Foto

Beiträge zum Thema Foto

LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Ein ganz normaler Tag in Amsterdam, so meint man....

doch wer genau hinsieht, der erkennt in der Mitte des Fotos das kriminelle Subjekt. Das seht ihr nicht, Moment ich zoome ran! Dieser graue Ganove zerkratzt nicht nur mit Vorliebe deutsche Autos. Gut, kann man ihm nachsehen aber, dass der Halunke auch noch mein Fahrrad rücksichtslos umtritt, das halte ich für höchst kriminell!

  • Essen-Ruhr
  • 10.05.18
  • 6
  • 14
Ratgeber
37 Bilder

Enkhuizen

Am 21. Mai feiert Enkhuizen den historischen Aufstand und die Befreiung. Als erste Stadt in den Niederlanden befreite sich die Enkhuizer Bourgeoisie 1572 - ohne Blutvergießen - von den spanischen Herrschern und wählte die Seite des Prinzen von Oranien. Jetzt ist die Stadt amIJsselmeer noch leer und deshalb starte ich einen kleinen Rundgang und nehme Euch gerne mit.

  • Essen-Ruhr
  • 09.05.18
  • 6
  • 13
Kultur
49 Bilder

Ein Rundgang durch Hoorn und eine ganze Flut an neuen Laternen für unsere Bruni

Hoorn ist eine Stadt und ein ehemaliger Standort der Dutch East India Company in der niederländischen Provinz Nordholland. Sie liegt am IJsselmeer, einem See nördlich von Amsterdam. Im Stadtzentrum aus dem 17. Jahrhundert mit dem Hauptplatz Roode Steen gibt es zahlreiche Geschäfte und Cafés. Im Hafen steht der Hoofdtoren, ein Turm aus dem 16. Jahrhundert. Zu den Museen der Stadt gehört auch das Westfriesische Museum mit Gemälden aus dem Goldenen Zeitalter. Eine fast unglaublich Geschichte hat...

  • Essen-Ruhr
  • 07.05.18
  • 1
  • 14
Kultur
7 Bilder

Darf ich vorstellen - KUBIG400

Der Name für diesen Pavillon setzt sich wie folgt zusammen; man nehme einige Buchstaben aus - Kulturbau im Grugapark - errechnet den Rauminhalt des Gebäudes - 400 Kubikmeter - und hat einen klangvollen Namen. Die Baulichkeit wurde als Lesepavillon mitsamt des Lesegartens im Geist der klassischen Moderne zur BUGA 1965 errichtet. Die Öffnungszeiten sind im Frühjahr bis Herbst an den Sonntagen ab 11 Uhr - im Winter ist der Pavillon geschlossen.

  • Essen-Süd
  • 04.05.18
  • 4
  • 9
Natur + Garten
5 Bilder

Der chinesische Blauglockenbaum

In China wird als alter Brauch bei wohlhabenderen Familien ein Blauglockenbaum gepflanzt, wenn eine Tochter geboren wird. Nachdem der Baum sehr schnell wächst, hat er, bis das Mädchen heiratet, bereits eine beträchtliche Größe erreicht. Der Blauglockenbaum wird dann zu ihrer Hochzeit gefällt und das Holz zur Herstellung von Möbelstücken oder für die Aussteuer verwendet. Das diese schöne Geschichte der Realität entspricht, zweifle ich allerdings an, hört und liest man doch ganz andere Stories...

  • Essen-Süd
  • 26.04.18
  • 1
  • 10
Natur + Garten
6 Bilder

Vor 300 Millionen Jahren....

gab es sie schon. Die Farne waren da noch baumhoch. Heutzutage hat sich ihre Form und Art kaum verändert, nur kleiner sind sie geworden. Farne bevorzugen in der Regel einen schattigen und dauerhaft feuchten Standort, zum Beispiel im Schatten höherer Bäume. Es gibt aber auch einige Exemplare, die sonnenbeschienene Standorte mit trockenem Boden vorziehen. Die fragilen Wedel mit ihren Grünnuancen haben mich fasziniert und somit kamen ein paar Fotos zustande.

  • Essen-Ruhr
  • 26.04.18
  • 2
  • 7
Ratgeber
6 Bilder

Die Quitte

gehört wie der Apfelbaum zu der Familie der Rosengewächse. Erste Nachweise über kultivierte Quitten aus dem Kaukasus reichen 4000 Jahre zurück, in Griechenland findet man sie ab 600 v. Chr., bei den Römern ab 200 v. Chr. In Mitteleuropa wird sie erst seit dem 9. Jahrhundert angebaut.

  • Essen-Süd
  • 25.04.18
  • 5
Natur + Garten
9 Bilder

Wenn man schon so ein Panorama vor der Tür hat, sollte man auch ein Foto machen.

Eine Möglichkeit für die Erstellung von Panoramabildern mit gewöhnlichen Kameraobjektiven stellte 2009 der japanische Kamerahersteller Sony vor: „Sweep Panorama“. Kameras mit dieser Funktion werden freihändig bei gedrückt gehaltenem Auslöseknopf geschwenkt, wobei automatisch in passenden Winkelabständen Einzelbilder aufgenommen werden. In der Kamera erfolgt prompt das Zusammenfügen zu einem Panoramabild.

  • Essen-Ruhr
  • 19.04.18
  • 6
  • 8
Natur + Garten
16 Bilder

Jetzt aber raus aus den Federn,

sonst verpasst ihr die schönsten Farben, die die Natur für euch bereit hält. Wer jetzt nicht aufsteht, wird die Magnolienblüte nicht mehr erleben können. Schon bald erwachen die Tulpen, versüßt die Blüte des Apfelbaumes die Luft. Einige Kirschbäume haben die Blütezeit schon hinter sich. Also, wer den Frühling noch genießen möchte, sollte schleunigst raus aud den Federn und rein in die Natur.

  • Essen-Süd
  • 17.04.18
  • 8
  • 12
Überregionales
11 Bilder

Bitte recht freundlich!

Die "Grüne Hauptstadt Essen" hat im vergangenen Jahr nicht nur Essener Bürger in ihrem Bann gezogen. Fotografen aus der gesamten Bundesrepublik wurden aufgerufen an einem Fotowettbewerb mit dem Titel "Meine Grüne Hauptstadt" teilzunehmen, der von der Sparkasse Essen ausgelobt wurde. Hunderte Fotos wurden im letzten Jahr einrgereicht und heute ehrte Herr Helmut Schiffer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, die 10 Gewinner/-innen des Fotowettbewerbs. Über eine Platzierung freue ich mich...

  • Essen-Ruhr
  • 16.04.18
  • 9
  • 11
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Keas gelten als Spaßvögel....

in der Vogelwelt. Wenn man sie in freie Natur beobachten will, muss man die Hochlagen der Südinsel Neuseelands aufsuchen. Einen solchen Spaßvogel habe ich heute in der Gruga angetroffen. Er stellte sich mir vor unter dem Motto - Wenn es dem Kea zu wohl wird, dann steigt er aufs Dach -

  • Essen-Süd
  • 08.04.18
  • 6
Ratgeber
2 Bilder

Wenn " El Gordo " kommt beginnt in Spanien die eigentliche Weihnachtszeit...

und wenn der kleine Bruder von El Gordo " El Niño " kommt ist Weihnachten fast schon vorbei. Aber von Anfang an: Seit über 200 Jahren findet in Spanien am 22. Dezember eines jeden Jahres die Weihnachtslotterie (Sorteo extraordinario de Navidad) statt. Sie gilt aufgrund der ausgespielten Gesamtsumme als größte Lotterie der Welt und findet in Madrid statt. Jedes Los wird in einer Serie von 170 Stück verkauft, mit einem ganzen Los hat man vergleichsweise beste Gewinnchancen auf 4 Millionen Euro....

  • Essen-Ruhr
  • 07.01.18
  • 5
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.