Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Kultur
Über einen alten Amboss aus dem Jahr 1634 freut sich die Kreishandwerkerschaft Mettmann. Gespendet wurde das "Stück Geschichte" von Herbert Richter, langjähriges Vorstandsmitglied und ehemaliger stellvertretender Obermeister der Innung für Metalltechnik des Kreises Mettmann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreishandwerkerschaft Mettmann

Ausstellungsstück und alte Fachbücher
Amboss von 1634 für Kreishandwerkerschaft Mettmann

Die Kreishandwerkerschaft Mettmann hat ein neues Ausstellungsstück, einen alten Amboss, der nach Sichtung des Hagen-Elspe Schmiede-Museums auf 1634 zu datieren ist. Gespendet wurde dieses Stück Geschichte von Herbert Richter (1933), langjähriges Vorstandsmitglied und ehemaliger stellvertretender Obermeister der Innung für Metalltechnik des Kreises Mettmann. Im Gespräch erinnerte er sich an seine Lehrzeit zum Huf- und Wagenschmied von 1947 bis 1950 in Velbert und dass 48 Wochenstunden und mehr...

  • Velbert
  • 07.09.22
Kultur
Da wegen der aktuellen Pandemie-Lage die Mumien-Familiennacht abgesagt werden musste, hält das Team des Neanderthal Museums im Kreis Mettmann ein alternatives Angebot bereit. So wird eine zusätzliche Taschenlampenführung durch die Sonderausstellung „Mumien- Geheimnisse des Lebens“ stattfinden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Neanderthal Museum Kreis Mettmann
4 Bilder

„Mumien – Geheimnisse des Lebens“
Mit Taschenlampen im Neanderthal Museum im Kreis Mettmann

Da wegen der aktuellen Pandemie-Lage die Mumien-Familiennacht abgesagt werden musste, hält das Team des Neanderthal Museums im Kreis Mettmann am Freitag, 4. Februar, um 18.15 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) ein alternatives Angebot bereit. So wird eine zusätzliche Taschenlampenführung durch die Sonderausstellung „Mumien- Geheimnisse des Lebens“ stattfinden. Wer also bisher kein Ticket für die schon ausgebuchten Taschenlampenführungen bekommen hat, erhält nun eine weitere Chance. Im Schein der...

  • Ratingen
  • 26.01.22
Kultur
Landrat Thomas Hendele überreichte das Wimmelbild von Jacques Tilly an Bürgermeister Doktor Jan Heinisch. Rechts Kämmerer Michael Beck. Foto: PR

Geschichtsausstellung on Tour

„200 Jahre Kreis Mettmann“ in der Sparkasse Heiligenhaus. Der 30. April 1816 – ein bedeutender Tag für den Kreis Mettmann. Dieses Datum ist die Geburtsstunde des Kreises gewesen. Doch wie sah überhaupt die politische Gesamtsituation in dieser Zeit aus, die zur Entstehung der Kreise führte? Wie hat sich der Kreis seither entwickelt? Und welche Ereignisse haben ihn in 200 Jahren geprägt? Antworten auf solcherlei Fragen liefert ein Blick in die Kreisgeschichte; 200 Jahre hat Kreisarchivar Joachim...

  • Velbert
  • 26.10.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.