Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Kultur
Foto: Stadt Duisburg

Duisburg-Homberg
Bürgerspaziergang mit Oberbürgermeister Sören Link

Duisburg. Am vergangenen Samstag, den 13. April fand der erste Bürgerspaziergang des Jahres statt. Oberbürgermeister Sören Link und etwa 110 Bürgerinnen und Bürger erkundeten die andere Rheinseite nach Duisburg-Homberg. Der Rundgang begann in den Haesen bei der Stabsstelle für Wahlen, wo die Teilnehmenden herzlich begrüßt wurden. Die Besucher erhielten Einblicke in die Vorbereitungen zur Europawahl. Bei einem Rundgang durch die Räumlichkeiten konnten sie sich selbst ein Bild von der...

  • Duisburg
  • 15.04.24
  • 2
Blaulicht
Das Foto zeigt die Feuerwehr-Einsatzleitungen der beteiligten Kreise und Städte nach der Unterzeichnung des Rheinfunk-Konzeptes in der Bezirksregierung Düsseldorf.
Foto: Stadt Duisburg

Feuerwehr Duisburg nutzt das Rheinfunk-Konzept
Macht Sinn bei Notfällen auf dem Rhein

Die Feuerwehr-Einsatzleitungen im Regierungsbezirk Düsseldorf können jetzt bei Einsätzen auf dem Rhein nun auch einheitlich per Funk miteinander kommunizieren. Möglich wurde das sogenannte RheinfunkKonzept durch eine Vereinbarung der Berufsfeuerwehren Duisburg, Düsseldorf und Krefeld, der Kreisbrandmeister der Kreise Kleve, Mettmann und Rhein-Kreis Neuss sowie der Bezirksregierung Düsseldorf. Direkte gemeindeübergreifende Kommunikation kann in einem Notfall lebenswichtig sein. Deshalb haben...

  • Duisburg
  • 02.11.23
  • 2
Blaulicht
Vater und Sohn wurden bei Baerl vom Rhein erfasst und werden seitdem vermisst. Polizei und Feuerwehr sind mit Hubschraubern im Einsatz, um die vermissten Personen zu finden. | Foto: Hans Blossey

Umfangreiche Suchmaßnahmen
Vater und Sohn von Rheinströmung bei Baerl erfasst

Ein Duisburger Vater (64) und sein Sohn (9) sind am Dienstagabend (6. September) gegen 18:45 Uhr im Bereich der NATO-Rampe (Rheinkilometer 788,5) vom Rhein erfasst und abgetrieben worden. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen der Feuerwehren aus Duisburg und Wesel, der DLRG, der Wasserschutzpolizei und von Tauchern der Feuerwehr blieben beide vermisst. Auch der Rettungshubschrauber Christoph 9 und ein Polizeihubschrauber waren im Einsatz. Nach ersten Erkenntnissen soll das Kind im Wasser gespielt...

  • Duisburg
  • 07.09.22
Blaulicht
Die Polizei bittet um Hinweise, ob eine Person auf der Badeinsel auf dem Rhein zu sehen war. | Foto: Polizei

Schwimmende Badeinsel auf dem Rhein
Person vermisst?

Eine Anruferin meldete Donnerstagabend, 8. Juli, 21:20 Uhr, eine auf dem Rhein treibende Badeinsel und schilderte, dass sie in Höhe der Mühlenweide zuvor eine Person darauf gesehen habe. Die Retter der Feuerwehr, der DLRG und der Polizei suchten daraufhin mit einem Hubschrauber, Booten und Einsatzkräften an Land, konnten aber niemanden finden. Das Kriminalkommissariat 12 der Duisburger Polizei bittet um Hinweise: Wer hat gestern Abend die abgebildete Badeinsel (mit einer Person darauf) gesehen...

  • Duisburg
  • 09.07.21
  • 1
Blaulicht
Die Rettungskräfte suchten fieberhaft nach der vermissten Person im Rhein. | Foto: LK

In Höhe Mühlenweide wurde durch Passanten eine Person im Rhein gesichtet
Person in Rheinstrom

Die Feuerwehr eröffnete hieraufhin einen groß angelegten Sucheinsatz am Donnerstagabend. Feuerwehrfahrzeuge und Fußtrupps suchten beidseitig die Uferbereich ab. Mittels Hubschraubern sowie durch das Feuerlöschboot und durch Rettungsboote, unter Beteiligung der DLRG sowie der Feuerwehr-Taucherstaffel und der Polizei wurden die Wasserflächen abgefahren. Die Feuerwehren im Kreis Wesel suchten ebenfalls stromabwärts den Rheinstrom nach der Person ab. Leider konnte die Person bislang nicht gefunden...

  • Duisburg
  • 09.07.21
Blaulicht
In den Niederlanden wurden aus der Waal zwei leblose Körper geborgen. Die bisher vorliegenden Personenbeschreibungen entsprechen den beiden in Duisburg nach einem Badeunfall vermissten Mädchen | Foto: LK

Polizei prüft Zusammenhang mit vermissten Mädchen nach Badeunfall in Marxloh
Zwei Tote aus der Waal geborgen

In den Niederlanden wurden am vergangenen Wochenende zwei weibliche Personen tot aus der Waal geborgen. Die bisher vorliegenden Personenbeschreibungen entsprechen den beiden in Duisburg nach einem Badeunfall vermissten Mädchen. Nach Mitteilung der niederländischen Polizei in Driebergen laufen derzeit noch Untersuchungen zur Identifizierung und zur Todesursache. Letzte Gewissheit sollen DNA-Abgleiche bringen - die Ergebnisse werden in den kommenden Tagen erwartet. Die beiden weiblichen Toten...

  • Duisburg
  • 21.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.