Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
4 Bilder

Alt und Jung meistern kritisches Szenario auf dem Flugplatz Arnsberg-Menden

Generationenübergreifende Übung unter realistischen Einsatzbedingungen Voßwinkel/Neheim. Zum Abschluss der Herbstferien lud die Löschgruppe Voßwinkel die Jugendlichen des Feuerwehrnachwuchses des Basislöschzugs 1 der Einheiten aus Neheim und Voßwinkel mit Ihren Ausbildern zum Flugplatz Arnsberg-Menden ein. Der Abend startete um 18:00 Uhr mit einer Führung über das in Erweiterung befindliche Areal des Flugplatzes und einer Besichtigung einiger Flugzeuge. Ab 19:30 Uhr wurde es spannend, als die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.10.14
Überregionales
Foto: Feuerwehr
12 Bilder

"Auto zerquetscht" - Feuerwehr und DRK bereiten sich auf Ernstfall vor

Die Löschgruppen Bösperde haben zusammen mit dem DRK im Mendener Stadtforst eine Übung abgehalten. Simuliert wurde ein schwerer Unfall, bei dem zwei Bäume ein Auto zerquetscht hatten. Darüber berichtet die Freiwillige Feuerwehr in Wort und Bild: Der Albtraum vieler PKW-Fahrer: Nach einem schweren Sturm stürzt plötzlich vor dem eigenen Fahrzeug ein großer Ast auf die Straße, kurz darauf fällt ein ganzer Baum direkt auf das Auto. Der Fahrer kann nicht mehr alleine aussteigen und setzt über sein...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.10.14
  • 2
  • 2
Überregionales
Schauübung Feuerwehrfest 2013
3 Bilder

Faszination Feuerwehr erleben – Löschgruppen Bösperde laden zum Feuerwehrfest am kommenden Wochenende

Menden, 27.07.2014. Das kommende Wochenende steht in Bösperde wieder ganz im Zeichen der Feuerwehr: Wie arbeitet ein Feuerwehrmann? Mit welchen Geräten sind die Einsatzfahrzeuge ausgestattet? Wie läuft ein Einsatz ab? Diese und viele andere Fragen können sich Groß und Klein beantworten lassen. „Es gibt wieder viel zu entdecken und zu erleben“, macht Löschgruppenführer Patrick Schulte schon jetzt neugierig auf das Wochenende bei der Feuerwehr. „So zeigen wir beispielsweise bei einer Übung am...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.07.14
Überregionales
Ein brennender Topflappen hat heute Morgen in der Damaschkestraße einen Großeinsatz der Mendener Feuerwehr ausgelöst.
3 Bilder

Topflappen löst Großalarm aus

Mit Sirenenalarm wurde heute Morgen die Mendener Feuerwehr in die Damaschkestraße gerufen. Doch bedingt durch die enorme Rauchentwicklung hatte das Unglück schlimmer ausgesehen, als es in Wirklichkeit war: Ein Topflappen auf dem heißen Herd einer Reihenhaus-Erdgeschosswohnung hatte Rauchmelder ausgelöst, daraufhin alarmierten Nachbarn die Feuerwehr, die mit zahlreichen Fahrzeugen ausrückte. Die Bewohnerin selbst war zur Zeit des Großeinsatzes außer Haus.

  • Menden (Sauerland)
  • 03.12.13
  • 1
Überregionales

Es brannten nur Mülltonnen

Per Sirenenalarm wurde am heutigen Dienstag, 1. Oktober, die Mendener Feuerwehr in den Einsatz gerufen. Doch am Oeseufer wartete kein Gebäudebrand auf die Blauröcke, sondern es brannten lediglich zwei Mülltonnen, die schnell gelöscht waren.

  • Menden (Sauerland)
  • 01.10.13
Überregionales
3 Bilder

Feuerwehr-Tipps für den Notfall

Mit einem neuen Flyer erteilt die Feuerwehr Menden den Bürgerinnen und Bürgern wichtige Informationen zum Verhalten im Notfall. „Immer wieder stellen wir fest, dass die Menschen unsicher sind, wenn es darum geht Gefahrensituationen richtig einzuschätzen und sich dementsprechend zu verhalten“, so Feuerwehrchefin Sylvia Wallasch. Aus diesem Grund wurde ein praktisches Faltblatt entworfen, das die wichtigsten Informationen enthält. Die Bedeutung der Sirenensignale, Maßnahmen vor und während eines...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.08.13
Überregionales
2 Bilder

Dramatischer Einsatz

Die Feuerwehr Menden berichtet von einem dramatischen Rettungseinsatz. Im Einsatzbericht heißt es: Bei einem Verkehrsunfall am frühen Sonntagmorgen überrollte eine 35-jährige Frau ihren 38-jährigen Ehemann. Sie stand dabei vermutlich unter Alkoholeinfluss. Der Mann wurde mit einem Polytrauma im RTW behandelt, bevor er anschließend mit dem Hubschrauber Christoph Westfalen nach Dortmund in die Unfallklinik geflogen wurde. Die Frau wurde nach dem Unfall mit dem RTW ins Mendener St. Vincenz...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.04.13
Überregionales

Offiziell: Neue Mendener Feuerwehrleitung

Die Feuerwehr Menden teilt mit: Winfried Schulte, der bisherige Wehrleiter der Feuerwehr Menden, wurde jetzt auf eigenen Wunsch von Fachbereichsleiter Manfred Bardtke und dem Ersten Beigeordneten Sebastian Arlt von seinen Aufgaben entbunden. Gleichzeitig wurden Silvia Wallasch als neue Wehrleiterin und Christian Bongard als ihr Stellvertreter kommissarischer ernannt. Damit hat die Feuerwehr Menden nun auch offiziell eine neue Führung. Sobald die Anhörung der Wehr durch den Kreisbrandmeister...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.03.13
Überregionales

Blaublütiger Besuch bei Blauröcken

Die Wachabteilung 1 der Feuer- und Rettungswache Menden freute sich, als Ina und Frank Börsken, das amtierende Prinzenpaar der Mendener Karnevalsgesellschaft Kornblumenblau, noch schnell vor dem großen Karnevalsumzug am Sonntag zur Wache kamen. "Weil wir den Festumzug nicht miterleben konnten, gab es eine Runde Berliner, als kleinen Trost", freute sich die Feuerwehr. Da hatten - so könnte man humorvoll resümieren - die Blauröcke Besuch von Blaublütigen. Foto: Feuerwehr Menden

  • Menden (Sauerland)
  • 11.02.13
Überregionales
Auch zahlreiche Beförderungen standen auf der Tagesordnung der Jahresdienstbesprechung der Mendener Blauröcke, rechts im Bild der scheidende Leiter der Feuerwehr Winfried Schulte. Alle Fotos: Feuerwehr Menden
4 Bilder

Überraschung und Ehrungen bei der Feuerwehr

Die Feuerwehr Menden berichtet von Ihrer Jahresdienstbesprechung. Dieser Beitrag stand in der Printausgabe des Stadtspiegels, allerdings nur mit dem ersten Foto: Bei der Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Menden gab es eine große Überraschung: Winfried Schulte, bisher kommissarischer Leiter der Feuerwehr Menden, trat mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurück. Es fiel ihm sichtlich schwer, diesen Schritt zu gehen. Private und berufliche Gründe haben ihn zu diesem Schritt bewegt....

  • Menden (Sauerland)
  • 11.02.13
Ratgeber

Sicherheitstipps

Die Feuerwehr Menden hat jetzt auch Sicherheitstipps auf ihrer Homepage. Neben Tipps für die Adventszeit wird auch angegeben, wie man einen Notruf richtig absetzt und was man tut, wenn man Gasgeruch feststellt. Weitere Tipps werden im Laufe der Zeit folgen, Ideen und Anregungen sind selbstverständlich gerne gesehen.

  • Menden-Lendringsen
  • 20.11.12
Ratgeber

Die Homepage der Feuerwehr...

... ist erreichbar unter www.ff-menden.de Ein Besuch lohnt sich immer, schaut doch einfach mal rein. Vielleicht habt ihr ja auch eine Idee, was man noch besser machen könnte. Selbstverständlich arbeiten auch wir kontinuierlich an einer Verbesserung der Seite.

  • Menden-Lendringsen
  • 10.11.12
  • 1
Überregionales
19 Bilder

Stadtteilfest auf Platte Heide

Das Stadtteilfest auf Platte Heide ist heute in die zweite Runde gegangen. Womöglich zum letzten Mal am "gewohnten Ort". Denn die Umgestaltung des "Heideplatzes" ist in greifbare Nähe gerückt. "Ich gehe davon aus, dass die Chancen, den Platz umzugestalten, ausgezeichnet sind", betonte Bürgermeister Fleige in seiner Eröffnungsrede, bevor Peter Schnurbus die weitere Begrüßung der Gäste vornahm. Auch in seiner zweiten Auflage ist das Stadtteilfest wieder eine gute Zusammenarbeit der Ortsvereine....

  • Menden (Sauerland)
  • 07.07.12
Überregionales
Bürgermeister Volker Fleige überreichte Sylvia Wallasch heute früh ihre Ernennungsurkunde.

Mendens neue Feuerwehrchefin im Presseinterview

Im Rahmen der Dienstbesprechung erhielt Sylvia Wallasch, die ab 1. Juli neue Leiterin der Mendener Feuer- und Rettungswache ist, heute morgen von Bürgermeister Volker Fleige ihre Ernennungsurkunde überreicht. Anschließend stand die 37-jährige Solingerin, die bisher bei der Duisburger Feuerwehr tätig war, der Presse zum Interview zur Verfügung. Große Unterschiede in ihrer bisherigen und künftigen Arbeit sieht Sylvia Wallasch nicht: "Ob ich in Duisburg oder hier einen Einsatz leite, das ist...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.06.12
Vereine + Ehrenamt
75 Bilder

Regenwetter beim Feuerwehrfest in Lendringsen

Regenwetter beim Feuerwehrfest in Lendringsen 3.Juni 2012 Lendringsen/ Beim Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Lendringsen sorgte der Shantychor für gute Stimmung. Durch den Regen konnte der Menschenkicker nicht aufgebaut werden. Am Nachmittag gab es für die Kleinen Gäste Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto.

  • Menden (Sauerland)
  • 03.06.12
Überregionales
36 Bilder

Feuer in einem Gebäude in Lendringsen

Feuer in einem Gebäude in Lendringsen 27.April 2012 Lendringsen/ Gegen 10.30 Uhr war in einem Gebäude am Bieberberg im Hausflur ein Feuer aufgebrochen. Ein Kiosk Besitzer im Nebenhaus hatte starken Rauch entdeckt und die Feuerwehr gerufen. Die Wohnungseigentümer waren nicht Zuhause. Eine Deckenvertäfelung hatte im Hausflur gebrand. Die Brandursache ist noch unklar. Der Löschzug Menden und Menden Süd waren im Einsatz.

  • Menden (Sauerland)
  • 27.04.12
  • 1
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Nicht mehr als 48 Stunden

Gut ist, dass Europa enger zusammenrückt. Dies sollte allerdings nicht unbedingt bedeuten, dass die einen das Geld verprassen und die anderen dafür gerade stehen. Aber es ist doch schön, dass enges Nationaldenken langsam überwunden wird. Nachteil: wir müssen natürlich auch europäisch verwaltet werden. Und da wachsen schon mal richtige Blüten in den Bürokratie­-Himmel. So waren die Krümmungen von Gurken und Bananen Anlass, Beamten schlaflose Nächte zu bereiten. Da wurde genauestens vorgegeben,...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.04.12
  • 6
Überregionales
33 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf der Hönnetalstraße B 515

Schwerer Verkehrsunfall auf der Hönnetalstraße B 515 18.April 2012 Hönnetal/ Gegen 20.50 kam ein Golf-Cabrio aus ungeklärter Ursache von der Hönnetalstraße B 515 aus Richtung Hönnetal von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug schleuderte eine Böschung hoch und prallte gegen eine Leitplanke, die sich in die Fahrerseite durch das Fahrzeug bohrte. Der 30 Jährige Fahrer aus Hemer wurde Lebensgefährliche Verletzt so dass ein Hubschrauber angefordert wurde. Die Hönnetalstraße war voll gesperrt. Der...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.04.12
Überregionales
84 Bilder

"Werkstattbrand" Feuerwehr Einsatz in Menden

"Werkstattbrand" Feuerwehr Einsatz in Menden 28.September 2011 Menden/ Am Mittwoch fand die jährliche Alarmübung des Löschzuges Nord, bestehend aus Löschgruppen Bösperde, Halingen und Schwitten statt. Um 18.26 Uhr wurde der Löschzug per Sirene und Funk- meldeempfänger mit dem Stichwort "Werkstattbrand“ alarmiert. Übungsobjekt war das Autohaus Rosier an der Fröndenberger Straße. Löschzugführer Luz Schneider hatte die Übung gemeinsam mit seinem Stellvertreter Patrick Schulte ausgearbeitet und mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.09.11
Überregionales
Wolfgang Exler engagiert sich für seine Mitmenschen in vielerlei Hinsicht.

Ein MdB als Peer

Seit 2004 ist Wolfgang Exler (MdB aus Hüingsen) auch ehrenamtlicher Notfallseelsorger in der Stadt Menden, wo der Ehrendienst Notfallbegleitung Menden heißt. In der letzten Woche leistete er zum zweiten Mal in diesem Jahr seinen einwöchigen Bereitschaftsdienstzeit (7x 24 Stunden auch nachts) ab und wartete mit einem Melder der Feuerwehr und einem Diensthandy ausgerüstet auf mögliche Einsätze, die von Polizei oder Feuerwehr auf menschlichen Beistand in außergewöhnlichen Situationen angefordert...

  • Menden-Lendringsen
  • 04.08.11
Überregionales
19 Bilder

Abseilen aus schwindelerregenden 22 Metern

„Sicher“, ertönt das vorgeschriebene Kommando von unten. „Haken lösen“, kommt die Antwort aus luftiger Höhe. 15 Kameraden des Löschzugs Nord aus Menden haben sich im SEK-Übungsgelände bei Oberrödinghausen eingefunden, um das Abseilen zu üben. Zugführer Lutz Schneider: „Hier sind einfach die besten Voraussetzungen gegeben.“ Aus 22 Metern, der normalen Absetzhöhe von Hubschraubern, lassen sich die Blauröcke in freiem, aber gebremsten Fall ab. Mit dem eigenen Körpergewicht und entsprechenden...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 08.06.11
Überregionales
6 Bilder

Schwerer Unfall

Aus noch ungeklärter Ursache ereignete sich heute Morgen gegen 9 Uhr ein schwerer Unfall auf der Unnaer Landstraße in Menden. Ein Motorradfahrer, der mit einem in gleicher Richtung fahrenden Geländewagen kollidiert war, erlitt dabei schwere Verletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Lünener Spezialklinik gefolgen werden. Als ein vor dem Zweirad in Richtung Halingen fahrender Geländewagen auf das Gelände der Baumschule abbiegen wollte, bemerkte der Motorradfahrer dies offenbar...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.05.11
  • 2
Überregionales
Die Feuerwehr stellte dem Stadtspiegel mehrere Fotos zur Veröffentlichung zur Verfügung.
5 Bilder

Lebensretter rücken häufiger aus

Bei der Jahresdienstbesprechung der Mendener Feuerwehr am Samstag in der Schützenhalle Böingsen war zu hören, dass die Zahl der Rettungsdiensteinsätze am stärksten zugenommen hat. Waren es in 2009 noch 6.479, so kam man im vergangenen Jahr bereits auf 6.752 (jeweils einschließlich DRK- und ASB-Unterstützung). Der Kommandowagen rückte sogar 46 mal aus, in 2009 nur 26 mal. Die Einsatzzahlen stiegen aber in allen Bereichen. Stadtbrandmeister Werner Bartmann und Wachleiter Siegfried Arndt stellten...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.