am Schulzentrum Holthausen

Überraschung für die Schüler an diesem Montag (21. Mai) im Schulzentrum Holthausen: Als sie morgens ankamen, blinkte ihnen bereits Blaulicht von den Dächern mehrerer Feuerwehr- und Polizeifahrzeuge entgegen. Feuerwehrsprecher Jens Herkströter: "Uns war kurz nach sieben Uhr am heutigen Montag Benzingeruch im dortigen Fahrradkeller gemeldet worden. Als der Löschzug der Hauptwache Hattingen dort eintraf, wollten bereits einige Schüler ihre Fahrräder im Keller abstellen. Weil für uns die Sachlage...

  • Hattingen
  • 21.05.12
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.