Finanzen

Beiträge zum Thema Finanzen

Wirtschaft
NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart kündigte heute in Düsseldorf die Wiederaufnahme der Soforthilfe-Auszahlungen ab Montag an. Foto: Land NRW/W. Meyer-Piehl

NRW-Wirtschaftsministerium stellt Anträge auf Soforthilfe erneut online
Soforthilfe soll ab Montag wieder ausgezahlt werden

Seit dem heutigen Freitagmittag kann die Corona-Soforthilfe wieder online beantragt werden. Das NRW-Wirtschaftsministerium hatte die Seite nach Betrugsversuchen in den letzten Tagen vom Netz genommen. Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart kündigte in einer Presserunde die Wiederaufnahme der Auszahlungen ab Montag, 20. April, an. Das Ministerium hatte das Verfahren am Gründonnerstag gestoppt, nachdem Betrüger versucht hatten, auf gefälschten Seiten Daten der Antragsteller abzufischen, um die...

  • Essen-Süd
  • 17.04.20
  • 1
Politik
Ohne Raser ginge es der Hertener Stadtkasse noch schlechter.

Panzerblitzer
Ein lohnendes Geschäft für die Stadt Herten

"Panzerblitzer" füllen die marode Stadtkasse - ein zweiter soll 2020 anrollen Sie sehen martialisch aus und verschandeln das Stadtbild immens. Doch für die marode Stadtkasse sind sie ein Segen. Die Rede ist von den Panzerblitzern. Auch Herten hat ja bekanntlich einen solchen, ein zweiter soll nun kommen. Rund 93.000 Euro kostet die Anmietung der semimobilen Geschwindigkeitsmessanlage jährlich - 75.000 Euro Miete und bei einem voraussichtlichen Fallzahlaufkommen von monatlich 1.300 bis 1.500...

  • Herten
  • 26.10.19
Politik
3 Bilder

Bitte diskutieren und weiter erzählen. Danke!
Mein Wochenrückblick für die KW14

Liebe Hertenerinnen & Hertener, Liebe Freundinnen und Freunde, der Hertener Putztag liegt vor uns und auch in diesem Jahr werden viele fleißige Helfer große Mengen an Abfall einsammeln. Hierfür möchte ich mich an dieser Stelle sehr herzlich bei allen Mithelfenden für den großen Einsatz bedanken! Gleichzeitig würde es mich sehr freuen, wenn die Mitmenschen, die ihren Abfall bedenkenlos in die Öffentlichkeit werfen, mehr Gemeinschaftssinn und Umweltverantwortung zeigen und ihren Müll...

  • Herten
  • 05.04.19
Politik
Gerechter Lohn, gerechtes Gehalt – gibt es das überhaupt? | Foto: Mit freundlicher Unterstützung von M. Freundt. DANKE!

Frage der Woche: Was ist ein gerechtes Gehalt?

In Deutschland verdient man gut – gemessen am Bruttoinlandsprodukt anderer Länder kann sich die arbeitende Bevölkerung in Deutschland glücklich schätzen. Und trotzdem: Arbeitnehmer und Arbeitgeber streiten sich auch im Jahr 2017 darum, welches Gehalt angemessen ist. Im Jahr 2015 betrug das Durchschnittsgehalt für Vollzeitbeschäftigte rund 43.300 Euro brutto im Jahr bei 3.612 Euro pro Monat, wie das Karriereportal absolventa.de schreibt. Das liest sich gut, 3.600 Eurp sind kein Pappenstiel. Aber...

  • 26.01.17
  • 73
  • 5
Sport
Es kriselt gewaltig bei den Hertener Löwen. Nicht nur die spielerische Leistung lässt zu wünschen übrig, auch die finanzielle Situation sieht äußerst düster aus. Foto: ST
2 Bilder

Hitzige Diskussionen bei den Löwen

Der dritte Sieg im elften Spiel. Mit vier Punkten setzten sich die Hertener Löwen gegen das Team der BBG Herford durch. Am Ende hieß es 78:74 (15:19, 15:19, 26:19, 22:17) für die Mannschaft von Trainer Hüsken in der ersten Basketball-Regionalliga West. Doch dieser Sieg wird seit der Hauptversammlung in den Hintergrund gedrängt, denn die Finanzlage des Vereins ist desaströs. Der Verein steht so schlecht dar, dass deshalb wohl mehrere Spieler die erste Herrenmannschaft werden verlassen müssen....

  • Herten
  • 30.11.16
Politik
2 Bilder

Ratsherr Udo Surmann wurde von der PARTEILOSE WG „BRD“ vorgeschlagen: Herten wählt 2016 den Bürgermeister!

Vorwort: Herten braucht einen Verwaltungschef der sich für alle Bürgerinnen und Bürger einsetzt und sich ernsthaft darum bemüht die Missstände der Innenstadt mit allen Ortsteilen bestmöglich zu beseitigen, den Schuldenberg von ca. einer halben Milliarde Euro versucht weitgehend abzutragen, sodass Herten wieder selbständig Handlungsfähig wird und bleibt. Für Sauberkeit, Ordnung, Sicherheit in allen Stadtteilen sorgen. Unsere Stadt soll wieder Lebens- und Liebenswert werden! Was würde ich als...

  • Herten
  • 04.09.15
  • 2
  • 10
Ratgeber
Die Bundesagentur für Arbeit bietet unter bestimmten Voraussetzungen Berufsausbildungshilfe. | Foto: Eckhard Manderla

Berufsausbildungsbeihilfe: Finanzielle Hilfe für Berufsanfänger

Der Ausbildungsplatz ist gefunden, man muss dafür aber umziehen und den elterlichen Haushalt verlassen? Bei einer Berufsausbildung in einer anderen Stadt kann die Arbeitsagentur unterstützen: durch so genannte Berufsausbildungsbeihilfe. Junge Leute sind mobil – auch wenn es um die Aufnahme einer Berufsausbildung geht. Wer aber in einer anderen Stadt oder einer anderen Region mit der Berufsausbildung beginnt, stellt oft fest, dass die Ausbildungsvergütung alleine kaum für Lebensunterhalt,...

  • Essen-Süd
  • 20.09.14
  • 2
Politik
2 Bilder

Stärkungspaket: Gute und schlechte Nachrichten aus dem Rathaus

Gute und schlechte Nachrichten aus dem Rathaus: Zwar sind die Einschnitte, die in den kommenden Jahren auf Herten, die Verwaltung und die Bürger zukommen, hart, dafür darf die Stadt an der zweiten Stufe des kommunalen Stärkungspaktes teilnehmen. Bürgermeister Dr. Uli Paetzel zeigte sich dennoch froh über diese Nachricht. "Zum ersten Mal hat eine Landesregierung unsere Notsituation erkannt und bietet Hilfen für hochverschuldete Kommunen an. Mit voraussichtlich 80 Millionen Euro, von denen Herten...

  • Herten
  • 30.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.