Finanzierung

Beiträge zum Thema Finanzierung

LK-Gemeinschaft

Prägend für das Unnaer Stadtbild
500.000 Euro für den Erhalt der ev. Stadtkirche

2018 - der Schock nach dem Sturm „Friederike“ war groß: Besonders schwer traf es die Evangelische Stadtkirche Unna. Dort stürzte eine circa vier Meter hohe Steinsäule („Fiale“) vom Turm in den Dachstuhl der Kirche und beschädigte ein Gewölbe. Dies war der größte Sturmschaden an einem Denkmalgebäude in Westfalen. Nun erhält die Kirchenretter weitere 500.000 Euro zum Erhalt des Denkmals.  Unna. Bereits in 2018 und 2019 bewilligte die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Finanzmittel für die...

  • Unna
  • 27.11.20
Vereine + Ehrenamt
Thorsten Goepfert (v.l./Kreis Unna), Gerhard Knüpp (Vorstand Guse-Stiftung), Selms Bürgermeister Mario Löhr, Schulleiterin Doris Kraft, Anja Seeber (Kreis Unna) und Lothar Pott (Guse-Stiftung) waren bei der Spendenübergabe für das Förderzentrum Nord vor Ort. Foto: M. Woesmann/Stadt Selm

Spende für Förderzentrum
Edith-und-Martin-Guse-Stiftung finanziert Hippotherapie

"Kinder sind das Wichtigste im Leben" – das dachte sich Martin Guse und gründete eine Stiftung. Seit 2010 unterstützt die Edith-und-Martin-Guse-Stiftung Kinder und Jugendliche mit Behinderung finanziell. Auch die Kinder des Förderzentrums Nord mit den Standorten Lünen und Selm erhielten eine Unterstützung. Kreis Unna. In diesem Jahr verdoppelt die Stiftung den Betrag auf 12.000 Euro. Damit kann die Hippotherapie – auch bekannt als Therapeutisches Reiten – in Selm weitergeführt und auch in Lünen...

  • Kamen
  • 05.09.20
Vereine + Ehrenamt
Mithilfe der Finanzspritze des Kreises können 22 der Wasserfreunde TuRa Bergkamen die Dewsbury Dolphins im Kreis Kirklees (Großbritannien) besuchen. Symbolfoto: Archiv

Kreis Unna stellt 2.850 Euro bereit
Besuche zwischen internationalen Partnern trotz Corona-Krise

Enge Verbindungen über Grenzen hinweg zeigen, dass Völkerverständigung gelebt wird und Europa trotz einiger Stolpersteine zusammenwächst. Der Kreis Unna fördert diese Kontakte. So stellte der Kreisausschuss aktuell 2.850 Euro für Besuche zwischen internationalen Partnern bereit. Kreis Unna. Angesichts der Corona-Pandemie und damit verbundenen Reise-Unklarheiten dürfte die Freude über die Finanzspritze allerdings gedämpft sein. Denn schon im Mai steht der Schüleraustausch der Gesamtschule...

  • Kamen
  • 21.03.20
Politik
Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW. Foto: CDU

Gemeindefinanzierung 2020
12,8 Milliarden Euro für die Kommunen in NRW

Der Entwurf zur Gemeindefinanzierung für das Jahr 2020 steht fest und das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung teilt mit: Die Kommunen sollen 12,8 Milliarden Euro und damit rund 438 Millionen Euro nochmals mehr als im vergangenen Jahr erreichen. Kreis Unna. Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen dazu: „Seit 2017 stehen den Kommunen rund 2,2 Milliarden Euro bzw. rund 21 Prozent mehr Finanzmittel aus der...

  • Kamen
  • 09.11.19
Politik
2 Bilder

Die Kommunen können aufatmen
Kreis Unna erhält mehr Geld vom Land

43 Millionen Euro mehr als im Jahr davor sollen die Kommunen im Kreis Unna im Jahr 2020 vom Land erhalten - das ermöglicht eine erneute Verbesserung des Gemeindefinanzierungsgesetzes. Die Städte und Gemeinden im Kreis Unna können aufatmen. NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach hat heute erste Eckpunkte zum Entwurf des Gemeindefinanzierungsgesetzes 2020 veröffentlicht. Demnach werden die zehn Kommunen im Jahr 2020 mehr Geld vom Land erhalten als im Jahr 2019. „Eine wirklich erfreuliche...

  • Unna
  • 01.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.