Fotosafari -D

Beiträge zum Thema Fotosafari -D

Natur + Garten
Blüte
6 Bilder

Euphorbia bupleurifolia+susannae

Euphorbien ~ Wolfsmilchgewächse, gibt es in allen Pflanzengattungen. Die bekanntesten sind der Christusdorn und der Weihnachtsstern. Die Euphorbie gehört somit zu den artenreichsten Gattungen. Von krautige Pflanzen bis hin zu den Sukkulenten. Ihre Blütenfarben reichen von grün über gelb bis rot. Wolfsmilchgewächse sondern bei Verletzungen einen weißen, klebrigen Milchsaft ab, welcher sehr giftig ist und auf der Haut allergische Reaktionen hervorrufen kann. Er wurde und wird in der Naturmedizin...

  • Düsseldorf
  • 11.04.14
  • 3
  • 3
Natur + Garten
Blüte 2cm ø
2 Bilder

Heute in Rot

Mammillarien auch Warzenkakteen genannt. (Mamma ~ lat. Warze) Die Gattung Mammillaria gehört neben den Opuntien zu der artenreichsten Kakteengattung. Es gibt Hunderte verschiedene Arten und sehr viele Varietäten. Verbreitungsgebiet = Südstaaten d.USA, Mexico, Guatemala, Honduras bis Venezuela, Nord Kolumbien. Einige Arten auch auf Tahiti. Die Blüten erscheinen kranzartig aus den Axillen der vorjährigen Wachstumszone. Die Blütenfarben gibt es in vielen Tönungen von weiß über gelb bis rot. Auch...

  • Düsseldorf
  • 09.04.14
  • 7
  • 7
Natur + Garten
25 Bilder

Die Düssel....

...gab unserer Stadt den Namen. Meist fließt sie kanalisiert unterirdisch durch Düsseldorf. An einigen Stellen aber kann man an ihr entlang spazieren gehen. Hier ist es die vielbefahrene Prinz-Georg-Straße. Sie wird durch einen breiten Grünstreifen getrennt und mittendurch fließt die Düssel, bevor sie wieder in den Untergrund verschwindet. Das Flüsschen wird in erster Linie von Enten bevölkert. Der Uferbereich ist leicht abfallend, ihn kann und sollte man auch nicht betreten. Folgt mir auf...

  • Düsseldorf
  • 29.03.14
  • 6
  • 7
Kultur
12 Bilder

Moderne Wohnarchitektur

„Les Halles“ Das Planungsamt startete 2000 die Planung für das inzwischen stillgelegte, brachliegende 35 Hektar große Gelände des ehemaligen Derendorfer-Güterbahnhofs, neu zu gestalten. Es sollen dort sowohl Büroräume, als auch Wohnungen gebaut werden. So entstand in der Nähe vom S-Bahnhof Wehrhahn das Quartier „Les Halles“ Vorher wurde dort an der Schirmerstrasse ein Teil der Hallen, für einen Flohmarkt genutzt. Eine interessante, moderne Wohnarchitektur wurde dort inzwischen umgesetzt, welche...

  • Düsseldorf
  • 09.03.14
  • 5
  • 4
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Bälle flogen durch die Luft.......

......und landeten dann wo? Kinder kickten Bälle in die Luft und wollten wissen, welcher Ball am höchsten flog. Ich habe es mit der Kamera festgehalten und zeige euch wie hoch und wohin sie flogen. Viel Spaß beim anschauen.

  • Düsseldorf
  • 08.03.14
  • 4
  • 2
Kultur
41 Bilder

Veedelszoch Mörsenbroich-Rath

Biwak am Hülsmeyerplatz in Rath und alles wartete bei lauter Karnevalsmusik auf den Zoch. Eß- und Trinkbares wurde dort angeboten. Jupp, Daggy, Roland, Norbert L. und ich von der Fotosafari:-D waren für euch unterwegs um davon zu berichten. Und dann kam er, der Zoch. Kleinere und größere Gruppen hatten sich prachtvoll kostümiert und präsentierten sich so den am Straßenrand wartenden Karnevals Jecken. Auch Musikgruppen aus nah und fern maschierten mit und boten ein buntes Potpourrie von...

  • Düsseldorf
  • 02.03.14
  • 5
  • 2
Sport
5 Bilder

Fortuna....

..die Glücksgöttin stand ihnen in letzter Zeit nicht gerade zur Seite. Es wird aber wieder besser werden. Warten wir den Freitag ab.

  • Düsseldorf
  • 26.02.14
Kultur
46 Bilder

Zuerst Mannesmann-Hochhaus - heute Wirtschaftsministerium NRW

Das erste Hochhaus in Düsseldorf wurde 1958 von Mannesmann gebaut und steht seit 1997 unter Denkmalschutz. Es ist eine Stahlskelett-Konstruktion, 88,5m hoch und hat 22 Geschosse. Der Architekt war Schneider-Esleben. . Auf Grund der Firmenübernahme wurde daraus das Vodafone-Hochhaus. Im Jahre 2008 hat dann NRW dieses Hochhaus gekauft. Dezember 2013 begann dann der Umzug des Wirtschaftsministerums in dieses Haus. Für alte Düsseldorfer bleibt es das "Mannesmann-Hochhaus" Heute war Tag der offenen...

  • Düsseldorf
  • 23.02.14
  • 9
  • 7
Natur + Garten
2 Bilder

Ganz in Weiß

Dieses etwas seltenere Prachtexemplar von "Pfau" habe ich vor einigen Jahren auf Mallorca gesehen. Schaut ihn euch an, majestätisch hat er sich auf höchster Sprosse gestellt.

  • Düsseldorf
  • 07.02.14
  • 5
  • 3
Natur + Garten
6 Bilder

Echeveria

Meine Echeveria hat gerade angefangen zu blühen und wird mich in der nächsten Zeit mit vielen Blüten erfreuen. Blütengröße 15mm Die Echeveria ist ein Dickblattgewächs. Es gibt sie in vielen Formen und Farben. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Texas über das mexikanische Hochland bis nach Peru, Bolivien und Chile. Die Blätter, glatt oder wenn fein behaart fühlen sie sich wie Samt an, bilden spiralige Rosetten. Besonders schön und zahlreich blühen die vielen Hybriden. Ihre Blüten sind...

  • Düsseldorf
  • 06.02.14
  • 7
  • 3
Natur + Garten
10 Bilder

Von der Knospe zur Blüte: Tillandsia

Tillandsien gehören zur Familie der Bromelien - Ananasgewächse. Zu dieser Pflanzengattung gehören 550 Arten. Der Lebensraum erstreckt sich vom Regenwald bis zur Wüste. Im Zimmer kultivierte Pflanzen haben keine oder kaum Wurzeln. Sie werden gerne auf Baumrinden oder Äste befestigt, einen sogenannten Epiphytenstamm, hängend oder liegend. Sie sind pflegeleicht. Nährstoffe und Feuchtigkeit werden über die Blätter aufgenommen. Vom Frühjahr bis Herbst, kommen sie bei mir auf dem Balkon, NO ohne...

  • Düsseldorf
  • 18.01.14
  • 5
  • 2
Natur + Garten
4 Bilder

Lametta von Bananenschalen

Ein Strauch auf einem Grünstreifen in mitten einer stark befahrenen Straße, wird hier mit Bananenschalen behängt. Es gibt dort immer wieder frische Bananenschalen zu sehen, welche ein Autofahrer, auf dem Abbieger fahrend, dort gezielt drauf wirft. Ab und an geht ein solcher Entsorgungsversuch auch mal daneben. Zum Schluss wird daraus altes, vertrocknetes Naturalien-Lametta. Sieht das nicht gut aus? :-(

  • Düsseldorf
  • 07.01.14
  • 4
  • 3
Kultur
17 Bilder

Wandmalerei - Wirtschaftswunder

Zufällig entdeckte ich diese sehr schön bemalte Häuserwand. Gleich musste ich sie mit der Kamera festhalten um sie euch zu zeigen. Sie wurde von der Wandmalgruppe Farbfieber e.V. gestaltet und erhielt den Namen "Wirtschaftwunder" Hier in Düsseldorf gibt es viele von dieser Gruppe bemalte Wände. Viel Vergnügen beim anschauen.

  • Düsseldorf
  • 05.01.14
  • 3
  • 2
Kultur
47 Bilder

RWE POWER - Niederaußem

Das Kraftwerk Niederaußem ist ein von der RWE Power mit Braunkohle betriebenes Grundlastkraftwerk. Heute habe ich Jupp zu einer kleinen Spritztour ins Blaue eingeladen. Mein Weg führte uns geradewegs Richtung Bergheim zum Kohlekraftwerk in Bergheim-Niederaußem. Es besteht aus 9 Blöcke, welche zwischen 1963-2003 errichtet wurden. Im dortigen Besucherzentrum freute man sich über unseren Besuch und unser Interesse an diesem Kraftwerk. Auf der Fahrt nach Niederaußem konnten wir auch das andere...

  • Düsseldorf
  • 29.12.13
  • 7
  • 2
Natur + Garten
3 Bilder

Wünsche allen einen guten Start ins neue Jahr mit dem Kaktus des Jahres 2014....

Weihnachtskaktus - Schlumbergera, Kaktus des Jahres 2014 Im Winter, wenn es grau und trist ist, bringt er Farbe in unser Heim. Besonders in dieser Zeit schätzen wir eine behagliche Wohnatmosphäre. Da ist ein Weihnachtskaktus mit Blüten in rot, rosa, orange oder elegantem weiß besonders willkommen. Grund genug, den Weihnachtskaktus zum Kaktus des Jahres 2014 zu küren. Die rot blühende Wildart Schlumbergera truncata (Herkunft: Brasilien) ist die Grundlage der Hybridsorten, die heute als...

  • Düsseldorf
  • 28.12.13
  • 4
  • 3
Kultur
41 Bilder

Schloss Neersen

Eine kleine vorweihnachtliche Spazierfahrt führte mich nach Schloss Neersen. Es ist heute das Rathaus und Verwaltungszentrum von Willich. Im Sommer wird dort ein Freilichttheater für die Festspiele Neersen errichtet Ein kleiner, feiner Schlosspark lädt zu einem Spaziergang ein. Moderne Plastiken gibt es im gesamten Park zu entdecken. Ein kleines Rosarium lohnt sich einmal im Sommer anzusehen. Schautafeln geben Auskunft über alle hier angepflanzten Rosen. Im Augenblick werden sie mit einer...

  • Düsseldorf
  • 23.12.13
  • 4
  • 2
Natur + Garten
9 Bilder

Sonnenuntergang

Wie so oft in letzter Zeit gab es auch heute wieder einen fantastischen Sonnenuntergang. 16.12.2013 Ortszeit 16:37-16:42

  • Düsseldorf
  • 16.12.13
  • 4
  • 3
Kultur
3 Bilder

Düsseldorfer U-Bahnbau

Die Düsseldorfer Innenstadt, eine einzige Baustelle. Immer wieder gibt es durch den U-Bahnbau bedingt, neue Verkehrsführungen für Bus, Bahn und Auto. Fußgänger müssen mal hier, mal dort entlang, Umwege gehen um Geschäfte oder andere Bestimmungsorte zu erreichen. Aber nicht überall kann man einen Blick in den Tiefen dieser Baustellen werfen. Hier war es mir möglich und lass euch jetzt auch einmal dort hineinblicken.

  • Düsseldorf
  • 12.12.13
  • 1
  • 1
Kultur
8 Bilder

Spiegelung

In viele Spiegel geschaut und das Dreischeibenhaus gesehen. Ein anderer Blickwinkel und schon veränderte sich die Struktur des Hochhauses und die der unvermeindlichen Baugerüste. Schaut es euch an.

  • Düsseldorf
  • 11.12.13
  • 3
  • 2
Kultur
15 Bilder

Lichterglanz und Weihnachtsmarkt am frühen Morgen

Früh am Morgen, ist es still auf dem Weihnachtsmarkt. Alles hastet zur Arbeit, die Buden sind noch geschlossen. Mein Weg führte mich über den Weihnachtsmarkt und so habe ich mir das ganze mal ohne Glühwein und Besucher angeschaut. Siehe da, man findet so das eine oder andere was sich abzulichten lohnt. Und hier sind meine Impressionen von heute morgen.

  • Düsseldorf
  • 11.12.13
  • 4
  • 2
Kultur
34 Bilder

Adventsbasar - Leprahilfe Schiefbahn e.V.

Heute war der Aufbau für den am Samstag und Sonntag von 11 – 17 Uhr stattfindenden großen Basar der Aktion Mission und Leprahilfe Schießbahn e.V. Er ist in der Kulturhalle Schulstr. 14, Schiefbahn-Willich Es werden dort Hand-, Bastel-, Holz- und Näharbeiten angeboten. Ferner Advents- und Weihnachtsgestecke, Plätzchen, Marmelade, Liköre, alles selbst hergestellt. Produkte aus dem Fairhandel werden ebenso angeboten wie Christliche Schriften. Und vieles andere mehr ist dort zu finden. Für das...

  • Düsseldorf
  • 29.11.13
  • 2
  • 2
Sport

Große Ereignisse werfen ihr Schatten voraus

Terminplanung: Düsseldorfer Marathon 2014. Düsseldorf wird am Marathon-Sonntag immer weiträumig für den Auto- Bus- und Straßenbahnverkehr gesperrt. Schon jetzt kann man sich darauf vorbereiten, wie und wo man den Tag verbringen möchte. Verreisen, mitmachen, zuschauen. Rückkehrer aus dem Osterurlaub, können dies also schon einmal mit einplanen. Ende der NRW-Schulferien. In Düsseldorf ist immer was los, aber jetzt erst einmal die Weihnachtmärkte genießen.

  • Düsseldorf
  • 26.11.13
  • 1
  • 1
Kultur

Royal-Mail-Briefkasten

Wer kennt sie nicht, die roten, überall in England zu findenden, Briefkästen. Diese freistehenden "pillar-boxes", gibt es seit 1852. Die hier abgebildete "pillar-box" wurde während der Zeit von Königin Elisabeth II aufgestellt. Warum weis ich das?

  • Düsseldorf
  • 20.11.13
  • 3
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.