Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Foto: Stadt

Kellerbrand: Waschmaschinen standen in Flammen

Gegen 14:45 Uhr meldeten am Freitag, 22. November,Anrufer eine Rauchentwicklung im Keller des Hauses Liboriusstraße 12. Es brannten im Keller eines Mehrfamilienhauses (Waschraum) mehrere Waschmaschinen beim Eintreffen der Feuerwehr in voller Ausdehnung. Die Bewohner hatten das Gebäude rechtzeitig verlassen, so dass sich die Feuerwehr einzig auf die Brandbekämpfung konzentrieren konnte. Der Brand wurde von zwei Trupps unter Atemschutz mit zwei Strahlrohren abgelöscht. Aufgrund der starken...

  • Bochum
  • 22.11.13
Überregionales
Foto: Stadt

Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus

Am Mittwoch, 20. November, gegen 15.30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Feuer an der Dorstener Straße gerufen. Bei Ankunft der ersten Kräfte drang dunkler Rauch aus dem Fenster einer Dachgeschosswohnung in einem 4-geschossigen Mehrfamilienhaus. Ein Trupp unter Atemschutz ging zur Brandbekämpfung vor, die Bewohner, zwei Erwachsene und zwei Kinder, hatten die Wohnung rechtzeitig verlassen und wurden vom Rettungsdienst betreut. Es brannten Teile der Kücheneinrichtung. Nach Abschluss der...

  • Bochum
  • 20.11.13
Überregionales
Symbolisch übergab Brandinspektor Klaus-Dieter Krawczak (l) an Brandinspektor Patric Olschewski  seine rote Weste, die er immer bei seinen Einsätzen trug. | Foto: Petra Anacker

Wachwechsel nach 26 Jahren bei den Freiwilligen in Höntrop

Nach 26 Jahren als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Höntrop übergab Brandinspektor Klaus-Dieter Krawczak kürzlich sein Amt an Brandinspektor Patric Olschewski. Die kleine Feierstunde fand dazu im Pfarrheim St. Nikolaus an der Westenfelder Straße statt.  

  • Wattenscheid
  • 18.11.13
Überregionales

Wohnungsbrand in Langendreer

Am heutigen Dienstag (5.11.) kam es in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses zu einem Wohnungsbrand. Um 10.31 Uhr ging ein Anruf bei der Leitstelle der Feuerwehr ein, der den Brand in der Straße An der Bömmerdelle meldete. Als der zuständige Löschzug der Feuer- und Rettungswache III an der Einsatzstelle eintraf drang dichter Rauch aus der Brandwohnung. Die Bewohner hatten zu diesem Zeitpunkt die Brandwohnung bereits alle verlassen und sich in Sicherheit gebracht....

  • Bochum
  • 05.11.13
Überregionales
Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Am Trappen" | Foto: Karsten John
2 Bilder

Update: Wohnungsbrand in Dahlhausen - Löscharbeiten beendet

Wohungsabrand in Dahlhausen am Montag, 7. Oktober: Um kurz nach 12 Uhr gingen bei der Leitstelle der Feuerwehr mehrere Anrufe ein, die einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Straße „Am Trappen“ meldeten. Unverzüglich wurde der zuständige Löschzug der Feuerwache 1 zur Einsatzstelle alarmiert. Als diese an der Einsatzstelle eintrafen, schlugen bereits Flammen aus den Fenstern einer Wohnung im 2. Obergeschoss des freistehenden Mehrfamilienhauses. Das Feuer hatte sich auch schon auf...

  • Bochum
  • 07.10.13
Überregionales
Foto: Feuerwehr Bochum
5 Bilder

Feuerwehrübung auf Zeche Hannover

Ein großes Feuerwehraufgebot war am frühen Samstagmorgen in Günnigfeld zu beobachten. Der Grund war eine große Einsatzübung des Abschnittes West der Freiwilligen Feuerwehr. Insgesamt 55 Einsatzkräfte der Löscheinheiten Günnigfeld, Heide, Wattenscheid-Mitte, Höntrop, Eppendorf, Dahlhausen sowie die Informations- und Kommunikationseinheit übten auf dem Gelände der Zeche Hannover. Um 07:45 Uhr kam die erste Alarmierung, die nichts Gutes vermuten ließ: Feuer und mehreren Verletzte im...

  • Bochum
  • 29.09.13
  • 1
Überregionales

Weitmar: Brand in Mehrfamilienhaus

Am Sonntag, 1. September, wurde gegen 14 Uhr über den Notruf der Feuerwehr eine Rauchentwicklung im Haus An der Landwehr 42 gemeldet. Beim Eintreffen der zuständigen Feuer-Rettungswache II, wurde diese Lage bestätigt. Es brannte Mobiliar einer Wohnung im zweiten Geschoss eines Mehrfamilienhauses. Da zu diesem Zeitpunkt noch unklar war, ob sich noch Personen im Gefahrenbereich befanden, durchsuchten zwei Trupps unter Atemschutz den Brandraum. Es befanden sich keine Personen mehr in der Wohnung....

  • Bochum
  • 02.09.13
Überregionales

Großbrand in Riemke: Technischer Defekt ist die Ursache

Die Brandexperten sind sich sicher: die Technik spielte für den Ausbruch eines Großbrandes am 27. August, in einem Recyclingunternehmen an der Rensingstraße in Bochum, eine bedeutende Rolle. Nach den Ermittlungen der Kriminalpolizei und Brandsachverständigen, löste ein technischer Defekt im Bereich eines Förderbandes und des Fluff-Auswurfs (ein Ersatzbrennstoff) in einer Lagerhalle das verheerende Feuer aus. Demnach sind eine fahrlässige und vorsätzliche Brandlegung gänzlich ausgeschlossen....

  • Bochum
  • 31.08.13
Überregionales

Freiwillige Feuerwehren praktisch im Dauereinsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Höntrop sowie einige andere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Bochum-Wattenscheid sind in dieser Woche fast im Dauereinsatz. Von Sonntag bis zum Mittwoch absolvierte zum Beispiel die Löscheinheit Höntrop insgesamt fünf Einsatze mit insgesamt rund 25 Einsatzstunden auf ehrenamtlicher Basis. Durch Luftbildaufnahmen wurde, wie berichtet, auf der Leibnizstraße eine US-Amerikanische 10 Zentnerbombe gefunden. In einem Radius von 500 Metern um die Bombe musste geräumt...

  • Wattenscheid
  • 29.08.13
Überregionales
28 Bilder

Großbrand in Riemke - Aktuelle Entwicklung an der Einsatzstelle - Luftmessungen weiter negativ

Wieder ein Großbrand an der Rensingstraße in Bochum-Riemke. Zwei Hallen voller Kunststoff und dem, was die Bochumer in die Gelben Säcke werfen, brannten lichterloh. Gegen 5 Uhr wurde am Dienstag, 27. August, die Feuerwehr in Bochum von Mitarbeitern der AGR, Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet, ehemals „Kost“ alarmiert. „Der Brand ist wohl gegen 4 Uhr ausgebrochen“, so AGR-Pressesprecher Michael Block. „Zur Brandursache können wir noch nichts sagen.“ In der Vergangenheit hatte es immer...

  • Bochum
  • 27.08.13
  • 8
Ratgeber
Die Feuerwehr bekämpft seit Stunden den Großbrand in Riemke. | Foto: Ernst-Ulrich Roth

Großbrand in Bochumer Recyling-Firma - Rauch zieht nach Westen - Geruchsbelästigung bis nach Oberhausen

Bochum - Seit 4:58 Uhr ist die Feuerwehr Bochum im Stadtteil Riemke im Einsatz. An der Rensingstraße brennen zwei Lagerhallen eines Recyclingunternehmens in voller Ausdehnung. Derzeit ist die Feuerwehr mit über 150 Einsatzkräften im Einsatz. Neben der Feuerwehr Bochum sind auch Einsatzkräfte aus Herne, Dortmund, Gelsenkirchen und Essen mit Spezialfahrzeugen vor Ort. Wasserwerfer und Spezialfahrzeuge vor Ort Mit drei Wasserwerfern, fünf Strahlrohren und drei Wenderohren über zwei Drehleitern und...

  • Wattenscheid
  • 27.08.13
  • 2
Ratgeber

500-Kilo-Bombe entschärft - rund um die Leibnizstraße mussten 1317 Personen ihre Häuser verlassen

Aufatmen am Montagnachmittag nach der erfolgreichen Entschärfung einer 500-Kilo-Bombe an der Leibnizstraße. Nach Rücksprache mit der Bezirksregierung Arnsberg musste zuvor ein Radius von 500 Metern rund um den Fundort der Bombe geräumt werden. In diesem Radius waren 1317 Personen von den Maßnahmen betroffen. Außerdem lagen Teile von Thyssen Krupp Electrical Steel im Evakuierungsradius. Insgesamt 48 Personen wurden während der kritschen Zeit in der Betreuungsstelle auf dem Betriebshof der...

  • Wattenscheid
  • 26.08.13
Überregionales
Foto: Stadt

Possierliches "Raubtier" sorgt für mächtig viel Rauch

Am Freitagmorgen, 16. August, bemerkten Anwohner an der Gorch-Fock-Straße 33 in Bochum-Laer, einen brennenden Pkw auf dem angrenzenden Parkplatz. Gegen 06.10 Uhr alarmierten die Zeugen, Feuerwehr und Polizei. Ein Auto brannte im Front- und Innenbereich völlig aus, dadurch geriet ein daneben geparkter Wagen ebenfalls in Brand und wurde fast vollständig zerstört. Durch die Löscharbeiten und die Russbildung wurde ein benachbarter Pkw ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Es entstand ein...

  • Bochum
  • 17.08.13
  • 1
Überregionales

Feuerwehr fängt Schlange

In der Nacht zum Donnerstag, 8. August, musste ein Fahrzeug der Feuerwache Wattenscheid ausrücken, um eine Schlange einzufangen. Als die vier Einsatzkräfte an der Axstraße eintrafen befand sich die ca. 30 cm große Schlange unter einer Küchenzeile. Das Reptil konnte behutsam aufgenommen und dem alarmierten Schlangenexperten Roland Byner (Werkfeuerwehr Opel) übergeben werden. Er identifizierte die Schlange als ungiftige Kornnatter. Um 1.57 Uhr war der Einsatz beendet.

  • Bochum
  • 08.08.13
Überregionales
Foto: Karsten John

Brand in der Gußstahlstraße - Eine Person verletzt

Am 27.07.2013 kam es in einer Wohnung im 3. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Gußstahlstraße zu einem Wohnungsbrand. Um 06.30 Uhr ging ein Anruf bei der Leitstelle der Feuerwehr ein, der den Brand meldete. Als der zuständige Löschzug der Feuer- und Rettungswache II an der Einsatzstelle eintraf drang dichter Rauch aus der Brandwohnung. Ein Bewohner befand sich zu diesem Zeitpunkt noch in der Brandwohnung. Der Bewohner wurde bewusstlos von einem Trupp unter Atemschutz in der völlig...

  • Bochum
  • 27.07.13
Überregionales
Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr fängt Königspython

Heute musste ein Fahrzeug der Feuerwache Wattenscheid zum Wellenfreibad Südfeldmark ausrücken, um eine Königspython einzufangen. Mitarbeiter der Technischen Dienste hatten die etwa 1 Meter lange Schlange in einem alten Betriebsgebäude neben dem Wellenfreibad Südfeldmark zwischen dort gelagerten Blechen entdeckt. Als die vier Einsatzkräfte der Feuerwache Wattenscheid am Einsatzort eintrafen, lag das Tier friedlich schlafend immer noch auf einem Blech. Der ebenfalls alarmierte Reptilienexperte...

  • Bochum
  • 10.07.13
Politik

Ist die Bochumer Berufsfeuerwehr überlastet?

Eine Frage, mit der man als Bochumer nur sehr ungern konfontiert werden möchte: Ist die Berufsfeuerwehr unserer Stadt überlastet? Bereits zu Beginn diesen Jahres ist bekannt geworden, dass sich bei einigen Feuerwehrleuten im gehobenen Dienst bis zu 1200 Überstunden aufgetürmt haben. In Reaktion darauf wurde von der zuständingen Rechtsdezernentin Diane Jägers ein neues Personalkonzept angekündigt , dass diese Probleme bis zur Sommerpause beheben sollte. Nun ist die Sommerpause bald da, Diane...

  • Bochum
  • 06.07.13
Überregionales
Foto: Stadt

Zimmerbrand Hattinger Straße

In einer Wohnung im 2 Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses kam es am 22. Juni zu einem Zimmerbrand. Um 20:50 Uhr ging ein Anruf bei der Leitstelle der Feuerwehr ein, der den Brand meldete. Als der zuständige Löschzug der Feuer- und Rettungswache II an der Einsatzstelle eintraf war deutlicher Brandgeruch im Treppenraum wahrnehmbar. Die Bewohnerin der Wohnung befand sich vor Eintreffen der Feuerwehr schon außerhalb der Brandwohnung. Die Bewohnerin erlitt eine Rauchvergiftung und musste durch den...

  • Bochum
  • 23.06.13
Natur + Garten
So sah es am Donnerstag an der Josephinenstraße aus. | Foto: Julia Schröder

Unwetter in der Stadt: Über 350 Feuerwehreinsätze nach Starkregen und Gewitter

Ein heftiges Hitzegewitter am Donnerstagnachmittag (20.) sorgte bis 16:30 Uhr für 357 Feuerwehreinsätze in Bochum. Besonders betroffen waren die südlichen und östlichen Stadtteile. Um 13:42 Uhr ging der erste Anruf in der Leitstelle ein, der einen vollgelaufenen Keller an der Straße „Auf dem Kalwes“ meldete. Ab diesem Moment standen die Notruftelefone in der Leitstelle bis 16:30 Uhr nicht mehr still. Insgesamt wurden bis zu diesem Zeitpunkt 357 Einsätze in Verbindung mit dem Starkregen...

  • Wattenscheid
  • 20.06.13
Überregionales

Unklarer Brandgeruch in einem Wohnhaus - Verbranntes Essen auf dem Herd

Ein Hausbewohner bemerkte am 17. Juni, gegen 19.50 Uhr Brandgeruch im Treppenraum eines Wohnhauses an der Kortumstraße. Die alarmierte Feuerwehr lokalisierte die Ursache des Brandgeruches in einer Wohnung im ersten Obergeschoß. Nach dem Öffnen der Wohnungstür durch die Einsatzkräfte, wurde die Mieterin in der durch angebranntes Essen verrauchten Küche angetroffen. Der Elektroherd war bereits abgeschaltet und das Fenster zum Lüften geöffnet. In Begleitung des ebenfalls alarmierten Notarztes...

  • Bochum
  • 17.06.13
Überregionales
: Blick auf die Elbe in Damnatz | Foto: Feuerwehr Bochum
17 Bilder

Update III: Hochwassereinsatz in Niedersachsen - Bochumer Einsatz beendet

Update III: Am frühen Samstagabend sind alle Einsatzkräfte der Abteilung Arnsberg wieder an ihren Heimatstandorten eingetroffen. Nach zehn anstrengenden und erfolgreichen Tagen wurden die Bereitschaft 3 aus Dortmund und dem Ennepe-Ruhr-Kreis und die Bereitschaft 5 aus Hamm, Soest und Unna sowie die Abteilungsführung mit Einsatzkräften aus Bochum und Dortmund von der Einsatzleitung in Dannenberg entlassen. Am Freitag hatten die Kräfte noch einmal einen anstrengenden Tag zu bewältigen. Am Morgen...

  • Bochum
  • 17.06.13
Vereine + Ehrenamt
Eigenschutz der Rettungskräfte
82 Bilder

13 Verletzte gerettet - Feuer gelöscht - Übung erfolgreich absolviert

"Die Übungsziele sind alle in einer akzeptablen Zeit erreicht", so das Fazit von Niko Halwer, Beobachter der Löscheinheiten Höntrop der Freiwilligen Feuerwehr Bochum. Die Löscheinheiten Höntrop und Langendreer der Freiwilligen Feuerwehr Bochum absolvierten am Sonntag, 16. JUni, von 10 bis 12 Uhr eine gemeinsame Übung mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) des Kreis-verbandes Wattenscheid und Medcare Professional. Ziel der Übung ist es, die Zusammen-arbeit der Löscheinheiten Höntrop und Langendreer...

  • Bochum
  • 17.06.13
Überregionales

Dreimal Flammen in den Nachtstunden - Ermittler gehen von Brandlegungen

In den Mittwochnachtstunden des 12. Juni wurden Feuerwehr und Polizei zu insgesamt drei Bränden auf Bochumer Stadtgebiet gerufen. Zweimal brannte es in Langendreer, einmal mussten Flammen in Hamme gelöscht werden. Zunächst bemerkten Zeugen gegen 0.28 Uhr an der Straße "In der Schuttenbeck" in einem Hausdurchgang mehrere brennende Mülltonnen. Durch die Hitze wurden zwei in der Nähe abgestellte Fahrzeuge beschädigt. Verletzt wurde niemand, die Hausbewohner hatten sich bereits frühzeitig in...

  • Bochum
  • 14.06.13
Überregionales
Der Einsatzort in Gerthe. | Foto: Karsten John

Feuerwache 3 in Gerthe im Einsatz

Die Feuerwehr Bochum wurde am Donnerstag, 23. Mai, um 13.17 Uhr zu einem Wohnungsbrand in Bochum Gerthe gerufen. Bei Eintreffen der zuständigen Feuerwache 3 drang bereits Brandrauch aus der Erdgeschosswohnung eines zweigeschossigen Wohnhauses. Die Bewohner des Hauses hatten vor Eintreffen der Feuerwehr das Gebäude verlassen können. Personen sind nicht zu Schaden gekommen. Das Feuer in der Küche wurde von zwei Trupps mit insgesamt vier Atemschutzgeräten und einem Strahlrohr gelöscht. Mit einem...

  • Bochum
  • 23.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.