Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Natur + Garten
Umgestürzte Bäume beseitigt die feuerwehr, die pausenlos im Einsatz ist, auch an der  Keuzung Märkische-/ Saarlandstraße. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Sturm legt Bahnverkehr lahm: Dortmunder Feuerwehr im Dauereinsatz

Der Orkan, der heute über Dortmund hinwegfegte, ließ das Telefon bei der Polizei nicht mehr stillstehen. Über 150 Einsätze bewältigten die Beamten in Dortmund und Lünen aufgrund des Orkans allein bis 13 Uhr. Mehrere Einsätze werden zudem aktuell noch abgearbeitet. Die gute Nachricht: Die Anrufsituation bei den Notrufen hat sich wieder normalisiert. Insgesamt ist im Stadtgebiet Dortmund und Lünen sowie auf den Autobahnen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Dortmund nach dem Sturmtief...

  • Dortmund-City
  • 18.01.18
Überregionales
53 Bilder

Höhenrettung am Riesenrad auf dem Weihnachtsmarkt Hagen

Stromausfall in der Innenstadt, ein Szenario für jeden der im Riesenrad sitzt ein Angstzustand. Es war Übung in der Innenstadt angesagt. Die Hohenretter der Feuerwehr Dortmund zusammen mit der Feuerwehr Hagen probte dies heute morgen. Es wurden Menschen aus den Gondeln mit der Drehleiter der Hagener Feuerwehr gerettet. Andere mussten abgeseilt werden. Und dann war noch die Drehleiter der Feuerwehr Dortmund zur Stelle die aus 50 Metern die Menschen gerettet haben. Hier die Bilder dazu.

  • Hagen
  • 30.11.16
  • 2
Überregionales
Feuerwehrmänner arbeiten im Chemikalien-Schutzanzug an dem undichten Tanklaster auf dem Rastplatz. | Foto: Magalski
21 Bilder

Tanklaster verliert Salzsäure auf Rastplatz

Chemie-Alarm an der Autobahn - ein Tanklaster mit einem Leck sorgte am Mittwoch auf dem Parkplatz "Kleine Herrenthey" für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Die Flüssigkeit war Salzsäure, das Umpumpen in einen Ersatz-Tanker dauerte mehrere Stunden. Der Einsatz auf dem Autobahn-Parkplatz nahe der Brücke an der Elsa-Brandström-Straße zwischen der Auffahrt Mengede und dem Kreuz Nordost nahm ab dem Vormittag gegen zehn Uhr seinen Lauf. Im Notruf war zunächst von einer unbekannten Flüssigkeit die...

  • Lünen
  • 24.02.16
  • 2
Ratgeber
7 Bilder

Das Feuer in Witten wütet weiter - Bahnverkehr vorläufig eingestellt

Der schwere Brand im Weichenwerk wütet weiter. Die Feuerwehr Witten ist komplett vor Ort, Wehren umliegender Städte wie Bochum und Dortmund unterstützen sie. Die Feuerwehrleute bekämpfen das Feuer von außen wie auch von innen. Mittlerweile sind Teile der Decken in der halle bereits eingestürzt, Gasflaschen sind explodiert, Fenster geborsten. Nach Auskunft der Feuerwehr werden sich die Löscharbeiten wohl den ganz Tag hinziehen. Aufgrund des Brandes ist auch der Zugverkehr am Wittener Bahnhof...

  • Witten
  • 23.07.15
  • 2
Ratgeber
19 Bilder

Rauch über Annen: Feuer bei Chemiefabrik HP Pelzer

Einen Großalarm löste am heutigen Montag, 23. März, ein Feuer bei der Chemiefabrik HP Pelzer in Annen aus. Gegen 12.15 ging der Alarm bei der Feuerwehr ein. Die zuerst anrückende Berufsfeuerwehr erkannte das Ausmaß des Brandes und löste sofort Stadtalarm aus, sodass alle verfügbaren freiwilligen Kräft ebenfalls eingebunden wurden. Rund 100 Wehrleute waren somit im Einsatz. Schnell war allen klar: Das Gebäude ist nicht mehr zu retten, es wurde nur noch von außen gelöscht, niemand ging mehr in...

  • Witten
  • 23.03.15
  • 4
Natur + Garten
20 Bilder

Nach dem Unwetter in Marten: Stadt richtet zentrale Anlaufstelle ein

Nach dem Unwetter vom Samstagabend in Marten und Oespel-Kley besteht vielfach Klärungsbedarf. Um dringend erforderliche Notmaßnahmen einzuleiten sowie ausstehende Fragen zu klären und Antworten zu geben, richtet die Stadt Dortmund für die vom Starkregen am Samstag betroffenen Bürger und Familien eine zentrale Anlaufstelle ein. Ansprechpartner unterschiedlicher Fachabteilungen stehen zur Verfügung und werden sich um die Klärung der Fragen bemühen. Die Termine: Mittwoch, 16. Juli, 14 bis 16 Uhr,...

  • Dortmund-West
  • 15.07.14
Überregionales
Auch per Leiterwagen kontrollierte die Feuwehr das Gebäude am Ostenhellweg.
14 Bilder

Feuerwehr-Einsatz auf dem Ostenhellweg

Zum Glück nur leichter Rauch durch einen Schwelbrand in einem Geschäft am Ostenhellweg rief die Feuerwehr heute zum Dortmunder Ostenhellweg. Am frühen Montag Nachmittag wurden die retter alarmiert, da aufgrund eines technischen Defektes an einer Leuchstoffröhre ein Geschäft leicht verraucht war. Vor Eintreffen der Feuerwehr hatten die Angestellten und Kunden das Gebäude schon verlassen. Die Feuerwehr kontrollierte den Verkaufsraum und klemmte die defekte Leuchtstofflampe ab. Eine Frau wurde mit...

  • Dortmund-City
  • 23.06.14
Natur + Garten
Die Heckscheibe dieses Pkw wurde vom Sturm in der Rückertstraße zerstört. | Foto: Schmitz
15 Bilder

Sturm wütet über Dortmund

Viele Dortmunder erblickten erst heute Morgen, welche Verwüstungen der schwere Sturm gestern Abend angerichtet hatte. Auf der A45 sind Bäume wie Streichhölzer in die Lärmschutzwände geknickt, haben sie heruntergerissen und wurden noch nachts zur Seite geräumt. Über 500 Einsätze fuhr die Dortmunder Feuerwehr zwischen 21.30 und 2 Uhr nachts. Für die Beseitigung der schlimmsten Sturmschäden war die gesamte Dortmunder Feuerwehr im Einsatz. Über 400 Einsätze fuhr die Polizei alleine bis 5 Uhr...

  • Dortmund-City
  • 10.06.14
Sport
Vom Stadion aus starten die Läufer durch die Westfalenhalenhallen Richtung Westfalenpark. | Foto: b2run/Oliver Farys
4 Bilder

Startschuss für B2run in Dortmund

Wer schnell noch mitlaufen will, beim großen Firmenlauf am Donnerstag, 15. Mai, kommt zu spät. Alle Startplätze sind ausgebucht. Und auch bei den Fantickets gibt es aus Sicherheitsgründen Einschränkungen im Innenraum des Stadions. Denn hier laufen die Nordic Walker und Läufer-Teams unter großem Jubel ins Ziel, nachdem sie vom Signal-Iduna Park sechs Kilometer durch die Westfalenhallen und den -park zurückgelegt haben. Das größte und schnellste Team war 2013 das der Stadt mit 628 Startern, das...

  • Dortmund-City
  • 09.05.14
Natur + Garten
7 Bilder

Feuerwehr rettet Eichhörnchen aus Vogelnest

Rettung aus 20m Höhe, 4 vier Tiere waren heruntergefallen Sonntag Nachmittag retteten Feuerwehr und Arche 90 insgesamt 6 junge Eichhörnchen aus einer Notlage. Die Tiere waren teilweise schon aus ca. 20m Höhe aus dem Nest auf den Boden gestürzt, wo sie von Anwohnern gefunden wurden, die dann Feuerwehr und Arche alarmierten. Mit Hilfe eines Teleskopmastes wurden die im Nest verbliebenen 2 Tiere gerettet und zusammen mit den 4 anderen an Arche Mitarbeiter zur tiermedizinischen Versorgung...

  • Dortmund-City
  • 26.03.14
Überregionales
13 Bilder

Herdecke: 21-jährige Dortmunderin verstirbt noch an der Unfallstelle

Die Tochter der lebensgefährlichen Verletzten aus dem Landrover hatte die Feuerwehr Herdecke angerufen. Beide Personen sind ausser Lebensgefahr. Eine gute Nachricht. FW-EN: Schwerer Verkehrsunfall auf der Hagener Straße: 21- jährige Dortmunderin verstirbt noch an der Unfallstelle! Herdecke (ots) - Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Hagener Straße (Umgehungsstraße, B 54) wurde am Montag um 13:15 Uhr über den Notruf 112 und direkt an der nahe gelegenen Feuerwache gemeldet. Bereits nach vier...

  • Hagen
  • 17.02.14
Überregionales
Tanja Kroll in der ausgebrannten Küche der Eheleute. | Foto: Magalski
10 Bilder

Senioren nach Wohnungsbrand in Not

Irene und Herbert Lorra kämpfen beim Gedanken an die Brandnacht mit den Tränen. In Augenblicken vernichtete ein Feuer die Wohnung der Eheleute. Erinnerungen aus Jahrzehnten verbrannten in den Flammen. Die Senioren brauchen Hilfe - und Freunde sind zur Stelle. Samstag am frühen Morgen rollen Feuerwehr-Fahrzeuge in die ruhige Wülferichstraße in Brechten. In einem Mehrfamilienhaus lodert ein Feuer. Minuten vorher ist Irene Lorra (75) im Wohnzimmer aus dem Schlaf geschreckt. Die Hunde Blacky und...

  • Lünen
  • 10.01.14
  • 1
Überregionales
Vor dem giftigen Rauch rettete die Polizei die Anwohner am Burgwall. | Foto: Christian Wiemhöfer
14 Bilder

Brennende Reifen lösen Großeinsatz aus

Brennende Autoreifen in einem Kellerraum am Burgwall haben am Samstagmorgen zu einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt. Der Einsatzleiter der Feuerwache 1 stellte schnell fest, dass sich der Rauch schnell in einem großen Wohn- und Geschäftshauskomplex ausgebreitet hatte und mehrere Menschen gefährdete. Und er hatte Recht. Durch den schnellen Einsatz von zwei Löschzügen konnten zehn Bewohner zeitnah sowohl an der Vorder- als auch an der Rückseite des Hauses über Drehleitern und unter Einsatz von...

  • Dortmund-City
  • 03.06.13
Überregionales
Die Feuerwehr bekämpfte am Morgen ein Feuer in einem Reifenlager. | Foto: Magalski
7 Bilder

Reifenhandel-Feuer mit Rauchwolke zu sehen

Die schwarze Rauchwolke war am frühen Morgen über Kilometer weit zu sehen: In Dortmund-Derne brannte ein Reifenlager. Ein Mensch wurde verletzt. Was brennt denn da? Bis in die Stadtmitte von Lünen sorgte die riesige Rauchsäule, die sich um 6.30 Uhr gegen den blauen Himmel abhob, für Aufregung. In Dortmund-Derne war es am Donnerstagmorgen zu einem Feuer in einem Reifenlager gekommen. Die Flammen loderten hoch aus dem Gebäude in einem Hinterhof an der Derner Straße, als die Einstazkräfte mit...

  • Lünen
  • 02.05.13
Überregionales
Mit Hilfe des Drehleiterwagens konnte die Feuerwehr einen Brand an der Brückstraße löschen. | Foto: Christian Wiemhöfer
4 Bilder

Pflegerin verletzte sich beim Feuerlöschen

Mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung musste eine Pflegerin am Wochenende in Krankenhaus gebracht werden. Sie hatte versucht einen Brand zu löschen, der in der Küche eines fünfgeschossigen Wohn- und Geschäftshauses in der Brückstraße ausgebrochen war. In der Wohnung eines Pflegebedürftigen war eine Dunstabzugshaube in Brand geraten. Zwei Löschzüge der Feuerwehr trafen in der Wohnung auf einen bettlägerigen Mann. Seine Betreuerin hatte bei dem Versuch das Feuer zu löschen, Rauch eingeatmet...

  • Dortmund-City
  • 08.04.13
Vereine + Ehrenamt
Im Kreise illustrer Gäste wie Miniter a. d. Franz-Josef Kniola und Bezirksbürgermeister Hans Semmler feierten die Persebecker Feuerwehrmänner ihre Löschgruppe. | Foto: Klinke
9 Bilder

100 Jahre Feuerwehr in Persebeck

Seit 100 Jahren können sich die Persebecker auf „ihre“ Feuerwehr verlassen. Das wird auch in Zuklunft so bleiben - auch wenn sich das Aufgabengebiet der modernen Feuerwehr stark verändert hat. Mit einem Festakt zum 100-jährigen Bestehen der Freiwillige Feuerwehr im Dortmunder Stadtteil Persebeck feierten sowohl die Mitglieder des Löschzuges als auch zahlreiche geladene Gäste dieses denkwürdige Jubiläum. Gefeiert wurde standesgemäß im freigeräumten Gerätehaus an der Kruckeler Straße, wo der...

  • Dortmund-Süd
  • 21.01.13
Überregionales
Ihr Vater bringt Jule aus der Klinderklinik nach Hause, eigentlich sollte sie am nächsten Morgen operiert werden. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Bombe bescherte kurze Nacht

Kurz vor Mitternacht konnte Dortmund aufatmen, Die zehn Zentner Bombe im Klinikviertel ist entschärft. Die größte Evakuierungsaktion nach dem Krieg konnte beendet werden, tausende Dortmunder konnten endlich wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Über 7000 Anwohner im 500 Meter Radius um die Fundstelle an der Friedrichstraße waren am Donnerstagabend und in der Nacht in der Westfalenhalle von Helfern versorgt worden. Donnerstagmittag hatte eine Baggerschaufel in einer Baugrube den Säurezünder...

  • Dortmund-City
  • 29.11.12
  • 4
Überregionales
Land unter am Heiligen Weg. | Foto: Wiemhöfer
14 Bilder

Wasserrohrbruch in der City

Zu einem Wasserrohrbruch kam es am Mittwochnachmittag (28. November) in der Dortmunder City. An der feld- und Karl-Marxstraße floss auf Höhe der Autowaschanlage Mc Wash das Wasser über die Fahrbahn. Die Polizei sperrte ab, so dass die DEW21 die gründe für das Leck in der Wasserleitung sofort suchen konnte. Außerdem halfen rund 30 Mitarbeiter derr Feuerwehr mit Punpen. Der Bruch in einer Wasserleitung hinterließ nicht nur flutartige Wassermengen auf der Straße, sondern auch ein großes Loch an...

  • Dortmund-City
  • 28.11.12
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
Überregionales
5 Bilder

Dortmunder stürzt in Absauganlage der AMK in Iserlohn und stirbt

Bei einem tragischen Arbeitsunfall ist am Freitag ein Mann in der Müllverbrennungsanlage der AMK ums Leben gekommen. Der 36-jährige Dortmunder, einer externen Reinigungsfirma, war am Freitagnachmittag gegen 16.25 Uhr damit beschäftigt, Reinigungsarbeiten an einer Absauganlage für Asche durchzuführen. Dabei stürzte er in die Absauganlage. Die Feuerwehr konnte den Mann nur noch tot bergen. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ermittelt nun die Polizei und das Amt für Arbeitsschutz. Im Einsatz...

  • Iserlohn
  • 16.12.11
Kultur
Stefanie Deimann (l. im Bild) mit dem, kleinen, fünfjährigen Paul, der seine Weihnachtskugel in luftiger Höhe am Baum anbrachte. | Foto: wei
15 Bilder

Baumschmücken in luftiger Höhe an der "Mathilde". Vorgeschmack auf Hörder Brezelmarkt

Hoch hinaus ging’s für die Kinder des Hörder St. Clara-Kindergartens beim Weihnachtsbaumschmücken am Donnerstag, 1. Dezember, an der „Schlanken Mathilde“ in Hörde. Damit auch der obere Bereich der rund sechs Meter hohen Tanne hübsch dekoriert aussieht, ging’s im Korbwagen der Feuerwehr, sicher begleitet von einem Feuerwehrmann und Kindergärtnerin Stefanie Deimann (l. im Bild) in luftige Höhen – zumindest für die mutigen Kinder, wie hier den fünfjährigen Paul, der sich traute, seine...

  • Dortmund-Süd
  • 01.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.