Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

LK-Gemeinschaft
47 Bilder

Erinnerungen an die FIFA-WM 2006 die auch in DO statt fand

Vor einigen Tagen habe ich mein digitales Fotoalbum gesichtet und einige Erinnerungswerte Bilder entdeckt. Damals war Ich sogenannter "City-Volunteer". Mit vielen anderen Menschen war ich "Botschafter der Stadt Dortmund" im Rahmen der FIFA-WM 2006. Damals habe Ich sehr viele Fotos gemacht. Es sind fast 200 Fotos geworden. Diese Fotos enstanden vor, während und nach der WM. Das ist nur eine kleine, persönliche Auswahl. Manche, so genannte "Künstler" hätte man sich ersparen können. (J....

  • Dortmund-Ost
  • 06.03.12
  • 1
Sport
Bei der Fußballschule des BVB können Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren in Ferien, Förder- und Spieltagskursen ihr Talent zeigen und weiterentwickeln. | Foto: Foto: privat

Vollgas geben wie die Profis: Fußballschule des BVB bietet Kurse für Kinder

„Vollgas geben wie die Profis“: Auch 2012 bietet die Fußballschule des BVB für alle fußballbegeisterten Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren Förder-, Ferien- und Spieltagskurse an. Am Trainingszentrum Strobelallee, direkt neben dem Signal Iduna Park, sind bereits jetzt 18 Kurse verfügbar. Weitere Angebote gibt es bei Partnervereinen der Fußballschule und Soccerhallen in Arnsberg, Holzwickede, Münster und Sassenberg, sodass interessierte Kinder auch außerhalb von Dortmund die Möglichkeit...

  • Dortmund-City
  • 09.01.12
Sport
Foto: Archiv
4 Bilder

Hallen-Stadtmeisterschaft startet: Alle wollen in die Westfalenhalle

62 Mannschaften stehen in den Startlöchern. Dortmunds Amateurfußballer spielen den Hallen-Stadtmeister aus. Das große Ziel ist die Endrunde in der Westfalenhalle am 13. und 14. Januar. Doch zunächst heißt es für das von der Westfalenliga zur Kreisliga B reichende Teilnehmerfeld, Vor- und Zwischenrunde zu überstehen. Los geht es am Donnerstag um 17.30 Uhr in den Hallen Nord, Wellinghofen, Brackel, Huckarde und Nette. 29. und 30. Dezember, 6. und 7. Januar, 13. und 14. Januar - das sind die...

  • Dortmund-City
  • 23.12.11
Sport
Weit über 2800 Bundesliga-Spiele kamen zusammen, als sich die Vertreter der Traditionsmannschaften zur Präsentation des Turniers trafen. | Foto: privat

Verlosung für Budenzauber der Legenden

Die Fußball-Legenden geben sich die Ehre. Am Montag, 26. Dezember, stehen sich in der großen Westfalenhalle die besten Traditionsmannschaften der Region gegenüber. Dabei kommt es zu zwei spannenden Lokalduellen: Der große Ruhrgebietskracher Borussia Dortmund gegen den FC Schalke 04 und das Bochumer Stadtduell VfL gegen die SG Wattenscheid 09. Die Teams von Borussia Mönchengladbach und MSV Duisburg komplettieren des hochkarätige Teilnehmerfeld. Beim Turnier um den Onlineprinters-Cup wollen vor...

  • Dortmund-City
  • 21.12.11
  • 1
Sport
Die Wilde Hörde
11 Bilder

Sieg in Eichlinghofen: SuS Hörde überwintert auf dem 4. Tabellenplatz

Im letzten Spiel vor der Winterpause mussten die Damen des SuS Hörde beim direkten Tabellennachbarn Eichlinghofen antreten, der mit einem Punkt Vorsprung in die Partie ging. Dem kämpferisch und spielerisch hochwertigen Gegner wollte Hörde mit einer konzentrierten Defensivleistung entgegentreten. Nach dem überzeugenden 2:1-Sieg gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer aus Nette schickte Trainer Gerald Schröder im Wesentlichen die gleiche Startelf auf den Platz. In der Anfangsphase...

  • Dortmund-Süd
  • 09.12.11
Sport
Foto: Planerladen
7 Bilder

Mitternachtsturnier ist Nordstadt-Highlight

Eine sportliche Tradition in der Nordstadt ist das Fußball-Mitternachtsturnier des Jugendforums Nordstadt. In der Sporthalle Brügmann kickten am 26.11. acht Mannschaften tief in die Nacht um den Sieg. Das Jugendforum Nordstadt organisiert seit 2007 regelmäßig Mitternachtsturniere. Das Ziel des beliebten Turniers, das nun zum fünften Mal stattfand, ist neben Spaß am Kicken auch die Miteinbeziehung der Jugendlichen in die Planung und Durchführung des Turniers, an dem über 80 Jugendliche...

  • Dortmund-City
  • 28.11.11
Politik
Der vier Meter hohe Posaunenengel soll wie in den Vorjahren wieder die Riesentanne zieren. Foto: Archiv | Foto: Schmitz
2 Bilder

Ball auf Baum wurde zum Zankapfel

Der vier Meter große Fußball, der die Riesentanne auf dem Hansaplatz krönen sollte, spaltet die Stadt. Während Baumbauer Thomas Weise und stolze Fußballfans den Ball als Symbol der Meisterstadt für eine gelungene Idee halten, geriet die leuchtende Baumspitze bereits vor der geplanten Montage ins Kreuzfeuer der Kritik. Dortmund ist in Sachen Fußball spitze, aber mit Weihnachten habe das nichts zu tun, so das Argument gegen den Fußballbaum. Andere finden den Ball als Baumspitze einfach nur...

  • Dortmund-City
  • 11.11.11
  • 2
Sport

Fanbeauftragte ratlos

Zur Diskussion um Ausschreitungen in Fußballstadien erreichte uns diese E-Mail: „Es ist an der Zeit, dass sich die Praktiker zu Wort melden. Wir, die Fanbeauftragten, die täglich mit Fußballfans, problematischen wie unproblematischen, zusammenarbeiten, mit ihnen reden, ihre Probleme kennen und umgekehrt auch die Probleme kennen, die Vereine und die Polizei mit ihnen haben. In den letzten Tagen und Wochen wurde die Berichterstattung aufgrund einer gestiegenen Zahl von einzelnen, nicht...

  • Dortmund-City
  • 07.11.11
Sport
Die Wilde Hörde im alten Trikotsatz (Sponsor: Herr Happe, 2. von rechts, www.do-line.de/happe-container).

Hörder Fußballerinnen suchen Trikotsponsor

"Vom Bolzplatz in die Kreisliga", so lautet die Kurzfassung der Gründungsgeschichte der Wilden Hörde. Anfang 2007 trafen sich einige fußballbegeisterte Frauen auf einem Bolzplatz in der Innenstadt zum sonntäglichen Kicken. Schnell war klar, dass es nicht beim Gelegenheitsfußball bleiben sollte. Das Hobbyteam begab sich auf Vereinssuche und wurde mit dem SuS Hörde, der bis dato keine Frauenmannschaft in seinen Reihen hatte, fündig. Seit der Saison 2007/08 kicken die Fußballerinnen in der...

  • Dortmund-Süd
  • 04.11.11
  • 2
Sport
Der FC Merkur (in Weiß)  kassierte im Spitzenspiel gegen Deusen eine Heimniederlage. | Foto: Schmitz
2 Bilder

FC Merkur gibt Tabellenführung ab

Der FC Merkur gab wegen einer 1:2-Heimniederlage gegen den direkten Konkurrenten TuS Deusen die Tabellenführung ab. Patrick Weston hatte die Gastgeber am Lortzingplatz zwar in Führung gebracht (32.), die Deusener Marcel Erdmann und Daniel Grabbe drehten die Partie aber für die Gäste. Es bleibt aber alles offen an der Spitze. Die Mannschaft von Trainer Marcel Brüning hat nur einen Zähler weniger als der TuS auf dem Konto. Am Sonntag um 12.30 Uhr gastieren die Merkuraner beim Dorstfelder SC II....

  • Dortmund-City
  • 02.11.11
Vereine + Ehrenamt
Spiortanlage "Auf dem Bleck"
2 Bilder

Sportplatz auf dem Bleck wieder sicher

Fußball ist eine der liebsten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen. In vielen Vereinen wird die Ausübung dieser Sportart angeboten. Oftmals wollen Spieler aber nicht die herkömmlichen Regularien des Vereinssportes mit regelmäßigem Training und Spielen am Wochenende. Diese Fußballer schließen sich oft in Freizeitmannschaften zusammen. Die Sportanlage "Auf dem Bleck" in Dortmund Asseln bietet sich mit ihrem gepflegten Rasenplatz gut für diese Mannschaften an. Die Anlage wird seit vielen Jahren...

  • Dortmund-Ost
  • 26.09.11
Sport
Im Lokalduell der Landesliga feierte der Hombrucher SV (rote Hosen) einen 4:0-Erfolg über Arminia Marten | Foto: Andreas Klinke

Brünninghausen und ASC 09 vor spannenden Pokalaufgeben

Beim dritten Auftritt hat es auch den FC Brünninghausen „erwischt“. Der Aufsteiger unterlag beim BV Brambauer mit 0:2 und kassierte so die ersten Niederlage in der Fußball-Westfalenliga. Schon am Mittwoch durften die Brünninghauser schon wieder jubeln: Durch den knappen 2:1-Erfolg beim TuS Bövinghausen erreichten sie das Halbfinale des Kreispokals. Dort treffen sie am 21. September vor heimischer Kulisse schon wieder auf den BV Brambauer. Mit dem Erreichen des Halbfinales ist der FC...

  • Dortmund-Süd
  • 02.09.11
Überregionales
Tobias Klein-Endebrock, Heike Renkawitz, Sibin Mitic, Pascal Heinrich und Christopher Tok sowie Hellweg-Filial-Geschäftsleiter Michael Koch und Kollegin Carmen Hennerkes freuen sich über den Rasenmäher. | Foto: Hellweg-Baumarkt

Dank Rasenmäher wieder freie Bahn auf Bolzplatz in der Heimbau-Siedlung

Bolzplätze müssen sein, das war früher so und daran hat sich auch bis heute nichts geändert. Damit der Platz an der Heimbaustraße in der Oststadt richtig genutzt werden kann, spendete der Hellweg-Baumarkt in Wambel einen Rasenmäher. Tobias Klein-Endebrock, Mitglied der Bezirksvertretung Innenstadt-Ost, hat früher im Osnabrücker Land gekickt, später, während des Studiums in Essen, dann „in diesen fiesen Käfigen, den umzäunten Ascheplätzen“, erinnert er sich. Also war es für ihn Ehrensache, als...

  • Dortmund-Ost
  • 01.09.11
Sport
Das neue Frauenfußball-Team der SF Brackel 61. Das erste in der 50-jährigen Vereinsgeschichte. | Foto: Jürgen Jung
2 Bilder

SF Brackel 61 suchen Verstärkung fürs neue Frauen-Fußballteam

Die SF Brackel 61 haben, nachdem nach zwei Jahren wieder eine B-Jugend und eine so genannte Pampersbomber-Mannschaft gegründet wurde, jetzt auch erstmalig in ihrer 50-jährigen Vereinsgeschichte eine Damenmannschaft für den Spielbetrieb in der Saison 2011/2012 gemeldet. Allerdings wird noch personelle Verstärkung benötigt für den Spielbetrieb in der Frauen-Kreisliga, Staffel 12. Wie Jürgen Jung mitteilt, spielen die Brackeler SF-Frauen mit 13 anderen Mannschaften aus dem Kreis Dortmund/...

  • Dortmund-Ost
  • 30.08.11
Sport
Am Zippen in Körne setzte sich der SV Brackel 06 (in Schwarz-Rot) im Hellweg-Derby in der Bezirksliga-Staffel 8 gegen den TuS verdient mit 1:0 durch. | Foto: Anya Gürler
3 Bilder

Amateurfußball im Dortmunder Osten: SV Brackel siegt mit 1:0 im Hellweg-Derby beim TuS Körne

Dank eines Tores von Sascha Ambacher in der 65. Minute hat sich am Sonntag (28.8.) im Duell zweier Verlierer des Auftakt-Spieltages der SV Brackel im Hellweg-Derby der Bezirksliga 8 beim TuS Körne mit 1:0 durchgesetzt. Verdient - obwohl SVB-Torwart Dreesen kurz vor Schluss noch das mögliche Unentschieden durch einen Distanzschuss von Meyer verhinderte. Trotz verheißungsvoller Führung verlor die ÖSG, Überraschungsteam am ersten Spieltag, noch mit 1:4 beim SuS Kaiserau und Sanczak wegen...

  • Dortmund-Ost
  • 30.08.11
Sport

Westfalia Wickede spielt bereits am Freitag

Nach der 0:3-Schlappe zum vorgezogenen Saison-Auftakt beim BV Brambauer hat Westfalenligist Westfalia Wickede in der auf Freitag (19.8.) vorgezogenen Begegnung die hoch gehandelte TSG Sprockhövel im Pappelstadion zu Gast. Anstoß ist um 19 Uhr. Allgemeiner Start in der Staffel 8 für die vier Bezirksligisten aus dem Dortmunder Osten ist dann am Sonntag (21.) um 15 Uhr mit gleich zwei Dortmunder Lokal-Derbys: So empfängt der SV Brackel 06 am Hallenbad Phönix Eving und Aufsteiger ÖSG Viktoria...

  • Dortmund-Ost
  • 16.08.11
Sport
Bald der neue Mario Götze? Daniele Sirianni vom SV Berghofen | Foto: privat

Daniele Sirianni vom SV Berghofen überzeugt Talentsichter des BVB

Dem Fußballhimmel ein Stückchen näher ist Daniele Sirianni: Der zehnjährige Nachwuchskicker des SV Berghofen überzeugte beim Qualifikationsturnier des real-junior-cup die Talentsichter von Borussia Dortmund. Er wurde auf dem Spezialcourt am real-Markt in Aplerbeck zum besten Spieler des Tages gekürt. Schon bald wird er zu einer Talenttraining eingeladen und hat die Chance auf einen Platz in einer Jugendmannschaft des BVB. Nicht nur Daniele verließ stolz den Fußballplatz: Der „FC Super Fußball“...

  • Dortmund-Süd
  • 16.08.11
Sport
Mit einem ganzen Schwung neuer Spieler startet der landesligist Hombrucher SV in die Landesliga. | Foto: Nähle

Auftakt für Brünninghausen und ASC 09 Dortmund

Am kommenden Sonntag ist es endlich soweit, dann fällt auch in den Dortmunder Amateurligen der Startschuss in die Fußball-Saison 2011/2012. Besondere Beachtung finden im Dortmunder Süden die beiden ranghöchsten Vereine, die beiden Westfalenligisten FC Brünninghausen und ASC 09 Dortmund. Der Aufsteiger aus Brünninghausen hat am Mittwoch, 17. August, noch das Pokalspiel beim Liga-Kontrahenten DSC Wanne-Eickel zu bestreiten, bevor es am 21. August endlich soweit ist. Dann wird auf dem Sportplatz,...

  • Dortmund-Süd
  • 14.08.11
Sport
Schon beim Halbfinale zeigten die Mengeder (gelbe Trikots) ihre Stärke und besiegten den Hombrucher SV nach 1:3-Rückstand noch mit 5:3. | Foto: Andreas Klinke

ASC 09 verpasst beim Hecker-Cup den Turniersieg

Der Gastgeber ASC 09 Dortmund verpasste beim eigenen Fußball-Turnier um den Hecker-Cup den Sieg nur knapp. Im Endspiel mussten sich der Westfalenligist dem stark aufspielenden Landesligisten Mengede 08/20 mit 1:2 geschlagen geben. Dabei brachte Schiattarella den ASC mit 1:0 in Front, doch nach der Pause schlugen die Mengeder, die auch schon das Turnier in Kirchhörde gewonnen hatten, zweimal eiskalt zu. Das kleine Finale zwischen dem FC Brünninghausen und dem Hombrucher SV wurde von einer...

  • Dortmund-Süd
  • 09.08.11
Sport
Foto: Schmitz

SC Dortmund weiter

Nach einer Auftaktniederlage gegen den SV Brackel qualifizierte sich der SC Dortmund ‚97/08 (in gelb) mit einem 2:1 Erfolg über Viktoria Kirchderne so gut wie sicher für die Zwischenrunde beim Brinkhoff‘s Nr. 1 Super Cup in Kirchderne. Noch ist offen ob die Dortmunder am Freitag oder Samstag in Turnier als nächstes antreten.

  • Dortmund-City
  • 26.07.11
Sport
Siegesjubel nach dem Endspiel | Foto: Schmitz
2 Bilder

Lessing-Grundschüler: "Wir haben den Nordstadt-Cup!"

Jubel nach dem Endspiel um den Nordstadt-Cup der Jungen. Das Team der Lessing-Grundschüler holte sich den Pott. Unter dem Motto "Gewaltprävention und Gesundheitsförderung durch Sport kickten die jungen Fuballer zum 14. Mal auf dem Sportplatz an der Schumannstraße um den Pokal.

  • Dortmund-City
  • 14.07.11
Sport
Die muslimischen Geistlichen holten sich den Pott. | Foto: UK

Besser am Ball: Imame besiegen Pfarrer

Mit 2:0 siegten die Imame gegen die Pfarrer beim Interreligiösen Fußballspiel im Hoeschpark. Das Sommerfest der Religionen bot mehr als 400 Besuchern, Kultur, Musik, Tanz, Informationen über Islam, Juden- und Christentum und viel Sport. Vertreter der drei Religionen lasen die „Dortmunder Selbstverpflichtung“vor. Darin geht es um Respekt voreinander, den Abbau von Vorurteilen und das gegenseitige bessere Kennenlernen. Oberbürgermeister Ullrich Sierau übernahm deshalb gerne die Schirmherrschaft....

  • Dortmund-City
  • 11.07.11
Sport

14. Nordstadt-Cup für Jungen

Unter dem Motto „Gewaltprävention und Gesundheitsförderung durch sportliche Aktivitäten“ treffen sich die Grundschulen der Nordstadt am Dienstag, 12. Juli, auf dem Sportplatz in der Schumannstraße 5a. Von 9 bis 14 Uhr kicken die Teams um den 14. Nordstadt-Cup für Jungen. Das Regionale Bildungsbüro lädt im Rahmen der Koordination Schulsozialarbeit zu diesem traditionellen Fußball-Turnier ein. Mit dem Turnier wird die Reihe projektorientierter Veranstaltungen in der Nordstadt zur Unterstützung...

  • Dortmund-City
  • 07.07.11
Sport
Foto: Schmitz

Frauenfußballspiel gemeinsam feiern

Im Erdmanns machten Fußballfans beim Spiel der Nationalmannschaft die Welle. Hier und auch auf dem Alten Markt wird König Fußball gemeinsam gefeiert. Am Markt gibt es auch Musik dazu. Freitag, 8. Juli, spielt auf dem Markt zum Puiblic Viewing ab 18.30 Uhr eine 10-köpfige Brassband. Foto: Schmitz

  • Dortmund-City
  • 05.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.