Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport
Fünf Neuzugänge freuen sich auf ihren Einsatz beim Westfalenligisten Lüner SV. Das Bild zeigt (v. l.) Trainer Mario Plechaty, Vorsitzenden Imdat Acar, Hikmet Konar, Nico Plechaty, Ibeme Adjany, Sven Ricke, Mirza Basic, Samir Sabanovic, Vorstand LSV, und CoTrainer Andreas Teichmann. Foto Janning

Der Lüner SV plant für die Westfalenliga

Lünen.Drei Spiele sind es noch bis zum Ende der Saison 2017-2018. Am kommenden Sonntag erwarten die Rot-Weißen Westfalia Wickede, bevor es am 21. Mai (Pfingsmontag) zum Nachbarschaftsduell gegen den Kirchörder SC 58 in die Nachbarstadt geht. Den Abschluss bildet der Kräftevergleich am 27. Mai im Heimspiel gegen die SpVgg Erkenschwick. Dann erst wissen wir, wo der LSV sich tabellenmäßig einordnet und ob das gesetzte Ziel - ein einstelliger Tabellenplatz - erreicht werden konnte. Fest steht wohl,...

  • Lünen
  • 07.05.18
Sport

LSV-Zweite ist stolz auf eignen Nachwuchs - Kaya verlängert

„Ganz wichtig ist, dass wir die jungen Spieler, die aus unserer eigenen A-Jugend zu uns, den Senioren kommen, langsam ins Team einbauen. Dann werden wir auch Erfolg haben“, blickt Kadir Kaya auf die Saison 2018/19. Der Trainer verlängerte jetzt auf eine dritte Saison bei den Rot-Weißen, bei denen er selbst schon als Spieler bei den Senioren erfolgreich war. Als Coach führte er sein Team vor einem Jahr zur Meisterschaft und in die A-Klasse. Ob jetzt der Aufstieg in die Bezirksliga ansteht,...

  • Lünen
  • 07.05.18
Sport
Fünf Neuzugänge freuen sich auf ihren Einsatz beim Westfalenligisten Lüner SV. Das Bild zeigt (v. l.) Trainer Mario Plechaty, Vorsitzenden Imdat Acar, Hikmet Konar, Nico Plechaty, Ibeme Adjany, Sven Ricke, Mirza Basic, Samir Sabanovic, Vorstand LSV, und CoTrainer Andreas Teichmann. Foto Janning

Fünf Neue: Torjäger Mirza Basic kehrt zurück - Sven Ricke kickte schon in USA

LÜNEN. Bei den Fußballern des Lüner SV ist der Kader für das dritte Jahr in der Westfalenliga, der sechshöchsten deutschen Spielklasse, (fast) vollständig. Unter den jetzt präsentierten fünf Neuzugängen sind zwei 27jährige Routiniers und drei Youngster. Mit Mirza Basic (*15.5.1990) kehrt ein Eigengewächs in das Stadion Kampfbahn Schwansbell zurück. Der offensive Mittelfeldmann , gehört seit Jahren zu den treffsichersten Schützen im oberen Amateurbereich Westfalens. In dieser Saison schoss er...

  • Lünen
  • 07.05.18
Sport

Sandro Plechaty trifft für Schalke

LÜNEN. Mittwochabend im Revier. Enttäuscht verließ Mario Plechaty, Trainer des Fußball-Westfalenligisten Lüner SV das Stadion Kampfbahn Schwansbell. Sein Team hatte sich im Kreis-Pokal-Halbfinale nicht gegen die 0:1-Niederlage gegen Landesliga-Spitzenreiter BSV Schüren gewehrt. Wie in Lünen, sahen einige Kilometer südwestlich auch gerade 150 Zuschauer ein Spiel, erlebten jedoch Erfreuliches. Auf dem Rasen neben dem alten Schalker Parkstadion fuhr die U23 des Bundesligisten FC 904 im siebten...

  • Lünen
  • 07.05.18
Sport

SV Brackel: Schiattarella für Lange

LÜNEN. Vier Spieltage vor Ende der Saison zog Fußball-Westfalenligist SV Brackel im Kampf gegen den Abstieg die Reißleine. Bereits Sonntag soll Giovanni Schiattarella beim Spiel beim Dritten, DSC Wanne-Eickel, als Coach an der Seitenlinie stehen. Sein Vorgänger, Jörg Lange, wurde von seinen Aufgaben entbunden. Schiattarella gehörte unter Coach Axel Schmeing, heute Westfalen-Spitzenreiter Holzwickede, die als Stammspieler 2013 den Aufstieg in die Landesliga perfekt machten. Dort übernahm der...

  • Lünen
  • 07.05.18
Sport

Franke und Becker besuchen Lüner SV

LÜNEN. Wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Schule, Ausbildern und Sportverein ist, wissen insbesondere Arno Franke und Hugo Becker, über Jahre erster und zweiter Leiter des Lippe-Berufs-Kollegs Lünen, genau. Die beiden Lehrer, inzwischen in den Ruhestand gewechselt, waren jetzt zu Gast bei den Westfalenliga-Fußballern des Lüner SV. Dort wurden sie vom Vorsitzenden Imdat Acar begrüßt. Gemeinsam stellten sie fest, dass schon viel junge Fußballer am Kolleg unterrichtet worden sind, einige von...

  • Lünen
  • 04.05.18
Sport

Lüner Jungs: Jetzt bangt der ASC

LÜNEN. In der Fußball-Oberliga verschoss Spitzenreiter ASC Dortmund mit dem Lüner Duo Philipp Rosenkranz und Daniel Schaffer beim 1:3 bei den Sportfreunden Siegen wieder einen Elfmeter und muss nun um den Aufstieg bangen. Mit 53 Zählern haben die Dortmunder nur noch drei Punkte Vorsprung vor Kaan-Marienborn. Der FC Brünninghausen ist nach dem 1:1 in Rheine Siebter. Der Hammer SV, neuer Klub der ehemaligen Lüner SVer Florian Juka und Volkan Ekici, ist nach dem 4:1 über den FC Paderborn II...

  • Lünen
  • 02.05.18
Sport

Ein Sieg trennt Lüner SV vom Pokal-Finale

LÜNEN. Nur noch ein Sieg trennt die Westfalenliga-Fußballer des Lüner SV vom Gewinn des Kreis- und den Einzug in den Westfalen-Pokal. Im Halbfinale treffen sie am heutigen Mittwoch auf Landesliga-Spitzenreiter BSV Schüren. Anstoß ist um 18.30 Uhr im Stadion Kampfbahn Schwansbell. Die Schürener setzten sich Sonntag in der Meisterschaft knapp mit 1:0 gegen Mengede durch. Doch sie können mehr als 1:0. Denn 70:38 lautet ihr Torverhältnis. 26 der Tore schossen ehemalige Lüner. Zwölf der Ex-Brambauer...

  • Lünen
  • 02.05.18
Sport
Beim VfB 08 Lünen hatte Jugendleiter Willi Heurich (o.l.) großen Anteil an der guten Nachwuchsarbeit in den 50er Jahren. Als 1954 Deutschland Weltmeister wurde spielten für die Süder (o.v.l.) Willi Wöstmann, Horst Czauderna, Manfred Ronowski, Theo Kraus, Bernhard Gawron, Willi „Moppi“ Peters,, (u.v.l.) Friedhelm „Stiena“, später auf Timo umgetauft, Konietzka, Rolf „Rölle“ Thiemann, Heinrich Schulte, Jochen „Janes“ Wendhofen und Walfried Bludau. Repro Janning
6 Bilder

Willi „Moppi“ Peters: Top-Stopper von bei VfB, BV Selm, LSV und Alstedde wird 80 Jahre

LÜNEN. „Unerschrocken, zuverlässig, kopfballstark“. Drei Worte die auf Willi Peters, von Freunden „Moppi „ genannt, zutreffen. Am Samstag feiert der Fußballer bei bester Gesundheit seinen 80. Geburtstag. Am 5. Mai 1938 in Gahmen geboren, fing er in der in den 50er Jahren überregional erfolgreichen Jugend des VfB 08 Lünen an. Mit Rolf „Rölle“ Thiemann, bis heute einziger Deutscher, der in Holland „Spieler des Jahres“ wurde, Nationalspieler Timo Konietzka, Schütze des ersten Bundesliga-Tores,...

  • Lünen
  • 02.05.18
Sport

Minis und F des LSV läuft mit Borussia auf

LÜNEN. Daas war ein großer Tag für die kleinsten Fußballer des Lüner SV. Sie waen beim Spitzenspiel der Regionalliga zwischen Borussia Dortmund U 23 und Spitzenreiter KFC Uerdingen als Einlaufkinder dabei, Mit den Lünern waren auch die Kinder das VfL Kamenim Stadion Rote Erde. Kamens Trainer, Thomas Stehula, hatte diesen schönen Tag organisiert. Beeindruckend war für die Kinder schon die aus 1659 zahlenden Zuschauern bestehende Kulisse.LSV-Trainer Sebastian Burmann wird den Kids auch erklärt...

  • Lünen
  • 02.05.18
Sport
Lachen ist gesund: Daniel Berg, Peter Stöger, Norbert Dickel und Roman Bürki (v.l.) hatten sichtlich Spaß in der lockeren Runde.
16 Bilder

BVB-Coach Peter Stöger und Keeper Roman Bürki zu Gast in Lünen beim "Ballgeflüster"

Das war ein feiner schwarz-gelber Fußballabend in Lünen! Denn die 26. Ausgabe von "Brinkhoff‘s Ballgeflüster" fand am Montagabend im Kultur- und Aktionszentrum Lükaz statt. Moderator Norbert Dickel hatte für seine lockere Talkrunde hochkarätige Gäste eingeladen: BVB-Chefcoach Peter Stöger, Keeper Roman Bürki sowie Funke Sport-Chefreporter Daniel Berg. Und die geladenen Zuschauer im Lükaz hatten jede Menge Spaß, ebenso wie die vier Protagonisten auf der Bühne.

  • Lünen
  • 06.02.18
LK-Gemeinschaft
Fußball spielen, bevor man sich die Schuhe zubinden kann. Schnappschuss von einem Jugend-Fußballturnier in Kleve. Foto: Redaktion Kleve
69 Bilder

Foto der Woche: Endlich wieder Fußball!

In 190 Länder wurde das gestrige Topspiel der ersten Fußball-Bundesliga zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern München übertragen. Nach unfassbar langen 22 Tagen gehörte damit die Winterpause der Vergangenheit an. Und auch in den Amateurligen geht es langsam wieder los: In Freundschaftsspielen suchen die Mannschaften ihre Form, das eine oder andere Nachholspiel hat schon stattgefunden und auch die ersten Turniere 2018 stehen an.  Medial hochgekocht wurde in dieser Woche der Video-Beweis...

  • Velbert
  • 13.01.18
  • 15
  • 19
Sport
Spannende Momente, wie hier beim Neunmeterschießen, versprechen die NRW-Traditionsmasters in Mülheim. Foto: Heinz Haas

EventReporter gesucht: NRW-Traditionsmasters in Mülheim

Die 13. Auflage des mittlerweile Kult gewordenen NRW-Traditionsmasters findet am Sonntag, 7. Januar, ab 12 Uhr in der innogy Sporthalle in Mülheim statt. Wie all die Jahre messen sich ehemalige Fußballstars aus dem Revier, mit dem Ziel, die begehrte Trophäe in die Höhe stemmen zu dürfen. Wir suchen einen EventReporter, der über dieses Sportevent berichtet. Doch eines steht noch mehr im Mittelpunkt als der sportliche Ehrgeiz: Die Zusammenkunft von langjährigen sportlichen Rivalen, alten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.12.17
  • 2
  • 10
Sport

Harte Brocken aus dem Sauerland: LSV erst nach Olpe, dann kommt Finnentrop

LÜNEN. Mit dem 1:0 beim TuS Sinsen und dem 1:1 im ersten Heimspiel der neuen Saison 2017/18 der Westfalenliga 2gegendJK TuS Hordel starteten die Fußballer des Lüner SV mit vier Punkten in ihre zweite Serie in der sechsthöchsten deutschen Amateurspielklasse. Vier Punkte, das sind mehr als befürchtet. Es hätte jedoch auch die volle Zahl von sechs sein können. Das wäre vor den nächsten beiden Spielen sehr wichtig gewesen. Zuerst geht es Sonntag zum FC Neheim. Dieser begann mit einem doch etwas...

  • Lünen
  • 25.08.17
Sport

Roda Kerkrade gegen Borussia in Schwansbell

LÜNEN. Einmal mehr ein fußballerischer Leckerbissen wird im Stadion Kampfbahn Schwansbell geboten. Auf dem Naturrasen empfängt die Regionalliga-Zweite des Bundesliga-Spitzenreiters Borussia Dortmund am 1. September um 18 Uhr Roda Kerkrade. Das Team aus dem Nachbarland spielt in der ersten holländischen Division. Dort sind sie derzeit Sechszehnter, verloren am Wochenende gegen Spitzenreiter Vitesse Arnheim mit 1:3. Die Borussen um Trainer Siewert sind nach dem 4:3 bei Aufsteiger Westfalia...

  • Lünen
  • 22.08.17
Sport
Holger Gehrmann, hier im Trikot des einstigen ATC Lünen-Brambauer. Foto Janning

Oberliga: ASC mit Holger Gehrmann auf Siegkurs

LÜNEN. Der FC Schalke U23, Absteiger aus der Fußball-Regionalliga, ist mit dem 1:1 gegen den SV Lippstadt um Trainer Stefan Fröhlich schon etwas von seiner Favoritenrolle los. Die Knappen sind nach zwei Spieltagen Dritter, das Team von der Lippe Vierter. Schalkes Trainer Onur Kinel wechselte den Lüner Erdin Karatas in der zweiten Hälfte ein. Arminia Bielefeld II um Trainer Andre Kording als Sechster schoss die Dortmunder des FC Brünninghausen (Platz 12) um Trainer Alen Terzic mit 4:0 ab. Besser...

  • Lünen
  • 22.08.17
Sport

Verbandsliga 2: Ex-Lüner Basic und Dupke treffen

LÜNEN. In der Fußball-Verbandsliga 2 setzen sich nach zwei Spieltagen der Holzwickeder SC und Oberliga-Absteiger SpVg Erkenschwick mit sechs von sechs möglichen Punkten an die Spitze. Für Holzwickede um Coach Axel Schmeing und dem Ex-LSVer Abwehrmann Karim Bouasker traf beim 4:0 (4:0) über Westfalia Wickede mit dem Trainer-Duo Alexander Glocke/Thomas Gerner der Ex-Wethmarer Dominik Dupke zum 3:0. Beim Verlierer lief auch Ex-LSV-Stürmer Mehmet Erdogan auf. Erkenschwick kann auch ohne seinen...

  • Lünen
  • 22.08.17
Sport

1:1 gegen Hordel – LSV hätte Glückssieg aus Sinsen fast vergoldet

Westfalenliga 2, 2. Spieltag Lüner SV - DJK TuS Hordel 1:1 (0:0) LSV: Florian Fischer, Davut Denizci, Jeffrey Malcherek, Matthias Drees, Alihan Kurgan, Fabian Pfennigstorf (77. Samet Akyüz), Milan Sekulic (50. Parnell Hegngi), Erkan Gül, Adem Cabuk (59. Yasin Acar), Matthias Göke, Lukas Ziegelmeir – Trainer: Mario Plechaty Hordel: Kevin Kampschäfer - Christofer Stöhr, Alexander Möller (64. Mahmut Bag), Julian Stöhr, Serdar Bastürk (71. Emre Özkya), Stephane Eleh Ebbert, Orkun Koymali (78. Paul...

  • Lünen
  • 22.08.17
Sport

LSV-A-Jugend 4:4 testet gegen Mühlhausen 4:4

LÜNEN. Vorbereitungszeit ist Testzeit. Nicht anders sehen dies bei der in die Bezirksliga aufgestiegenen A-Jugend des Fußball-Westfalenligisten die Trainer Dietmar Schwarz und Athavan Varathan. Sonntag endete der Test gegen den künftigen Meisterschafts-Konkurrenten SSV Mühlhausen-Uelzen 4:4. Der Lüner SV führte schon durch Treffer von Emre Yildiz (10.) und Furkan Kiymaz (20.) 2:0. Doch der Gast erreichte zu Pause noch ein 2:2, führte in der zweiten Hälfte sogar 3:2 und 4:3. Für den Ausgleich...

  • Lünen
  • 22.08.17
Sport

LSV-Oldies stimmen sich auf Berlin ein

LÜNEN. Die Altherren-Fußballer des Westfalenligisten Lüner SV stimmen sich auf ihren großen Auftritt in Berlin ein. Dort treten sie Mitte September mit ihrer Ü40 um die Deutsche Meisterschaft an. Diese Ü40 bestreitet am Samstag (26.8., 15.30 Uhr) auf dem Kunstrasen der Kampfbahn Schwansbell ein Freundschaftsspiel gegen eine LSV-Kombination aus Ü32 und Ü40. Der Kick endet mit einem Gemütlichen mit Grillen. Auf den Rost und auf den Spieß kommen dabei auch Spanferkel und Lamm. Das letzte Spiel der...

  • Lünen
  • 22.08.17
Sport

Ex-LSVer Wortmann setzt auf Köln und Uerdingen

LÜENEN. Holger Wortmann., einst Verbandsliga-Fußballer des Lüner SV, jetzt Trainer des Regionalliga-Aufsteigers Westfalia Rhynern, antwortete dem Reviersport auf die Frage: "Wer zählt zu den Favoriten in dieser Klasse? wie folgt: "Vktoria Köln und der KFC Uerdingen sind für mich die Favoriten. Mit Rot-Weiss Essen muss man auch rechnen. Danach kommen die nächsten Klubs wie die Bundesliga-Reserven sowie Oberhausen und Aachen. Wir wollen nichts mit dem Absteig zu tun haben und die Klasse halten....

  • Lünen
  • 22.08.17
Sport

Felix Backszat mit Köln wieder an der Spitze

LÜNEN. Lüner Jungs waren am heutigen Samstag wieder am Ball. Am vierten Spieltag der Fußball-Regionalliga West setzte sich vor 1431 Zuschauern in Hamm Vize Borussia Dortmund II mit Trainer Jan Siewers und den beiden Ex-LSVern, Co David Solga und Stürmer Phlipp Hanke, bei Westfalia Rhynern um den Ex-LSVer Holger Wortmann als Trainer nach 1:1 zur Pause und 3:3 Sekunden vor Schluss mit 4:3 durch. Hanke blieb auf der Banlk Der SC Wiedenbrück mit Trainer Björn Mehnert und mit dem Lüner Abwehrspieler...

  • Lünen
  • 22.08.17
Sport
Werner Krause, Jugendleiter der Fußballer des Lüner SV (l.)  und Jugend-Koordinator Sebastian Burmann stellten das Trainerteam Malina Hermes (l.) und Laura Ghassemian vor.

Malina und Laura trainieren Mädchen

LÜNEN. Die Westfalen-Fußballer des Lüner SV haben endlich ein Trainer-Team für ihre neugegründete Mädchen-Mannschaft gefunden. Freudig stellten Jugendleiter Werner Krause und Jugend-Koordinator Sebastian Burmann Malina Hermes und Laura Ghassemian vor. Hermes ist beim Lüner SV keine Unbekannte. Sie spielte schon im Damen-Team der Rot-Weißen mit, schnupperte in die Vorstandsarbeit und hat den Trainerschein. Ihre Freundin Ghassemian spielte schon im Team der Landesliga-Damen von Eintracht...

  • Lünen
  • 17.08.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.