Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Fotografie
Das Foto zeigt Asifa Hassan (li.) und Sariya Wakili, die an dem Fotokurs von CASA BASE teilgenommen haben. Mittlerweile leben sie in Deutschland. Bei der Premiere der Ausstellung zu Jahresbeginn in Düsseldorf berichteten sie von ihrer Flucht und dem Leben im Flüchtlingslager. 
Foto: EKiR/Hans-Jürgen Bauer

Fotoausstellung in Ungelsheim
„Hope - Hoffnung bewegt“

Mit einer Fotoausstellung rückt die Evangelische Kirche im Rheinland die Situation von Mädchen und Frauen in den Blick, die nach Europa geflüchtet sind und in einem Flüchtlingslager ausharren. Zu sehen ist sie bald in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd. Die Fotos wurden von den Betroffenen, die in der Hoffnung auf eine bessere Zukunft aus Afghanistan, Syrien, dem Irak und dem Iran hierher kamen, selbst gemacht. Der italienische Fotograf Mattia Bidoli bot im Flüchtlingslager...

  • Duisburg
  • 16.09.23
  • 2
  • 2
Politik
Foto: Ullrich Sorbe

Alefs (FDP): 6 Millionen Euro zur Integration von Ukraine-Geflüchteten

Das Land NRW unterstützt die Kommunen bei der Integration geflüchteter Menschen aus der Ukraine. "Ich freue mich, dass Flüchtlings- und Familienminister Dr. Joachim Stamp sein von Beginn an klar kommuniziertes Versprechen einlöst: Das Land wird die vom Bund zugesagten Mittel eins zu eins an die Kommunen und damit auch an Duisburg weiterleiten. Die Kommunen im Land werden nicht alleine gelassen", erklärt Oliver Alefs, Vorsitzender der Freien Demokraten in Duisburg. Die erste Tranche in Höhe von...

  • Duisburg
  • 10.05.22
Sport
Das Banner, das die Jugendabteilung der HSG Hamborn United in den Ukrainefarben gestaltet hat, kam gut an und hat etliche junge Ukrainer motiviert, mit zu trainieren. 
Foto: HSG Hamborn United

Handball mit jungen Ukrainern
HSG Hamborn United setzt Zeichen der Solidarität

Der Frühling ist da, das Wetter ist schön und die Osterferienzeit war da. Sicherlich ein Grund, statt in die Sporthalle lieber nach draußen zu gehen. Für die jungen Handballer der HSG Hamborn United war das aber Grund, nicht zu trainieren. Statt in die heimische Albert-Einstein-Halle in Neumühl verlagerte man das Training in den Landschaftspark. Allerdings aus einem ernsten Hintergrund und überhaupt nicht wegen „Schönwetter“. Vielmehr handelte es sich hier um eine geplante Aktion im...

  • Duisburg
  • 24.04.22
Vereine + Ehrenamt
300 ukrainische Mütter und Kinder besuchten das Osterfeuer auf dem AWO-Ingenhammshof in Meiderich. | Foto: AWO

Familienfrühlingsfest am Landschaftspark
Kinderaugen leuchteten mit dem Osterfeuer auf dem AWO-Ingenhammshof um die Wette

Am Samstag, 16. April, fand das traditionelle Familienfrühlingsfest der AWO-Integration auf dem Lernbauernhof in Meiderich statt. Das Wetter zeigte sich von seiner schönsten Seite und lockte über 3.000 Besucher an. Ein buntes Unterhaltungsprogramm für die Kinder, ukrainische Backkünste und ein großes Osterfeuer sorgten für beste Stimmung. „Endlich konnte unser beliebtes Fest nach zweijähriger coronabedingter Pause wieder stattfinden“, freute sich Dirk Franke, Geschäftsführer der...

  • Duisburg
  • 19.04.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Carlotta hat allen Grund zur Freude. Ihre selbst bemalten Kerzen und gebastelten Filzeiern finden großen Anklang und Absatz. Den Erlös lässt die geflüchteten Waisenkindern aus der Ukraine zukommen.
Foto: Ev. Kgm. Obermeiderich

8-Jähriges Mädchen mit Herz und Stimme
Carlotta hilft ukrainischen Waisenkindern

Im Kinderchor der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich singt Carlotta kräftig und fröhlich mit. Ihre Eltern sind ebenfalls in der Gemeinde engagiert. Sie helfen etwa stets beim beliebten Gemeindetreff Emils Pub oder den regelmäßigen Friedensgebeten mit. „Die ganze Familie ist uns eine wertvolle Hilfe“, sagt Pfarrerin Sarah Süselbeck, „aber was Carlotta zurzeit auf den Weg, ist mehr als großartig.“ Carlotta ist erst acht Jahre alt, doch sie hat neben ihrer klaren Stimme ein großes Herz...

  • Duisburg
  • 03.04.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Notfallseelsorger Klaus Andrees, Superintendent Dr. Christoph Urban und Pfarrer Bodo Kaiser (v.l.) besuchten zum wiederholten Mal die Notunterkunft an den Sporthallen im Schulzentrum Duisburg Süd am Biegerpark. Sie dankten den ehrenamtlichen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz.
Foto: Reiner Terhorst

Seelsorgerische Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge
„Licht im Dunkeln“

Als die Stadt dringend darum bat, die in immer größerer Zahl ankommenden Flüchtlinge aus der Ukraine seelsorgerisch zu betreuen, ist der Evangelische Kirchenkreis Duisburg sofort aktiv geworden und hat ein Netzwerk der großen Hilfe aufgebaut. Dankbarkeit macht sich breit, doch die Ängste und Sorgen um die in der unter Bombenbeschuss stehenden Heimat zurückgebliebenen Familienangehörigen belasten Körper, Geist und Seele. In den vier zu Notunterkünften umfunktionierten Sporthallen im Schulzentrum...

  • Duisburg
  • 19.03.22
Überregionales
v.l.: Janine Albrecht (Projektkoordinatorin Bürgerstiftung), Oleg Beridze, Nino Wijnbergen-Shatberashvili und Jörg Löbe (Vorsitzender Bürgerstiftung) Foto: Frank Preuß

Das Gefühl nicht allein zu sein: Bürgerstiftung sucht Flüchtlingspaten

„Patenschaften für Geflüchtete“: Mit diesem neuen Projekt möchte die Bürgerstiftung Duisburg Interessierte, die in Duisburg lebenden Flüchtlingen bei der Bewältigung des Alltags helfen möchten und Geflüchtete zusammen bringen und die Patenpaare als Schnittstelle, Netzwerk und Begleitung unterstützen. Ein Lächeln oder das Gefühl, nicht allein zu sein: Bei der Begleitung Geflüchteter können schon Kleinigkeiten viel ausmachen. „Die Botschaft: Ich bin für dich da, bewirkt so viel“ sagt die...

  • Duisburg
  • 16.07.16
  • 1
Kultur
2 Bilder

Flüchtlinge zeigen ihre Sicht auf Duisburg

Bei der Vernissage einer durch Flüchtlinge gestalteten Fotoausstellung. Flüchtlinge zeigen in dieser Ausstellung, die noch bis zum 28. Marz 2016 in der Hammacher-Str. 6 in Ruhrort zu sehen ist, ihren Blick auf Duisburg – und liefern dabei teilweise überraschende, interessante und berührende Erkenntnisse.

  • Duisburg
  • 20.03.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.