Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Vereine + Ehrenamt
Viele Initiativen kümmern sich um Flüchtlinge, hier die Gruppe „Hand in Hand“.

Flüchtlinge: Hier können sie vor Ort helfen

Sachspenden S.O.S.-Team Neviges (Sammlung für Erstaufnahmeeinrichtung Am Waldschlösschen) -Gebraucht wird: (alles neu): Socken für Männer und Frauen, dicke Strumpfhosen, Unterwäsche (Herren Gr. 4-7, Damen 34-42, Kinder 104-152), Haarbürsten, Waschmitteltabs. Gebraucht: Reisetaschen, Turnschuhe ab Gr. 41, Winterjacken für Männer (Gr. 164 bis M), Frauen, Kinder, Kinderwagen/Buggys und Fußsäcke, Umzugskartons mittlerer Größe. Kleidung bitte gewaschen/geputzt abgeben, Tüten/Kartons mit Inhalt...

  • Velbert
  • 28.10.15
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Migranten sind dankbar

Der Arbeitskreis Migration und Integration der Evangelischen Allianz veranstaltet regelmäßig ein internationales Café, bei dem Flüchtlinge Kontakte zu Einheimischen knüpfen können. Die Mitarbeiter kümmern sich darum, dass die Migranten die deutsche Sprache und Kultur kennenlernen. „Da wir zu dieser Jahreszeit überall Erntedank feiern, gab es bei uns auch ein Dankfest mit vielen Spezialiäten und Tänzen aus verschiedenen Ländern“, so Mitarbeiterin Claudia Riedel. „Christen und Moslems kamen sich...

  • Velbert
  • 25.10.15
Überregionales

Klein, aber fein

Gestern erreichte mich ein verzweifelter Anruf von Melanie Cetinkaya. Die Velberterin kümmert sich seit Wochen unter dem Namen „Hand in Hand“ um die Belange der Flüchtlinge in Velbert, und hat aktuell ein großes Problem: „Ich kann einige Männer nicht einkleiden. Denn ich habe keine Kleiderspenden in den kleinen Größen, S und M.“ Vor lauter Verzweiflung will sie schon Second-Hand-Kleidung erwerben, denn „die Flüchtlinge brauchen dringend Kleidung“. Wer noch etwas gut Erhaltenes in kleinen Größen...

  • Velbert
  • 10.10.15
Sport
Die Jugendmannschaften des Niederbergischen Handballclubs haben nun gar keine Trainingszeiten mehr.
2 Bilder

In „Zwangsurlaub“ geschickt

Die Sportler des NTV sind sauer: Nach der Halle Am Waldschlösschen wurde auch die Trainingsstätte am Nizzatal zur Flüchtlingsunterkunft umfunktioniert. Und nun auch noch die Halle an der Tönisheider Straße. So sieht es der Verein: Ulrich Löhe, Pressewart des NTV, schreibt sich in einem Kommentar auf www.lokalkompass.de/ 588639 seinen Ärger von der Seele: „Fassungslosigkeit, Enttäuschung Wut! Erst vor wenigen Tagen haben wir von NTV und NHC, angesichts der schwierigen Lage für alle beteiligten...

  • Velbert-Neviges
  • 10.10.15
  • 4
Überregionales
Im alten Verwaltungsgebäude der Technischen Betriebe Velbert am Lindenkamp wird kurzfristig eine Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge des Landes NRW eingerichtet.

Bald über 1000 Flüchtlinge: 5 neue Standorte - Krankenhaus Neviges, Halle Nizzatal

Schnell muss neuer Wohnraum her - fünf neue Standorte für Flüchtlingsunterkünfte in Velbert. Täglich erreichen neue Flüchtlinge Deutschland - und damit auch Velbert. 35 bis 40 Flüchtlinge werden der Stadt zurzeit pro Woche zugewiesen. Die Unterkünfte sind voll, es müssen neue Standorte her. In den vergangenen Wochen hat der Immobilienservice der Stadtverwaltung dutzende Standorte geprüft. In dieser Woche stellte Sozialdezernent Holger Richter die nach dieser Analyse geeignetsten, weil...

  • Velbert
  • 18.09.15
Politik

Flüchtlinge ziehen in Sporthalle Grünstraße ein

Die bereits als Flüchtlingsunterkunft hergerichtete Sporthalle an der Grünstraße in Velbert-Mitte wurde heute in Betrieb genommen. Das teilt die Stadt Velbert mit. Grund ist die auch in Velbert weiter gestiegene Zahl an Flüchtlingen, die der Stadt zugewiesen werden. Die ersten Flüchtlinge sind im Laufe des Tages dort eingezogen. Damit leben einschließlich der Erstaufnahmeunterkunft in Velbert-Neviges derzeit etwa 980 Flüchtlinge in Velbert.

  • Velbert
  • 09.09.15
  • 1
Ratgeber

Hier können Sie Flüchtlingen in Velbert helfen

Sachspenden: S.O.S.-Team Neviges (Sammlung für Erstaufnahmeeinrichtung Am Waldschlösschen): aktuell gebraucht werden (alles neu): Socken für Männer und Frauen, Strumpfhosen, Unterwäsche (Herren Gr. 4-7, Damen 34-42, Kinder 104-152), Haarbürsten, Waschmitteltabs. Gebraucht: Reisetaschen, Turnschuhe ab Gr. 41, Winterjacken für Männer, Frauen, Kinder, Kinderwagen/Buggys, Umzugskartons mittlerer Größe. Infos unter Tel. 02053/4913904, Abgabe mo. bis do. 8-15.30 Uhr, fr. 8-14 Uhr und nach...

  • Velbert
  • 09.09.15
  • 1
Überregionales
2 Bilder

"Hand in Hand" für Flüchtlinge

Männer, die bei herbstlichen Temperaturen in kurzer Hose und Badelatschen herumlaufen. Babys, für die kaum Windeln da sind. Szenen einer Flüchtlingsunterkunft in Velbert. „Das soll sich ändern!“, meinen einige engagierte Velberter, allen voran Melanie Cetinkaya. Sie hatte in der Lokalkompass-Niederberg-Gruppe, der Facebook-Gruppe des Stadtanzeigers, erfahren, dass auch Flüchtlinge in Velbert Hilfe benötigen. „Seit ca. drei Monaten wohnen 75 Menschen, darunter viele Familien, in der...

  • Velbert
  • 09.09.15
Politik
Ein Demonstrant zeigt NPD-Landeschef Claus Cremer, was er von seiner Partei hält.
20 Bilder

NPD-Kundgebung in Velbert: Handgemenge und Strapse inklusive

Mit einem Kleinbus waren NPD-Funktionäre auf den Rathausplatz nach Velbert gekommen, um ihre politische Gesinnung zu skandieren. "Deutschland den Deutschen. Ausländer raus", war eine dieser Phrasen, die Landesvorsitzender Claus Cremer ins Mikrofon sprach. Aber eigentlich war nur sehr wenig zu verstehen, denn mehr als 100 Gegendemonstranten waren gekommen, um ihre Meinung zu diesem "braunen Pack", wie es auf einem Plakat hieß, kund zu tun. "Nazis raus, Nazis raus", schrien sie aus vollen Kehlen....

  • Velbert
  • 02.09.15
  • 2
  • 2
Überregionales
Foto: Polizei

VW Caddy beschädigt und vom Unfallort entfernt

Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am Dienstag im Velberter Stadtteil Neviges. Das teilt die Polizei mit. Unbekannte beschädigten in der kurzen Zeit zwischen 11.35 und 11.45 Uhr einen schwarzen VW Caddy massiv im Bereich des hinteren linken Kotflügels und entfernten sich dann ohne Schadensregulierung. Der beschädigte VW parkte an der Nevigeser Straße in Höhe der Hausnummer 299 auf dem Parkstreifen in Richtung Velbert-Mitte. Nach bisherigen Ermittlungen wurde der VW von einem blauen Lkw...

  • Velbert
  • 20.08.15
Überregionales
Einzugsbereit: So sah es gestern Nachmittag in der Sporthalle Waldschlösschen aus, am Abend wurden die ersten Flüchtlinge erwartet. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Zuhause auf Zeit - Flüchtlinge werden in Sporthalle untergebracht

Seit Donnerstagnachmittag ist das Deutsche Rote Kreuz an der Sporthalle Waldschlösschen im Einsatz. Es gibt viel zu tun, denn bereits gestern wurde mit der Ankunft von 150 Flüchtlingen gerechnet. „Die Verfügung der Berzirksregierung Düsseldorf, so kurzfristig eine Unterkunft für 150 Flüchtlinge bereit zu stellen, hat uns schon überrascht“, sagte der erste Beigeordnete Holger Richter gestern in einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz. Und kurzfristig scheint hier alles zu sein. Binnen 48...

  • Velbert-Neviges
  • 25.07.15
Politik
2 Bilder

Halle wird Flüchtlingsunterkunft - Schule muss ausweichen

Kein Sportunterricht mehr und zwar bis zu den großen Sommerferien in zwei Wochen - für viele Schüler der Martin-Luther-King-Schule (MLK) eine freudige Nachricht. Ihre Eltern sehen das natürlich ganz anders. Nachdem die Nachricht von der Umfunktionierung der Sporthalle an der Grünstraße zu einer Flüchtlingsunterkunft die Runde machte, äußerten sich erboste Eltern in verschiedenen Internet-Foren. Die Schüler der MLK hätten nun keinen Sportunterricht mehr, hieß es hier unter anderem. Für den...

  • Velbert
  • 13.06.15
Politik

Oha!

Die Stadt Heiligenhaus hat ein Finanzproblem: Seit der Wirtschaftskrise sind die Einnahmen durch die Gewerbesteuer eingebrochen und es wird immer schwieriger für Rat und Verwaltung, die kommunalen Ausgaben zu bezahlen. Folglich wird der Rotstift angesetzt (Stadtanzeiger berichtete). Da liegt es nahe, nach Strohhalmen zu greifen, so wie im Fall mit der ehemaligen International School. Denn weil das Land NRW dringend zusätzliche Unterbringungsmöglichkeiten für Asylbewerber benötigt, um dem...

  • Velbert
  • 25.03.15
Überregionales
Astrid Weber, Leiterin des Bürgeramtes, Bürgermeister Stefan Freitag und Stadtbaurat Andres Wendenburg (von links) vor den sanierten Häusern an der Talstraße in Velbert.Fotos: Menke
2 Bilder

„Ein Geben und Nehmen“ - Bürgermeister Stefan Freitag besucht sanierte Übergangsheime an der Talstraße

Nach langen Diskussionen im Rat der Stadt Velbert und vielen Beschwerden seitens der Bürger konnte nun der erste Bauabschnitt des Übergangsheims für Flüchtlinge und Wohnungslose an der Talstraße beendet werden. „Wir haben im Januar mit der Sanierung begonnen und konnten nun, wie es im Zeitplan vorgesehen war, die hintere Häuserreihe den Bewohnern zur Nutzung übergeben“, freut sich Astrid Weber, Leiterin des Bürgeramtes, über diesen Fortschritt. Familie Atjmadi und Familie Kasemi sind zwei von...

  • Velbert
  • 11.08.12
Überregionales
Seit Januar werden die hinteren Gebäude der Übergangsheime saniert. Ende Mai oder Anfang Juni sollen hier bereits die Küchen eingerichtet werden. | Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Bessere Beratung in besserem Wohnumfeld

Die Sanierungsmaßnahmen an den Übergangsheimen für Flüchtlinge an der Talstraße in Velbert sind im vollem Gange. Der erste Bauabschnitt - die hinteren Häuser mit den Hausnummern 26a, 26b und 28b - sollen bis Ende Mai oder Anfang Juni soweit fertig sein, dass die Küchen eingerichtet werden können. „Danach können die Bewohner der vorderen Häuser umziehen“, so Astrid Weber, Leiterin des Bürgeramtes der Stadt Velbert. Neben einem neuen, deutlich besseren Wohnstandard gibt es für die Flüchtlinge...

  • Velbert
  • 25.04.12
  • 1
Politik

Flüchtlingsheime: Sanierung startet

Etwa zwei Millionen Euro stehen zur Sanierung der Obdachlosen- und Flüchtlingsheime an der Talstraße bereit. In diesen Tagen wird mit den Arbeiten begonnen. Mehrfach hatte die Flüchtlingsorganisation Karawane die Zustände in den Häusern an der Talstraße angeprangert, hatte von menschenunwürdigen Zuständen gesprochen. Dies soll sich jetzt ändern. "Im ersten Bauabschnitt werden bis zum Sommer zunächst die hinteren Häuser saniert, was zu einer erheblichen Verbesserung der Wohnsituation führen...

  • Velbert
  • 19.01.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.