Frank Albrecht

Beiträge zum Thema Frank Albrecht

LK-Gemeinschaft
49 Bilder

NeheimLive ist eine Show! Stadtteilfest kommt bestens an...

Neheim.So kennt man das Fest in der Neheimer City - am letzten Wochenende bespielte „NeheimLive“ an drei Tagen den Marktplatz gekonnt vor der St. Johanneskirche. Wieder einmal spielte das Wetter v.a. zum Auftakt nicht mit. Regen und immer wieder Regen - das galt zumindest am Freitag für den Auftakt des beliebten Stadtteilfestes in Neheim. Bei den Radrennen am Neheimer Dom zeigten sich aber dennoch einige Radsportinteressierte wetterfest. Radrennen am Neheimer Dom Während das letzte Rennen um...

  • Arnsberg
  • 03.07.13
Vereine + Ehrenamt
"...und ich taufe dich auf den Namen Glorius von Belekotte!" Der neue Schützenvogel der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft wurde jetzt vorgestellt. Fotos: Albrecht
8 Bilder

Arnsberger Vogelbaukommission schnitzt seit 20 Jahren

Arnsberg. 18 Kilogramm und eine Spannweite von 1,90 Meter - die Maße des neuen Vogels der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft für das Fest vom 6. bis 8. Juli sind beachtlich. Gott, äh - heimischen Politikern, sei dank. Daran erinnerte Michael Franz, Vorsitzender der Vogelbaukommission. Viel hätte ja nicht gefehlt und auch die Arnsberger Schützen hätten auf einen mickrigen Vogel schießen müssen. Und das auch noch zum 20-jährigen Bestehen der Vogelbaukommission - einfach undenkbar. 20 Jahre...

  • Arnsberg
  • 26.06.13
Politik
Bürgermeister Hans-Josef Vogel lud den Präsidenten des Europäischen Kommission ein, sich in das Goldene Buch der Stadt Arnsberg einzutragen. Fotos: Albrecht
4 Bilder

José Manuel Barroso in Neheim zu Besuch

Neheim. Der Präsident des Europäischen Kommission, José Manuel Barroso, war am heutigen Abend (Freitag) in Arnsberg-Neheim zu Besuch. Eingeladen hatten ihn die Vertreter der CDU aus Landtag, Bundestag und Europaparlament. Mit rund 45 Minuten Verspätung war Barroso in Neheim eingetroffen und am Rodelhaus von den heimischen Abgeordneten, Dr. Peter Liese, Prof. Patrick Sensburg und Klaus Kaiser begrüßt worden. Auch Bürgermeister Hans-Josef Vogel begrüßte den Kommissionspräsidenten, der sich auf...

  • Arnsberg
  • 21.06.13
  • 1
Überregionales
Vorsichtig wurde dem Tierchen schon etwas Flüssiges gegen den Durst angeboten - ob´s hilft? Fotos: Albrecht
3 Bilder

Kleines Eichhörchen leidet in Arnsberg unter Tropenhitze - wer weiß Rat?

Neheim. Keine Eltern? Keinen Bau? Ratlos stehen die Handwerker einer benachbarten Baustelle im Stadtteil Arnsberg-Neheim an der Mauer des so genannten Bröckelmanns Park. Dort hat sich auf der Mauer ein Jung-Eichhörnchen eine Auszeit von der Hitze genommen. Mit etwas Wasser aus dem Deckel einer Flasche hat man Tier schon zum Trinken bewegen wollen. Dabei ist das kleine Eichhörchen unnatürlich zahm und hat sich schon berühren lassen. Nur die Flucht ergreifen, wie sonst bei den Baumbewohnern...

  • Arnsberg
  • 19.06.13
  • 27
Kultur
Klein Chicago hat seinen Platz auf der Freilichtbühne in Herdringen gefunden. Am Samstag ist Premiere von "Sugar - Manche mögen´s heiß". Foto: Albrecht

Gangster, Musik und tolle Kurven: Manche mögen´s heiß in Herdringen

HERDRINGEN. Der Applaus zur Premiere von „Max und Moritz“ auf der Freilichtbühne in Herdringen ist noch nicht ganz verklungen, da dürfen sich Freunde des Open-Air-Theaters schon auf die Nächste freuen. Am kommenden Samstag, 15. Juni, hat das so genannte Erwachsenenstück um 20 Uhr seine Premiere auf der Freilichtbühne. Unter dem Titel „Sugar - Manche mögen´s heiß“ dürfen sich die Zuschauer auf ein wahres Feuerwerk von Farben, Action und Unterhaltung freuen. Im Chicago der 30-Jahre sind ein...

  • Arnsberg
  • 12.06.13
Überregionales
Die Akteure von der „Nacht der Ausbildung am Westring“ freuen sich mit den Azubis Tim Henseler (META) und Fabian Kuhlmann (Pfleiderer) auf den kommenden Freitag, wenn Jugendliche in die Betriebe eingeladen sind. Foto: Albrecht

"Nacht der Ausbildung" lädt Freitag an den Westring ein

Für wirklich interessierte Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse soll es eine Premiere werden - für die beteiligten sechs Firmen vom Westring in Bruchhausen ist es schon eine: Am Freitag, 14. Juni, steigt erstmals die „Nacht der Ausbildung“ von 18 bis 22 Uhr. Die heimischen Firmen „Interprint“, „Meta“, „MAN“, „Pfleiderer“, „Rosier“ sowie „Muschik und Kautz“ vom Westring wollen alle nur das Eine: Mit einer ungewöhnlichen Aktion das Interesse potentieller Azubis auf ihren Betrieb lenken. „Das...

  • Arnsberg
  • 12.06.13
Kultur
Zur Premiere von "Max und Moritz" auf Freilichtbühne in Herdringen ging´s den Lausbuben Max und Moritz ordentlich an den Kragen. Fotos: Albrecht
22 Bilder

Premiere: "Max und Moritz" machen die Freilichtbühne wieder lebendig

Nach so mancher Probe bei Kälte und Regen gab es für die Spielerinnen und Spieler beim diesjährigen „Kinderstück“ auf der Freilichtbühne Herdringen am letzten Sonntag ein Wetter wie bestellt: Bei Sonnenschein durften die „bösen Buben“ erstmals ihre Streiche auf der Bühne in Herdringen spielen. Matthias Münstermann, Vorsitzender der Freilichtbühne Herdringen, begrüßte gut gelaunt über 600 Zuschauer auf den Rängen an der Freilichtbühne Herdringen, unter ihnen zahlreiche Ehrengäste. „Diese vollen...

  • Arnsberg
  • 10.06.13
Vereine + Ehrenamt
Hüstener Jungschützen in Aktion: Zum letzten Wochenende wurden im Stadtteil wieder die Fahnenmasten für das Schützenfest augestellt und die Fahnen aufgehängt. Fotos: Albrecht
9 Bilder

Hüstener Jungschützen sind heiß aufs Schützenfest

Hüsten. Die Jugendkompanie der Schützenbruderschaft Hüsten unter dem Schutz des Heiligen Geisten trat zum letzten Wochenende beim Arbeitseinsatz an. Gemeinsam mit Kompanieführer Thomas Köhler wurden über 30 Fahren für das Schützenfest am kommenden Wochenende aufgehängt. Während "Bauer Abraham" aus Bachum den Trecker zum Abholen der Fahnenstangen bereite gestellt hatte, nutzten die Jungschützen das freundliche Wetter am Freitag für ihren Arbeitseinsatz. Arbeitseinsatz der Jungschützen An der...

  • Arnsberg
  • 27.05.13
Vereine + Ehrenamt
Franz-Josef Schulte, (re.) mit Mitgliedern des Heimtabundes Neheim-Hüsten, freute sich gemeinsam mit Vertretern der Lokalpolitik über das bislang Erreichte. Fotos: Albrecht
4 Bilder

Jüdischer Friedhof in Neheim nimmt Gestalt an

Die Freude war groß, als man im Zuge der Arbeiten zur Renaturierung der Ruhr in Neheim längst verschollen geglaubte Grabsteine wiederfand. Ganz besonders der Grabstein von Noah und Betty Wolff überraschte die Heimatfreunde. Zur Erinnerung an die Möhnekatastrophe vor 70 Jahren, die in der letzten Woche mit Gedenkfeier, Kranzniederlegung und Ansprachen begangen wurde, konnte auch das neue Gesicht des ehemaligen Judenfriedhofs in Neheim vorgestellt werden. Judenfriedhof Neheim „Diese Fläche ist...

  • Arnsberg
  • 27.05.13
Kultur
Kribbel, krabbel... von den kleinen Maikäfern auf der Bühne in Herdringen bis zum Lehrer Lämpel sind alle Mitwirkenden bis in die Haarspitzen motiviert. Fotos: Albrecht
24 Bilder

Böse Buben treiben ihre Späße in Herdringen

Sitzen die geschneiderten Kostüme, stimmt das Make-Up? Auf der Freilichtbühne Herdringen laufen schon seit Januar die Textproben für die beiden Stücke der Saison. Neben „Sugar - Manche mögen´s heiß“ will zunächst das Kinderstück „Max und Moritz“ Besucher begeistern. Ob sich die heutigen Darsteller in den Kostümen von Max und Moritz, Lukas Kroner und Malte Becker noch an die „alte“ Aufführung des Kinderbuchklassikers erinnern können, ist eher unwahrscheinlich. Umso mehr haben sie bald schon die...

  • Arnsberg
  • 22.05.13
Vereine + Ehrenamt
Philipp Schüttler, der scheidende König von Breitenbruch, sorgte zu Pfingsten für ein recht herzliche Amtsübergabe an die "Neuen" - Albrecht "Gonzo" Koch und Ehefrau Gabi (3.v.re.). Fotos: Albrecht
12 Bilder

Ich fliege... Albrecht "Gonzo" Koch befreit den Breitenbrucher Vogel

Feierlaune am Pfingstwochenende in Breitenbruch: Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft hatte zu ihrem Hochfest eingeladen. Allen Befürchtungen zum Trotz gestaltete sich das Wetter wesentlich besser als erwartet. Am Sonntag erlebten die Schützen auf dem Berg einen Traumtag. Der sollte bis Montagmittag so weitergehen, konnte doch ein neuer Schützenkönig im Dorf gefeiert werden. Schützenvogel Albrecht „Gonzo“ Koch befreite den Breitenbrucher Schützenvogel nach allen Regeln der Kunst. Der...

  • Arnsberg
  • 22.05.13
Überregionales
Viele Raritäten auf vier und zwei Rädern hatte die Oldtimer-Show auf dem Alten Markt zu bieten, die im Rahmen der Arnsberger Woche zum 30. Male stattfand. Fotos: Albrecht
61 Bilder

Arnsberger Woche 2013 zieht Besucher an

Arnsberg.Ein proppenvolles Programm, nicht zuletzt durch das Stadtjubiläum, hatte in diesem Jahr die Arnsberger Woche zu bieten. Zum Finale wurde es im Stadtteil richtig voll. Leider spielte das Wetter nicht so richtig mit. Besonders krass wirkte sich der April-Mix beim Wetter auf das Ruinenfest am Samstag aus. Der Verkehrsverein hatte auf mehr als 400 Besucher gehofft, denen von den Bands jedoch eine Supershow geboten wurde. Gleich für die richtige Stimmung sorgt die Vorband „Kings & Boozers“,...

  • Arnsberg
  • 17.05.13
  • 1
Politik
Das Freibad steht auf der Kippe - das Aktive Neheim macht sich jetzt stark für den Erhalt und will die Vereine unterstützen. Foto: Albrecht

Freibad Neheim - Aktives Neheim fühlt sich verantwortlich

Neheim. Die aktuellen Diskussionen um den Erhalt des Neheimer Freibades machen auch vor dem Aktiven Neheim nicht halt. Am Montag hat sich der Verein mit seinem Vorstand zum Erhalt des Freibades geäußert. "Aktives Neheim beobachtet die Entwicklungen rund um das Neheimer Freibad mit Sorge", heiß es in einer gestern verteilten Erklärung. Bereits in der letzten Woche hatte der geschäftsführende Vorstand beschlossen, alle Möglichkeiten zum Erhalt des Freibades zu prüfen. Gemeinsam mit dem SV Neptun...

  • Arnsberg
  • 13.05.13
Überregionales
Die Präsentation der Geburtstagstorte zum Arnsberg-Geburtstag war einer der Höhepunkte der großen Geburtstagsfeier. Fotos: Albrecht
21 Bilder

Arnsberg feiert Geburtstag - 775 Jahre unter der Sonne von heute

Als wenn die Arnsberger Woche nicht schon genug Anlass zu Feiern böte - am Donnerstag stand das Stadtjubiläum - 775 Jahre Arnsberg - ganz hoch im Kurs. Zum Picknick auf der Wiese vor der Festhalle wurde ein riesige Geburtstagstorte angeschnitten. Drei Mal mussten die Helferinnen und Helfer vom Verkehrsverein Arnsberg die Tische eindecken, bevor es endlich auch mit dem Wetter klappte. Der Regenschauer gegen Mittag war bis in die Nacht hinein der letzte. Während sich der Platz an der Promenade...

  • Arnsberg
  • 10.05.13
  • 3
Natur + Garten
Das Kinderparlament der Grundschule Moosfelde beteiligte sich zusammen mit den Betreuungslehrerinnen und der Schulleitung aktiv an der Pflanzaktion. Fotos: Albrecht
9 Bilder

"Grüne Daumen" werden in Moosfelde aktiv

Über ihre Urkunde von der Preisverleihung „Arnsbergs Grüne Daumen“ sind die Akteure aus der Gartenstadt Moosfelde mächtig stolz. Acht Initiativen aus dem Stadtteil hatten sich mit ihren Ideen am Wettbewerb beteiligt und waren prompt in die engere Wahl gekommen. Für ihr Projekt, eine Obst- und Blumenwiese auf der Wiese an der Grundschule, gab es schließlich einen der erhofften Preise. Tag des Baumes Ausgerechnet den Tag des Baumes hatte man sich jetzt für die Pflanzaktion auf dem besagten...

  • Arnsberg
  • 07.05.13
Überregionales

Familientragödie in Hüsten: Mann bringt Ehefrau und sich selber um

Hüsten. Als der 74-jährige Rentner von der Kettelerstraße in Hüsten am frühen Samstagmorgen bei der Polizei anrief, war seine 73-jährige Ehefrau schon nicht mehr am Leben. "Ich habe meine Frau umgebracht, bitte kommen Sie", das sollen die Worte gewesen sein, mit der der Mann seine Tat gemeldet hatte, erklärte Staatsanwalt Klaus Neulken von der Staatsanwaltschaft Arnsberg auf Anfrage des LOKALKOMPASS. Vor Ort, so Neulken weiter, haben die Beamten dann die Ehefrau noch mit dem Messer im Hals...

  • Arnsberg
  • 29.04.13
Sport
Marc Vollmer, Heino Künkenrenken, Jessica Schmidt, Gerd Hagedorn und Michael Küsgen stellten auf der Bühne ein klasse Team, das Pokale und Urkunden im Minutentakt zu vergeben hatte. Fotos: Albrecht
35 Bilder

25 Jahre Neheimer Citylauf - die Gewinnerbilder

Neheim. Der Jubiläums-Citylauf in Neheim ist beendet. Glückliche Gewinner konnten Medaillen, Urkunden und Pokale in Empfang nehmen. Mehr zum Citylauf in diesem Portal oder beim TV Neheim. Gewinner, Gewinner, Gewinner

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.04.13
Sport
101 Bilder

Neheimer Citylauf kennt zum Jubiläum nur Gewinner

Neheim. Traumwetter für Läufer und viele motivierte Helferinnen und Helfer: Der Neheimer Citylauf kennt im Jahr seines 25-jährigen Bestehens nur Gewinner. Um 13 Uhr fand am Sonntag der erste von vielen Wertungsläufen durch die Neheimer City statt. Der Vorsitzende des TV Neheim, Heino Künkenrenken, konnte zum 25. Citylauf in Neheim seit 1988 Tausende von Zuschauern am Dom sowie auf der gesamten Laufstrecke durch die Neheimer City begrüßen. In einer Ansprache dankte Künkenrenken den eifrigen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.04.13
Sport
„Gelbe Schule“ - gelbe T-Shirts: Mit dem Aufdruck „Grimmeschule - wir laufen weiter“ treten am morgigen Sonntag 52 Schüler der Hauptschule beim Neheimer Citylauf an und werben für ihre Schule und deren Angebote. Foto: Albrecht

Grimmeschule beim Citylauf: "Wir laufen weiter!"

Es hätte nicht viel gefehlt, dann wäre die weitere Zukunft der Neheimer Hauptschule „Grimmeschule“ ungewiss gewesen. Jetzt weiß man aber: Mit der Schule und ihrem Konzept kann es weiter gehen. Für die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Grimmeschule gibt es Gewissheit: „Wir haben insgesamt 19 Anmeldungen die uns eine neue Klasse 5 nach den Sommerferien garantieren“, erklärte gestern der Schulleiter Andreas Schauerte. Mit einer durchaus witzigen Werbekampagne in eigener Sache...

  • Arnsberg
  • 26.04.13
Kultur
Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulformen sowie aus verschiedenen Stadtteilen zeigen am Samstag und Sonntag ihre Theaterstück im Bogen. Fotos: Albrecht
11 Bilder

Helden-Theater vor Neuauflage: "Bloß weg!" im Bogen zu sehen

Schon im Jahre 2009 wurde das „schul- und stadtteilübergreifende Theaterprojekt“ von der Jury der Arnsberger Helden im Zero zum Siegerprojekt gekürt. Fast vier Jahre später gibt´s nun eine Fortsetzung bzw. Weiterführung der Idee. Und am kommenden Wochenende ist das Ergebnis in der Werkstatt-Galerie "Der Bogen" zu sehen. Jens Kröner und Tosca Fahlefeld (beide 22) haben sich zusammen mit Andrea Künitz (51) der Herausforderung angenommen, noch einmal die Schülerinnen und Schüler verschiedener...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.04.13
Überregionales
Christian Prange, Annette Baumeister und Heinz Hahn (beide Verkehrsverein) stellten Montag die Arnsberg-Gutscheine vor, die ab sofort zu haben sind. Foto: Albrecht

"Arnsberg-Gutschein" aus der Taufe gehoben

Eine Umfrage unter den Geschäftsleuten hat im letzten Jahr ein eindeutiges Votum gebracht: Ja, den Arnsberg-Gutschein hält man für eine gute Idee, war das Resultat. Jetzt stellte der Verkehrsverein Arnsberg das Projekt vor. „Die ersten Gutscheine sind bereits gedruckt worden“, sagte Annette Baumeister vom Verkehrsverein Arnsberg bei der Vorstellung am Montag. Damit, so Baumeister, wolle man noch vor den Osterfeiertagen eine außergewöhnliche Geschenkidee präsentieren. In einer Stückelung von 5,...

  • Arnsberg
  • 26.03.13
  • 1
Überregionales
Für die Kinder aus der St. Michael-Schule in Neheim gab es am Weltwassertag (Freitag) viel im Wasserwerk Neheim zu erleben. Fotos: Albrecht
11 Bilder

Welttag des Wasser wird für Kinder zum Erlebnis

Eigentlich sollte der Termin bei den Stadtwerken Arnsberg - konkret im Neheimer Wasserwerk - erst im April stattfinden. Der „Weltwassertag“ am gestrigen Freitag kam der UNICEF Arbeitsgruppe Sauerland sowie der Schule dann aber sehr gelegen dafür. Gleich die halbe Michaelschule hatte sich gestern mit ihren Kindern auf den Weg zum Wasserwerk „Möhnebogen“ gemacht. „Wir haben kurzerhand unserern Wandertag auf den letzten Schultag vor den Osterferien gelegt“, erzählte Sonja Schulz, Klassenlehrerin...

  • Arnsberg
  • 22.03.13
Überregionales
Die Kinder der Johannesschule sowie die des Kindergartens Twiete waren in diesem Jahr wieder fleißig für den Brunnenschmuck. Fotos: Albrecht
17 Bilder

Osterbrunnen schmückt die Arnsberger Altstadt - Ostermarkt zum Jubiläum

Arnsberg. Während seit Anfang des Jahres bei den Vereinen für eine Beteiligung an den Veranstaltungen im Jubiläumsjahr „775 Jahre Arnsberg“ geworben wird, liegt jetzt auch der Veranstaltungskalender für das Jahr in gedruckter Form vor. Eine von ihnen war der erste Ostermarkt, der am Wochenende in Verbindung mit dem Schmücken des Arnsberger Osterbrunnens stand. Wochen zuvor hatten die Kinder der Johannesschule sowie des Kindergarten „Twiete“ wieder fleißig gebastelt und gemalt: Schließlich galt...

  • Arnsberg
  • 19.03.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Für die kleinen Strolche aus dem gleichnahmigen Kindergarten in Arnsberg ging es mit den Verkehrssicherheitsberatern der Polizei nach draußen: Erst nach links schauen... Fotos: Albrecht
5 Bilder

Kleine Strolche kenn sich jetzt im Verkehr aus

Was für die Verkehrssicherheitsberater Markus Jürgens und Stefan Kronenberg von der Polizei im HSK zum täglichen Arbeitsgeschäft gehört, ist für die angehenden Erzieherinnen des Berufskollegs am Eichholz noch ein Stück Neuland. Gemeinsam wurde jetzt ein Verkehrstraining erarbeitet. Für die Schulkinder im städtischen Kindergarten „Kleine Strolche“ wurde aus der Veranstaltung ein spannender Nachmittag. Mit einem Ausflug in die reale Verkehrswelt und einer Theoriestunde in der eigenen Sporthalle...

  • Arnsberg
  • 18.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.