Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Kultur
Andreas Hankofer ist immer auf der Suche nach seltener Musik aus dem Pott. Mit Ruhrpott-Schlagern hat er schon vier CDs gefüllt. Jetzt ist eine CD mit Liedern über Dortmund fertig geworden.
4 Bilder

Alles außer Fußballsongs

Wieviele Lieder über Dortmund gibt es wohl? Zehn vielleicht, oder weniger? Die nicht vom Fußball und vom BVB handeln? Das können doch nicht soo viele sein, denkt man da. Andreas Hankofer arbeitet als Vertriebsleiter bei der Deutschen Austrophon, das Unternehmen hat eines der ältestesten Platten-Presswerke Deutschlands, vielleicht sogar der Welt, im westfälischen Diepholz, und er hat eine ganz besondere Leidenschaft: Er gräbt gerne nach Verborgenem, vorzugsweise nach spezieller Musik, die sich...

  • Dortmund-City
  • 17.08.16
Kultur
Von links:  Dr. Karl-Peter Ellerbrock, Sabine Loos und Marc Peine zeigen den Eröffnungswimpel der Westfalenhalle von 1925 sowie ein frühes Konzertplakat von einer Chorveranstaltung 1926. | Foto: Westfalenhallen GmbH

Die Westfalenhalle feiert

Musik-, Show- und Sportereignisse von internationaler Bedeutung haben die Dortmunder Westfalenhalle groß gemacht, die Location ist Kult. Vor 90 Jahren, am 28. November 1925 wurde nach nur rund sieben Monaten Bauzeit die erste Westfalenhalle eröffnet. „Mit dem spektakulären Holzbauwerk begann die Erfolgsgeschichte der Westfalenhallen, die bis heute fortgeschrieben wird“, erklärt Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen. Im Jahr des runden Geburtstages macht das Unternehmen nun...

  • Dortmund-City
  • 27.11.15
Kultur

Oh Rat der Stadt .....Rote Mütze auf und singen !

Zum 2.Advent gehört auch ein Adventslied. Der Verein "Das bleibt! Museum am Ostwall 7" lädt ein: Sonntag 7.12.2014 , 17.00 Uhr, Altes Museum am Ostwall 7 Also Rote Mützen auf , Text ausdrucken, kommen und singen auf der Melodie von "Oh Tannenbaum". Das schaffen Sie ! Wir freuen uns und ein Foto gibt´s auch! Oh Rat der Stadt / Oh Rat der Stadt Was muss denn noch passieren ? Dies Haus ist alt und wunderschön / und soll deshalb für immer stehen Oh Rat der Stadt / Oh Rat der Stadt Was muss denn...

  • Dortmund-City
  • 06.12.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.