Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Bei den Wohnmobilbränden könnte es sich um Brandstiftung handeln. | Foto: Nina Sikora

Feuerwehr und Polizei im Einsatz
Wohnmobile in Gevelsberg ausgebrannt

Am Dienstagmorgen, 26. Januar, wurden Feuerwehr und Polizei gegen 5.15 Uhr zu einem Brand an der Bremmenstraße gerufen. Auf einem Privatgelände standen bei Eintreffen der Kräfte bereits zwei Wohnwagen voll in Flammen, zwei nebenstehende Wohnmobile wurden durch die Flammen beschädigt. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden.

  • Schwelm
  • 27.01.21
Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal hatte am Sonntag viel zu tun. | Foto: Nina Sikora

Schnee sorgt für Einsätze
Feuerwehr Ennepetal rückt mehrmals aus

Aufgrund des massiven Schneefalls wurden am Sonntag, 24. Januar, alle Einheiten der Feuerwehr Ennepetal alarmiert und eine technische Einsatzleitung gebildet, welche die eingehenden Einsätze aus der Feuer- und Rettungswache im Stadtgebiet disponiert hat. Insgesamt wurden, insbesondere auf Umgehungsstraßen, umgestürzte Bäume entfernt und die Straße für den Verkehr geräumt. Es wurden 16 Einsätze in der Zeit von 7.12 Uhr bis 14.14 Uhr abgearbeitet. Die Feuerwehr Ennepetal war zwischenzeitlich mit...

  • Schwelm
  • 25.01.21
Blaulicht
Die Ennepetaler Feuerwehr hatte am Samstag viel zu tun. | Foto: Nina Sikora

Einsatzreicher Tag
Feuerwehr Ennepetal wird fünf Mal alarmiert

Am Samstag, 16. Januar, und in der darauffolgenden Nacht wurde die Feuerwehr Ennepetal zu insgesamt fünf Einsätzen alarmiert. Los ging es gegen 12 Uhr in die Kölnerstraße, wo ein Brand an einem Gebäude gemeldet wurde. Das Hilfeleistungslöschfahrzeug mit vier Feuerwehrbeamten konnte schnell Entwarnung geben, denn es handelte sich hier um ein bewachtes Gartenfeuer.  Weiter ging es für die Hauptamtlichen Kräfte gegen 18 Uhr, als sie zu einer Kraftstoffspur zum Friedhofsweg gerufen wurden. Das...

  • Schwelm
  • 18.01.21
Blaulicht
Am Freitag und in der Nacht zu Samstag musste die Feuerwehr Ennepetal zwei mal ausrücken. | Foto: Nina Sikora

Ennepetaler Feuerwehr im Einsatz
Person hinter verschlossener Wohnungstür und umgefahrene Straßenlaterne

Am Freitag, 8. Januar, und in der Nacht zu Samstag, 9. Januar, wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einer Person hinter verschlossener Wohnungstür und einer umgefahrenen Laterne gerufen. Um 12.42 Uhr wurden die Einsatzkräfte in den Ortsteil Altenvoerde zu einer "Person hinter verschlossener Wohnungstür" alarmiert. Die Tür konnte durch die Einsatzkräfte gewaltfrei mit speziellem Türöffnugswerkzeug geöffnet werden. Der Patient wurde an den mitalarmierten Rettungsdienst übergeben. Der Einsatz konnte...

  • Schwelm
  • 12.01.21
Blaulicht
Die Ennepetaler Feuerwehr wurde am Montag zu drei Einsätzen gerufen. | Foto: pixabay

Feuerwehreinsätze in Ennepetal
Waldbrand, Amtshilfe und Person hinter Wohnungstür sorgen für Arbeit

Am gestrigen Montag, 11. Januar, wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Waldbrand, einer Person hinter verschlossener Wohnungstür sowie zu einer Amtshilfe für eine andere Behörde gerufen. Der erste Einsatz begann um8.32 Uhr, als die Kräfte in die Heinrich-Heine Straße zu einem Waldbrand alarmiert wurden. In dem angrenzenden Waldstück der Straße brannte in ungefähr 200 Meter Entfernung circa fünf Quadratmeter Waldboden und Unterholz. Mit Dunkgabeln, Löschrucksäcken und Kleinlöschgeräten konnte...

  • Schwelm
  • 12.01.21
Blaulicht
Die Gevelsberger Feuerwehr hatte am Sonntag zwei Einsätze. | Foto: Nina Sikora

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur und Drehleitereinsatz in Gevelsberg

Am Sonntag, 10. Januar, rückten die Bediensteten der Gevelsberger Hauptwache zweimal aus. Um 13.19 Uhr musste in der Hammerstraße ein etwa vier Quadratmeter großer Ölfleck beseitigt werden. Dazu wurde spezielles Ölbindemittel eingesetzt. Der Einsatz dauerte 30 Minuten. Drehleitereinsatz für verletzte PersonGegen 17.10 Uhr forderte der Rettungsdienst die Drehleiter der Feuerwehr Gevelsberg an. In der Hagener Straße war es in der vierten Etage eines Wohnhauses zu einem chirurgischen Notfall...

  • Schwelm
  • 11.01.21
Blaulicht
Die Sprockhöveler Feuerwehr wurde am Freitag in die Mittelstraße gerufen. | Foto: Nina Sikora

Feuerwehr Sprockhövel im Einsatz
Ast aufgrund Schneelast abgebrochen

Am vergangenen Freitag, 8. Januar, war aufgrund der Schneelast an einem Baum ein circa 25 Centimeter dicker Ast abgebrochen. Dieser drohte auf die Fahrbahn zu fallen. Aus diesem Grund wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 16.30 Uhr alarmiert und zur Mittelstraße gerufen. Über die Drehleiter wurde der Ast mit einer Kettensägestückweise abgetragen. Der Einsatz wurde um 17.25 Uhr beendet.

  • Schwelm
  • 11.01.21
Blaulicht
Rauch dringt aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss. | Foto: Jens Herkströter
5 Bilder

Bilanz der Hattinger Feuerwehr
Küchenbrand und ein sehr ruhiger Jahreswechsel

Die Hattinger Feuerwehr verbrachte die ruhigste Silvesternacht seit Jahren. Lediglich zweimal rückte der hauptamtliche Löschzug aus. Ziel war um 0.38 Uhr und um 1.34 Uhr das Reschop-Carré. Aufgrund von Rauch, ausgelöst durch Feuerwerkskörper im Treppenraum, löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Beide Male blieb es bei einer Kontrolle der Einsatzstelle. Hattingen. Auch der Rettungsdienst verzeichnete einen ruhigen Jahreswechsel. Es gab zehn Einsätze für die beiden auf der Hauptwache...

  • Hattingen
  • 04.01.21
Blaulicht
Achtmal rückte die Feuerwehr am Mittwoch aus. | Foto: Archiv

Am Mittwoch
Ordentlich was los: Acht Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal

Am Mittwoch, 9. Dezember wurde die Feuerwehr Ennepetal zu bislang 8 Einsätzen alarmiert. Gestartet wurde mit einer Ölspur in Voerde, gefolgt von einer Tragehilfe am Büttenberg. Im Anschluss wurde eine Ölspur am Büttenberg entfernt und eine Erstversorgung in Oberbauer geleistet. Weiter ging es mit einer Erstversorgung in Voerde und einer Türöffnung in Milspe. Ebenso in Milspe wurde ein Fehlalarm eines Heimrauchmelders abgearbeitet und in Oelkinghausen eine Brandmeldealarm einer Firma bearbeitet....

  • Schwelm
  • 10.12.20
Blaulicht
Der brennende Mülleimer konnte schnell gelöscht werden. | Foto: Nina Sikora

Einsatz der Ennepetaler Feuerwehr
Brennender Mülleimer in Fußgängerzone

Am Samstagabend, 31. Oktober, wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwehr Ennepetal zu einem Kleinbrand in der Voerder Straße alarmiert. Es handelte sich um einen brennenden Mülleimer, der mit Hilfe eines tragbaren Kleinlöschgerätes zügig gelöscht werden konnte. Der Einsatz konnte für die vier eingesetzten Kräfte nach 20 Minuten beendet werden.

  • Schwelm
  • 03.11.20
Blaulicht
Am Donnerstag wurde die Ennepetaler Feuerwehr zu zwei Einsätzen alarmiert. | Foto: Nina Sikora

Einsätze der Ennepetaler Feuerwehr
Ölspur und Person hinter Wohnungstür

Am Donnerstag, 29. Oktober, wurde die Ennepetaler Feuerwehr zu zwei Einsätzen alarmiert. Kurz nach Mittag wurden die EInsatzkräfte zu einer Person hinter verschlossener Wohnungstür in denOrtsteil Voerde alarmiert. Um diese zu befreien, musste eine Sicherheitstür in einem Mehrfamilienhaus mit einem hydraulischen Gerät gewaltsam geöffnet werden. Der Patient wurde dem Rettungsdienst übergeben. Ölspur in der Kölner StraßeAm Nachmittag wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug zu einer Ölspur in...

  • Schwelm
  • 31.10.20
Blaulicht
Heute kam es auf der A1 zu zwei, voneinander unabhängigen Verkehrsunfällen.  | Foto: Nina Sikora

Verkehrsunfälle auf der A1
Zwei unabhängige Unfälle in Fahrtrichtung Bremen

Die Feuerwehr Schwelm wurde am heutigen Freitag, 23. Oktober, um 7.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 1 in Fahrtrichtung Bremen gerufen. Zwischen der Anschlussstelle Langerfeld und dem Kreuz Wuppertal Nord war es zu zwei, voneinander unabhängigen, Alleinfällen zweier PKW gekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein Fahrzeug auf der Mittelspur, das zweite auf dem Standstreifen. PKW-Fahrer verletzt  Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab. Beide Fahrer wurden vom Rettungsdienst...

  • Schwelm
  • 23.10.20
Blaulicht
Am Freitagabend wurde die Gevelsberger Feuerwehr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder gerufen.  | Foto: Nina Sikora

Feuerwehreinsatz in Gevelsberg
Rauchmelder in Mehrfamilienhaus ausgelöst

Am Freitagabend, 2. Oktober, wurde die Gevelsberger Feuerwehr zu einem ausgelösten Rauchmelder in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Hagener Straße gerufen. Während der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte wurde Vollalarm ausgelöst. Vor Ort konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden, denn Grund des ausgelösten Melders war angebranntes Essen auf einem Herd. Die Wohnung wurde gelüftet.

  • Schwelm
  • 05.10.20
Blaulicht
Ein brennendes Wohngebäude sorgte in Schwelm am Samstag, 19. September, für einen Großeinsatz. | Foto: Nina Sikora

Feuerwehr-Vollalarm in Schwelm
Brennendes Gebäude sorgt für Großeinsatz

Am Samstagabend, 19. September, wurde die Feuerwehr Schwelm um 20.24 Uhr mit dem Stichwort zu einem brennenden Gebäude in die Jesinghauser Straße alarmiert.  Aufgrund der bereits während der Anfahrt erkennbaren starken Rauchentwicklung ließ die Einsatzleitung noch vor dem Eintreffen der ersten Kräfte Vollalarm für die Feuerwehr Schwelm auslösen. An der Einsatzstelle standen annähernd die gesamte Gebäuderückseite des, an den DRK-Kindergarten angrenzenden, zweigeschossigen Wohnhauses sowie ein...

  • Schwelm
  • 21.09.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal war am Donnerstag, 3. September, mehrmals im Einsatz. | Foto: Nina Sikora

Feuerwehr Ennepetal unterwegs
Vier Einsätze an einem Tag

Am Donnerstag, 3. September, wurde die Feuerwehr Ennepetal zu insgesamt vier Einsatzorten gerufen. Um 16.40 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem umgestürzten Baum in die Kölner Straße alarmiert. Der Baum, der quer auf der Fahrbahn lag wurde mit einer Motor-Kettensäge zerkleinert und entfernt. Anschließend wurde die Fahrbahn gereinigt. Die Feuerwehr war mit vier hauptamtlichen Kräften und einem Hilfeleistungslöschfahrzeug im Einsatz. Weiter ging es gegen 17.20 Uhr mit einer Ölspur in der Kölner...

  • Schwelm
  • 06.09.20
Blaulicht
Der Rettungshuschrauber "Christoph 3" landete in einem Hinterhof an der Rheinstraße. | Foto: Jens Herkströter/Feuerwehr Hattingen
3 Bilder

Erhöhtes Einsatzaufkommen bei der Hattinger Feuerwehr
Sturmtief Kirsten richtet Schäden an

Ein deutlich erhöhtes Einsatzaufkommen hatte die Hattinger Feuerwehr am Mittwoch, 26. August, zu verzeichnen. Grund waren die Auswirkungen des Sturmtiefs "Kirsten". Bis zum Abend rückten die Einsatzkräfte zu 13 wetterbedingten Einsätzen aus. Los ging es bereits um 5.44 Uhr mit einem umgestürzten Baum im Wodantal. Im Laufe des Tages mussten die Einsatzkräfte immer wieder Äste und Bäume von Fahrbahnen und Gehwegen entfernen. Auch lose Äste in Baumkronen sorgten für den ein oder anderen Einsatz....

  • Hattingen
  • 27.08.20
Blaulicht
Auf einer Grünfläche an der Nordstraße landete der Rettungshubschrauber. | Foto: Jens Herkströter

Sechs Einsätze der Feuerwehr Hattingen am Sonntag
Kleinbrand, Schlangenfund und Hubschrauberlandung

Einsätze der unterschiedlichsten Art hatte die Feuerwehr Hattingen am Sonntag zu bewältigen. Am Morgen hatte ein Radfahrer einen glimmenden Baumstamm im Röhrkenweg in Blankenstein gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte ein Anwohner bereits mit ersten Löschmaßnahmen begonnen, die Einsatzkräfte setzten die Arbeit mit einem C-Rohr fort. Wenig später wurde eine Schlage im Garten eines Wohnhauses am Waldweg gesichtet. Vor Ort fanden die Rettungskräfte eine Ringelnatter unter einer...

  • Hattingen
  • 17.08.20
Blaulicht
Mit einer speziellen Trage wurde die verletzte Frau am Ruhrufer geborgen. | Foto: Jens Herkströter
3 Bilder

Heißes Wochenende für die Feuerwehr Hattingen
Leinpfad wegen Bergung einer Schwerverletzten gesperrt

Am womöglich heißesten Wochenende des Jahres musste die Hattinger Feuerwehr mehrmals ausrücken. Am Samstagabend, 8. August, fuhren die Einsatzkräfte zur Ruhr unterhalb der Isenburg. "Landeplatzsicherung für einen Rettungshubschrauber" lautete die Einsatzmeldung. Eine Frau war im Uferbereich der Ruhr gestürzt und hatte sich schwere Kopfverletzungen zugezogen, ein Team der DLRG Hattingen-Süd hatte bereits mit der Erstversorgung begonnen. Notarzt und Rettungsdienst übernahmen die weitere...

  • Hattingen
  • 10.08.20
Blaulicht
Am Freitag, den 31.07.2020, gegen 21:25 Uhr, kam es zu einer Brandentwicklung in einem Dachgeschosszimmer einer Doppelhaushälfte am Alten Brauweg. | Foto: Nina Sikora

Reihenhaus in Gevelsberg brennt aus
250.000 Euro schaden

In Gevelsberg kam es am Freitag, 31. Juli, zu einem Brand in einem Reihenhaus in Gevelsberg. Gegen 21.25 Uhr, kam es zu einer Brandentwicklung in einem Dachgeschosszimmer einer Doppelhaushälfte am Alten Brauweg. Das Gebäude wurde durch den Brand und die notwendigen Löscharbeiten stark beschädigt. Das angrenzende Gebäude wurde ebenfalls beschädigt. Häuser nicht mehr bewohnbar Beide Wohnhäuser sind zunächst nicht bewohnbar. Der Sachschaden wird auf etwa 250.000 Euro geschätzt. Als das Feuer...

  • Schwelm
  • 03.08.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Donnerstag, 20. Juli, zu einem Elektroherdbrand in Altenvoerde alarmiert. | Foto: Nina Sikora

Feuerwehreinsatz in Ennepetal
Elektroherd brennt in Dachgeschosswohnung

Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Donnerstag, 30. Juli, um 13.13 Uhr zu einer Rauchentwicklung aus einer Wohnung im Ortsteil Altenvoerde alarmiert. In einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses brannte es auf einem Elektroherd. Zur Zeit des Einsatzes befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. Die Wohnungstür wurde gewaltsam geöffnet, der Entstehungsbrand abgelöscht, der Elektroherd abgeschaltet und die Wohnung mit einem Hochleistungslüfter gelüftet. 19 Einsatzkräfte und 6 Fahrzeuge...

  • Schwelm
  • 31.07.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Sprockhövel hatte innerhalb einer Woche zwei Brandeinsätze in einer Wohnung. | Foto: Feuerwehr Sprockhövel

Brennender Kleiderschrank in Sprockhövel
Zwei Brandeinsätze in einer Wohnung

Am vergangenen Freitag, 24. Juli, wurde die Feuerwehr Sprockhövel zu einem Küchenbrand in den Gedulderweg gerufen. Insgesamt sechs Personen wurden aus der betroffenen Wohnung gerettet. Am Dienstagnachmittag, 28. Juli, wurde die Feuerwehr erneut zum Gedulderweg alarmiert. Es hatte in der gleichen Wohnung gebrannt. Die Einsatzkräfte stellten einen brennenden Kleiderschrank fest und löschten diesen ab. Alle Personen hatten zu diesem Zeitpunkt das Gebäude verlassen. Die Brandstelle wurde im...

  • Schwelm
  • 30.07.20
Blaulicht
Am Mittwoch, 29. Juli, kam es in Ennepetal auf der Ambrosius-Brand-Straße zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Nina Sikora

Feuerwehr Ennepetal im Einsatz
Verkehrsunfall mit Motorrad und PKW

Am Mittwoch, 29. Juli, wurde die Feuerwehr Ennepetal um 17.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall ohne Personenschaden in der Ambrosius-Brand-Straße alarmiert. Ein Motorradfahrer war auf einen PKW aufgefahren. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden abgestreut und aufgenommen und das Motorrad von der Straße geräumt. Der Einsatz für die Feuerwehr endete um 18.16 Uhr.

  • Schwelm
  • 30.07.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal musste am Dienstag, 21. Juli, insgesamt drei Mal ausrücken. | Foto: Nina Sikora

Einsätze der Feuerwehr Ennepetal
Unterholzbrand und medizinische Erstversorgungen

Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Dienstag, 21. Juli, zu drei Einsätzen alarmiert. Bei diesen handelte es sich um einen Unterholzbrand und zwei medizinische Erstversorgungen. Zu einer Rauchentwicklung aus einem Waldgebiet nahe der Heilenbecker Straße wurde die Feuerwehr gegen 12 Uhr alarmiert. Am Einsatzort brannten circa fünf Quadratmeter Unterholz in einem Steilhang des Waldes. Ein Trupp wurde mit speziellem Waldbrandequipment und Löschrucksäcken ausgestattet und konnte das Feuer unter...

  • Schwelm
  • 24.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.