Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Feuerwehrleute stellten das Auto wieder auf die Räder. | Foto: Magalski
12 Bilder

Auto kracht bei Überholmanöver in Traktor

Folgen hatte ein Überholmanöver am Sonntag auf der Werner Straße in Selm. Ein Autofahrer verlor die Kontrolle über seinen Wagen, prallte in einen Traktor und landete mit seinem Fahrzeug auf dem Dach. Polizei und Feuerwehr bot sich ein Trümmerfeld. Der Unfallhergang klingt nach den ersten Ermittlungen der Polizei wie das Drehbuch für einen Actionfilm. Ein Traktor mit Anhänger fährt am Sonntagabend auf der Werner Straße in Richtung Selm, hinter dem Gespann befindet sich ein Auto. Der Unfallfahrer...

  • Lünen
  • 12.10.14
Überregionales
Rettungskräfte aus dem Team von Christoph 8 kümmern sich bei einer Übung mit einem "Boden-Kollegen" um die Verletzte. | Foto: Magalski
53 Bilder

Gäste feierten den Hubschrauber-Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch, gelber Engel! Rettungshubschrauber Christoph 8 feierte am Samstag seinen vierzigsten Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür rund um den Hangar am Marien-Hospital. Feuerwehr, Polizei und viele andere Hilfsorganistionen gehörten zu den Gästen. Unfall auf einer Landstraße. Ein Auto liegt auf dem Dach, es gibt mehrere Verletzte - das ist ein typischer Einsatz für den Rettungshubschrauber. Besucher der "Geburtstagsfeier" für Christoph 8 erlebten das Szenario am Nachmittag...

  • Lünen
  • 23.08.14
  • 2
Überregionales
Feuerwehrleute schieben das Motorrad von der Kreuzung. | Foto: Magalski

Motorrad kollidiert auf Kreuzung mit Auto

Sperrungen gab es am Morgen rund um die Cappenberger Straße. Ein Auto und ein Motorrad kollidierten an der Kreuzung zur Kurt-Schumacher-Straße, die Kradfahrerin kam mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Die Motorradfahrerin (25) aus Lünen wollte aus Richtung Innenstadt die Kreuzung zur Cappenberger Straße überqueren, der Fahrer eines Volkswagens (45) aus Dortmund übersah offenbar die Frau. Die Motorradfahrerin stürzte nach der Berührung mit dem Auto mit ihrer Maschine auf die Fahrbahn und...

  • Lünen
  • 28.07.14
Ratgeber
Steigt das Thermometer, steigt auch der Flüssigkeitsbedarf beim Menschen. | Foto: Magalski

Retter bei Hitze im Dauereinsatz

Heiße Tage für die Helfer in der Stadt, denn mit den Temperaturen steigen die Einsatzzahlen im Rettungsdienst. Die Feuerwehr Lünen gibt Tipps, wie man die schlimmste Hitze gut übersteht. Die Sonne brennt und der Schweiß rinnt. Wer da nicht ans Trinken denkt, kann schnell Probleme bekommen, Der Flüssigkeitsbedarf des Körpers ist hoch. Rund drei Liter alkoholfreier Getränke pro Tag sollten es schon sein. Ältere Menschen sind beim Thema Flüssigkeitsmangel besonders gefährdet. Störungen wie etwa...

  • Lünen
  • 18.07.14
  • 1
Überregionales
In diesem Haus an der Grenzstraße brannte es am Sonntag. | Foto: Magalski
7 Bilder

Familie atmet bei Brand giftigen Rauch

Großeinsatz für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Sonntag an der Grenzstraße in Lünen: In einem Haus brach ein Feuer aus, am Ende kümmerten sich die Retter um zehn Menschen. Ein Sofa war gegen Mittag in einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Flammen aufgegangen, die genaue Ursache klärt nun die Kriminalpolizei. Der Mieter (38) der Wohnung rettete sich aus der Wohnung ins Freie. Der giftige Brandrauch zog in das Obergeschoss, dort wohnt eine Familie mit sieben Kindern -...

  • Lünen
  • 18.05.14
Überregionales
Feuerwehrleute waren am Sonntagabend an der Ludgeristraße im Einsatz. | Foto: Magalski

Zeuge verhindert Feuer in Mehrfamilienhaus

Alarm für die Feuerwehr am Abend des Ostersonntags: In einer Wohnung an der Ludgeristraße brach ein Feuer aus, doch die Retter hatten die Lage nach wenigen Minuten unter Kontrolle. Eine Arbeitsplatte auf dem eingeschalteten Herd in der Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Ludgeristraße war nach bisherigen Erkenntnissen der Auslöser des Brandes. Die heiße Herdplatte setzte die Arbeitsfläche in Brand, ein Anwohner entdeckte das Feuer. Der Mann reagierte, warf die brennende Platte aus dem...

  • Lünen
  • 20.04.14
  • 1
Überregionales
Der Motorblock blieb auf der Verkehrsinsel in der Straßenmitte liegen. | Foto: Magalski
7 Bilder

Motorblock schleudert bei Unfall aus Auto

Der Aufprall auf den Baum riss den Motorblock aus dem Auto, der Wagen schleuderte danach in einen Graben. In Alstedde ist am Nachmittag ein Frau aus Lünen bei einem Unfall schwer verletzt worden. Die Rettungsarbeiten sorgten für eine Vollsperrung. Der Unfall passierte am Montagnachmittag kurz nach dem Ortseingang in Richtung Lünen. Vor einer Verkehrsinsel wenige Meter vor der Einmündung der Straße Im Drubbel hatte die Autofahrerin (61) offenbar die Kontrolle über den Kleinwagen verloren und...

  • Lünen
  • 14.04.14
Überregionales
Rettungskräfte kümmern sich nach dem Unfall um einen eingeklemmten Fahrer. | Foto: Magalski
5 Bilder

Mordkommission ermittelt nach Unfall

Zwei Autos kollidierten am Mittag bei einem schweren Unfall zwischen Lünen und Bork - nun gibt es einen schlimmen Verdacht. Ein Autofahrer lenkte seinen Wagen unter Umständen mit Suizidabsichten in den Gegenverkehr. Einsatzkräften bot sich am Dienstag auf der Alstedder Straße in Höhe der Baumschule ein Trümmerfeld. Beide Autos, ein Privatwagen und der Kleintransporter eines Handwerkerbetriebes, wurden beim Aufprall stark zerstört und schleuderten nach dem frontalen Zusammenstoß in die...

  • Lünen
  • 18.03.14
Überregionales
Die Polizei sperrte die Alstedder Straße für mehr als eine Stunde. | Foto: Magalski
3 Bilder

Auto prallt in Alstedde vor Baum

Schwerer Unfall am Abend auf der Alstedder Straße: Ein Autofahrer war mit seinem Fahrzeug vor einen Baum geprallt, Hubschrauber und Feuerwehr waren im Einsatz. Die Polizei sperrte die Straße in Höhe Sprengersknapp für die Dauer der Rettungsarbeiten. Warum der Mann (65), der in Richtung Lünen unterwegs war, plötzlich von der Straße abkam und es zum Unfall kam, ist nach Angaben der Polizei noch unklar. Kurz hinter dem Kapellenweg prallte der rote Kleinwagen gegen einen Baum. Zur Versorgung des...

  • Lünen
  • 05.03.14
Überregionales
In der Schützenstraße steckten Unbekannte einen Kleidercontainer in Brand. | Foto: Magalski

Silvester-Nacht brachte Rettern viel Arbeit

Mitternacht war es mit der Ruhe auf den Straßen vorbei - mit Böllern und Raketen begrüßten die Menschen in der Region das neue Jahr. Einsätze für Feuerwehr und Polizei waren die Folge. In Bork kamen fünf Verletzte ins Krankenhaus. Viel Pech hatten fünf Menschen gleich zu Beginn des neuen Jahres in Bork. Am Marktplatz hatte Feuerwerk auf einem Balkon Gegenstände in Brand gesetzt. Bevor die Feuerwehr eintraf, hatten Zeugen schon mit Löscharbeiten begonnen. Fünf Menschen atmeten Rauch ein und...

  • Lünen
  • 01.01.14
  • 2
  • 1
Überregionales
Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr eilten am Morgen zur Gahmener Straße. | Foto: Magalski
10 Bilder

Feuer in Wohnung am Weihnachtsmorgen

Schreck am Morgen des zweiten Weihnachtstages für ein Ehepaar in Gahmen: In ihrer Wohnung brach ein Feuer aus. Zwei Menschen kamen mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung in ein Krankenhaus. Flammen loderten am Morgen im Schlafzimmer im Dachgeschoss der Wohnung an der Gahmener Straße. Dichter Rauch drang aus den Fenstern im Dach, als die Berufsfeuerwehr Lünen und der Löschzug Horstmar den Einsatzort erreichten. Während eine Frau an der Haustür auf die Einsatzkräfte wartete, unternahm ein Mann...

  • Lünen
  • 26.12.13
Überregionales
Voller Schlamm blieb der Wagen auf einem Acker auf der Seite liegen. | Foto: Magalski
4 Bilder

Auto schleudert von Straße auf Acker

Schutzengel machten am Abend in Selm einen guten Job: Zwei Frauen verunglückten mit dem Auto, der Wagen landete in einem Acker. Fahrerin und Beifahrerin überstanden den Unfall mit leichten Verletzungen. Unfälle ähnlicher Art endeten nicht nur in Selm in der Vergangenheit oft damit, dass Feuerwehrleute Verletzte aus Autowracks schneiden mussten - doch zwei junge Frauen hatten am Tag vor Heiligabend großes Glück. Die beiden Unfallopfer kamen nach Angaben der Polizei mit leichten Verletzungen ins...

  • Lünen
  • 23.12.13
Überregionales
Der Kleinwagen stand nach dem Unfall in Flammen. | Foto: Magalski
9 Bilder

Kleinwagen brennt bei Unfall auf Autobahn

Flammen schlagen aus dem Kleinwagen und eine große Rauchsäule steht über der Autobahn, als die Feuerwehr den Einsatzort erreicht. Ein Mensch kam am Dienstag nach einem schweren Unfall in Höhe Niederaden mit Verletzungen ins Krankenhaus. Kurz hinter der Autobahnbrücke an der Niederadener Straße passierte das Unglück am Mittag in Fahrtrichtung Hannover. Drei Fahrzeuge, ein Kleinwagen, ein Sprinter und ein Geländewagen mit einem Anhänger, kollidierten. Nach Aussagen von Zeugen fuhr ein Mann (20)...

  • Lünen
  • 17.12.13
Überregionales
Feuerwehrleute mussten die Verletzten aus dem Autowrack befreien. | Foto: Magalski
20 Bilder

Feuerwehr befreit Schwerverletzte aus Wrack

Zentimeter entschieden bei einem Verkehrsunfall auf dem Westenhellweg am späten Samstag wohl über Leben oder Tod. Ein Kleinwagen war gegen einen Baum geprallt, der dicke Stamm zerstörte das Auto. Feuerwehrleute aus Lünen und Bergkamen arbeiteten Hand in Hand an der Rettung der Schwerverletzten. In Höhe der Deponie hinter dem Kraftwerk Heil war ein Kleinwagen am Abend aus unbekannter Ursache - die Polizei sucht Zeugen - auf gerader Strecke zur linken Seite von der Fahrbahn abgekommen. Das Auto...

  • Lünen
  • 08.12.13
Überregionales
Feuerwehrleute gingen unter Atemschutz in das Haus. | Foto: Magalski

Verletzte nach Kohlenmonoxid-Austritt

Kohlenmonoxid löste am Abend einen Großeinsatz der Rettungskräfte in einem Haus in Horstmar aus, drei Bewohner kamen ins Krankenhaus. Zwei Rettungsdienst-Mitarbeiter mussten sich ebenfalls im Marienhospital untersuchen lassen. Auslöser für das Unglück ist vermutlich Orkan Xaver. Einsatzort war ein Haus in der Hirschberger Straße: Die Eltern fanden den Sohn (17) nach Angaben von Polizei und Feuerwehr bewusstlos in der Badewanne, als sie am Abend nach Hause kamen und riefen Hilfe. Die Besatzung...

  • Lünen
  • 06.12.13
  • 1
Überregionales
Der Feiertag begann für die Einsatzkräfte in Bergkamen mit einem belastenden Einsatz. | Foto: Magalski
14 Bilder

Toter saß Stunden im Unfallwrack

Zeugen machten am Allerheiligen-Morgen einen schlimmen Fund: In einem Wald in Bergkamen war ein Auto vor einen Baum geprallt. Im Wrack saß ein toter Mann - nach ersten Ermittlungen seit Stunden. Notarzt und Rettungsdienst konnten dem Unfallopfer nicht mehr helfen, als die Einsatzkräfte am frühen Morgen zum Unfallort am Kleiweg gerufen wurden. Feuerwehrleute mussten den Toten - einen 50 Jahre alten Mann aus Bergkamen - schließlich mit Schere und Spreizer aus dem völlig zerstörten Auto schneiden....

  • Lünen
  • 01.11.13
Überregionales
Feuerwehrleute aus Dortmund unterstützen die Lüner bei den Löscharbeiten. | Foto: Magalski
21 Bilder

Feuerwehr Lünen kämpft gegen Brände

Feuerwehrleute aus der ganzen Stadt waren seit dem Abend im Großeinsatz: Die Retter kämpfen gegen mehrere Brände. Im Mühlenbachtal am Hof Kersebohm brannte ein Strohlager, im alten Quartier in der Innenstadt stand kurze Zeit später eine Wohnung in Flammen. Das Feuer auf dem Hof Kersebohm im Siepen brach am frühen Abend aus. Schnell stand ein riesiges Strohlager in hellen Flammen. Die Löscharbeiten waren schwierig, denn die großen gepressten Quader waren unter der Halle dicht gestapelt....

  • Lünen
  • 23.09.13
Überregionales
Die Polizei ermittelt im Fall der Feuerwehr-Einbrüche. | Foto: Magalski

Feuerwehr-Einbrecher in Bochum gefasst?

Zufall? Die Polizei in Bochum hat in der Nacht zu Dienstag zwei Männer verhaftet. Das Duo könnte etwas mit einem Einbruch in eine Wache der Feuerwehr Bochum zu tun haben. In der gleichen Nacht gab es Einbrüche bei der Feuerwehr Bork und in zwei weitere Gerätehäuser im Kreis Unna. Ein Zeuge hatte in Bochum die Verdächtigen beobachtet, als sie eine Tasche aus einem Gebüsch holten und dann mit einem Auto davon fuhren. Polizisten konnten das Fahrzeug kurze Zeit später stoppen und die Männer...

  • Lünen
  • 05.09.13
Überregionales
Unbekannte Täter klauten der Feuerwehr Schere, Spreizer und ein Hydraulikaggregat. | Foto: Magalski

Diebe stahlen Rettungsgeräte bei Feuerwehr

Dreister Einbruch bei der Feuerwehr in Bork: Unbekannte haben in der Nacht den Rüstwagen in der Fahrzeughalle geplündert. Schere, Spreizer und ein Hydraulikaggregat nahmen die Täter mit. Die Diebe kamen, als die Besatzung des Rettungswagens gerade zu einem Einsatz ausgerückt war. Sie brachen die Tür zur Fahrzeughalle auf und stahlen zielstrebig Rettungsgeräte aus dem Rüstwagen. "Schere, Spreizer, ein Hydraulikaggregat und der Pedalkneifer sind weg", berichtet Stadtbrandinspektor Thomas Isermann...

  • Lünen
  • 03.09.13
Überregionales
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort.
12 Bilder

Schnelle Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Die Lüner Feuerwehr wurde am Samstag zu einem Wohnungsbrand a, Lindeneck in Gahmen gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte die Wohnung in einem Mehrfamilienhaus fast in voller Ausdehnung. Die Flammen schlugen schon aus den Fenstern. Zum Glück befanden sich keine Personen mehr in der betroffenen Wohnung. Die Feuerwehr evakuierte sofort die restlichen Bewohner des Mehrfamilienhauses und löschte den Wohnungsbrand sehr rasch. Ursache soll laut Polizei ein vergessener Kochtopf auf dem Herd...

  • Lünen
  • 27.07.13
  • 1
Überregionales
Das Motorrad steht nach dem Unfall am Straßenrand. | Foto: Magalski
2 Bilder

Motorradfahrer nach Unfall im Krankenhaus

Ein Rettungswagen brachte am Morgen einen Motorradfahrer verletzt ins Krankenhaus. Der Mann war mit seiner Maschine mit einem Auto kollidiert. Der Unfall passierte auf der Dortmunder Straße in Höhe der Kreuzung mit der Konrad-Adenauer-Straße. Erste Ermittlungen der Polizei deuten darauf hin, dass der Motorradfahrer (34) vermutlich nicht mehr rechtzeitig anhalten konnte und dann auf das Auto einer Frau (41) aus Lünen auffuhr, die aufgrund der Verkehrslage bremsen musste. Ein Notarzt kümmerte...

  • Lünen
  • 21.05.13
  • 1
Überregionales
Karl-Heinz Clemens mit dem Heckzünder
11 Bilder

Fliegerbombe in Gahmen entschärft

Zwanzig Minuten dauerte es, dann hatte Karl-Heinz Clemens vom Kampfmittelräumdienst Westfalen-Lippe die britische Fünf-Zentner-Fliegerbombe entschärft. Wahrscheinlich schlummert sie seit 1943 in der Erde, das ist das Baujahr, sowie es auf dem dem Heckzünder der Bombe noch zu erkennen ist. Die Bombe hatte man im Bereich „Auf der Leibzucht Kreuzung Leezenpatt“ bei Sondierungsarbeiten für die Umgestaltungsmaßnahmen in Gahmen entdeckt. Um 8.30 Uhr hatte man mit der Evakuierung von 100 Bürgern und...

  • Lünen
  • 15.05.13
  • 2
Überregionales
Die Polizei sperrte die Preußenstraße. | Foto: Magalski

Preußenstraße war nach Unfall gesperrt

Die Preußenstraße in Lünen war am Morgen nach einem Unfall mit einem Roller gesperrt. Ein Lüner wurde verletzt. Viele Autofahrer auf dem Weg zur Arbeit mussten Umwege fahren. Der Unfall passierte gegen 7.30 Uhr im Bereich des Preußenbahnhofs. Ein Rollerfahrer (26) aus Lünen konnte nach Angaben der Polizei nicht mehr rechtzeitig bremsen, als eine Autofahrerin (33) plötzlich mit ihrem Kleinwagen vom Parkstreifen auf die Fahrbahn fuhr. Entgegen erster Meldungen wurde der Rollerfahrer bei dem...

  • Lünen
  • 09.01.13
Politik
Die Feuerwehr Lünen wird zur Berufsfeuerwehr. | Foto: Magalski

Berufsfeuerwehr Lünen ist beschlossen

Die Feuerwehr Lünen wird zur Berufsfeuerwehr. Das hat der Rat der Stadt entschieden. Die Änderung tritt schon Anfang des neuen Jahres in Kraft. Schnell wie die Feuerwehr hatte die Politik das Thema abgehandelt: Einstimmig und fast ohne große Diskussionen wurde die Berufsfeuerwehr beschlossen. Der neue Status der Feuerwehr Lünen wird sich dann ab Januar vor allem auf dem Papier zeigen. Denn bis auf den neuen Namen ändert sich kaum etwas. Beim Personal bleibt vorerst alles beim Alten, zusätzliche...

  • Lünen
  • 10.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.