Gemüseanbau

Beiträge zum Thema Gemüseanbau

Natur + Garten
Foto: Solawi
2 Bilder

Gemüse aus der Region: saisonal, bio, solidarisch und transparent
Wissen, woher die Wurzel kommt

„Solidarische Landwirtschaft Niederrhein“ (Solawi) Der gemeinnützige Verein „Solidarische Landwirtschaft Niederrhein“ (Solawi) startet bereits ins vierte Wirtschaftsjahr und versorgt Menschen zwischen Duisburg und Xanten rechts und links des Rheins mit regionalem Biogemüse. Die etwas andere Gemüse-Gärtnerei pachtet einen Hektar Ackerland beim Tinthof in Voerde-Spellen, auf dem momentan zwei hauptamtliche Gärtner im Folientunnnel und im Freiland Gemüse ziehen. Die Vereinsmitglieder tragen über...

  • Moers
  • 27.03.20
  • 1
Ratgeber
Aus dieser schönen Blüte wird schon bald eine leckere Zucchini.
3 Bilder

Naturbelassene Lebensmittel direkt vom Erzeuger

Solidarische Landwirtschaft: "Wir nehmen den Lebensmitteln ihren Preis und geben ihnen ihren Wert zurück." Unter diesem Motto hat sich am Niederrhein eine Solidarische Landwirtschaft gegründet. Der Verein „SoLaWi Niederrhein“ wird am Samstag, 18. Februar von 10 bis 14 Uhr sein Konzept im Rahmen eines Tages der Offenen Tür auf dem Tinthof, Weseler Str. 7 in Voerde-Spellen allen Interessierten vorstellen. Die SoLaWi wird landwirtschaftliche Produkte durch eigens angestellte Gemüsegärtner anbauen...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 13.02.17
  • 1
Natur + Garten
Lokalkompass.de und die Ackerhelden GmbH suchen Hobby-Bauern, die für eine Saison als Ackerhelden ihren Salat und ihr Gemüse eigenhändig säen und ernten möchten. Fotos: Ackerhelden GmbH
2 Bilder

Verlosung: Acker sucht Bauer - wir schicken die BürgerReporter auf das Feld

Von wegen "Bauer sucht Frau", stattdessen lautet bei unserer Verlosung das Motto: "Acker sucht Bauer". Jetzt geht es für unsere BürgerReporter ab auf das Feld. Lokalkompass.de verlost in Zusammenarbeit mit der Ackerhelden GmbH zwei 40 Quadratmeter große Anbauflächen, auf denen unsere Gewinner als Hobby-Landwirte ihr Gemüse selbst anbauen können. Pflanzengift im Getreide, EHEC-Viren in Gurken... Die Liste der Lebensmittel-Skandale ließe sich schier endlos fortsetzen. Kein Wunder, dass die...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.03.14
  • 24
  • 13
Natur + Garten
Birger Brock (links) und Tobias Paulert hatten die clevere Idee und suchen nun weitere Teilnehmer, sogenannte Ackerhelden. Der Zeitaufwand für den eigenen, kleinen Gemüseacker beträgt nur etwa ein bis zwei Stunden pro Woche. Nicht mehr als ein Einkauf im Supermarkt. Fotos: Ackerhelden GmbH
3 Bilder

Echte Ackerhelden bauen lieber ihr eigenes Gemüse an

Pflanzengift im Getreide, EHEC-Viren in Gurken... Die Liste der Lebensmittel-Skandale ließe sich schier endlos fortsetzen. Kein Wunder, dass die Verbraucher beim Einkauf verunsichert sind. Mancher wünscht sich da den eigenen Anbau. Tobias Paulert und Birger Brock hatten die Idee kleine, familiengerechte Anbauflächen in höchster Bio-Qualität zu vermieten. Motto: "Ackerhelden gesucht". Die Idee wurde so begeistert angenommen, dass dieses Angebot nun erweitert wurde. Den eigenen Bio-Gemüseacker...

  • Essen-Süd
  • 02.12.13
  • 1
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.