Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport
37 Bilder

0:1 gegen Augsburg: BVB bleibt Schlusslicht

Die Sorgen bei Borussia Dortmund werden immmer größer. Nach einer 0:1 (0:0) Niederlage im Heimspiel gegen den FC Augsburg bleibt der BVB Tabellenletzter in der Fußball-Bundesliga. Bobadilla versetzte den Dortmundern in der 49. Minute den entscheidenden Schlag. Selbst gegen nur noch zehn Augsburger konnte der BVB in der letzten halben Stunde das Blatt nicht mehr wenden. Bilder zum Spiel von Stephan Schütze

  • Dortmund-West
  • 05.02.15
  • 1
  • 2
Überregionales
Beliebter Namenspate für Eltern: Mats Hummels. | Foto: Schütze/ Archiv

"Mats" nach WM beliebter Vorname

Fußballfans erinnern sich noch gerne an das vergangene Jahr. Denn der Sieg bei der WM in Brasilien brachte uns nicht nur den vierten Stern, auch das leidgeprüfte Dortmund kann einen Erfolg verbuchen. Denn unser Mats (Hummels) erlebt einen Höhenflug – zumindest als Namenspate. Dank des sportlichen Erfolgs mit der Nationalmannschaft boomt der Vorname Mats.

  • Dortmund-City
  • 02.01.15
Sport

Sportauszeichnung Felix für Dortmunder Achter und Mats Hummels

In zwei Kategorien räumten Sportler aus Dortmund bei den Felix-Awards 2014 ab. Als Mannschaft des Jahres wurde der Deutschland-Achter der Ruderer gekürt, der seinen Heimathafen in Dortmund hat und den Titel bereits zum vierten Mal errang. Mats Hummels von der Borussia erhielt den Fußball-Felix. Die Gewinner wurden per Online-Abstimmung gewählt. Mehr als 123 000 Menschen gaben ihre Stimme ab. Bekannt gegeben wurden die Sieger bei einer Gala in der Westfalenhalle.

  • Menden (Sauerland)
  • 29.12.14
Sport
Der Film soll bundesweit 2015 an den Start gehen.
3 Bilder

Neuer BVB-Film auf den Spuren von Franz Jacobi

Ein neuer Film dokumentiert erstmals die Geschichte von 18 jungen Männern, die sich von der katholischen Kirche lossagten und den „Ball Spiel Verein Borussia“ am Borsigplatz vor mehr als 100 Jahren in der Gaststätte „Zum Wildschütz“ gründeten. Dem ersten Präsidenten Franz Jacobi wird ein besondere Rolle in der Doku zugedacht. Die Premiere ist für den 15. März 2015 geplant. Diese Geschichte ist so spannend, dass sie ein perfekter Filmstoff ist“, erzählt Jan-Hendrik Gruszecki, einer der...

  • Dortmund-Ost
  • 22.12.14
Natur + Garten

Prima Klima in Dortmund?

Die Stadt hat sich mit dem Handlungsprogramm „Klimaschutz 2020“ hohe Ziele gesetzt. Erste Erfolge zeichnen sich ab. Bis 2020 sollen 40 Prozent weniger CO2 emittiert werden als 1990. Im Jahr 2011 sind die CO2-Emissionen in Dortmund im Vergleich zu 1990 um 28 Prozent zurück gegangen. Alleine im Zeitraum von 2010 bis 2011 ist eine Minderung um sieben Prozent zu verzeichnen gewesen. Wie vielfältig und bunt Klimaschützer zu Werke gehen, zeigt der Sachstandsbericht in einigen Beispielen. Innovation...

  • Dortmund-City
  • 03.12.14
Sport
Die Polizei bittet alle Fans, die beim gestrigen Fußballspiel im oder am Stadion verletzt oder geschädigt wurden, sich zu melden. | Foto: Archiv

Polizei-Bilanz nach Krawall beim CL-Spiel BVB: Galatasaray

Während sich die Pkw-Schlange am Abend des Champions-League-Spiels auf der B1 langsam Richtung Stadion schob, zündeten laut Polizei gestern schon Stunden vor dem Anpfiff Unbelehrbare auf dem Friedensplatz Pyrotechnik. Rund 1000 Gästefans hatten sich auf dem Friedensplatz versammelt. Gegen 18 Uhr bgeltete die Polizei in der Spitze rund 1400 Galatasaray-Fans auf dem Marsch Richtung Stadion. Laut Polizei kam es dabei zwischen Friedensplatz und Strobelallee zu einem starken Einsatz von Pyrotechnik....

  • Dortmund-City
  • 05.11.14
Vereine + Ehrenamt
Fernseh-Tipp: Ein Portrait über den Dortmunder Fußballtrainer läuft am Freitag im WDR. | Foto: Schütze/Archiv

Die Besten im Westen: Jürgen Klopp

Nicht nur über die Geheimnisse seines Erfolges sondern auch über Privates plaudert BVB-Trainer Jürgen Klopp am Freitag, 5. September, um 20.15 Uhr im WDR Fernsehen. Als Coach hat er Borussia Dortmund zu zwei Deutschen Meisterschaften und einem Pokalsieg geführt – eine Sensation, die auch international Beachtung findet. Die Menschen feiern ihren Klopp wie einen Helden, aber einen zum Anfassen. Im Portrait spricht Jürgen Klopp nicht nur über seine Elf, Tore und die Südtribühne.

  • Dortmund-City
  • 04.09.14
  • 2
Sport
Offizielles Plakat U9 TEDi-Cup 2014

U9 TEDi-Cup 2014 in Dortmund-Wickede

Dieses Jahr findet der TEDi-Cup 2014 in Dortmund wieder mit Beteiligung der Bundesligisten statt. Erweitert wird das Junioren-Turnier mit den Altersklassen U10 und U11. Die teilnehmenden Mannschaften versprechen ein spannendes Turnier und ein großes TEDi-Familienfest. Am Samstag, den 16. August beginnt der Tag um 9:30 Uhr mit der Begegnung zwischen dem Bundesligisten Borussia Dortmund und dem ausrichtenden Fußballverein BV Westfalia Wickede beim U10 TEDi-Cup Dortmund 2014. Weiter gehts am...

  • Dortmund-Ost
  • 29.07.14
Sport
Da macht Niclas Heimann nichts: Fünfmal muss der Rot-Weiss-Keeper in 40 Minuten hinter sich greifen, das erste Tor geht auf seine Kappe.
68 Bilder

BVB holt im Stadion Essen den neuen Pokal: Schon nach 40 Minuten stand es 1:5

Am Sonntag, 27. Juli, feierte Rot-Weiss Essen im neuen Helmut-Rahn-Pokal die Saisoneröffnung vor heimischer Kulisse. Zu Gast im Stadion Essen war zur Pokal-Premiere Borussia Dortmund. Die rund 17.000 Zuschauer sahen ein vom Klassenunterschied geprägtes Spiel, das wegen vieler Einwechselungen nach der Pause stark abflachte. Dortmund war für ein Freundschaftsspiel stark aufgestellt: Neven Subotic, Henrik Mkhitaryan, Nuri Sahin, Pierre-Emerick Aubameyang und WM-Spieler Ciro Immobile standen in der...

  • Essen-Nord
  • 28.07.14
  • 2
Sport
59 Bilder

RETT Benefiztag - RETT Promi Team gegen die BVB Traditionsmannschaft

Am 31.05 fand im Waldstadion in Aplerbeck das diesjährige RETT Benefizspiel zu Gunsten der Forschung gegen das Rett-Syndrom statt. Das Rett-Dreamteam Team trat gegen die Traditionsmanschaft von Borussia Dortmund an. Geleitet wurde das Spiel von der Schiedsrichter-Legende Walter Eschweiler die Moderation Übernahm Lou Richter. Weitere Informationen zum RETT Syndrom sind unter www.rett.de zu finden.

  • Dortmund-Süd
  • 01.06.14
Sport
Kapitän Günter Kutowski (r.) und Reinhard Rauball (2.v.l.) treten mit anderen Borussia-größen bei einem Benefizspiel gegen das Rett-Dreamteam an. OB Ulli Sierau (5.v.l.) bleibt an der Seitenlinie. | Foto: Schmitz

Allstars kicken für den guten Zweck

Die BVB-Allstars treffen für eine gute Sache auf andere Prominenz: Stefan Beinlich, Thomas Brdaric, Marco Rehmer, Rüdiger 'Abi' Abramczik, Olaf Thon, Marcel Raducanu, Klaus Fischer, Uwe Fellensiek und andere stehen für das Rett-Dreamteam auf dem Platz. Und auf'm Platz, das ist am Samstag, 31. Mai, der „Rett-Benefiztag" zu Gunsten schwerstbehinderter Mädchen. Die Traditionself des BVB unter Führung von Günter Kutowski und Dr. Reinhard Rauball tritt gegen das Rett-Prominenten-Dreamteam an. Am...

  • Dortmund-City
  • 06.05.14
Sport

Pokal-Finale gucken: Halle ausverkauft

Wieder einmal treffen Borussia Dortmund und Bayern München in einem Finale aufeinander. Wenn am 17. Mai in Berlin um den DFB-Pokal gespielt wird, sollen die Fußballfans in Dortmund die Möglichkeit haben, mitfiebern zu können. Die Planungen hierfür sind in vollem Gange. Zum jetzigen Zeitpunkt sind natürlich noch nicht alle Details geklärt. Vieles gibt es zu beachten. Ganz oben steht natürlich wie immer die Sicherheit. Gemeinsame Gespräche von Polizei, Bundespolizei, BVB, Schaustellern,...

  • Dortmund-City
  • 02.05.14
Sport
Eine Fußballlegende fängt von vorne an: Von der Kreisliga aus möchte der Traditionsverein, dem es an Spielern wie auch an Zuschauern mangelt, wieder nach oben. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Die Prügel aushalten

Der TuS Eving-Lindenhorst galt neben dem BVB als einer der Motoren des Ruhrgebietfußballs. Aus der grün-weißen Talentschmiede traten Michael Zorc, Lars Ricken und Stefan Klos hervor. Jetzt muss der Traditionsverein sich neu ordnen und die Krise in der Landesliga durchstehen. Trotz einer 0:13-Niederlage am Wochenende gegen den SV Sodingen im Nacken ist Peter Kowalski, Hauptvereinsvorsitzender des TuS, gefasst: „Wir haben das Spiel am kommenden Sonntag gegen den SV Brackel abgesagt. Diese Woche...

  • Dortmund-Nord
  • 01.04.14
Sport
Das ganz große Ziel vieler fußballbegeisterter Kinder ist es, irgenwann, wie Kevin Großkreutz im BVB-Trikot, ins Stadion einzulaufen. | Foto: Archiv/ Schütze

BVB lädt zum "Tag der Talente"

Am Sonntag, 30. März, richtet die Jugendabteilung der Borussia den „Tag der Talente“ aus, um Nachwuchs-Fußballer zu sichten. Die Einladung richtet sich nur an Jungen der Jahrgänge 2003, 2004, 2005 und 2006 mit einem Wohnort, der nicht weiter als 50 Kilometer von Dortmund entfernt ist. Anmeldungen sind nur per Brief unter Angabe folgender Daten möglich: • Name, Vorname • Geburtsdatum • Anschrift • Telefonnummer Briefe sind zu richten an: BV. Borussia 09 e.V. Dortmund Jugendabteilung Strobelallee...

  • Dortmund-City
  • 18.02.14
Sport

Khaled Narey verstärkt die U23 des BVB

Der 19 Jahre alte Khaled Narey wechselt zum 1. Juli 2014 von Bayer Leverkusen zum BVB. „Er ist ein schneller, beweglicher und torgefährlicher Spieler, der auf mehreren Positionen einsetzbar ist“, betont Nachwuchskoordinator Lars Ricken. In Borussia Dortmunds U23 soll Narey vor allem auf der rechten Außenbahn zum Einsatz kommen. Für Leverkusens Regionalliga-Mannschaft schoss der beidfüßige Spieler in bislang 20 Spielen der aktuellen Saison fünf Tore und bereitete zwei weitere vor.

  • Dortmund-City
  • 04.02.14
Überregionales
Peter Michael Schröder (49), Facharbeiter aus der Innenstadt: "Ich bin zwar Schalker, aber ich kann mir schon vorstellen, dass der BVB den zweiten Platz erreichen kann. Die Borussen sind etwas pfiffiger als unsere Jungs und Klopp ist ein super Trainer." | Foto: geb
3 Bilder

Kann der BVB den zweiten Platz erreichen?

Am Samstag, den 25. Februar um 15.30 Uhr, beginnt für Borussia Dortmund gegen den FC Augsburg die Rückrunde in der Bundesliga. Wir fragten Dortmunder Bürger: Kann der BVB den zweiten Platz erreichen?

  • Dortmund-Süd
  • 24.01.14
Sport
26 Bilder

Benefizspiel MSV gegen BVB - Zebras verlieren 1:6

Impressionen vom Benefizspiel MSV Duisburg gegen den BVB. Auch wenn die Zebras eine Niederlage einstecken mussten, hat der MSV doch gewonnen: Denn die Einnahmen aus der Klasse-Kulisse von 24.355 Zuschauern blieben komplett bei den Zebras!

  • Duisburg
  • 21.01.14
Vereine + Ehrenamt
Borussia-Trainer Jürgen Klopp (r.)  ist ein nicht unwesentlicher Grund dafür, dass aus der überzeugten Fußballgegnerin Annette Mertens  (l.) ein richtiger Fußballfan wurde - inklusive der Mitgliedschaft in einem Fanclub. | Foto: privat
6 Bilder

So wurde ich zum BVB-Fan: Kloppo ist an allem Schuld!

Von der Fußballhasserin zum BVB Dortmund-Fan - solch eine Geschichte gibt es vielleicht nur in Dortmund. Annette Mertens lebt im Kreuzviertel und hatte früher mit Fußball nicht nur gar nichts am Hut - wie viele Bewohner der westlichen Innenstadt kannte und hasste sie besonders die vordergründig "schlechten" Seiten der Fans: "Die klauen uns die Parkplätze, pinkeln in die Hauseingänge und grölen nachts herum. Ich habe mich gefragt, wie ein vernünftiger Mensch das alles nur toll finden kann." Die...

  • Dortmund-City
  • 02.01.14
  • 5
  • 7
Sport
Jan-Henrik Gruszecki, Marc Quambusch und Gregor Schnittker drehen den Film. | Foto: Katharina Bode
3 Bilder

Borussia-Fans drehen Doku über BVB-Gründungsmitglied und seine Zeit

Die Gründungsgeschichte von Borussia für künftige Generationen zu bewahren, ist das Ziel von drei glühenden Fans des BVB: Jan-Henrik Gruszecki, Marc Quambusch und Gregor Schnittker drehen zurzeit den Film „Am Borsigplatz geboren - Franz Jacobi und die Wiege des BVB“. „Die Liebe zum BVB gab es bei uns dreien schon immer“, erzählt Jan-Henrik Gruszecki, einer der Macher. „Ich habe mit fünf Jahren mein erstes Spiel gesehen. Schon im Kindergarten bin ich in schwarz-gelb rumgeflitzt“, grinst er....

  • Dortmund-Ost
  • 23.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.