Fußgänger

Beiträge zum Thema Fußgänger

Überregionales
Schwerste Verletzungen erlitt der Fußgänger, der am Mittwoch, 21. September, vor den Linienbus lief, der auf dem Weg in den Gladbecker Süden war. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Fußgänger läuft vor Bus und erleidet schwerste Verletzungen

Schwerste Verletzungen erlitt ein Fußgänger bei einem Verkehrsunfall, der sich am heutigen Mittwoch, 21. September, auf der Horster Straße rund 50 Meter südlich der Kreuzung Wilhelmstraße in Stadtmitte ereignete. Dort war ein 36-jähriger Mann gegen 11.25 Uhr mit seinem Linienbus in Richtung Butendorf unterwegs, als völlig unvermittelt der Fußgänger auf die Fahrbahn trat. Der Busfahrer führte zwar noch eine Vollbremsung durch und hupte, doch konnte er den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Nach...

  • Gladbeck
  • 21.09.16
Überregionales

Bei "Rot" über die B 224: Zwei Fußgängerinnen lebensgefährlich verletzt

Gladbeck. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitag, 15. Januar, auf der B 224 (Essener Straße) in Gladbeck. Gegen 19.45 Uhr wollten zwei junge Frau die Fahrbahn der vielbefahrenen Straße in Höhe der Einmündung Phönixstraße überqueren. Und das, obwohl die Ampelanlage für Fußgänger Rotlicht zeigte. Prompt wurden die 22 und 23 Jahre alten Frauen vom Pkw eines 52-jährigen Gladbeckers erfasst, der mit seinem Fahrzeug nicht mehr ausweichen konnte. Nach Angaben der Polizei war der Autofahrer...

  • Gladbeck
  • 16.01.16
  • 11
Überregionales

Aus dem Polizeibericht

Radfahrer fährt Kind an und flüchtet Rentfort. Gegen 7.30 Uhr wollte am Freitag, 8. März, ein 9-jähriger Junge die Kampstraße in Rentfort in Höhe der Wilhelmschule überqueren. Dabei wurde das Kind von einem unbekannten Fahrradfahrer erfasst, wobei sich der Junge leichte Verletzungen zuzog. Der Radfahrer kümmerte sich nicht um den Verletzten und flüchtete vom Unfallort. Hoher Sachschaden Brauck. Der Kreuzungsbereich Johanna-/Theodorstraße in Brauck war am Freitag, 8. März, Ort eines...

  • Gladbeck
  • 08.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.