Flüchtlinge in Arnsberg

Beiträge zum Thema Flüchtlinge in Arnsberg

Überregionales
4 Bilder

“Ich will arbeiten” - Flüchtling beginnt Ausbildung bei Shearay

Neheim. “Ich will arbeiten!” Worte, die schon aus vielen Mündern geflohener Menschen kamen. Doch Asus Wal (Spitzname) meinte sie verdammt ernst. Tagtäglich steht er pünktlich zu Beginn der Öffnungszeiten vor seinem Wunsch-Arbeitsplatz: Shearay haircut studio. Will sogar kostenlos arbeiten - Hauptsache arbeiten. Die taffe und bekannte Friseurin weiß um die Problematik und schickt ihn immer wieder fort. Er bleibt hartnäckig ... Bereits sieben Jahre hat der 24-jährige Iraker in seiner Heimat als...

  • Arnsberg
  • 12.09.16
  • 3
  • 6
Kultur
Rundum gelungen war der Kreativ-Worskhop für Flüchtlinge. | Foto: Ulrike Rüter

Kreativ-Workshop für Flüchtlinge

Zum zweiten Mal fand an der evangelischen Kreuzkirche auf dem Mühlenberg ein Kreativ-Workshop für Flüchtlinge statt. Neheim. Der erste Kreativ-Workshop für Flüchtlinge liegt bereits ein gutes Jahr zurück. Schon damals war der Wunsch nach einer Fortsetzung unüberhörbar, und so fand – auch diesmal dankenswerterweise unter Leitung von Ulrich Steinwender – im Juli an drei Donnerstagen der zweite Workshop statt. Das Konzept war leicht verändert: Eingeladen waren nicht nur Flüchtlinge, sondern auch...

  • Arnsberg
  • 04.08.16
Überregionales

Kurz notiert: Waffelverkauf für die Flüchtlingskinder in der Pestalozzischule

Wer heute einen Stadtbummel in der Neheimer Innenstadt unternimmt, der kann sich sicherlich auch nicht an dem leckeren Geruch frisch gebackener Waffeln vorbei schleichen. Denn die HüKaGe (Hüstener Karnevals Gesellschaft e.V.) backt was das Zeug hält und verkauft Waffeln für den guten Zweck - für die Flüchtlingskinder in der Pestalozzischule! Zwischen 10 und 16 Uhr können sich die Stadtbummler heute für gerade einmal 0,80 € einen Gaumenschmaus in der Sonne gönnen und gleichzeitig etwas Gutes...

  • Arnsberg
  • 01.08.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.