geburtstag

Beiträge zum Thema geburtstag

Vereine + Ehrenamt
Im kleinen Kreis, aber mit herzlichen Glückwünschen und einem schweren Präsentkorb, gratulierte der Vorstand des Kneippvereins Wanderführer Horste Lange (Mitte) zu seinem 90-jährigen Geburtstag. | Foto: KneippDinslakenAktiv&gesund

Glückwünsche zum 90. Geburtstag von Wanderführer Horst Lange
„Wie wird man 90 Jahre alt? Man muss wandern...“

Mit dieser Frage eröffnete Günter Liesen, erster Beisitzer des Vereins KneippDinslakenAktiv&gesund, den Reigen der Glückwünsche zum 90. Geburtstag von Wanderführer Horst Lange. Vorsitzender Dieter Reise unterstrich den Dank des gesamten Kneippvereins mit einem schwergewichtigen Präsentkorb voller naturgesunder Ernährung und Pflege. Seitens des Kneippvereins heißt es über den Jubilar: "Als einer der Mitbegründer und Garanten für den Erfolg des Kneippvereins in Dinslaken war es Horst, der die...

  • Dinslaken
  • 15.01.21
Vereine + Ehrenamt
Regelmäßig war das Freibad Hiesfeld in den vergangenen Monaten in den Schlagzeilen. Diesmal geht es aber nicht um die (umstrittene) Zukunft des Bades. Vielmehr soll die Vergangenheit, genauer: sollen die letzten 95 Jahre gefeiert werden. | Foto: Florian Potthoff

Spuren der Zeit
Freibad Hiesfeld in Dinslaken feiert am 19. Mai 95. Geburtstag - Zukunft weiter ungewiss

Regelmäßig war das Freibad Hiesfeld in den vergangenen Monaten in den Schlagzeilen. Diesmal geht es aber nicht um die (umstrittene) Zukunft des Bades. Vielmehr soll die Vergangenheit, genauer: sollen die letzten 95 Jahre gefeiert werden. Im Jahr 1923 wurde mit dem Bau des Freibades in Hiesfeld begonnen, damals noch mit Hilfe der belgischen Besatzungsmacht. Sieben Monate später, im Jahr 1924, wurde das 100-Meter-Becken fertiggestellt und offiziell eröffnet. Erstmals beheizt wurde das Becken im...

  • Dinslaken
  • 10.05.19
Vereine + Ehrenamt
Adolfo Terhorst von der katholischen Kirche unterstützt die Bootstaufe des "Rheinadlers", damit das Boot und seine Mannschaft mit Gottes Hilfe rechnen können. | Foto: Ulrike Henkemeyer
3 Bilder

"Rheinadler" getauft
DLRG Dinslaken feiert 90. Geburtstag - Tag der offenen Tür am 11. Mai

Am vergangenen Samstag hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft zum Festakt eingeladen, denn genau vor 90 Jahren, im Jahr 1929, wurde die Ortsgruppe Dinslaken gegründet. Mehr als 100 Gäste folgten der Einladung der Dinslakener Rettungsschwimmer zum Anwesen „Haus Wohnung“. Ortsgruppenleiter Wolfgang Kuhn dankte allen Mitgliedern für die herausragende Arbeit in den letzten Jahrzehnten. „Es erfüllt mich mit Stolz, wenn ich sehe, wo wir heute stehen.“ Die Gästeliste an diesem Abend war lang...

  • Dinslaken
  • 06.05.19
Kultur
Mit seinem neuen Programm "Fressefreiheit" ist Ingmar Stadelmann am 9. März zu Gast bei der Geburtstagsparty vom Comedy-Rodeo. | Foto: Robert Manschke

Tim Perkovic: Comedy ist Therapie
"Comedy Rodeo" feiert am 9. März in der Tanzschule Uta Keup in Dinslaken Geburtstag - Stargast: Ingmar Stadelmann

"Es gibt nichts Schöneres als Menschen, die lachen", sagt Tim Perkovic. Er veranstaltet unter anderem die Reihe "Comedy Rodeo" - und weiß, wovon er redet. "Anfangs sind die Leute auf den Veranstaltungen immer furchtbar angespannt. Wenn sie nach Hause gehen, sind sie dagegen meist vollkommen gelöst." Er versteht Comedy also als eine Art Therapie. Und weil Lachen ja bekanntlich die beste Medizin ist, sorgt er auch immer wieder dafür, dass das Lachen in Dinslaken und Umgebung nicht zu kurz kommt....

  • Dinslaken
  • 19.02.19
Überregionales
Seit nunmehr 30 Jahren sind die Volkshochschule und die Stadtbibliothek in dem Gebäude an der Friedrich-Ebert-Straße zu finden.

"Wohngemeinschaft" wird 30: VHS und Stadtbibliothek Dinslaken feiern am 29. und 30. Juni Geburtstag

Lange schon leben sie Tür an Tür. Wirklich zusammen gearbeitet haben sie aber noch nicht. Das soll sich jetzt ändern: Den 30. Geburtstag im - inoffiziell - Haus der Weiterbildung nehmen Edith Mendel, Leiterin der Stadtbibliothek Dinslaken, und Werner Schenzer, Leiter der VHS Dinslaken, zum Anlass, die Kräfte zu bündeln und ein gemeinsames Programm auf die Beine zu stellen. Bisher habe sich eine Zusammenarbeit nie ergeben, sagt Schenzer. Das hätte mehrere Gründe: Die Ausrichtung sei eine andere,...

  • Dinslaken
  • 27.06.18
Überregionales
Auf ein bewegtes volles Jahrhundert kann der älteste männliche Bürger Dinslakens zurückblicken
3 Bilder

Dinslakens ältester männlicher Bürger ist 100

Feier mit mehr als 100 GästenGeburtstagskind hat den zweiten Weltkrieg und das Ende des ersten miterlebt Auf ein erfülltes volles Jahrhundert konnte der älteste männliche Bürger Dinslakens, Josef Kahmann bereits am 16. April zurückblicken. Das Geburtstagskind hat nicht nur den zweiten, sondern auch das Ende des ersten Weltkrieges miterlebt. Am Sonntag, 22. April feierte der pensionierte Bauunternehmer und jahrzehntelang aktive Segelflieger diesen Anlass mit den Familien seiner beiden Söhne,...

  • Dinslaken
  • 22.04.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.