Futterstation

Beiträge zum Thema Futterstation

Natur + Garten
13 Bilder

Kohl-, Blau- und Weidenmeisen am Futterplatz
Fliegender Wechsel

Um die 20 Meisen lösen sich meist im fliegenden Wechsel zur gleichen Zeit an der Futterstation auf dem Terrassenfriedhof ab. Dabei geht es nur scheinbar chaotisch zu. Bei genauerem Hinsehen gibt es auch hier Regeln, an die sich fast alle halten.  Die Meisen besitzen wie wir Menschen ausgeklügelte soziale Netzwerke und beschissen (sorry!) wird auch, um sich einen Vorteil zu verschaffen --fast so wie bei uns. Die Kohlmeisen dominieren zahlenmäßig die Futterstation. Unter ihnen gibt es auffällig...

  • Essen-West
  • 11.12.21
  • 11
  • 2
Natur + Garten
Alles eine Frage des Gleichgewichts!
12 Bilder

Buntspecht Kohlmeise Buchfink und Co
Vorbildlich!! Vogelfutterstation auf dem Terrassenfriedhof!

Natürlich sind Friedhöfe in erster Linie Gedenk- und Ruhestätten.Für viele Besucher sind sie zunehmend  aber auch  grüne Oasen im städtischen Ballungsraum, wo man fernab von der Hektik und dem Lärm der Großstadt entspannen kann. Der Terrassenfriedhof weist viele naturbelassene Bereiche auf, so dass man dort auch einen Querschnitt der städtischen Tierwelt zu Gesicht bekommt. Ein(e) Naturfreund(in) hat direkt am Eingang, den man über die Böhmerstraße erreicht, eine große Futterstation errichtet ,...

  • Essen-West
  • 17.06.20
  • 6
  • 2
Natur + Garten
Blaumeise am Futterrung
14 Bilder

Gartenvögel
Nicht nur im Winter - Plädoyer für die Ganzjahresfütterung

Das Thema Ganzjahresfütterung bei Gartenvögeln wird zum Glück immer weniger kontrovers diskutiert. Langsam hat sich herumgesprochen, dass die Zufütterung übers gesamte Jahr eine logische Konsequenz aus der Lebensraumzerstörung der Vögel ist, und damit mehr als nur eine moralische Verpflichtung. In Großbritannien hat man die Vogelfütterung über 50 Jahre durch wissenschaftliche Studien begleitet. Dabei konnte nachgewiesen werden, dass selbst ein noch so naturnaher Garten mit optimaler Bepflanzung...

  • Essen-West
  • 26.01.20
  • 5
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.