fußgängerzone

Beiträge zum Thema fußgängerzone

Überregionales
Foto: Römer

Große Weilstraße: Pflastererneuerung ist gestartet

Die Sanierung der Großen Weilstraße hat begonnen. Seit Montag sind die Bauarbeiter mit ihren Baggern und Rüttelmaschinen am Werk. Wie der STADTSPIEGEL bereits berichtete, wird zwischen „Langenberger Straße“ und „Keilstraße“ das marode Sandsteinpflaster gegen strapazierfähigere Betonsteine mit ähnlicher Optik ausgetauscht. Gegen Ende August sollen die Arbeiten an dem 75 Meter langen Abschnitt abgeschlossen sein – wenn das Wetter mitspielt. Bis dahin wird auf einer Gesamtfläche von 400...

  • Hattingen
  • 07.07.14
  • 1
Politik

Hattinger Innenstadt bleibt fahrradfreundlich

Geht es nach dem Beschlussvorschlag der Verwaltung für die Sitzung des Umwelt-, Verkehrs- und Feuerschutzausschuss (­UVFA) am Dienstag, 11. Februar, 17 Uhr, im Großen Lehrsaal der neuen Feuerwache, dann soll auch künftig im Kreuzungsbereich Heggerstraße/Augustastraße geradelt werden dürfen. Fast auf den Tag genau vor einem Jahr hatte besagter Ausschuss mehrheitlich einer probeweisen sechsmonatigen Öffnung der Augustastraße im Bereich Heggerstraße (Fußgängerzone) für den Fahrradverkehr...

  • Hattingen
  • 31.01.14
Überregionales

Baustelle Große Weilstraße

Nach Gelinde und der gesamten Heggerstraße wird jetzt auch begonnen, in der Großen Weilstraße den Mittelteil aus Ruhrsandstein gegen Betonpflaster auszutauschen. Bauleiter Erich Hofheinz vom zuständigen Ingenieurbüro Turk aus Lüdenscheid: „Der Ruhrsandstein war den Belastungen auf Dauer nicht gewachsen und hat sich fast aufgelöst, weil er nicht frosttausalzbeständig ist, wie das in der Fachsprache heißt.“ Daher wird von Montag, 3. Juni, an das Pflaster in drei Bauabschnitten von jeweils rund...

  • Hattingen
  • 21.05.13
Überregionales
Der Bereich der Oberen Heggerstraße soll als „Mühlenviertel“ noch attraktiver werden. Unser Bild zeigt einige der mittlerweile bereits 53 Gewerbetreibenden, die sich daran beteiligen möchten. Ganz hinten in der letzten Reihe als Zweiter von rechts Sprecher Udo Altenfeld.  Foto: Römer

„Mühlenviertel“: bunter, schöner, attraktiver

„Obere Heggerstraße“. Der Begriff, den es offiziell gar nicht gibt, hat in Hattingen „ein Geschmäckle“ – warum auch immer. Die Hattinger jedenfalls sind in der Vergangenheit lieber woanders einkaufen gegangen. Dass es sich gerade lohnt, auch diesen Bereich bewusst aufzusuchen, das möchten die dortigen Gewerbetreibenden mit einer Initiative bewirken. Sie treten gemeinsam an als „Mühlenviertel“. In der Tat, eine solche Mühle hat es vor langer Zeit hier einmal gegeben. Die Straße „An der...

  • Hattingen
  • 23.04.13
Überregionales
Foto: Groß

Gassi gehen mit Diana und Dodi

Ob Schmuddelwetter oder Frühlingsgefühle: Sie sind bei jedem Wetter unterwegs. Diana und Dodi folgen Herrchen überall hin und sind dabei noch eine richtige Augenweide.

  • Hattingen
  • 11.01.13
Überregionales

Wie „Zurück in die Zukunft“

Äääiiiijjjeeeeyyyäää fräst sich dieser Tage die Plattensäge vom Gelinde her in aller Menschen Köpfe. Zumindest der, die beispielsweise arbeitsbedingt nicht einfach fliehen können. Dass diese Baustelle allerdings auch ein „Zurück in die Zukunft“-Erlebnis bietet, erfuhr ich bei einem kurzen Ausflug in diesen unteren Bereich der Heggerstraße. Vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich als Hahn schon älteren Semesters bin und die Innenstadt sprich die Heggerstraße noch als „normale Straße“ kenne....

  • Hattingen
  • 04.09.12
Überregionales

Viel Lärm um alles

Also zur Zeit können wir uns in Hattingen nicht beschweren, dass nix geht. Es geht sogar eine ganze Menge, finde ich. Seit Wochen tut sich bei Kaufland einiges. Man kann nicht erkennen, was es ist. Denn das Haus ist frei nach Christo eingepackt. Dafür kann man jede Menge hören. Baugeräusche allerarten. Manchmal nervt das bei geöffnetem Fenster ziemlich, aber dann muss man sich erinnern, dass hoffentlich im nächsten Jahr alles besser wird. Ab Montag haben wir dann die nächste Baustelle am...

  • Hattingen
  • 24.08.12
  • 1
Politik

Endlich wird auch die untere Heggerstraße saniert

„Endlich!“, werden viele Hattinger ausrufen, denn bei der nächsten Sitzung des Bau- und Liegenschaftsausschusses am kommenden Dienstag, 5. Juni, 17 Uhr, geht es um die Pflasterung der Heggerstraße „unterhalb“ der Augustastraße. „Die Schäden des Natursteinpflasters sind derart angewachsen, dass ein großer Unterhaltungsaufwand zur Sicherung der Verkehrssicherheitspflicht unternommen werden muss. Sowohl das ständige Auswechseln des zerstörten Sandsteinpflasters, als auch die Reparatur mit Asphalt...

  • Hattingen
  • 01.06.12
  • 1
LK-Gemeinschaft
Immerhin war der "Spagel" recht günstig.

Eine neue Sorte?

Diese Bild entdeckte ich kürzlich bei einem Bummel über den Flohmarkt durch die Hattinger Innenstadt. Vielleicht ist dies eine neue Sorte Gemüse - oder einfach nur ein netter Schreibfehler... Preiswert jedenfalls war das Angebot!

  • Hattingen
  • 03.06.11
Kultur
Nicht einfach nur ein Straßenmusikant: Gennadiy Pilch ist Berufsmusiker und spielt auch in großen Konzertsälen. Foto: Winkelnkemper

Profi auf Wanderschaft

(von Alex Winkelnkemper) Eigentlich sollte eine Geschichte über Hattinger Straßenmusiker entstehen. Stattdessen traf der STADTSPIEGEL einen Profi. Der gebürtige Ukrainer Gennadiy Pilch ist tatsächlich Gitarrist von Beruf. Und das normalerweise nicht auf Hattingens Kopfsteinpflaster. Trotzdem spielt er gern auf der Straße. Das heißt für ihn: Alle halbe Stunde den Platz wechseln, statt stundenlanger Konzerte vor einem schweigenden Konzertsaal. Der 57-jährige ist Lehrer an der russischen...

  • Hattingen
  • 03.05.11
Überregionales
Bagger vor der Ladentüre sind zurzeit Alltag an der oberen Heggerstraße. Die Unternehmer und Anlieger nehmen es aber gelassen.  alle Fotos: Winkelnkemper
4 Bilder

Heggerstraße: Hattinger nehmen Baustellenlärm gelassen

(von Alex Winkelnkemper) „Et muss ja watt gemacht werden!“ Der „Ruhri“ nimmt so Einiges mit Gelassenheit. So auch im Fall der Großbaustelle an der oberen Heggerstraße Schweres Gerät hebt Gräben aus, daneben wird am Pflaster herum gehämmert. Leise ist das Alles nicht gerade. Die Eiscafés und Geschäfte rundherum sind trotzdem voll bis auf den letzten Platz. Baulärm scheint beim Kaffee nicht zu stören, „et iss nu man so!“ An dieser Gelassenheit liegt es wohl auch, dass nicht einmal die...

  • Hattingen
  • 03.05.11
Überregionales

Pflasterung Heggerstraße: „Seniorenfalle“ schlägt zu

Erst sollte es zum Einkaufen in der Innenstadt gehen, anschließend zum Bummeln über den Hattinger Weihnachtsmarkt. Leider endete ein fröhlich geplanter Samstag für Marianne und Dieter Fiebing alles andere als schön. Unglücklich, erzählt Dieter Fiebing, sei seine Frau am schlechten Pflaster im Bereich Heggerstraße/Roonstraße hängen geblieben. Bei dem Sturz bekam die Nase der 82jährigen etwas ab, viel schlimmer aber noch ihr rechter Arm: Trümmerbruch des Ellbogens stellten die Ärzte fest. Ein...

  • Hattingen
  • 03.12.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.