Fotowettbewerb

Beiträge zum Thema Fotowettbewerb

LK-Gemeinschaft
Wir feiern den "Tag des Hundes". Laden Sie bis zum 14. Juni Ihre Lieblings-Schnappschüsse hoch. Zur Belohnung veröffentlichen wir die schönsten Bilder in Ihrem Anzeigenblatt vor Ort. Foto: Dirk Walbaum
Aktion

Am 12. Juni ist "Tag des Hundes"
Wir wollen Ihre schönsten Schnappschüsse sehen!

Wow & Wau: 12. Juni ist "Tag des Hundes". Im Mittelpunkt steht der älteste Gefährte des Menschen. Nicht nur, dass er wichtige Aufgaben, z.B. als Rettungs- oder Blindenführhund wahrnimmt, sondern er ist auch der kleine oder große Held unseres Alltags. Darum feiert der Lokalkompass Ihren Hund! Laden Sie ein Foto Ihres Vierbeiners an dieser Stelle hoch. Und wir veröffentlichen die schönsten Schnappschüsse zudem in einer der nächsten Print-Ausgaben Ihres Anzeigenblattes. TiertauschbörseKennen Sie...

  • Hagen
  • 08.06.22
  • 44
  • 32
Fotografie
Das Stadtmarketing sucht die schönsten Weihnachtsbilder aus der Region. Foto: Stadtmarketing für Wetter

Bilder aus Wetter
Weihnachtliches Wetter - Jetzt mitmachen: Stadtmarketing startet Fotowettbewerb

Nach dem Aufruf des Stadtmarketing für Wetter e.V. im letzten Monat haben sich unglaublich tolle Herbstimpressionen im E-Mail-Postfach wiedergefunden. Das Stadtmarketing-Team bedankt sich recht herzlich für alle Einsendungen. Nun hat die Adventszeit begonnen und die vorweihnachtliche Stimmung ist auch in Wetter (Ruhr) eingezogen. Der Stadtmarketing für Wetter ruft nun erneut zur Teilnahme auf, die schönsten (vor)weihnachtlichen Impressionen von Wetter (Ruhr) zu teilen, aktuelle oder auch gerne...

  • Wetter (Ruhr)
  • 09.12.21
Kultur
Die Reihe der Familienkonzerte des Philharmonischen Orchesters Hagen startet am 31. Oktober 2021 (11 Uhr) im Großen Haus des Theaters Hagen mit einem ganz besonderen Programm unter dem Titel „Halloween Spuktakel“. Moderiert wird das Spuktakel von Juri Tetzlaff.
 | Foto: Johanna Gemenetz.

Am 31. Oktober
„Halloween Spuktakel“: Erstes Familienkonzert des Philharmonischen Orchesters Hagen

Die Reihe der Familienkonzerte des Philharmonischen Orchesters Hagen startet am 31. Oktober 2021 (11 Uhr) im Großen Haus des Theaters Hagen mit einem ganz besonderen Programm unter dem Titel „Halloween Spuktakel“. Für eine Nacht im Jahr gehört die Welt Geistern und Zauberwesen, die in den Straßen ihr Unwesen treiben und „Süßes oder Saures“ verlangen: Halloween! Zur Einstimmung auf das Fest der Vampire und Hexen ist am Vormittag ein von Fernsehstar Juri Tetzlaff moderiertes‚ unheimliches‘...

  • Hagen
  • 28.10.21
Sport
Ab sofort können die Bürgerinnen und Bürger unter www.mhkbg.nrw/nrwstaedtewow über die schönsten Städtebauprojekte abzustimmen. | Foto: Tanja Münch

50-jähriges Jubiläum der Städtebauförderung
Jetzt abstimmen! Herdecke nimmt mit Kampsträter Platz am landesweiten Fotowettbewerb teil

Dieses Jahr ist für die Städtebauförderung ein ganz besonders: Sie feiert 50-jähriges Jubiläum. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen stellt die besonderen Errungenschaften der Städtebauförderung deshalb mit einem eigenen Wettbewerb „50 Jahre Städte-WOW-Förderung – Wo stehen die schönsten Projekte in Nordrhein-Westfalen?“ in den Fokus der Öffentlichkeit. Auch Herdecke beteiligt sich an dem Wettbewerb. Ab sofort können die Bürgerinnen und...

  • Herdecke
  • 16.07.21
LK-Gemeinschaft
Fünf Bilder stehen zur Auswahl. Ihr entscheidet, welches wir auf unserem Instagram-Kanal posten. | Foto: Manuela Haake
Aktion

Dein Lieblingsfoto
Entscheide, welches Foto wir auf Instagram posten!

Mitmachen und abstimmen! Bei unserer Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-)FotografInnen, die sich hier ein Publikum aufbauen und nette Kontakte knüpfen. Unseren rund 3.500 Followern auf unserem Instagram Kanal haben wir schon viele von euren schönsten Bildern gezeigt. Die Mitmach-Aktion "Dein Lieblingsfoto" lässt euch ab sofort...

  • Herne
  • 15.03.21
  • 5
  • 6
LK-Gemeinschaft
Symbolbild Karneval | Foto: Pixabay

Wie jeck ist das denn?
Jecke wie Hose: Der Stadtanzeiger will eure Kostüme sehen!

Zeigt her eure Pappnasen, zeigt her eure Clownsperrücken, Pistolenhalfter oder Säbel. Der Stadtanzeiger möchte wissen wer die tollsten, verrücktesten und lustigsten Verkleidungen trägt. Die besten Fotos im Stadtanzeiger Die tollsten Fotos drucken wir vielleicht sogar im Stadtanzeiger ab. So könnt ihr mitmachen: klickt in diesem Beitrag auf den Button "Teilnehmen". Schon könnt ihr euer Foto hochladen. Wer ist der coolste Jeck 2019? Du?

  • Hagen
  • 28.02.19
  • 1
Natur + Garten
Die Facebook-Gruppenmitglieder des Lokalkompass Hagen in den letzten Tagen die tollsten Fellnasen-Fotos gekürt. Die Bildergalerie zeigt die Gewinner.  | Foto: Fotomontage: PAtrick Jost
4 Bilder

Total süß
Die besten Fellnasen in Hagen: Stadtanzeiger kürt die tollsten Tierbilder

"Wow!", oder besser: "Wau!" Was haben sich unsere Facebookgruppenmitglieder ins Zeug gelegt und uns tolle Fotos gesendet. Da musste der Stadtanzeiger Hagen natürlich was zurückgeben. Deshalb haben wir uns sehr gefreut, dass Fressnapf Weber, der XXL Markt an der Becheltestraße 30, uns zur Seite gesprungen ist und wir für die drei tollsten Fotos für insgesamt 100 Euro Fressnapf-Gutscheine vergeben konnten. Die Facebookgemeinde hat per "Like" gewählt. Herzlichen Glückwunsch an: 1. Sieger: Delia...

  • Hagen
  • 09.02.19
  • 1
Fotografie
Vito hat Spaß am Schnee. Und Ihr tierischer Freund?

Kleine Fotoaktion
Hagen hat die coolsten Haustiere

Der Schnee, der Hagen gerade in eine Winterlandschaft verwandelt, ist nicht nur für uns Menschen ein eher seltenes Ereignis. So manch ein Vierbeiner erlebt die weiße Pracht zum ersten Mal und manches Schlappohr ist so versessen auf die kalten Flocken, dass es vor Freude Purzelbäume schlägt.  Wie sieht es bei Ihrem Haustier aus? Haben sie einen coolen Hund oder eine eher unterkühlte Katze? Singt ihr Kanarienvogel beim Blick durchs Fenster plötzlich Weihnachtslieder? Lassen Sie es uns wissen! Her...

  • Hagen
  • 31.01.19
Überregionales
"Zahnarzttermin überschritten?", titelt Reiner Bartelt dieses Foto. Foto: www.lokalkompass.de / Bartelt
55 Bilder

Foto der Woche: Zeigt her, eure Beißerchen!

Sie sind so wichtig und doch wenig beachtet: Anlässlich des Tags der Zahngesundheit am 25. September widmen wir unseren Fotowettbewerb der Woche dem Thema "Zähne". In der Werbung fällt es besonders auf: Weiße Zähne und ein strahlendes Lächeln dürfen in keiner Kampagne fehlen. Natürlich ist das Gebiss wohlgeformt, die Zähne stehen gerade und ohne Lücken. So das heutige Idealbild des perfekten Gebisses. Dabei ist auch Nachhelfen erlaubt. Eine Studie kam zu dem Ergebnis, dass gebleachte Zähne von...

  • Velbert
  • 22.09.18
  • 15
  • 25
LK-Gemeinschaft
Volle Ladung Schlager mit Überraschungssgast gibt es am Sonntag beim Frühshoppen mit dem Zillertaler Bernd. | Foto: Marc Holzapfel
2 Bilder

Fulminantes Programm: Der "Zillertaler Bernd" und die Band "Party-Express" sorgen am Wochenende beim Elseyer Dorffest für Stimmung

Egal ob in Köln oder im wunderschönen Elsey: Am Samstagabend, 22. September, geht es richtig rund auf dem Parkplatz vor der Sparkasse Elsey, denn die Show-Band "Party-Express" heizt den Besuchern des Elseyer Dorffestes ordentlich ein. Zu hören gibt es unter dem Motto "Von A wie ABBA bis Z wie ZAPPA" Partyhits der 70er und 80er Jahre sowie Hits von heute. Auch ein spannendes Rahmenprogramm wird dem Besucher am 22. und 23. September geboten. Am kommenden Wochenende findet in Hagen Elsey wieder...

  • Hagen
  • 20.09.18
Kultur
Das ehemalige Dolomitwerk in Hagen-Halden. Erinnerung an einen Industriezweig in der Volmestadt, der einmal 1000 Mitarbeiter zählte. | Foto: Stephan Faber

SIHK-Fotowettbewerb: „Wirtschaft in Südwestfalen“

Berge, Wälder, Natur - Südwestfalen hat aber eben nicht nur als Ausflugsziel viel zu bieten, sondern ist auch ein attraktiver Standort für Handel, Industrie und Dienstleistungen. Dies soll der Foto-Wettbewerb der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen zeigen. Dafür werden die schönsten Bilder gesucht: Ob belebter Wochenmarkt, spannender Arbeitsplatz oder Industrieanlage in der Abenddämmerung. Fotografen können ab sofort attraktive Motive aus dem Bezirk der Südwestfälischen...

  • Hagen
  • 24.07.18
LK-Gemeinschaft
Immer wieder entstehen faszinierende Bilder des Mondes, hier von Elke Preuß. Foto: Preuß / lokalkompass.de
60 Bilder

Foto der Woche: der Mond

Er ist der Erde nahe und wurde bereits 1969 von Menschen betreten: Neil Armstrong und Edwin Aldrin erkundeten als erstes den Mond. Bis heute ranken sich viele Mythen um diesen Erdtrabanten und durch die verschiedenen Mondphasen rückt er regelmäßig ins menschliche Bewusstsein. Schon seit Jahrhunderten fasziniert der Mond die Menschheit. Zu Vollmond heulen die Wölfe, daraus erwuchsen Geschichten rund um Werwölfe. Dass nachtaktive Tiere tatsächlich aktiver sind, wenn der Mond hell scheint, ist...

  • Velbert
  • 21.07.18
  • 21
  • 28
LK-Gemeinschaft
Die Zeugnisse, von manchen Schülern auch als Giftblätter tituliert, sind übergeben - nun  beginnen die Sommerferien! Foto: Mareike Schulz / www.lokalkompass.de
27 Bilder

Foto der Woche: Endlich Ferien!

Als ich gestern in der Stadt war, hörte ich ein Schulkind zu seinen Freundinnen sagen: "Ich habe heute Zeugnisgeld bekommen. Sucht euch etwas aus, ich bezahle!" Die anderen Mädchen, die offenbar nichts abgestaubt hatten, freuten sich sehr über diese nette Geste.  Was sind eure Erinnerungen an die Sommerferien? Was habt ihr Schönes erlebt, welcher Urlaub war besonders schön, welchen Schabernack habt ihr getrieben? Oder sind eure Erinnerungen nicht nur positiv? Hattet ihr Angst, mit schlechten...

  • Velbert
  • 14.07.18
  • 11
  • 13
LK-Gemeinschaft
Der Traktor ist das Symbol für die Landwirtschaft. Foto: Norbert Lange / lokalkompass.de
70 Bilder

Foto der Woche: Landwirtschaft

Er ist einer der ältesten Wirtschaftszweige der Welt: die Landwirtschaft. Kein Wunder, geht es doch um die Produktion von Nahrungsmitteln. Aktuell ernten die Bauern die Gerste, wobei die unterschiedlichen Wetterlagen im Norden und Süden Deutschlands Ernteausfälle zur Folge hatten. Als nächstes fahren die Landwirte dann den Weizen ein. Einen Bericht dazu findet ihr hier. Neben den Ackerflächen, die weltweit übrigens fast 10 Prozent der Böden ausmachen, steht die Nutztierhaltung im Vordergrund...

  • Velbert
  • 07.07.18
  • 31
  • 19
LK-Gemeinschaft
Beim Anblick dieses Fotos kommt Urlaubsstimmung auf. Foto: Monika Hartmann
76 Bilder

Foto der Woche: Sommer, Sonne, Palmen

In unseren Gefilden wachsen sie nicht: Palmen. Kaum eine andere Pflanze symbolisiert stärker ein Gefühl von Sommer und Urlaub. Deshalb widmen wir ihr in dieser Woche unseren Fotowettbewerb. Wusstet ihr, dass es palmenähnliche Pflanzen bereits in der Kreidezeit vor 70 Millionen Jahren gab? Zudem sind Palmen wirklich rekordverdächtig: Sie sind die Pflanze mit den längsten Blättern (bis 25 Meter!) und dem größten Samen (22 Kilo!). Besonders wohl fühlen sich Palmen in tropischen und subtropischen...

  • Velbert
  • 02.07.18
  • 23
  • 22
LK-Gemeinschaft
Labradoodle Emma steht voll auf Fußball. Foto: Rehm
25 Bilder

Foto der Woche: Tierische Fußball-Fans zur WM

Vergleicht man die Stimmung in Deutschland bei dieser Fußball-Weltmeisterschaft mit der bei vergangenen Turnieren, stellt man schnell fest: Die deutschen Fans kommen nicht richtig in Feierlaune. Da trägt sicher auch die bittere 0:1-Niederlage gegen Mexiko zu bei.  Und weil die menschlichen Fußball-Fans eben nicht so in Stimmung sind, wollen wir am heutigen Entscheidungsspieltag die tierischen Fans in den Fokus rücken. Sind Waldi, Mieze und Co. bereits ausgerüstet für das Spiel heute Abend gegen...

  • Velbert
  • 23.06.18
  • 6
  • 11
LK-Gemeinschaft
"Als ich noch gefahren wurde... und ein klitzekleiner Mensch war... da war die Welt noch in Ordnung! - Meine Eltern, meine Schwester und ich... 1956/1957" beschreibt BürgerReporterin Bruni Rentzing dieses Familienfoto. Foto: Rentzing /www.lokalkompass.de
32 Bilder

Foto der Woche: Welt-Elterntag

Viele Jahre sind sie die Helden ihrer Sprösslinge, manche gar ein Leben lang: Die Rede ist von Eltern. Ihnen zu Ehren hat die UN den 1. Juni zum Welt-Elterntag ausgerufen.  Die Beziehung zwischen Kindern und ihren Eltern ist eine ganz besondere: Wenn die Kleinen hilflos das Licht der Welt erblicken, sind sie vollkommen abhängig von der Fürsorge der Eltern. Sie vertrauen den Eltern blind, und diese wiederum schenken Wärme und Liebe, ohne jemals eine Gegenleistung einzufordern.  Dies liegt in der...

  • Velbert
  • 26.05.18
  • 17
  • 14
LK-Gemeinschaft
Wunderschön: der Kasterersee in Bedburg, fotografiert von Norbert Opfermann. Foto: Opfermann / lokalkompass.de
212 Bilder

Foto der Woche: Gewässer

Ob Baldeneysee, Rhein und Ruhr, das Meer oder der kleine Teich oder Bach: An Gewässern halten sich die meisten Menschen bei schönem Wetter gerne auf. Zudem bieten sie tolle Fotomotive.  Deshalb rufen wir in dieser Woche dazu auf: Zeigt uns eure Fotos rund ums Thema Gewässer! Die meisten Menschen verbinden mit Gewässern wie Flüssen, Seen oder Meeren Freizeit und Erholung. Küstengebiete sind weltweit begehrte Urlaubsziele und für die kleine Auszeit zwischendurch machen viele einen Spaziergang am...

  • Velbert
  • 21.04.18
  • 23
  • 35
LK-Gemeinschaft
So schön ist Ostern! Foto: Carmen Harms / lokalkompass.de
54 Bilder

Foto der Woche: Ostern

Habt ihr den gestrigen Feiertag genossen? Und Fisch gegessen? Wir sind mittendrin, im höchsten Fest der Christenheit: Ostern, die Auferstehung Jesu Christi.  Im Laufe der Jahrhunderte haben sich viele Bräuche zu Ostern etabliert, die heute fest zum Fest dazugehören: Osterhase und Ostereier, Osterlämmer, das Verstecken der Eier, der Osterkranz, das Osternest und vieles mehr.  Wir widmen in dieser Woche unseren Fotowettbewerb dem Thema Ostern. Zeigt uns, welche Bräuche in eurer Familie gelebt...

  • Velbert
  • 31.03.18
  • 19
  • 22
LK-Gemeinschaft
So schön kann eine Rose im Frost aussehen. Foto: www.lokalkompass.de/ Norbert Rittmann
166 Bilder

Foto der Woche: Kalt, kälter, Frost

Brrr, schon beim Gedanken an den Wetterbericht für die kommenden Tage beginne ich zu frieren. Bis zu -9 Grad in der Nacht und auch am Tag Temperaturen im Minusbereich sind für die kommende Woche angesagt. Was liegt da näher, als die Kälte und den Frost als Thema für den Fotowettbewerb "Foto der Woche" zu wählen? Zeigt uns in dieser Woche in euren Bildern, wie das Land friert; das kann der zugefrorene See sein, Frost auf Wiesen und Blumen, frierende Menschen und Tiere oder vereiste Scheiben, zum...

  • Velbert
  • 24.02.18
  • 31
  • 32
LK-Gemeinschaft
So bunt geht's zum Beispiel beim Hildener Rosenmontagszug zu. Foto: Archiv/Rolf Schmalzgrüber
64 Bilder

Foto der Woche: Rosenmontagszüge und Straßenkarneval

Mit Weiberfastnacht am vergangenen Donnerstag ist der Wechsel zwischen Sitzungs- und Straßenkarneval eingeläutet und es beginnen die höchsten Tage im Karneval.  Bereits am heutigen Samstag starten Umzüge, zum Beispiel in Heiligenhaus. Eine Übersicht über Karnevalsumzüge in der Region findet ihr hier. Der größte Rosenmontagszug in unserem Verbreitungsgebiet ist der in Düsseldorf, er steht 2018 unter dem Motto "Jeck erst recht". Zehntausende Jecken werden am Montag an der Strecke durch die...

  • Velbert
  • 10.02.18
  • 17
  • 19
LK-Gemeinschaft
Der Eiffelturm in Paris (la tour Eiffel), aufgenommen von Markus Klos. Foto: www.lokalkompass.de/Klos
40 Bilder

Foto der Woche: Deutsch-französischer Tag

Die deutsch-französische Freundschaft hat eine lange Geschichte. Sie beginnt mit der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags am 22.1.1963. Als sich dieses Ereignis zum 40. Mal jährte, haben der damalige französische Präsident Jacques Chirac und Bundeskanzler Gerhard Schröder 2003 den 22. Januar zum "Deutsch-Französischen Tag" erklärt. Dieses Thema greifen wir in unserem Wettbewerb "Foto der Woche" auf. Was verbindet ihr mit Frankreich? Den Eiffel-Turm, die Atlantikküste oder Baguettes und...

  • Velbert
  • 20.01.18
  • 17
  • 16
LK-Gemeinschaft
Dortmund bei Nacht, fotografiert vom Florianturm. Foto: Frank Heldt
120 Bilder

Foto der Woche: Städte bei Nacht

Diesmal stammt der Vorschlag zum Foto der Woche von einer BürgerReporterin: Anja Schmitz hatte die Idee, das Thema "Städte bei Nacht" aufzugreifen. Und das tun wir gerne! "Nachts sind alle Katzen grau", heißt ein Sprichwort. Das trifft aber sicher nicht auf unsere Städte zu: Sehenswürdigkeiten werden künstlerisch illuminiert, beleuchtete Stadt-Autobahnen sehen wie Lebensadern aus, hässliche Ecken verschwinden in der Dunkelheit, Schönes kommt (oft) besonders zur Geltung.  Zeigt uns in dieser...

  • Velbert
  • 06.01.18
  • 38
  • 31
LK-Gemeinschaft
Foto: Hendrik Stenner/lokalkompass.de
97 Bilder

Foto der Woche: Stimmung durch Beleuchtung

Gerade einmal 7.43 Stunden Tageslicht hatten wir am Donnerstag, 21. Dezember, dem Tag der Wintersonnenwende. Jetzt werden die Tage langsam wieder länger. Aber auch in den kommenden Wochen sind wir auf Lichter und Beleuchtung angewiesen. Kein Wunder also, dass in den Wintermonaten gute Stimmung durch Beleuchtung erzeugt wird. Kerzen auf dem Adventskranz, ein beleuchteter Tannenbaum, Weihnachtsbeleuchtung in den Innenstädten, illuminierte Kirchen und Häuser, LED-Lichter im Garten, selbst...

  • Velbert
  • 23.12.17
  • 20
  • 30
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.