Frühschoppen

Beiträge zum Thema Frühschoppen

LK-Gemeinschaft
Frauen tanzten und sangen auf der Bühne, die Herren feierten an den vollbesetzten Tischreihen davor. | Foto: Stephan Schütze
3 Bilder

Bei der Herrensitzung ging's hoch her

So feiern Männer: Bei der Herrensitzung des Närrischen Rates ging am Sonntagmorgen in der ausverkauften Westfalenhalle 2 die Post ab. Natürlich floss neben dem morgendlichen Begrüßungslikör zum karnevalistischen Progarmm auch das eine oder andere Bier. Mit Sicherheit zählt die Männerparty zu einem der größten Frühschoppen überthaupt.

  • Dortmund-City
  • 27.01.14
LK-Gemeinschaft
Pferdeschwanz und (rosa) Röcke wirbelten, nicht nur – wie hier im Bild – bei den fünf- bis neunjährigen Minis des Gastgebers. - „Deutsche Bühne, helau!“, schallte es x-fach durchs Neuasselner Autohaus Beyer. Am Sonntag lieferte Dortmunds älteste Theater- und Karnevalsgesellschaft von 1878 mit ihrem schon 27. Frühschoppen einen „gelungenen Start“ in die närrische Session, so Vereinssprecherin Heike Kohlhage. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Gelungener Start in die Session beim 27. Frühschoppen der Deutschen Bühne in Neuasseln

Einen gelungenen Start in die neue Session präsentierte die Deutsche Bühne 1878 am Sonntag im Neuasselner Autohaus Beyer an der Aplerbecker Straße. Bereits zum 27. Male veranstaltete damit Dortmunds ältester Karnevalsverein seinen wieder einmal sehr abwechslungsreichen wie gut gelaunten Frühschoppen. Für sage und schreibe rund 40 Programmpunkte sorgten die vereinseigenen Akteure genauso wie die Garden und Mariechen der diversen befreundeten Dortmunder Karnevalsgesellschaften. Viele kleine und...

  • Dortmund-Ost
  • 20.01.14
LK-Gemeinschaft
Die jüngsten Gardetänzer/innen der Ruhrstadtfunken in Aktion: die "Dötze". | Foto: Schmitz
3 Bilder

Karnevalsfrühschoppen der Ruhrstadtfunken im Brackeler Autohaus

Mit ihrem Frühschoppen im Brackeler Autoforum Hülpert sind die Dortmunder Ruhrstadtfunken – Funkengarde Rot-Weiß 73 in die Karnevalssession 2014 gestartet. Beteiligt am bunten närrischen Programm im Autohaus waren neben den vereinseigenen Gruppen wie den kleinen Gardetänzerinnen und -tänzern der „Dötze“ (siehe 1. Foto) auch die Akteure befreundeter (Karnevals-) Vereine wie die Musiker vom Fanfarerencorps Wickede (Bild 2). Auch das Dortmunder Stadtprinzenpaar ließ sich beim jecken Treiben im...

  • Dortmund-Ost
  • 06.01.14
Vereine + Ehrenamt

Sommerfest des Gartenvereins Zur Lenteninsel

Der Gartenverein Zur Lenteninsel, Günther Straße 140, lädt zu seinem Sommerfest ein. Beginn Samstag (03.08.) 15:00 Uhr mit Kinderanimation, eines der Höhepunkte hier das beliebte Kinderschminken. Bei der Verlosung ab 18:00 Uhr können unter anderem Gutscheine für „My Days“ gewonnen werden. Nach der Jubilar Ehrung sorgt die mobile Partyband Chris & The Poor Boys ab ca. 20:00 Uhr für Stimmung. Anschließend Tanz bis in den frühen Morgen mit den Plettis. Der Sonntag (04.08.) beginnt ab 11:00 Uhr mit...

  • Dortmund-Ost
  • 25.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.