Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Vereine + Ehrenamt
Manfred Evers (2.v.l.), Mitgründer der Volkssolidarität Ratingen, und der Vorsitzende Thomas Angst (rechts daneben), freuen sich, dass sich inzwischen auch drei Menschen mit Fluchterfahrung im Vorstand des Sozialverbandes engagieren, um ihrerseits für Menschen in Problemlagen da zu sein. Dies sind (v.l.): Helda Kutish, Issa Ahmad und Nazira Nadyrova (hier mit Tochter Jasmin, die übrigens am letzten Mittwoch ihren ersten Schultag hatte). | Foto: Martin Poche

Neuer Vorstand
"Bei der Volkssolidarität Ratingen ist jeder willkommen"

Nazira Nadyrova, Helda Kutish und Issa Ahmad haben viel Unterstützung erfahren, als sie nach Ratingen gekommen sind. Dafür sind sie dankbar und sie engagieren sich jetzt selbst auf dem sozialen Feld - als Vorstandsmitglieder der Volkssolidarität Ratingen. Die bekannteste in diesem Trio dürfte Helda Kutish sein, denn die 40-Jährige ist auch als Künstlerin aktiv. In ihrer Heimat Syrien arbeitete sie als Kunstlehrerin, bevor sie nach Ratingen kam - zunächst allein, später zogen ihr Ehemann und die...

  • Ratingen
  • 15.08.22
  • 1
Ratgeber
Das Kreisgesundheitsamt hat in Mettmann in einem Nebengebäude des Kreishauses eine Erstuntersuchungsstelle eingerichtet (Düsseldorfer Straße 26), in der ukrainische Geflüchtete sich einem ersten Gesundheitscheck unterziehen können. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreisgesundheitsamt Mettmann
3 Bilder

Gesundheitscheck, Beratung und Impfangebot
Zentrale Untersuchungs- und Impfstelle für ukrainische Geflüchtete im Kreis Mettmann

Um ukrainischen Geflüchteten schnellstmöglich Zugang zu medizinischer Versorgung zu verschaffen, notwendige Erstuntersuchungen vorzunehmen und auch Impfungen zu verabreichen, ist das Gesundheitsamt des Kreises Mettmann seit Beginn der Flüchtlingswelle in den von den kreisangehörigen Städten eingerichteten Flüchtlingsunterkünften unterwegs. Vor Ort gibt es einen ersten Gesundheitscheck – unter anderem zum Ausschluss von Tuberkulose - und auch Corona-Impfungen werden von den mobilen Impfeinheiten...

  • Velbert
  • 13.04.22
Ratgeber
In Ratingen werden städtische Turnhallen als Unterkünfte für Flüchtlinge aus der Ukraine hergerichtet (unser Symbolbild zeigt die Halle das Adam-Josef-Cüppers-Berufskollegs, das in Trägerschaft des Kreises ist). | Foto: Erich Weiler

Stadt teilt mit:
Weitere Ratinger Turnhallen werden zu Unterkünften

Die Stadt Ratingen verstärkt ihre Vorbereitungen auf eine mögliche akute Notlage bei der Unterbringung von Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine nach Ratingen geflüchtet sind. Nach der Turnhalle an der Elsa-Brandström-Schule werden auch die Turnhalle an der Mozartstraße in Homberg und eine der beiden Turnhallen an der Wilhelm-Busch-Schule als Notunterkunft eingerichtet. Der Zuzug ist nach wie vor groß. Mittlerweile sind rund 480 Geflüchtete in Ratingen gemeldet. Etwa die Hälfte von ihnen...

  • Ratingen
  • 29.03.22
Politik
 Elisabeth Müller-Witt MdL, Josef Neumann MdL und der Fraktionsvorsitzende der SPD-Ratsfraktion Ratingen Christian Wiglow (von links nach rechts).
SPD-Veranstaltung zur Situation von ukrainischen Geflüchteten | Foto: Spd

MdB Josef Neumann berichtete
Situation von ukrainischen Geflüchteten an der Grenze

Am gestrigen Montag fand auf Einladung der Landtagsabgeordneten Elisabeth Müller-Witt (SPD) und des SPD-Ortsvereins Ratingen eine Veranstaltung zur Lage in der Ukraine und den Hilfsmöglichkeiten in Deutschland statt. Im Bürgerhaus am Markt schilderte der polnisch stämmige Landtagsabgeordnete Josef Neumann (SPD) zunächst seine Eindrücke von der polnisch-ukrainischen Grenze. Seit Kriegsbeginn hatte er sich mehrfach selbst ein Bild von der Lage vor Ort gemacht, um zu erfahren, wie den Menschen am...

  • Ratingen
  • 16.03.22
Politik
Foto: Foto: SPD Ratingen
2 Bilder

SPD Ratingen informiert über Ukrainekrieg
Wie kann man wirksam helfen?

Mit großem Entsetzen haben wir alle die Ereignisse der letzten Wochen verfolgt. Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine lässt uns fassungslos zurück. Gleichzeitig zeigt sich eine unglaubliche Einigkeit und Hilfsbereitschaft in Europa. Viele wollen den Menschen, die ihr Zuhause zurücklassen und gen Westen fliehen mussten, helfen. Allerdings zeigt sich dabei auch immer wieder eine große Verunsicherung, wie diese Hilfe konkret aussehen kann. Darüber wollen wir reden. Josef Neumann ist Sprecher der...

  • Ratingen
  • 14.03.22
Politik
Mit einer spontanen Spendenaktion wollen die Schülerinnen und Schüler der Liebfrauenschule Ratingen den Kriegsopfern in der Ukraine helfen. | Foto: LFS

Ukraine-Hilfe
Ratinger solidarisch mit den Opfern des Krieges

Angesichts des Krieges in der Ukraine bereitet sich die Stadt Ratingen auf die Aufnahme von Flüchtlingen vor, während die Bürgerinnen und Bürger sich in vielfältiger Weise solidarisch mit den Kriegsopfern zeigen. Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind bereits viele Menschen auf der Flucht. Deshalb hat die Stadt Ratingen in der vergangenen Woche erste Vorkehrungen zur Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine getroffen und ist auf deren Unterbringung vorbereitet. Die Verteilung der...

  • Ratingen
  • 04.03.22
Politik
Mohammad Ahmad und Helda Kutish mit dem Merkel-Porträt, das die Künstlerin geschaffen hat. | Foto: Volkssolidarität Ratingen

Geflüchtete bedanken sich
Brief aus Ratingen an Angela Merkel

Auf Initiative von vier Mitgliedern der Interessengemeinschaft Ratinger Syrerinnen und Syrer in der Volkssolidarität Ratingen haben über 40 Menschen aus Syrien und dem Irak einen Brief an Angela Merkel geschrieben. Anlass war natürlich die Verabschiedung der Bundeskanzlerin am letzten Donnerstag. Vorher wollten sich die Geflüchteten bei Angela Merkel bedanken. In dem Brief heißt es: "Wir mussten unsere Heimat verlassen, weil wir um unsere Leben fürchteten, weil wir plötzlich die falsche...

  • Ratingen
  • 04.12.21
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.