Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Mehrere Hundert Mitarbeiter und Besucher mussten das Lüdenscheider Kreishaus verlassen. Hendrik Klein/Märkischer Kreis | Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis

Verdächtiger Koffer: Kreishaus Lüdenscheid evakuiert

Mehrere Hundert Kreisbedienstete und Besucher mussten das Lüdenscheider Kreishaus für gut eine Stunde verlassen. Es musste aufgrund einer Bombendrohung evakuiert werden, teilt die Pressestelle Märkischer Kreis in einer Pressemitteilung mit. Ein verdächtiger Koffer sorgte am heutigen Mittwoch, 9. Dezember, für Aufregung im und am Lüdenscheider Kreishaus. Es wurde Bombenalarm ausgelöst, mehrere Hundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie alle Besucher mussten das Gebäude verlassen. Das war...

  • Iserlohn
  • 09.12.15
Überregionales
23 Bilder

"Großeinsatz" an Balver Höhle

Solch ein Massenaufgebot an Rettungskräften erlebt man selten. 340 Helfer der verschiedensten Organisationen waren heute rund um die Balver Höhle im Einsatz. Die Bundesstraße 229 von der Balver Höhle bis zur Kreuzung B 515 war mehrere Stunden lang gesperrt. Hier das Szenario, das ebenso gut aus dem Drehbuch eines Katastrophenfilms hätte stammen können: Panisch schreiend kommen drei Frauen aus der Höhle und werden von Feuerwehrkameraden, die die Brandwache stellen, sofort versorgt. Pfefferspray...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.08.15
  • 2
Überregionales
Foto: Feuerwehr Iserlohn
4 Bilder

Orkan Niklas „fegt“ durch die Waldstadt / 20 Einsätze bisher / Sturm dauert an

Orkan Niklas sorgt seit Montag für zahlreiche Einsätze der Feuerwehr Iserlohn. Wegen umgestürzter Bäume mussten Straßen gesperrt und Autos von umgestürzten Bäumen befreit werden. Auch die Fußgänger hatten mit dem starken Wind zu kämpfen - da war es nicht verwunderlich, dass einem an mancher Kreuzung ein herrenloser Schirm entgegenschoss. Durch den starken Wind hatte sich die Werbetafel eines Möbelhauses am Karnacksweg gelöst, teilte die Feuerwehr Iserlohn mit. Die Werbetafel konnte durch einen...

  • Hemer
  • 31.03.15
Überregionales
Foto: Feuerwehr | Foto: Feuerwehr Iserlohn
2 Bilder

Update: Kindergarten Im Markenfeld - Ende der Notunterbringung

Für die Kinder und Erzieherinnen des städtischen Kindergartens Im Markenfeld ist das Ende der Notunterbringung in Sicht. Nachdem das Kita-Gebäude samt Inventar am 13. März ein Raub der Flammen geworden war, fanden die Kinder und das Team der Kita dank der Unterstützung der Katholischen Kirchengemeinde St. Kilian ein provisorisches Zuhause im dortigen Pfarrheim. Inzwischen nimmt die Aufstellung von Containern mit Gruppenräumen, Nebenräumen, Sanitäranlagen und Büro, in denen die Kinder bis zum...

  • Iserlohn
  • 13.03.15
Überregionales
12 Bilder

Tödlicher Verkehrsunfall auf der A 46 Hagen-Elsey

POL-DO: Tödlicher Verkehrsunfall auf der A 46 Dortmund (ots) - Lfd. Nr.:0229 Am heutigen Tag kam es auf der A 46 gegen 18.40 Uhr zwischen der Anschlussstelle Letmathe und Hagen-Elsey zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Zwischen der Anschlussstelle Letmathe und Hagen-Elsey staute sich der Verkehr aufgrund eines Verkehrsunfalls mit Sachschaden. Nach ersten Zeugenaussagen fuhr ein 55-jähriger Lkw-Fahrer auf der A46 in Richtung Hagen und wechselte kurz vor dem Stauende von dem rechten auf den linken...

  • Hagen
  • 11.02.15
Überregionales
8 Bilder

Weiterer Brand am Diekgrabener Weg in Ihmert heute Vormittag

Glück im Unglück hatten die Hausbewohner am Diekgrabener Weg in Ihmert. Nach dem großen Brand Anfang der Woche in der selben Straße war die Feuerwehr dort heute Morgen noch einmal wegen Aufräumarbeiten vor Ort, als es erneut Alarm gab. Zur gleichen Zeit hatte in einem Haus 50 Meter entfernt ein Weihnachtsbaum Feuer gefangen. Zur genauen Ursache ist zu diesem Zeitpunkt noch nichts bekannt. Laut Angaben der Feuerwehr waren zwei Kinder und drei Erwachsene in dem Haus. Erste Versuche, den Brand...

  • Hemer
  • 10.01.15
Ratgeber
Vorne das Fahrzeug des 82-Jährigen, hinten das Einsatzfahrzeug der Feuerwehr. | Foto: Pressestelle der Berufsfeuerwehr Iserlohn

Eine Nachbemerkung zum Unfall mit dem Rettungsfahrzeug

Grundsätzliches über die Einsatzfahrten der Polizei und der Rettungskräfte. Den nachstehenden Text haben wir von der Kreispolizeibehörde erhalten: Am Montag, 31. März, gegen 14.10 Uhr, kam es auf der Sümmerner Straße/ Gertrudisstraße zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer-verletzten Person und zwei leicht-verletzten Personen. Ein 43-jähriger Rettungswagenfahrer befuhr die vorfahrtberechtigte Sümmerner Straße unter Inanspruchnahme von Sonder- und Wegerechten in Richtung Menden. In Höhe der...

  • Iserlohn
  • 01.04.14
Überregionales
41 Bilder

Großbrand in Iserlohn Genna - Feuer zerstört Gebäude

Gegen 21.11 Uhr wurde die Feuerwehr Iserlohn zu einem Wohnungsbrand an die Gennaer Straße in Letmathe gerufen. Im Haus Nummer 64 brannte es im ersten Obergeschoss. Das Feuer ist auch auf ein angrenzendes Gebäude übergegriffen und hat es komplett zerstört, so Einsatzleiter Christian Eichhorn. Dichter Rauch zog durch die Straßen von Letmathe, die Rauchsäule war vom weiten zu sehen und selbst in Iserlohn roch es verbrannt. Viele Schaulustige versammelten sich an der Einsatzstelle und mussten von...

  • Iserlohn
  • 04.07.13
  • 1
Sport
Ich bei der Kleidersack-Abgabe vor dem Florenz-Marathon-Start. | Foto: Jutta Tüttelmann

Die Feuerwehr kam, und ich lief über 50 Minuten

Mein erster Wettkampf in 2013 war ein ganz besonderer. Ich bin, wie in den vergangenen Jahren auch, in Flierich über zehn Kilometer gestartet. Meine offizielle Zeit wurde mit 50:04 Minuten gestoppt (2012 = 51:26). Eine Zeit unter 50 Minuten war "locker" drin, aber auf den letzten 300 Metern fuhr die Freiwillige Feuerwehr mit Blaulicht und Signalhorn über dieses letzte Teilstück der Laufstrecke zu einem Einsatz (1-Famlien-Haus brannte in der Nähe der Laufstrecke). Die LäuferInnen mussten links...

  • Iserlohn
  • 13.01.13
Kultur

Friday Five: Lauter schlechte Nachrichten

Diese Woche gab es zwar viel Positives, aber ins Auge stachen vor allem die "bad news": In Hagen gab es an einem Tag ein Familiendrama mit Schusswechsel (1), am nächsten passierten gleich zwei schwere Unfälle (2) mit fünf Verletzten und vier schwer Verletzten. In Gladbeck geriet ein LKW auf die Gegenfahrbahn und verursachte eine Massenunfall (3). Und in Lünen brannte ein Dachstuhl lichterloh (4). Zuguterletzt gab es in der Datenbank des Lokalkompass einen schwerwiegenden Fehler in der Technik,...

  • Essen-Süd
  • 14.12.12
  • 21
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Überregionales
Foto: Geitzenauer
35 Bilder

Explosion in Hagen-Elsey - Acht Verletzte

Am Freigag gegen 15 Uhr wurden Rettungskräfte der Polizei und Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in die Straße, Berliner Allee 53, in Hagen-Hohenlimburg entsandt. Zuerst eingetroffene Kräfte der Polizei konnten bereits bei Eintreffen im fünften Obergeschoss des Wohnhauses eine starke Brandentwicklung feststellen. Flammen schlugen aus den Fenstern der dort gelegenen Wohnung. Die Bewohner des Hauses wurden evakuiert und die FW führte die Brandbekämpfung durch. In der betroffenen Wohnung war eine...

  • Hagen
  • 16.03.12
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
Überregionales
Foto: Foto: Braun
2 Bilder

Am letzten Tag mit Blaulicht

Am letzten Tag kam er mit Blaulicht - standesgemäß in einem Löschfahrzeug der Jugendfeuerwehr: Karl-Heinz Gagelmann hatte am Montag an seinem letzten Arbeitstag vor dem wohlverdienten Ruhestand einen ganz besonderen Auftritt. Seit 1998 war er Schulleiter an der Realschule am Hemberg, zuvor 20 Jahre bereits als Lehrer. Wie beliebt der Pädagoge bei Kollegium und vor allem auch seinen Schülern war, wurde am Montag beim Abschied wiederholt deutlich: Jeder wollte ihm nochmals die Hand drücken, ein...

  • Iserlohn
  • 02.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.