gemeinde

Beiträge zum Thema gemeinde

LK-Gemeinschaft
Dieses und die nächsten Fotos zeigen imposante Eindrücke vom gelungenen und erfolgreichen Gemeindefest im Duisburger Süden. | Foto: www.evaufdu.de
5 Bilder

Evangelische Auferstehungsgemeinde DU-Süd
Festwochenende erzielt fast 4000 Euro Erlös und Spenden

Jetzt wurde „Kasse gemacht“. Stolze 3.993,20 Euro kamen beim zweitägigen Fest der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd am letzten Septemberwochenende an Erlösen und Spenden zusammen. Das Geld kommt nun Menschen in der Ukraine, Syrien und in der Türkei zugute.  Unter dem Motto „Vielfalt leben – Hoffnung teilen – das Leben feiern!“ nahm das Programm Besucherinnen und Besucher des Festes mit Musik und Tanz und der Küche aus vielen Ländern auf eine „kulturelle Reise rund um die Welt“...

  • Duisburg
  • 08.10.23
Vereine + Ehrenamt
Das Bild zeigt Günter Spikofski (links) und Jürgen Muthmann am Tafel-Mobil vor der Gnadenkirche Wanheimerort.
Foto: Tafel Duisburg

Gnadenkirche Duisburg-Wanheimerort
Duisburger Tafel montags vor Ort

Neben anderen Standorten fahren die Wagen der Tafel Duisburg ab jetzt auch Wanheimerort an. Immer montags zwischen 10 und 12 Uhr können an der Gnadenkirche, Paul-Gerhardt-Straße 1, nach vorheriger Anmeldung bei der Duisburger Tafel, Menschen Lebensmittel abholen. Voraussetzung ist, dass sie ihre Bedürftigkeit nach vorheriger Anmeldung durch entsprechende Bescheide (Wohngeld, Arbeitslosengeld oder ähnliches) nachweisen. Günter Spikofski, der Vorsitzende der Tafel Duisburg, war am ersten Tag vor...

  • Duisburg
  • 25.03.23
Kultur
Nathanael Ullmann und Rico Großer werden die Zuschauer am Sonntag herzhaft zum Lachen bringen.
Foto: Veranstalter

Theaterduo Natico Großmann in Homberg
Sketchparade mit "macht|spielchen"

Am Sonntag, 26. Februar, tritt das Theaterduo Natico Großmann mit ihrem Programm "macht|spielchen" in Homberg auf. Ab 15 Uhr werden Nathanael Ullmann und Rico Großer die Zuschauerinnen und Zuschauer mit einer Sketchparade für 90 Minuten herzhaft zum Lachen bringen und von den Alltagssorgen befreien. Aufführungsort ist das Evangelische Haus der Gemeinde, Wilhelmstraße 55, Duisburg Homberg. Der Eintritt ist frei, eine Spende am Ausgang wird erbeten.

  • Duisburg
  • 24.02.23
Ratgeber
Gegen eine kleine Spende kann man bei der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort Kleidung ändern lassen, und je nachdem, was zu nähen ist, sogar bei einem Kaffee darauf warten.
Foto: Ev. Gemeinde Wanheimerort

Aktuelle Angebote der Gemeinde Wanheimerort
Computerkurs und Nähreparaturen für kleines Geld

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort können Interessierte ab jetzt immer wieder dienstags zwischen 10 und 12 Uhr im Gemeindehaus am Vogelsangplatz gegen eine kleine Spende ihre Kleidung ändern lassen können und je nachdem, was zu nähen ist, sogar bei einem Kaffee darauf warten. Die Arbeiten übernehmen versierte Ehrenamtliche, die nun aufgrund eines Spendenaufrufs über gleich mehrere Nähmaschinen verfügen. Eine Bitte haben die Damen des Näh-Teams: es sollte nur saubere...

  • Duisburg
  • 13.02.23
LK-Gemeinschaft
Theresa Gramstedt vom  Friedensdorf International (rechts im Bild) und Frank Heller von der Duisburger Bahnhofsmission freuten sich über die großzügige Unterstützung der Evangelischen Kirchengemeinde.
Foto: Ev. Kirchengemeinde Obermeiderich

Kirchengemeinde Obermeiderich dankbar und stolz
Je 2.000 Euro für Bahnhofsmission und Friedensdorf

Fröhlich, motiviert und motivierend die Herausforderungen des neuen Jahres im Blick zu haben, hatte für die Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich im Gottesdienst am letzten Sonntag eine große Bedeutung.  Mit einem Lächeln und ein wenig Stolz haben Johanna, Mira und Sophie im Namen der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich und im Namen der anderen Konfirmandinnen und Konfirmanden im Gottesdienst am letzten Sonntag zusammen mit Konfihelferin Katrin Skulimma zwei große Spendenschecks in...

  • Duisburg
  • 14.01.23
Kultur
Das Foto zeigt Mitglieder der Gruppe der russischsprachigen Christinnen und Christen vor dem Ungelsheimer Gemeindezentrum.
Foto: Bedasch
2 Bilder

Treffpunkt für russischsprachige Christen
„Sorgsam miteinander umgehen“

Wenn Christinnen und Christen aus der Ukraine, Russland und Kasachstan zu gemeinsamen Gottesdiensten im Ungelsheim Gemeindehaus der Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd zusammenkommen, treffen durchaus unterschiedliche kirchliche Traditionen aufeinander. Seit einiger Zeit treffen sich meist russischsprachige protestantische Gläubige jeden Sonntag um 15 Uhr im Ungelsheimer Gemeindehaus zum Gottesdienst und Beisammensein. „Wir versammeln uns, um uns gegenseitig zu helfen, nach dem Evangelium zu...

  • Duisburg
  • 17.12.22
  • 2
Kultur
Pfarrerin Sabine Röser hat zusammen mit dem Vorsitzenden des Fördervereins, Heinz Roggenbauer, die „Wunderbox“ schon getestet. | Foto: Ev. Kirchengemeinde

Gegen Spende eine Überraschung ziehen
„Wunderbox“ in Wehofen

In Zeiten der Pandemie ein fröhliches Osterfest zu feiern, ist gar nicht so einfach. Deshalb hat sich die Evangelische Kirchengemeinde Aldenrade etwas Besonderes ausgedacht: Vor der Kirche in Wehofen steht eine „Wunderbox“. Gegen eine Spende kann man hier eine kleine Überraschung ziehen, die – auch über Ostern hinaus - Mut machen will in schweren Zeiten. Es gibt sowohl eine Schublade für Kinder als auch eine für Erwachsene. Der Erlös ist für den Förderverein zur Erhaltung der Evangelischen...

  • Duisburg
  • 30.03.21
LK-Gemeinschaft
Wie das Foto aus dem letzten Jahr zeigt, herrscht beim Röttgersbacher Weihnachtsmarkt immer reger Andrang. Aufgrund der Corona-Pandemie hatten die Verantwortlichen, die Wohnungsgenossenschaft Hamborn und die Volksbank Rhein-Ruhr, den diesjährigen Termin schon frühzeitig abgesagt. Dennoch gehen die Organisationen, die bisher den Reinerlös des ehrenamtlichen Engagements erhielten, nicht leer aus.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die große Hilfe im Röttgersbach geht aber weiter
Weihnachtsmarkt bereits frühzeitig abgesagt

„Eigentlich“ wäre am Samstag vor dem 1. Advent in diesem Jahr das 15. Kapitel der Erfolgsgeschichte „Röttgersbacher Weihnachtsmarkt“ aufgeschlagen worden, und nahezu der ganze Stadtteil wäre zum kleinen Jubiläum auf den Beinen gewesen. Nach sorgfältigen Überlegungen hatten sich die Wohnungsgenossenschaft Hamborn und die Volksbank Rhein-Ruhr als Initiatoren schon im Sommer entschlossen, den längst zur Tradition gewordenen Markt der großen Hilfe aufgrund der Corona-Pandemie abzusagen, damit die...

  • Duisburg
  • 22.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.