Filmemacher

Beiträge zum Thema Filmemacher

Kultur
Nix Hollywood: "Ein unheimliches Spiel" hieß der Kurzfilm, den 2010 Schüler der 6. bis 8. Klassen des Clara-Schumann-Gymnasiums aus Holzwickede eingereicht haben und es bis ins Finale der zehn Besten schaffte. Foto: Schülerfilmfestival NRW | Foto: Foto: Schülerfilmfestival NRW
3 Bilder

Schüler drehen Filme: Jetzt bewerben

Cannes oder Los Angeles? Nein: Der Nabel der Filmwelt für Schüler in NRW ist Marl. Mädchen und Jungen ab der 5. Klasse können ihre eigenen Produktionen beim 14. Schülerfilmfestival NRW vorstellen: traurige, spannende, prickelnde, gesellschaftskritische, visionäre, historische, experimentelle, romantische oder komische Geschichten. Dazu sind Jungen und Mädchen aller Schulformen eingeladen und aufgerufen, sich als Regisseure, Darsteller, Kameraleute, Cutter, Tricktechniker und Kostümbildner zu...

  • Marl
  • 20.07.11
Kultur
Rainer Komers. | Foto: Foto: Jiri Kollmann

Fluss-Geschichte

„Seseke Classics“ von Rainer Komers ist nur fünf Minuten lang, doch die bieten genug Stoff, um die Jury der Kurzfilmtage in Oberhausen zu überzeugen. Und somit geht auch ein Beitrag aus Mülheim in diesem Jahr in der Kategorie „NRW-Wettbewerb“ ins Rennen, um den begehrten Filmpreis. Vorab gab der Mülheimer Filmemacher der MW ein Exklusiv-Interview. MW: Herr Komers, Glückwunsch zur Nominierung. Wie fühlt es sich an, nominiert zu sein? Rainer Komers: Ich finde es einfach wunderbar, vor allem, dass...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.