Freiwillige

Beiträge zum Thema Freiwillige

Vereine + Ehrenamt
Sie werben für das Ehrenamt (v.l.): Erhard Raßloff (mit dem Bild "Helfende Hände" von Helda Kutish), Sozialamtsleiter Jörg Saborni, Pia Dorn, die Vorsitzende der Freiwilligenbörse, und Bürgermeister Klaus Pesch. | Foto: Martin Poche

Engagement in Ratingen
Treffpunkt ist die Meile des Ehrenamts

Schon in den letzten beiden Jahren kannte das Ehrenamt in Ratingen keinen Lockdown - und auch 2022 gibt es demzufolge wieder die Woche des bürgerschaftlichen Engagements mit der "Meile des Ehrenamtes" als zentrale Veranstaltung. Rückblickend kann man sagen, dass sich die ehrenamtliche Engagement in Ratingen in Pandemie-Zeiten einmal mehr bewährt hat: "Während des Lockdowns wurden in Windeseile Angebote wie Hilfstelefone und Einkaufsservices aus dem Boden gestampft", lobt Erhard Raßloff, der...

  • Ratingen
  • 09.09.22
  • 1
Ratgeber
Im Freiwilligen Sozialen Jahr Kultur erhalten Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren Einblick in den Arbeitsalltag einer kulturellen Einrichtung. Die Stadtteilbibliothek in Ratingen-West und das Stadtarchiv suchen gemeinsam noch einen Freiwilligen für den Einsatz in beiden Einrichtungen mit Start zum 1. September 2022. | Foto: Symbolbild (pixabay) zur Verfügung gestellt von: Amt für Kultur und Tourismus Stadt Ratingen

Ein Jahr lang in Kultur reinschnuppern
FSJ in Stadtbibliothek oder im Stadtarchiv Ratingen

Im Freiwilligen Sozialen Jahr Kultur erhalten Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren Einblick in den Arbeitsalltag und die Vielschichtigkeit einer kulturellen Einrichtung. Die Freiwilligen arbeiten üblicherweise zwölf Monate in ihrer Einsatzstelle. Die Stadtteilbibliothek in Ratingen-West und das Stadtarchiv suchen gemeinsam noch einen Freiwilligen für den Einsatz in beiden Einrichtungen mit Start zum 1. September 2022. Der oder die Freiwillige wird tageweise in beiden Kultureinrichtungen...

  • Ratingen
  • 27.05.22
Vereine + Ehrenamt
Die Vorsitzende der Freiwilligenbörse Ratingen, Dorit Schäfer (von links), ihre Stellvertreterin Birgitt Klein und die Schatzmeisterin Pia Dorn blicken auf ein Jahr voller Herausforderungen zurück. | Foto: Ulrich Bangert

Freiwilligenbörse zeiht Bilanz
"Die Ratinger sind solidarisch"

Die Ratinger Freiwilligenbörse Ratingen blickt wegen der Coronakrise auf ein ungewöhnliches Jahr 2020 zurück. Dabei gab es durchaus erfreuliche Entwicklungen: „Die Ratinger sind solidarisch, viel Hilfe gab es von jungen Leuten, die sich zum Einkaufen gemeldet haben“, blickt die erste Vorsitzende Dorit Schäfer zurück. „Trotz der Einschränkungen kamen 74 neue Freiwillige hinzu. „Das hat uns positiv überrascht, freut sich die zweite Vorsitzende Birgit Klein. „Der Motivation ist es, etwas Gutes zu...

  • Ratingen
  • 13.07.21
Ratgeber
Selbstverständlich gibt es eine Einweisung in die Handhabung des Schnelltests.
Foto: Elchinator auf Pixabay

Corona-Schnelltests in Pflege-Einrichtungen im Kreis Mettmann
Freiwillige zur Unterstützung gesucht

Aktuell sind in 36 Pflege-Einrichtungen im Kreis Mettmann Soldaten für die Durchführung der Corona-Schnelltests eingesetzt. Landrat Thomas Hendele und auch die Betreiber der Einrichtungen sind sehr froh über die Unterstützung in der jetzigen Pandemiesituation. Indem diese wichtigen Maßnahmen zur Vorbeugung von Infektionen getroffen werden, können die für die Bewohnerinnen und Bewohner so wichtigen Kontakte zur Familie und weiteren nahestehenden Personen in einem kleinen Rahmen aufrechterhalten...

  • Monheim am Rhein
  • 11.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.