Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Sport
Der Wagen der Sieger beim Zieleinlauf links: Der Porsche GT 3 R von Pilet und Bergmeister.
13 Bilder

Impressionen vom 7. Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring

Die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring ist eine Breitensport-Rennserie und wird seit dem Jahr 1977 auf der Nürburgring-Nordschleife ausgetragen, bis 2000 noch unter der Bezeichnung Langstreckenpokal. Das ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen wurde gestern, am 3. September, als das siebte von 10 Läufen im Jahr 2016 ausgetragen. Den Gesamtsieg errangen Patrick Pilet und Jörg Bergmeister im Porsche 911 GT3 R von Manthey-Racing den ersten Porsche-Sieg der Saison. Sie gewannen dabei mit einem...

  • Gelsenkirchen
  • 04.09.16
  • 2
  • 4
Natur + Garten
8 Bilder

Blumen-Makros

Vor einigen Tagen bekam ich endlich mein neues Makroobjektiv. Die ersten Versuche mit der neuen Technik startete ich beim Besuch einer Gärtnerei, die auf dem offenen Feld Blumen angebaut hatte zum Selberpflücken. Hier einige meiner Aufnahmen.

  • Gelsenkirchen
  • 01.09.16
  • 10
  • 14
Natur + Garten
12 Bilder

Fotos von einem Morgenspaziergang in der Westruper Heide

Die Westruper Heide am nördlichen Rand des Ruhrgebiets ist die größte Zwergstrauchheide Westfalens und bietet zahlreichen Pflanzen- und Tierarten Lebensraum. Verschlungene Sandwege zwischen großen Wacholdersträuchern und weite Heideflächen bieten Naturgenuß pur. (Nach: http://www.ruhr-guide.de/freizeit/natur-und-erholung/westruper-heide/8952,0,0.html)

  • Haltern
  • 29.08.16
  • 15
  • 18
Natur + Garten
Brpücken-Impressionen aus dem Lokalkompass: Oben: Brücke über dem Rhein-Herne-Kanal von Günther Gramer. Unten: Die Rehberger Brücke am Gasometer Oberhausen von Ralf Wittmacher.
113 Bilder

Foto der Woche: Über sieben Brücken...

...musst Du gehen. Der Vorschlag zum Foto der Woche beruht nicht auf dem Hit der Ost-Band Karat (später von Peter Maffay adaptiert), sondern auf der Idee unserer Lokalkompass-Freundin Monika Wübbe: Brücken. Fotografisch haben diese den Vorteil, dass sie sich - meistens - weder bewegen, noch weglaufen können. Das verbindende Symbol der Baukultur fängt man optimal mit einem Weitwinkel ein. Tipps der Profis: Brückenfotos Auch in dieser Woche haben wir für alle Interessenten wieder nach passenden...

  • 29.08.16
  • 20
  • 28
Natur + Garten
7 Bilder

Fotostreifzug durch unseren Garten am frühen Morgen

Heute Morgen ging ich wegen des strahlenden Sonnenwetters in den Garten und schaute mich gemütlich um. Die Morgensonne fiel auf alle Pflanzen in meinem Garten und der reichliche Morgentau glitzerte faszinierend. Diese Eindrücke habe ich schnell mit meiner Kamera festgehalten.

  • Gelsenkirchen
  • 23.08.16
  • 4
  • 12
LK-Gemeinschaft

Das S 04 Rätsel

Hinter dem Vereinsmaskottchen Erwin steckt seit über 10 Jahren Arno Jähnert. Arno Jähnert bewarb sich bei der Aktion „WDR erfüllt Sommerwünsche“. Er hatte den Wunsch einmal als Erwin auf Schalke aufzutreten. Der „alte“ Erwin kündigte und Jähnert übernahm seinen Job. Wie hieß der erste Erwin mit bürgerlichen Namen?

  • Gelsenkirchen
  • 21.08.16
  • 16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
23 Bilder

Führzügelwettbewerb: Kleine Leute auf großer Bühne

Vor der schwersten Prüfung für die Springreiter unterstellte sich in Scholven der hoffnungsvolle Nachwuchs einer ersten Prüfung durch die Wettkampfrichterinnen. Da meist alle drei Protagonisten harmonisch abgestimmt herausgeputzt sind, wäre vielleicht die Einführung einer Art B-Note überlegenswert; zumindest aber die Nennung der Begleitperson in Starter- und Ergebnisliste.

  • Gelsenkirchen
  • 11.08.16
Natur + Garten
6 Bilder

Fotoshooting mit einer Büffelherde

Nachdem wir in der Bongani Lodge unsere Unterkunft bezogen und ein Mittagessen eingenommen hatten, brachen wir zu unserer ersten Fotosafari mit einem 4 X 4-Geländewagen auf. Schon nach wenigen Minuten liefen uns die ersten Elefanten über den Weg. Nach weiteren 1 - 2 Kilometern entdeckten wir eine ganze Büffelherde in Akaziensträuchern. Die Tiere ruhten sich in der Nachmittagssonne aus, kauten mehr oder weniger trockenes Gras und ließen uns mit dem Wagen in die Sträucher nah an sie...

  • Gelsenkirchen
  • 09.08.16
  • 9
  • 9
Natur + Garten
14 Bilder

Auf Fotosafari im Mthethomusha Game Reserve

Das Mthethomusha Game Reserve umfasst ca. 8 000 Hektar unberührter Natur. Es ist auf der Ostseite von Mpumalanga gelegen, etwa 4 1/2 Stunden Fahrt von Johannesburg entfernt. Die Region genießt milde Winter und heiße Sommer. Das Reservat befindet sich in der Nähe von Karino, nördlich von Krokodilpoort und westlich von Malelane auf der südlichen Seite des Krüger National Parks. Es ist in Afrika die Heimat der Big Five und einer außergewöhnlichen Reihe von Vögeln. Das Reservat besteht aus einem...

  • Gelsenkirchen
  • 05.08.16
  • 7
  • 10
Natur + Garten
5 Bilder

Wasserböcke

Als Wasserbock werden laut wikipedia zwei Arten afrikanischer Antilopen aus der Gattung der Wasserböcke bezeichnet. Man unterscheidet den Ellipsen-Wasserbock und den Defassa-Wasserbock. Der Ellipsen-Wasserbock ist eine große, bis zu 270 kg schwere Antilope mit zotteligem, graubraunem Fell und einem weißen Ring um den Schwanzansatz (die Ellipse). Auch das Gesicht ist teilweise weiß, und ein weißer Streifen zieht sich von der Kehle bis zum Ohrenansatz. Nur die männlichen Tiere tragen lange, stark...

  • Gelsenkirchen
  • 03.08.16
  • 6
  • 6
Natur + Garten
11 Bilder

Impressionen von einer Wanderung in den Baumbergen

Die Baumberge im Kreis Coesfeld zwischen der kreisfreien Stadt Münster und Coesfeld als Kreisstadt sind mit 187,6 m ü. NHN der höchste Höhenzug des Münsterlandes. Die Hügellandschaft zeichnet sich durch Besonderheiten in geologischer, hydrografischer und architektonischer Sicht aus. Sie weist verschiedenartige Schutzgebiete auf. Der Untergrund der Baumberge wird von einem im Bauwesen sehr begehrten Sandstein gebildet, der mit Kalk gebunden ist. Dieses Material ist von einer blassgelben Farbe,...

  • Gelsenkirchen
  • 11.07.16
  • 8
  • 11
Natur + Garten
7 Bilder

Bilder von der Ahr bei Ahrweiler

Die Ahr ist ein ca. 85 km langer Nebenfluss des Rheins in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Sie entspringt in der Eifel und mündet in den Rhein. Das nach dem Fluss benannte Ahrtal beginnt mit der Ahrquelle in Blankenheim im Kreis Euskirchen und verläuft insgesamt ostwärts. An seinem südlichsten Punkt wird der Kreis Ahrweiler, und damit Rheinland-Pfalz, erreicht. Das Ahrtal ist von Weinanbau auf den Südhängen und der ungewöhnlichen Felslandschaft charakterisiert, die der Fluss bei seinem...

  • Gelsenkirchen
  • 08.07.16
  • 8
  • 11
Natur + Garten
10 Bilder

Nahaufnahmen von Rosen im Rosengarten Seppenrade

In der letzten Woche machte ich mit einigen Foto-Freunden bei schlechtem Wetter einen spätnachmittäglichen Ausflug nach Lüdinghausen-Seppenrade, um im dortigen Rosengarten zu fotografieren. Hier einige von meinen Nahaufnahmen.

  • Gelsenkirchen
  • 05.07.16
  • 12
  • 15
Natur + Garten
6 Bilder

Fotoshooting mit einem Storch

Vor einigen Tagen traf ich in den Steverauen zufällig auf einen Storch, der auf dem nassen Gelände eifrig nach Nahrung suchte. Er ließ sich dabei in aller Ruhe von mir minutenlang fortografieren, bis er schließlich ohne jede Hast davonflog.

  • Gelsenkirchen
  • 20.06.16
  • 4
  • 13
Kultur
17 Bilder

Libertango

Tangomusik aus verschidene Ländern gabs es am Samstag 28.05.16 in der Altstadtkirche Gelsenkirchen mit dem Darnea Quintet.

  • Gelsenkirchen
  • 30.05.16
  • 1
  • 4
Natur + Garten
10 Bilder

Bourke’s Luck Potholes

Die Bourke’s Luck Potholes sind eine Felseinheit an der Panorama Route in der Provinz Mpumalanga im Osten Südafrikas, in der Nähe von Graskop an der R532. An der Einmündung des Treur River in den Blyde River ist durch die Erosion des fließenden Wasser im Dolomitgestein ein Canyon entstanden, der später in den Blyde River Canyon übergeht. Durch weitere Auswaschungen, insbesondere durch die Bewegung von Steinen in Strudeln, sind tiefe Strudellöcher und Röhren in das Felsgestein geschliffen...

  • Gelsenkirchen
  • 30.05.16
  • 15
  • 15
Natur + Garten
7 Bilder

Der Blyde River Canyon in Südafrika

Der Blyde River Canyon ist ein 26 Kilometer langer, bis 800 Meter tiefer und hauptsächlich aus rotem Sandstein bestehender Canyon. Er befindet sich an der Panorama Route nordöstlich von Johannesburg und gilt als eines der großen Naturwunder Afrikas. Durch den Blyde River Canyon, der an den Bourke’s Luck Potholes beginnt, fließt der Fluss Blyde River, der dem Thaba Chweu entspringt und in den Olifantsriver fließt. Ein von zahlreichen Touristen besuchter Punkt des Canyons sind die drei Rondavels,...

  • Gelsenkirchen
  • 19.05.16
  • 10
  • 9
Natur + Garten
8 Bilder

Südafrika: Landschaftsimpressionen zwischen Pretoria und Middelburg

Am dritten Tag unserer Rundreise durch Südafrika fuhren wir von Pretoria In Richtung der Region Mpumalanga. Unterwegs durchquerten wir eine abwechslungsreiche Landschaft mit Sonnenblumen- und Maisfeldern, mehreren Kohlekraftwerken und einem Atomkraftwerk. Die gesamte Landschaft litt unter der langen Dürreperiode und wirkte auf uns teilweise extrem vertrocknet.

  • Gelsenkirchen
  • 16.05.16
  • 18
  • 14
LK-Gemeinschaft
Hier ein etwas genauerer Hinweis... zum Erraten meines Rätsels zum Standort meiner zahlreichen Naturfotos... wer schon mal dort war, müsste es nun wissen!!!
14 Bilder

Lokales aus Gelsenkirchen - Lustiges Ratespiel - Wo habe ich diese vielen Bilder in der Natur wohl fotografiert? - Es war ein schöner Ort! - Lösung?!?

* 2. April 2016 unterwegs in... Gelsenkirchen! Manchmal, da bin ich auch ganz allein unterwegs! Manchmal, da bin ich auch ganz allein lustig! Manchmal, da bin ich auch ganz übermütig! Da ihr bis jetzt noch nicht weitergekommen seid... mit der Auflösung meiner Rätselfrage in diesem Beitrag hier... folgen nun deutlichere Bilder!!! ;-))) Bin echt ganz gespannt, ob ihr das nun endlich raus bekommt!!! Viel Spaß beim Raten wünscht euch die Bruni

  • Gelsenkirchen
  • 11.05.16
  • 17
  • 18
LK-Gemeinschaft
Kommt mit und begleitet mich auf meinem Spaziergang!
35 Bilder

Lokales aus Gelsenkirchen - Lustiges Ratespiel - Wo habe ich diese vielen Bilder in der Natur wohl fotografiert? - Es war ein schöner Ort!

* 2. April 2016 unterwegs in... Gelsenkirchen! Manchmal, da bin ich auch ganz allein unterwegs! Manchmal, da bin ich auch ganz allein lustig! Manchmal, da bin ich auch ganz übermütig! Und wenn ich dann unterwegs bin mit der Kamera... dann denke ich schon beim Fotografieren an euch!!! Bei den vielen schönen Naturfotos hier müsst ihr nun raten, wo ich mich da wohl rumgetrieben habe und an welchem Ort diese vielen Bilder eingefangen wurden... !?! Bin echt ganz gespannt, wer das raus bekommt!!!...

  • Gelsenkirchen
  • 09.05.16
  • 48
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.