Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Feuerwehrmänner bringen Lehrer und Schüler in die angrenzende Ogata. | Foto: Magalski
13 Bilder

Feuer brannte in Klasse der Osterfeldschule

Feuer am Donnerstag in einem Klassenraum der Osterfeldschule in Lünen! Die Kinder überstanden den großen Schrecken am Mittag nach Angaben der Pressestelle der Stadt ohne Verletzungen. Lehrer brachten die Kinder nach Ausbruch des Brandes schnell ins Freie. Der Notruf mit der Meldung eines Feuers in der Osterfeldschule an der Bismarckstraße erreichte am Mittag die Kreisleitstelle in Unna, dort alarmierte man die Berufsfeuerwehr und die Löschzüge Mitte und Nordlünen-Alstedde, sowie einen...

  • Lünen
  • 18.06.15
Überregionales
Dienstag brannte ein Holzhaus in einem Garten in der Straße "Auf dem Schlackkamp". | Foto: Magalski

Brandstifter zündelte in Gärten im Dorf

Feuerwehrleute löschten am Dienstag letzter Woche eine brennende Gartenlaube in Selm - mit einer aktuellen Meldung der Polizei von Montag bekommt das Thema eine ganz neue Brisanz. Zwei Fälle versuchter Brandstiftung gab es am Wochenende im Dorf und wieder traf es das gleiche Grundstück. Der Brandstifter zündelten in der Nacht zu Sonntag an einer Terrassenüberdachung und einem Holzunterstand auf den zwei Nachbar-Grundstücken an den Straße "Auf dem Schlackkamp" und "Auf der Geist" in Selm. Der...

  • Lünen
  • 01.06.15
Überregionales
Feuerwehrleute löschten den Brand in der Gartenlaube. | Foto: Magalski
4 Bilder

Feuerwehr löscht Brand in der Nachbarschaft

Flammen schlugen am Abend aus einer Gartenlaube in Selm. Der Einsatzort lag - und das war wohl großes Glück im Unglück - nur wenige Meter neben dem Gerätehaus der Feuerwehr. Die Einsatzkräfte verhinderten Schlimmeres. Im Moment ist noch völlig unklar, warum das Holzhaus hinter dem Garten eines Einfamilienhauses in der Straße "Auf dem Schlackkamp" am Abend Feuer fing, denn zur Ursache des Brandes gab es am Dienstag noch keine Informationen. Die Flammen fraßen sich durch das Dach der Hütte und...

  • Lünen
  • 27.05.15
Überregionales
Eine Sauna brannte im Keller dieses Hauses am Marie-Curie-Weg. | Foto: Magalski
13 Bilder

Familie nach Sauna-Brand im Krankenhaus

Sirenen-Alarm rief am Sonntagabend die Feuerwehr Selm zum Einsatz - im Keller eines Hauses loderten Flammen aus der Sauna. Der Rettungsdienst brachte eine Familie - zwei Erwachsene und zwei Kinder - in die Krankenhäuser nach Lünen und Brambauer. Der Verdacht: Rauchvergiftung. Die Löschzüge aus Selm und Bork, drei Rettungswagen, ein Notarzt und die Polizei eilten am Abend in den Marie-Curie-Weg. Die Sauna im Keller einer Doppelhaushälfte stand da schon in Vollbrand, dichter Rauch quoll aus dem...

  • Lünen
  • 26.04.15
Überregionales
Die Feuerwehr war am Montag in einer Pizzeria in Selm im Einsatz. | Foto: Magalski

Brand im Pizza-Ofen ruft Feuerwehr auf Plan

Flammen im Pizza-Ofen - dieses Szenario rief am Montag gegen Mittag die Feuerwehr in Selm auf den Plan. Schuld war nach ersten Erkenntnissen ein technischer Defekt. Die Flammen im Ofen löschten Angestellte der Pizzeria an der Kreisstraße schon vor dem Eintreffen der Feuerwehr mit einem Feuerlöscher - doch wo Feuer ist, da ist auch Rauch. Die Einsatzkräfte lüfteten das Gebäude aus diesem Grund mit einem Hochleistungslüfter und löschten letzte Glutnester. Zwei Personen aus der Pizzeria wurden vom...

  • Lünen
  • 30.03.15
Ratgeber
Kerzen gehören zu Weihnachten, bergen aber Gefahren. | Foto: Magalski

Experten geben Tipps für sichere Feiertage

Kerzen leuchten in der Weihnachtszeit in vielen Wohnungen, doch die Gemütlichkeit birgt Gefahren . Die Feuerwehr Lünen gibt Tipps für sichere Festtage und das richtige Verhalten im Notfall. Adventskränze oder Weihnachtsbäume in Flammen waren in den letzten Jahren selten der Auslöser für Einsätze der Feuerwehr Lünen, trotzdem warnen die Retter alle Jahre wieder vor den schlimmen Folgen von falschem Umgang mit offenem Feuer. Zweige am Adventskranz und dem Tannenbaum werden - vor allem nach...

  • Lünen
  • 23.12.14
Überregionales
Feuerwehrleute vor der Haustür: Minuten zuvor holten die Einsatzkräfte den leblosen Mann aus der Wohnung. | Foto: Magalski
6 Bilder

Feuerwehr rettet Mann aus Brand-Wohnung

Feuerwehrleute retteten am Morgen einen Mann aus einer brennenden Wohnung in der Krimstraße in Lünen. Das Brandopfer schwebt nach aktuellen Informationen in Lebensgefahr und kam unter Einsatz von Reanimations-Maßnahmen mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Anwohner der Krimstraße wählten am Freitagvormittag den Notruf und berichteten Polizei und Feuerwehr von dem schweren Wohnungsbrand im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. "Rauch drang bei unserem Eintreffen aus dem Fenster der Wohnung",...

  • Lünen
  • 19.12.14
Überregionales
Feuerwehrleute stehen vor einer Flammenwand: In Derne brannte in der Halloween-Nacht eine Scheune. | Foto: Magalski
14 Bilder

Halloween-Nacht hält Einsatzkräfte in Atem

Ruhestörung, Einbruch, ein Raub, jede Menge faule Eier und ärgerliche Streiche - die Halloween-Nacht hielt Polizei und Feuerwehr in der Region auf Trab. In Derne stand gegen Mitternacht eine Scheune in Flammen, in Bergkamen krachte am Morgen ein Auto vor einen Baum. Die Sirenen heulten am frühen Morgen von Allerheiligen in Bergkamen. Ein Autofahrer aus Bergkamen hatte auf der Werner Straße kurz vor der Bahnunterführung die Kontrolle über seinen Wagen verloren und prallte gegen einen Baum. "Die...

  • Lünen
  • 01.11.14
  • 1
Überregionales
Die Jahnstraße in Bergkamen glich in der Nacht einem großen See. | Foto: Magalski
12 Bilder

Unwetter hält Feuerwehren lange in Atem

Blitz, Donner und starker Regen zogen am Abend über den Kreis - zurück blieben große Schäden. In Lünen setzte ein Blitzschlag ein Haus in Brand, in Selm und Bergkamen standen Keller unter Wasser. Das Unwetter rief in Lünen die Berufsfeuerwehr und alle freiwilligen Löschzüge auf den Plan. Ein Blitz schlug in ein Wohnhaus an der Dorfstraße ein und setzte das Dach in Brand. Der Dachstuhl brannte völlig aus, die Bewohner fanden eine Bleibe bei Angehörigen. "Zeitgleich gab es weitere Blitzeinschläge...

  • Lünen
  • 19.09.14
Überregionales
Das Feuer brach in einer Küche im Erdgeschoss aus.
11 Bilder

Feuerwehr löschte Brand in Mehrfamilienhaus

Ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Kantstraße in Lünen sorgte am Donnerstagnachmittag für einen Einsatz der Feuerwehr. Nach ersten Einschätzungen der Einsatzleitung brach das Feuer in der Dunstabzugshaube aus. Das Feuer war schnell gelöscht, die Feuerwehr "entrauchte" die Wohnung anschließend. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Wie hoch der Sachschaden ist, konnte so kurz nach dem Brand nicht beurteilt werden. Alarmiert waren neben der Berufsfeuerwehr die Löschzüge 1 (Mitte)...

  • Lünen
  • 04.09.14
Überregionales
Im Kayser Recycling System - von außen nur ein großer Turm - kam es am Donnerstagmorgen zu einem Brand. | Foto: Magalski
3 Bilder

Brand: Feuerwehr-Einsatz bei Aurubis

Großalarm am Donnerstagmorgen für die Berufsfeuerwehr und alle sieben freiwilligen Löschzüge der Feuerwehr in Lünen: Die Retter eilten gegen acht Uhr zur Firma Aurubis an der Kupferstraße. Grund war ein Feuer im Kayser Recycling System. Das Kayser Recycling System ist über die Grenzen des Werkes hinweg das wohl markanteste Teil der Anlage: Ein grauer Turm mit der Aufschrift Aurubis. Michaela Hessling von der Konzernkommunikation der Aurubis AG berichtete auf Anfrage des Lüner Anzeigers von...

  • Lünen
  • 04.09.14
Überregionales
Burger King in Lünen öffnet nach einem Brand wieder ab Freitag. | Foto: Magalski

Burger King öffnet nach Feuer ab Freitag

Feuer in einem Nebenraum legte die Filiale von Burger King an der Dortmunder Straße in Lünen vor zehn Tagen lahm, nun gibt es Neuigkeiten. Freitag öffnet das Fastfood-Restaurant nach umfangreichen Arbeiten wieder für die Gäste. "Die Schäden nach dem Brand waren größer, als es zunächst unsere Annahme war", berichtete Ibrahim Lacin, Restaurantleiter der Filiale in Lünen, am Donnerstag. Ein Mitarbeiter hatte bei Reinigungsarbeiten in der Nacht zum Montag letzter Woche zunächst Rauch bemerkt, die...

  • Lünen
  • 28.08.14
Überregionales
Feuerwehrleute löschten in der Nacht einen Brand bei Burger King. | Foto: Magalski
13 Bilder

Feuerwehr löscht Brand bei Burger King

Feuer brach in der Nacht zu Montag bei Burger King an der Dortmunder Straße in Lünen aus, die Feuerwehr brachte die Flammen aber schnell unter Kontrolle und verhinderte so Schlimmeres. Das Restaurant schließt nach dem Brand vorläufig für die Reinigung. Ein Mitarbeiter bemerkte zwei Stunden nach der Schließung des Fastfood-Restaurants bei Reinigungsarbeiten Rauch und alarmierte gegen drei Uhr die Feuerwehr. Berufsfeuerwehr und der Löschzug Lünen-Mitte rückten von der Wache an der nahen...

  • Lünen
  • 18.08.14
  • 2
Überregionales
Feuerwehrleute vor dem brennenden Haus an der Kamener Straße. | Foto: Magalski
9 Bilder

Haus im Wald in der Nacht in Flammen

Zeugen entdeckten das brennende Haus im Wald an der Kamener Straße kurz vor Mitternacht - doch da schlugen die Flammen schon hoch in den Nachthimmel. Glück im Unglück: Im Gebäude wohnten keine Menschen. Die Polizei ermittelt, denn der Brand ist nicht das erste Feuer. Der Brandort liegt versteckt zwischen Bäumen und Büschen in der Nähe des Lippedamms. Von der Kamener Straße war das Feuer kaum zu sehen, nur Brandgeruch lag in der Luft. So stand das Haus in Vollbrand, als Zeugen die Rettungskräfte...

  • Lünen
  • 26.05.14
Überregionales
Feuerwehrleute in Schutzanzügen suchen in der verrauchten Halle nach den Chemikalien. | Foto: Magalski
10 Bilder

Feuerwehren übten für den Ernstfall

Feuer, Chemikalien und ein vermisster Arbeiter in einer Produktionshalle - dieses Szenario ist nichts für schwache Nerven. Feuerwehrleute aus Lünen und Selm übten am Freitag bei der Firma Langen und Sondermann in Nordlünen für den Ernstfall. Unglücke kennen keine Stadtgrenzen und in solchen Fällen stehen plötzlich Feuerwehrleute aus verschiedenen Städten gemeinsam im Einsatz. Der Löschzug Nordlünen Alstedde und die Nachbarn vom Löschzug Bork nahmen am Abend die Zusammenarbeit ins Visier....

  • Lünen
  • 23.05.14
Überregionales
Feuerwehrleute unter Atemschutz löschten den Brand. | Foto: Magalski

Verletzte nach Feuer in Wohnhaus

Sonntag brannte es in einem Haus an der Grenzstraße, in der Nacht zu Dienstag war die Feuerwehr Lünen schon wieder bei einem Feuer im Einsatz. In Brambauer stand eine Küche in Flammen. Zwei Menschen, der Mieter (48) der Wohnung und eine weitere Hausbewohnerin (65), kamen mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Die Küche in einer Wohnung inm Erdgeschoss stand in Vollbrand, als die Berufsfeuerwehr und der Löschzug Brambauer nach der Alarmierung den Einsatzort in der Straße "Zum...

  • Lünen
  • 20.05.14
  • 1
Überregionales
In diesem Haus an der Grenzstraße brannte es am Sonntag. | Foto: Magalski
7 Bilder

Familie atmet bei Brand giftigen Rauch

Großeinsatz für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Sonntag an der Grenzstraße in Lünen: In einem Haus brach ein Feuer aus, am Ende kümmerten sich die Retter um zehn Menschen. Ein Sofa war gegen Mittag in einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Flammen aufgegangen, die genaue Ursache klärt nun die Kriminalpolizei. Der Mieter (38) der Wohnung rettete sich aus der Wohnung ins Freie. Der giftige Brandrauch zog in das Obergeschoss, dort wohnt eine Familie mit sieben Kindern -...

  • Lünen
  • 18.05.14
Überregionales
Feuerwehrleute waren am Sonntagabend an der Ludgeristraße im Einsatz. | Foto: Magalski

Zeuge verhindert Feuer in Mehrfamilienhaus

Alarm für die Feuerwehr am Abend des Ostersonntags: In einer Wohnung an der Ludgeristraße brach ein Feuer aus, doch die Retter hatten die Lage nach wenigen Minuten unter Kontrolle. Eine Arbeitsplatte auf dem eingeschalteten Herd in der Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Ludgeristraße war nach bisherigen Erkenntnissen der Auslöser des Brandes. Die heiße Herdplatte setzte die Arbeitsfläche in Brand, ein Anwohner entdeckte das Feuer. Der Mann reagierte, warf die brennende Platte aus dem...

  • Lünen
  • 20.04.14
  • 1
Überregionales
Dieses Auto brannte vor einem Mehrfamilienhaus an der Graf-Haeseler-Straße. | Foto: Magalski

Autos brennen am Abend im Geistviertel

Feuerwehrleute waren am Dienstagabend im Geistviertel im Einsatz. Vor einem Haus in der Behringstraße brannte ein Auto. Minuten später kam ein zweiter Notruf! In der Nähe stand ein zweites Fahrzeug in Flammen. Die Kriminalpolizei ermittelt und geht in beiden Fällen von Brandstiftung aus. Der Besitzer des Autos in der Behringstraße glaubte bereits in der Nacht nicht an einen Zufall. Sein Schwager hatte beim Blick aus dem Fenster die Flammen zwischen Motorhaube und Windschutzscheibe entdeckt -...

  • Lünen
  • 16.04.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Feuerwehrleute retteten einen Mann aus seiner brennenden Wohnung. | Foto: Magalski
3 Bilder

Feuerwehr holt leblosen Mann aus Wohnung

Rettung in letzter Minute: Feuerwehrleute holten am Morgen in Alstedde einen leblosen Mann aus einer brennenden Wohnung am Fuchsbach. Der Schwerverletzte wurde vor Ort reanimiert, kam dann in ein Krankenhaus. Der Brand in dem Sechsfamilienhauses war den Rettungskräften am frühen Morgen gegen fünf Uhr gemeldet worden, aus einer Wohnung im Dachgeschoss drang dichter Rauch. Sofort gingen Feuerwehrleute unter Atemschutz in das Gebäude und fanden in der Brandwohnung einen leblosen Mann. Der Lüner,...

  • Lünen
  • 07.04.14
Überregionales
Die Polizei hat zwei Männer nach einer Brandstiftung im Visier. | Foto: Magalski

Brandstiftung: Polizei sucht zwei Männer

Feuer brach am vergangenen Freitag auf einem Balkon in der Straße Auf der Kiepe aus - nun suchen Staatsanwaltschaft und Polizei zwei Männer in Zusammenhang mit einer Brandstiftung. Denn das Feuer war offenbar kein Zufall. Der Brand war am 28. März gegen am späten Abend auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses im Geistviertel ausgebrochen. Menschen wurden nicht verletzt, es entstand aber geringer Sachschaden. Ermittlungen der Polizei ergaben, dass eine Matratze, die in der Nähe als Sperrmüll...

  • Lünen
  • 03.04.14
Überregionales
Mülltonnen brannten in der Nacht an der Gertrud-Bäumer-Straße. | Foto: Magalski

Anwohner löschen brennende Mülltonnen

Mülltonnen brannten in der Nacht in einem Unterstand an der Gertrud-Bäumer-Straße in Kamen. Anwohner verhinderten mit ihrem schnellen und Einsatz Schlimmeres. Der Blick aus dem Fenster kam in der Nacht zu Montag zur richtigen Zeit: Eine Anwohnerin bemerkte den Schein der Flammen, alarmierte sofort die Rettungskräfte. Anwohner löschten zwei brennende Tonnen bereits vor Eintreffen der Feuerwehr. In dem Holzunterstand stehen die Müllbehälter für die Wohnungen aus fünf Häusern an der...

  • Lünen
  • 17.03.14
  • 1
Überregionales
Der Kleinwagen stand in Flammen, die Feuerwehr konnte nichts mehr retten. | Foto: Magalski
5 Bilder

Brand-Anschläge auf weitere Autos in Kamen

Zwei Tage war Ruhe, in der Nacht zu Sonntag trieb der Feuerteufel in Kamen , der seit über einer Woche Polizei und Feuerwehr in Atem hält, erneut sein Unwesen. Autos standen in Flammen. In der Nacht auf Donnerstag hatte zuletzt ein Papiercontainer gebrannt, danach gab es keine weiteren Einsätze - bis Samstag. Kurz vor Mitternacht musste die Feuerwehr zum ersten Brand der Nacht ausrücken. Am Buschweg stand ein Wagen auf einem eingezäunten Firmengelände in Vollbrand. Einsatzkräfte konnten den...

  • Lünen
  • 16.03.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Der Motorraum des Opels stand in kurzer Zeit in Flammen. | Foto: Magalski
5 Bilder

Opel stand vor Garage in Flammen

Qualm kam aus dem Motorraum, Minuten später schlugen die Flammen aus dem Opel und das rief die Feuerwehr auf den Plan. Friedhelm Gandlau aus Lünen hatte nicht lange Fahrspaß an seinem neuen Auto. Das Feuer zerstörte am Montagmittag neben dem Motorraum das Armaturenbrett und Teile der Sitze des Opels. Die Feuerwehr Lünen, die mit der Hauptwache zur Virchowstraße anrückte, brachte den Brand in kurzer Zeit unter Kontrolle. Opel-Besitzer Friedhelm Gandlau hatte den etwa fünfzehn Monate alten Wagen...

  • Lünen
  • 10.03.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.