geburtstag

Beiträge zum Thema geburtstag

Überregionales
Zum 103. Geburtstag gratulierten auch die beiden Töchter Rosemarie Böhle (l.) und Ursula Hämmerling. | Foto: Schmitz

Geburtstagskind feiert den 103.

Am 17. Januar 1910 wurde Gertrud Altrock auf dem Annenhof bei Königsberg in Ostpreußen geboren. Als ältestes Kind von zehn Geschwistern musste sie für ihre jüngeren Schwestern und Brüder sorgen. Durch ihre Heirat im Jahr 1932 und die Geburt der beiden Töchter begann eine glückliche Zeit, die aber durch Krieg und Flucht abrupt endete. Auf der Flucht wurde sie mit ihren Kindern nach Schleswig-Holstein verschlagen. 1953 zog die Familie auf der Suche nach Arbeit nach Dortmund. Seit dem Tod ihres...

  • Dortmund-City
  • 25.01.13
Sport

103 leuchtende Fußbälle

Borussia Dortmund wird 103 Jahre alt – und zum Reinfeiern am Vorabend des Geburtstages lädt das Borusseum im Signal Iduna Park zur Party ein. Im Vereinsmuseum Borusseum wird, begleitet von einer Show des Lichtkünstlers Uli Haller, ausgiebig gefeiert und die BVB-Geburtstagsnacht auf den Mittwoch, 19. Dezember, hell erleuchtet. Der Künstler hat für jedes BVB-Lebensjahr einen leuchtenden Fußball entworfen und setzt einschneidende Ereignisse der Vereinshistorie auf besondere Art und Weise in Szene....

  • Dortmund-City
  • 18.12.12
Überregionales
Mit Gratulanten am Ehrentag: Jubilarin Franziska Gerlach. | Foto: Schmitz

Älter als der BVB

Franziska Gerlach feierte am Mittwoch, 9. Mai ihren 103. Geburtstag. Geboren wurde Frau Gerlach am 9. Mai 1909 in Kall in der Eifel , damit ist sie einige Wochen älter als der BVB. Zum Geburtstag gratulierten ihr Sohn Klaus Gerlach (l.) und Ulrich Langhorst, der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Soziales, Arbeit und Gesundheit.

  • Dortmund-City
  • 16.05.12
Überregionales
Sie feiert morgen, am 29. Februar, richtig Geburtstag: Ingeborg Ströhl wird  84 Jahre alt. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Endlich Geburtstag

Für den Nordstädter ist Mittwoch kein Geburtstag wie jeder andere. Denn eigentlich kann der 76-Jährige nur alle vier Jahre feiern. Er hat am 29. Februar Geburtstag. „Morgen werde ich 76 Jahre alt“, erzählt Wilfried Klute. Doch wenn er wirklich nur am 29. Februar seinen Jahrestag feiern würde, wäre der Senior gerade mal erst 19 Jahre alt. Doch er ist nicht der einzige, der am Schaltjahrtag Geburstag hat. Bei „Schaltjahr-Geburtstagskindern“ stellt sich natürlich die Frage, ob sie denn nur alle...

  • Dortmund-City
  • 28.02.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Am Montag wird gefeiert, darauf freut sich nicht nur Kasche Kartner (v. l.). | Foto: Schmitz

102 Jahre BVB am Borsigplatz mitfeiern

nordstadt. Am Montag, 19. Dezember, feiert der BVB seinen 102. Geburtstag, natürlich wie gewohnt mit diversen Angeboten am Borsigplatz. Die verschiedenen Events sind eine Kooperation der Kirche Hl. Dreifaltigkeits und der Borsigplatz VerFührungen sowie dem „Runder Tisch BVB und Borsigplatz“. Gleich an zwei geschichtsträchtigen Orten, in der Hl. Dreifaltigkeitskirche und dem ehemaligen „Wildschütz“ – jetzt Pommes Rot Weiß – wird der Geburtstag spannungsreich und besinnlich zelebriert. Der...

  • Dortmund-City
  • 16.12.11
  • 1
Überregionales
Heiligabend oder Geburtstag? Für Andreas Braun ist der 24. Dezember beides. Darüber war er nicht immer froh. | Foto: Nähle

Geburtstag an Heiligabend

Während die Kinder in Deutschland auf die Bescherung warteten, spielte Andreas Braun (heute 32) schon mit seinen Geschenken. Der BVB-Juniorentorwart-Trainer und Lehrer an der Hauptschule am Ostpark ist ein sogenanntes „Christkind“. Er hat Heiligabend Geburtstag. Aber hätte er es sich aussuchen können, hätte er lieber einen anderen Tag genommen. „Ich empfand und empfinde das als halben Geburtstag und habe heute noch ein bisschen dran zu knacken.“ Morgens packte der kleine Andreas die Geschenke...

  • Dortmund-City
  • 24.11.11
Überregionales
Einmal kräftig pusten - und schon sind alle fünf Kerzen aus. Alpay feierte seinen 5. Geburtstag mit Eltern und Freunden im Westfalenpark. | Foto: Güclü

Ein ganz besonderer Geburtstag

„Alpay“, der türkische Name des lachenden Geburtstagskindes heißt mutig, tapfer, kräftig und mächtig. Ihn wählten seien Eltern Dilek und Süleyman Güclü mit Bedacht aus. Denn eigentlich war ihr Sohn schon lange vor seiner Geburt für tot erklärt worden. Als Alpays Mutter in der achten Schwangerschaftswoche ein Dortmunder Hospital aufsuchte, sagte ihr eine Ärztin, ihr ungeborenes Kind sei tot. Bei der Ultraschalluntersuchung habe sie keinen Herzschlag entdecken können. „Meine zutiefst unglückliche...

  • Dortmund-City
  • 10.10.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.