Fotosafari -D

Beiträge zum Thema Fotosafari -D

Kultur
4 Bilder

Frühjahrsdekoration oder was?

Möglicherweise eine neue Art Schuhe der Kundinnen zu recyclen. Diese wollen anscheinend immer gleich die neueste Kollektion an den Füßen vorzeigen. Man muß ja mit der Mode gehen. Altes hop und weg. Natürlich wurde jeweils nur ein Schuh als Deko benutzt, könnte ja einer auf die glorreiche Idee kommen und sich kostenlos bedienen. Uns von der Fotosafari:-D entgeht nichts. Was denkt Ihr darüber? LG Marlis

  • Düsseldorf
  • 18.03.15
  • 5
  • 9
Kultur
6 Schilder auf wenige Meter Straße
6 Bilder

Für jede Parkbucht ein eigenes Schild.

Ich, von Fotosafari:-D zeige euch hier einen übertriebenen Schilderwald. Weithin sichtbar: Hier kann man parken. Einmal rechts, einmal links, einmal schräg, auf der Straße, auf dem Gehweg. An der Ampel, weist ein sechstes Parkschild darauf hin, das es um die Ecke ebenfalls Parkplätze gibt. Alle ausgewiesenen Parkplätze sind natürlich weiß markiert. Leider sind aber nicht alle Parkplätze für Jedermann nutzbar, den die ansässige Firma beansprucht einige ausschließlich nur für sich. Anmerkungen...

  • Düsseldorf
  • 13.03.15
  • 3
  • 3
Kultur
23 Bilder

Spaziergang über die Theodor-Heuss-Brücke

Um den sonnigen Nachmittag Tag zu genießen bin ich mit dem Bus nach Niederkassel gefahren. Mit der bereits tief stehenden Sonne im Rücken, ging ich dann über die Brücke zurück, wieder nach Hause. Auf den Rheinwiesen angekommen wartete ich bis die Sonne sich dann hinter Niederkassel verabschiedete. Begleitet mich auf diesem Spaziergang. Fotosafari:-D Marlis

  • Düsseldorf
  • 28.02.15
  • 11
  • 10
Kultur
11 Bilder

Ein Stück Stadtgeschichte geht zu Ende - Fotosafari:-D berichtet

Welcher Düsseldorfer kennt es nicht, das Franziskanerkloster auf der Ost-/Immermannstraße. Jetzt verlassen die Brüder ihr Kloster. Die Klosterkapelle wurde bereits am 30.11.2014 geschlossen und St.Mariä Empfängnis ein paar Schritte weiter, ist jetzt die neue Klosterkirche. Das Kloster wurde 1853 von der Saxonia als Seelsorgekloster gegründet. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde das Klostergebäude und die Kirche von 1949-1959 in neuer Struktur wieder aufgebaut. In der Krypta ruhen die...

  • Düsseldorf
  • 03.02.15
  • 5
  • 6
Kultur
41 Bilder

Weihnachtsmarkt und Weihnachtswichtel, Tannenbaum und Lichterglanz

Wir, Jupp und ich von der Fotosafari:-D, wollten auch den Weihnachtsmarkt für euch ablichten. Bei Wind und Regen haben wir uns dann aber lieber sofort in das Innere von den Düsseldorfer Arcaden begeben. Ein wahres Lichtermeer ließ das Innere erstrahlen. Weihnachtsbäume waren mit vielen roten, goldenen und silbernen Kugeln geschmückt. Das schönste aber waren die einzelnen Rondelle mit vielen Wichteln. Extra für Kinder zeigten hier Weihnachtswichtel ihr Können im Plätzchen backen oder Geschenke...

  • Düsseldorf
  • 12.12.14
  • 6
  • 7
Kultur
39 Bilder

Kinoabend 10Jahre Festival SideBySide

Stanley Vitte, PR-Agent von SideBySide hat die Fotosafari:-D zu 10Jahre Online Dance Festival eingeladen. Jupp und ich sind seiner Einladung zum Kinoabend in der Filmwerkstatt Düsseldorf, gerne gefolgt. Wir wurden nicht nur von ihm sondern auch u.a. vom künstlerischen Leiter Mario Alfonso herzlich begrüßt, welcher seine Gäste unterhaltsam durch den Abend führte. Im Forye gab es für alle Gäste einen Sektempfang und für die Unterhaltung sorgte eine Life-Band. Zur Pause wurden dann kleine...

  • Düsseldorf
  • 17.11.14
  • 6
  • 5
Kultur
18 Bilder

1) Stadtansichten......

....vom Feinsten für die Verkehrs- und Tunnelleitzentrale Da hat sich der Künstler für die Landeshauptstadt, Amt für Verkehrsmanegement etwas ganz besonderes einfallen lassen. SAIEN 2013 Viel Vergnügen beim anschauen. LG

  • Düsseldorf
  • 20.08.14
  • 7
  • 5
Kultur
17 Bilder

Bunkerkirche - St. Sakrament

In Heerdt am Handweiser steht diese stabilste Kirche der Welt. 1948 wurde der Luftschutzhochbunker durch Pfarrer Dr. Carl Klinkhammer mit ehrenamtlichen Helfern zur Kirche umgestaltet. Bevor er hier als Pfarrer eingesetzt wurde, war er ein streitbarer, sozial angagierter "Ruhrkaplan" in Essen und Bonn welcher durch seine Äußerungen und Predigten mehrfach von den Nazis inhaftiert wurde. Daher auch seine Idee, ein militärisches Objekt zu friedlichen und sakralen Zwecken umzubauen. Nach dem Plan...

  • Düsseldorf
  • 18.08.14
  • 4
  • 6
Ratgeber
Obst und Gemüse :-(
6 Bilder

Neue Gruppe "Sammelsurium" ? NEIN !

Manchmal interessiert es einem schon, gebündelt Bilder eines speziellen Themas zu sehen oder selbst etwas dort reinzusetzen. Leider wird einem dies Vergnügen nicht immer gegönnt.:-( Es ist schön, das jeder hier die Möglichkeit bekommt für Themen, welche einem besonders an Herz gewachsen sind, eine Gruppe zu eröffnen. Einige davon sind jedoch von ganz spezieller Art und lassen an und für sich keinen Spielraum für eine anderweitige Interpretation zu. Schade ist es, wenn manche einer solchen...

  • Düsseldorf
  • 27.07.14
  • 6
  • 3
Natur + Garten
42 Bilder

Landesgartenschau - Zülpich

Zülpich eine Römerstadt, bewarb sich mit dem Thema „Römerzeit bis ins 21. Jahrhundert“ um die Ausrichtung der diesjährigen Landesgartenschau. Mit einer Gruppe vom Netzwerk Düsseldorf hatte ich am Montag eine Busfahrt dorthin gebucht und so ging es trotz heftigster Regenschauer Richtung Zülpich. Ich nahm daher nur meine kleine Digi mit. Von Teil 1 mit den großen Braunkohle-Seen mit Beatchcharakter und Liegewiese, Kormorane, große Blumenrabatte, konnte man durch den großen Regenschleier nicht...

  • Düsseldorf
  • 23.07.14
  • 11
  • 8
LK-Gemeinschaft
13 Bilder

Ein weiterer Rundgang über die Rheinkirmes

Auf dem Kirmesplatz trafen sich Jupp, Rudi und ich von der Fotosafari. Eine Fahrt mit dem Riesenrad gehörte ebenso dazu wie eine Fahrt für Jupp und mich mit der Wildwasserbahn. Die Anwohner von Oberkassel freuen sich, das morgen Abend wieder der gewohnte Alltag eintritt. Es ist doch eine Belastung, wenn der Rummel direkt vor der Haustüre stattfindet. Hier kommen nun noch ein paar letzte Eindrücke von mir.

  • Düsseldorf
  • 19.07.14
  • 4
  • 3
Vereine + Ehrenamt
69 Bilder

Derendorfer Schützenfest

Heute war der große Festumzug des St. Sebastianus Schützenverein Derendorf 1655 Wir von der Fotosafari:-D waren vor Ort. Ich zeige Euch den Abmarsch des 3.+4. Bataillon vom Ulmeneck Richtung Spichernplatz. Auf der Barbarastraße gab es dann die Große Parade aller teilnehmenden Bataillone und Musikgruppen. Später wurden die Ehrengäste kurz in den Barbarasaal gebeten, wo sie begrüßt und vorgestellt wurden. Zum Schluss wurde als Vertreter der Presse Jupp Becker genannt. Viel Vergnügen beim...

  • Düsseldorf
  • 06.07.14
  • 3
  • 5
Kultur
25 Bilder

Mein Blick auf Düsseldorf, vom Stadttor...

...auf den Medienhafen, den Gehrybauten oder den Landtag. Einfach mal schauen wie das von ganz oben aussieht. Ich hatte das Vergnügen mit Freunden eine private Führung durch das Stadttor zu bekommen. Was lag näher, als gleich mit der Kamera ein Blick auch nach draußen zu werfen. Den Rheinturm mal aus einer ganz neuen Perspektive zu zeigen. Leider war es sehr diesig und die Sonne wollte einfach nicht hervorkommen. Das Ergebnis glaube ich, kann sich trotzdem sehen lassen. Alle Bilder ©...

  • Düsseldorf
  • 18.06.14
  • 10
  • 5
Natur + Garten
5 Bilder

Blattkaktus / Epiphyllum - Hybride

Voll erblüht zeigt sie sich jezt für wenige Tage in ihrer ganzen Pracht. Ihr Heimatstandort ist Mexico über Zentralamerika bis Argentinien. Bild Nr. 5 Am Abend, von Zimmerlicht angestrahlt, bekam die Blüte gleich eine ganz andere Farbschattierung. Anschauen und genießen.

  • Düsseldorf
  • 14.06.14
  • 9
  • 6
Überregionales
5 Bilder

Beseitigung der Unwetterschäden: Großer Dank an alle Helfer!

Pausenlos sind die Feuerwehr, der THW und andere Hilfskräfte im Einsatz um der großen Schäden Herr zu werden. Bäume müssen von den Fahrbahnen beseitigt werden und viele Dächer/Dachziegel/Schornsteine gesichert werden. Dazu wird auch Hilfe von außen benötigt. So war an der Kaiserswerther- Ecke Nordstraße die freiwillige Feuerwehr aus Alfter (Rhein-Sieg-Kreis) vor Ort. Ihnen Allen gilt unser Respekt und Dank für die jetzt von Ihnen zu leistende Aufräumarbeit.

  • Düsseldorf
  • 10.06.14
  • 2
  • 1
Natur + Garten
17 Bilder

Orkan über Düsseldorf

Das Unwetter in der letzten Nacht hat verheerende Schäden in ganz Düsseldorf angerichtet. Keine Straße, kein Grünstreifen, keine Parkanlage blieb verschont. Bäume wurden entwurzelt und liegen quer über den Straßen, gemauerte Schornsteine vom Dach gerissen, von den vielen Dachziegeln wollen wir erst gar nicht reden. Zuerst wurden natürlich die Hauptstraßen soweit freigemacht, das der Autoverkehr zwar schleichend, aber dennoch irgendwie rollte. Es war schlichtweg ein großes Verkehrschaos.Der...

  • Düsseldorf
  • 10.06.14
  • 17
  • 2
Natur + Garten
3 Bilder

Gasteria - Gasterien

Sie stammen aus Süd- Südwestafrika und gehören zu den Blattsukkulenten. Die meist stammlose Gasteria vermehrt sich durch zahlreiche Sprossen. Sie ist pflegeleicht, hat es gerne warm und hell und sollte nur mäßig gegossen werden. Die typische Blüte dieser Gattung ist die an der Basis aufgeblasene rote Röhre und verengt sich in einem blassen grünlichen Halsteil. Durch diese bauchige Blütenröhre erhielt sie auch ihren botanischen Namen: Griechich g'aster = Bauch Viel Freude beim anschauen der...

  • Düsseldorf
  • 04.06.14
  • 8
  • 4
Kultur
18 Bilder

Der Lantz'sche Park in Lohausen

Dieser alte Rittersitz aus dem 13.Jahrhundert wurde 1804 vom Munizipalrat Heinrich Balthasar Lantz gekauft. Er baute das heute noch bestehende Herrenhaus. 1858 entwirft Joseph Clemen Weyhe (Sohn vom berühmten Maximilian Weyhe) den Gartenplan für dieses Herrenhaus. Die Begräbniskapelle wird 1879 errichtet. Den Gartenplan für den Parkteil rund um die Kapelle wird von Carl Friedrich Julius Boudè vom Botanischen Garten Bonn im Stil des Historismus erstellt. Der gesamte Park weist einen sehr...

  • Düsseldorf
  • 01.06.14
  • 7
  • 5
Kultur
12 Bilder

Türinstallation...

....für Euch in Waiblingen entdeckt. Die Türen werden bei Abbau der Installation Ende Mai versteigert. Einfach mal als Vollbild anschauen.

  • Düsseldorf
  • 20.05.14
  • 6
  • 4
Kultur
8 Bilder

Ein kleiner feiner Mittelaltermarkt..

...ist wieder in: Kloster Graefenthal bei Goch, zu sehen. Viele Gruppen, welche das Mittelalter nachstellen, haben dort ihr Lager aufgestellt und bieten ihre Waren feil. Geschmeide, geistige Getränke, aus Stein gehauene Figuren, frisch gebackenes Brot und einiges mehr gibt es dort zu erwerben. Kleine Vorführungen der Rittersleut und Musikanten tragen zur Unterhaltung bei. Selbstverständlich kommt hier auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Besonders hervorzuheben ist eine Fischräucherei, wo...

  • Düsseldorf
  • 20.04.14
  • 6
  • 6
Natur + Garten
9 Bilder

Hoya meliflua......

…...bin ich nicht eine Schönheit, nachdem ich meine Blütenblätter geöffnet habe? In der Nacht habe ich meine Blütenblätter geöffnet, die Wohnung mit meinem unverkennbaren Duft angereichert. Nicht jeder mag diesen etwas süßlichen Duft, den ich nun während der blühte jede Nacht verströme. Mein Herkunftsland sind die Philippinen. Gehöre zu den Seidenblumengewächsen und man nennt mich auch Porzellanblume. Ich bilde lange starke Ranken aus, so das man mich hochbindet. Ein besonderes Merkmal sind...

  • Düsseldorf
  • 18.04.14
  • 2
  • 6
Kultur
28 Bilder

Kunsthandwerkerfestival mit Mittelaltermarkt in Duisburg

Spontan bin ich nach Duisburg gefahren und war überrascht, das an diesem Wochenende ein Kunsthandwerkerfestival in der City stattfindet. Ein paar Impressionen vom mittelalterlichen Marktteil zeige ich euch. Selbstverständlich gibt es dort noch sehr viel mehr zu sehen. Auch an das leibliche Wohl ist dort gedacht. Für die Kinder gibt es Korbflechten, Hufeisenschmieden und für die Kleinen Kinderkarussels. Viel Vergnügen beim anschauen meiner Bilder oder selbst dort vorbeischauen.

  • Düsseldorf
  • 12.04.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.