Freibad

Beiträge zum Thema Freibad

Kultur
Auch die Schlange, erst 2022 angeschafft wird im Winter eingemottet. Dirk Weise: „Damit hatten die Kinder viel Spaß.“ Fotos: Peter Benedickt
7 Bilder

Grusel im Freibad Dellwig
Saison beendet, aber noch kein "Winterschlaf"

Wenn der Herbst kommt, wird es still im Freibad Dellwig. Da wo sich sonst an strahlenden Sonnentagen bis zu 2.900 Badegäste drängeln, weht nur noch Laub über die Liegewiese. Von Peter Benedickt Fröndenberg. Doch für Betreibergesellschaft und Mitglieder tritt noch keine Ruhe ein, wie Geschäftsführer Dirk Weise bestätigt. „Sanierung- und Instandhaltungsarbeiten stehen an, welche an normalen Öffnungstagen nicht möglich sind“, weiß der Ehrenamtliche, seit 2013 für den Verein in führender Position...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 29.10.22
Sport
Ab dem Wochenende sollen die Temperaturen wieder steigen: Das Löhnbad steht bereit. | Foto: Stadtwerke Fröndenberg

Ab heute freier Eintritt für Kinder unter 10 Jahre in Fröndenberger Freibad
Löhnbad wieder offen!

Das Fröndenberger Löhnbad hat seit dem heutigen Donnerstag, 9. Juli, wieder geöffnet. Nach den Schäden, den ein Starkregen Anfang Juli verursacht hatte, musste das Bad aus Gesundheitsgründen erst gereinigt werden. Das Gesundheitsamt des Kreises Unna hat den Stadtwerken Fröndenberg heute grünes Licht für die Wiedereröffnung gegeben. Die Wasserqualität erfülle alle Vorgaben. Zudem konnten erste Schäden nach dem Starkregenereignis bereits repariert werden. Aufgrund der weiterhin bestehenden...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.07.20
Sport
Das Freibad in Wickede zählte bislang über 3.000 Badegäste.  | Foto: Wickede (Ruhr)

Eintrittskarten für das Freibad in Wickede (Ruhr)
Online wird der Regelfall

Über 3.000 Badegäste haben seit Beginn der Saison am 6. Juni bereits das Freibad in Wickede (Ruhr) besucht. Das weitgehend kühle Wetter und eine spürbare Zurückhaltung aufgrund von Corona-Sorgen prägen diese außergewöhnliche Saison.  Ab sofort konnten die Öffnungszeiten um den bislang freien Montag erweitert werden. „Geöffnet wird das Bad dann jeweils mit dem zweiten Badeblock um 10.30 Uhr“, erläutert Ruth Hornkamp aus dem Wickeder Rathaus. „Die Stunden davor brauchen wir als Zeit für...

  • Wickede (Ruhr)
  • 07.07.20
Sport
Pünktlich zum heißen Wetter dürfen sich ab Montag, 15. Juni, bis zu 300 Personen im Bad tummeln - die Abstandsregeln sollten jedoch weiterhin beachtet werden. | Foto: K. Rath-Afting

Positive Erfahrungen im Umgang mit den Regeln macht der Bürgerverein Leitmecke in Menden
Freibad: weitere Öffnungen

Der Vorstand des Bürgerbad Leitmecke in Menden hat aufgrund der bisher im Umgang mit den aktuellen Corona-Einschränkungen gemachten positiven Erfahrungen weitere leichte Öffnungen beschlossen. Ab Montag, 15. Juni, gelten diese erweiterten Regeln: Die große Wiese wird für Besucher zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet. Volleyballplatz, Bolzplatz und kleine Wiese ("Liebeswiese") bleiben jedoch weiterhin gesperrt. Die Abstandregel von 1,5 m ist dabei aber auf jeden Fall einzuhalten.Die gleichzeitige...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.06.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Noch ist die Anzahl der Badegäste überschaubar. Noch springen keine Kinder vom Turm.  | Foto: K. Rath-Afting
6 Bilder

Das Bürgerbad Leitmecke hat in Menden wieder geöffnet
Baderegeln mal anders

Badetaugliches Wetter und die ersten Badegäste stehen um 14 Uhr vor dem Eingang parat: das Mendener Bürgerbad Leitmecke hat ab heute, 14 Uhr, wieder geöffnet. ABER, und das ist der Wermutstropfen, erst mal nur für Saisonkarteninhaber, Tages und Zehnerkarteninhaber dürfen noch nicht hinein. Der Einlass dauerte denn auch etwas länger, da die anstehenden Gäste kurzerhand eine Saisonkarte kauften. Dann wurde sich in die Gästeliste laut Corona-Verordnung eingetragen und dann erst durfte man das...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.06.20
Sport
Tipp der Gemeinde: "Die Tickets eignen sich auch hervorragend als Ostergeschenk für Groß und Klein." | Foto: Gemeinde Wickede (Ruhr)

Schon jetzt Eintrittskarten besorgen
Die Freibadsaison naht

Wickede. Der Freibadkartenverkauf für die diesjährige Saison startet am Montag, 15. April. Familien- und Einzeljahreskarten, 10er Karten sowie Einzelkarten sind im Rathaus-Bürgerbüro erhältich. Die Saisonvorbereitungen laufen aktuell auf vollen Touren - das Wasser aus der Saison 2018 ist abgelassen und die Becken sind teilweise bereits gereinigt. Die mit Unterstützung des Freibadfördervereins angeschafften Blumentöpfe warten nur noch auf Befüllung und die Gärtner befreien die Beete von Unkraut...

  • Wickede (Ruhr)
  • 12.04.19
LK-Gemeinschaft
Das Foto Bürgermeister Dr. Martin Michalzik, Michael Scheffler, Wolfgang Menke, Manuel Brasautzki und Marian Bäcker, davor Annette Herden und Petra Obal. | Foto: privat

Wickede (Ruhr): Start in die neue Freibadsaison

Wickede. Noch sind Sonne und Wärme nicht wirklich in Sicht,, aber: Für Samstag, 7. Mai, ist derzeit der Start in die neue Badesaison in Wickede (Ruhr) geplant. So haben es Verwaltung und Freibadteam, alle in Winterjacken, bei einem Ortstermin im Bad jetzt abgesprochen. Bürgermeister Michalzik verschaffte sich einen eigenen Eindruck von den Vorbereitungen – und von Wassertemperatur, Wetterprognose und Heizenergiebedarf. „Ich freue mich, dass unser bewährtes Kernteam wieder bereit steht, dass in...

  • Menden-Lendringsen
  • 28.04.16
  • 1
LK-Gemeinschaft

Mit einer Arschbombe in die Sommerferien

Der Wettergott hatte letzten Sonntag ein Einsehen, denn das Wasser blieb im Becken und der Tag wurde für alle Besucher und Organisatoren zum Erlebnis. Viele Kinder aus Dellwig und Umgebung starteten bei sommerlichen Temperaturen mit dem "Kids Day" in die Sommerferien. Es wurden wieder viele Spiele und ein buntes Programm für die kleinen Freibadbesucher angeboten. Wer keine Lust zum spielen und toben hatte, konnte sich im kühlen Nass eine Abkühlung gönnen. Außerdem gab es die 2. Auflage des...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 29.06.15
  • 3
LK-Gemeinschaft
Immer wieder ein Erlebnis: der Blick unter Wasser. | Foto: Volker Kraus / pixelio.de
69 Bilder

Foto der Woche 28: Freibad, Badesee, Baggersee - auf ins kühle Nass!

Bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb geht es diese Woche um Erfrischung im oder am Wasser: zeigt uns Eure tollsten Motive von Schwimmbädern, Badeseen, Wellen des Meeres. Motto: auf ins kühle Nass! Nachdem wir letzte Woche nach Euren Erinnerungen und Fotos zu den Sommerferien gefragt haben, beschränken wir uns diesmal thematisch, akzeptieren aber gerne auch ganz aktuelle Fotos: wir interessieren uns für Eure Lieblingsbäder, Wasseroasen, Meeresstrände... Hauptsache Wasser, Hauptsache kühl...

  • Essen-Süd
  • 14.07.14
  • 5
  • 11
LK-Gemeinschaft
Urlaub in Dorum
41 Bilder

Foto der Woche 27: Erinnerungen an die Sommerferien

Am heutigen Montag, 7. Juli, beginnen in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien. Eine schöne Zeit, oder? Könnt Ihr Euch noch an Eure Schulzeit und Schulferien erinnern? Erleben Eure Kinder oder Enkel das heute noch genau so wie ihr damals? Wart Ihr im Schullandheim oder mit der evangelischen oder katholischen Ferienfreizeit unterwegs? Mit Freunden am Baggersee angeln, im Schwimmbad oder mit der ganzen Familie im heimischen Garten zum Grillen? Teilt Eure Erinnerungen mit uns. Und vielleicht ist...

  • Essen-Süd
  • 07.07.14
  • 2
  • 15
Kultur

Lang, lang ist's her: Auch Balve hatte mal ein Freibad...

Der Blickplunkt Balve erinnerte in seiner Ausgabe Nr. 4 / 2012 an das ehemalige Freibad der Balver im Borketal. Im Archiv der katholischen St. Blasius-Pfarrei Balve sichte ich derzeit etliche Ausgaben der Hönne-Zeitung. Sie erschien vor einigen Jahrzehnten allwöchentlich im Raume Balve / Neuenrade. Und dabei fiel mir auch die Ausgabe vom 8. Januar 1971 in die Hände. Dort berichtete die "HZ" - leider ohne Angabe des Verfassers bzw. Hinweis auf die Quelle - ausführlich über das ehemalige Freibad...

  • Balve
  • 18.10.12
  • 5
Überregionales
50 Bilder

Das Naturbad im Biebertal in Lendringsen ist geschlossen worden

Das Naturbad im Biebertal in Lendringsen ist geschlossen worden 15.Januar 2012 Biebertal/ Das Naturbad im Biebertal in Lendringsen ist von der Stadt Menden geschlossen worden. Keiner weiß zurzeit was damit geschieht. 2005 war das alte Freibad zu einem Naturbad umgebaut worden.Leider waren im letzen Jahr auch wegen des schlechten Wetters zu wenig Besucher im Naturbad gewesen. Bilder vom Naturbad Biebertal in loser Reihenfolge....... Rundgang im Naturbad Biebertal

  • Menden (Sauerland)
  • 15.01.12
  • 1
Natur + Garten
Die Arche Noah, ein ehemaliges Freibad, inzwischen ein Naturschutzzentrum, wird nun von der Nordrhein-Westfalen-Stiftung mit über 66.000 Euro unterstützt.

NRW-Stiftung fördert drittes Projekt in Menden

Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung stellt dem Förderverein Arche Noah in Menden für die Erweiterung des außerschulischen Lernortes im „Kiosk“ des ehemaligen Arche Noah-Freibades insgesamt 66.511 Euro zur Verfügung. Das beschloss jetzt der Vorstand der NRW-Stiftung unter dem Vorsitz von Bundesminister a.D. Jochen Borchert in Düsseldorf. Seit 2006 wird das ehemalige Freibad vom Verein mit Unterstützung der Stadt Menden als Naturschutzzentrum genutzt. Einen Schwerpunkt bilden Kurse und Seminare zur...

  • Menden-Lendringsen
  • 29.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.