Gesundheitsministerium

Beiträge zum Thema Gesundheitsministerium

Politik
Team Vorsicht ist abwesend | Foto: umbehaue

Infizierte Chinesen reisen in Europa ein
Hat man in Deutschland nichts gelernt?

Wo ist Team Vorsicht? Hat man in Deutschland nichts gelernt? Das könnte man doch stark annehmen. Reisefreiheit für Chinesen und explodierende Corona Zahlen in China. Inoffiziell spricht man von einer Millionen neu Infektionen am Tag. China lockerte auf internen Druck, seine Corona Maßnahmen und die Chinesen nutzen ihre Freiheit. Sie Reisen, nicht nur innerhalb von China. Deutschland sieht für sich dadurch keine Gefahr und leitet keine Maßnahmen ein. Aber die Masken, sollen bis April möglichst...

  • Essen-Süd
  • 01.01.23
  • 2
Politik
Mehr Impfstoff möglich | Foto: Umbehaue

Nicht genutzt und trotzdem gehortet
60 Millionen Dosen von AstraZeneca freigegeben

60 Millionen nicht genutzter Impfdosen des Corona Impfstoffes von AstraZeneca soll nun von den USA an andere Länder abgeben werden. Der Impfstoff des britisch-schwedische Pharmakonzerns ist in den USA noch nicht zugelassen, wird aber in den USA bereits produziert. Nach einem Gesetzesbeschluss in den USA dürfen keine Impfstoffe das Land verlassen, damit die Versorgung der Bevölkerung in den USA sichergestellt wird. Warum nun das Umdenken und nur die Freigabe von AstraZenea? Will man eine...

  • Essen-Süd
  • 27.04.21
  • 3
Politik
News vom Impfgipfel  | Foto: Umbehaue

News vom Impfgipfel, jetzt geht’s los
Ab April dürfen Hausärzte Impfen

Bund und Länder wollen an der bisherigen Impfreihenfolge festhalten. Hausärzte sollen zum Beginn des Impfstarts eine Million Dosen bekommen. Deutschland erhält auch eine zusätzlichen Lieferung von Biontech über die EU 580.000 Dosen. Diese sollen im Bereich von Polen und Tschechien eingesetzt werden sollen, da dort das Virus B117 stark verbreitet ist. Ab dem 5 April werden zunächst rund eine Million Impfdosen für die Arztpraxen vorgesehen sein, für die letzte Aprilwoche werden mehr als 3,1...

  • Essen-Süd
  • 19.03.21
  • 3
LK-Gemeinschaft
Es geht wieder weiter | Foto: Umbehaue

Go mit seltenen extremen Nebenwirkungen
Auch Essen impft wieder mit AstraZeneca

Die EMA in Amsterdam hatte gestern um 17 Uhr die Freigabe für AstraZeneca wiedergegeben. Zwar kann es in seltenen Fällen, zu sehr schweren Blutgerinnseln im Gehirn kommen, aber der Nutzen ist größer als das Risiko. In Deutschland beträgt das Risiko 1:250000. Hört sich so eigentlich auch vertretbar an, aber ist es auch vertretbar für den einen? Zur Beruhigung soll nun auch im Beipackzettel darauf hingewiesen werden. Schließlich steht auch in einem Beipackzettel für frei verkäuflichen...

  • Essen-Süd
  • 19.03.21
  • 1
Ratgeber
Jetzt doch Zurückhaltung bei AstraZeneca? | Foto: Umbehaue

Dänemark, Norwegen, Italien und andere stoppen die Impfung
Todesfall nach AstraZeneca-Impfung

Was für ein Rückschlag wieder für AstraZeneca. Dänemark und Norwegen setzen die Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca aus. Italien impft bestimmte Chargen nicht mehr. Man will zunächst prüfen ob ein Zusammenhang zwischen dem Impfstoff und einem Todesfall nach einer Impfung besteht. In Dänemark hatte man jetzt die Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZenca zunächst als „Vorsichtsmaßnahme“ ausgesetzt, nachdem eine Person mit einem Blutgerinnsel nach der Impfung verstorben war. Auch andere...

  • Essen-Süd
  • 11.03.21
LK-Gemeinschaft
Spritzen bleiben leer | Foto: Umbehaue

Impfstoff wird noch knapper
Biontech /Pfizer liefert vorübergehend weniger Impfstoff als geplant

Biontech /Pfizer liefert vorübergehend weniger Impfstoff nach Europa als geplant Der Pharmakonzern Pfizer wird vorübergehend die Liefermenge seines Corona-Impfstoffes an die EU senken. Grund sei ein Ausbau von Produktionsanlagen. Diese zeitweise Senkung soll alle europäischen Länder betreffen, so eine Erklärung der Norwegische Gesundheitsbehörde. Es ist nicht klar, wie lange es dauern wird, bis wieder die maximale Produktionskapazität erreichen wird. Im belgischen Werk, kann es bei Aufträgen...

  • Essen-Süd
  • 15.01.21
Politik
Möglicher Impfstoff könnte kommen

Impfstoff scheinbar in Sicht
Corona Impfstoff, Zulassung soll im November beantragen werden

Biontech und Pfizer wollen noch in diesem Monat die Zulassung ihres Impfstoffes in den USA beantragen. Der Zusammenschluss des Mainzer Biontech Unternehmens mit dem Partnerin den US Pfizer haben Ergebnisse aus einer großen Wirksamkeitsstudie vorgelegt. Die Börsen und alle Medien sind euphorisch. In der ganzen Welt wartet man auf einen Impfstoff gegen das Coronavirus. Jetzt scheint eine baldige Zulassung in den USA und Europa möglich zu werden. Es wurden erste Ergebnisse aus der laufenden,...

  • Essen-Süd
  • 09.11.20
LK-Gemeinschaft
Download | Foto: Umbehaue
2 Bilder

6,4 Millionen Downloads am ersten Tag
Corona Warn App und mögliche erste Schwachpunkte

6,4 Millionen Downloads am ersten Tag Die Corona warn App und mögliche Schwachpunkte.  Es gibt sie für Android und iOS Geräte neuerer Version. Mit der Corona Warn-App hofft die Bundesregierung, die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen Nach mehrmonatiger Verzögerung hat die Bundesregierung nun die Corona Warn-App veröffentlicht. Als Entwickler in den App Stores wird das Robert Koch-Institut genannt. Aber tatsächlich hat der deutsche Softwarekonzern SAP und die Telekom mit weiteren Partnern...

  • Essen-Süd
  • 17.06.20
  • 2
Politik

Corona in Schlachthöfen
wieder steigende Corona Fälle laut dem RKI in Deutschland

Corona in Schlachthöfen Steigende Fälle laut dem RKI in Deutschland von 0,65 sind wir schnell wieder bei 1,13 gelandet. Die großen Lockerungen kommen doch erst ab Montag den 11.5.2020  Nicht leichtsinnig werden! Nach dem Corona-Ausbruch in der Fleischfabrik Westfleisch in Coesfeld ist die Zahl der positiv auf das Virus getesteten Arbeiter bis Sonntagmittag auf 205 gestiegen. Nach Angaben des Kreises lag knapp die Hälfte der Ergebnisse von bisher rund 950 Corona-Tests vor. Eine Einstweilige...

  • Essen-Süd
  • 10.05.20
LK-Gemeinschaft
Man kann sich etwas näher kommen | Foto: Umbehaue

Besuchsregelungen in den Heimen
Schnell Handeln Muttertagsbesuche jetzt mit Terminabsprache möglich

Lockerung der Besuchsregelungen in den Heimen Herr Minister Laumann hat jetzt sein Okay für die Besuche in Alten und Pflegeheimen gegeben. Dazu hat jedes Heim für sich Richtlinien erarbeitet.  Alle Hygiene und Schutzregeln bleiben weiter bestehen. Strikte Trennung der Bereiche von Bewohnern und Besucher sind laut der Stadt Essen gefordert. Um möglichst vielen die Besuche zu ermöglichen , gibt es Zeit Fenster von einer halben Stunde. Dazu sollte man sich bei den jeweiligen Heimen um einen Termin...

  • Essen-Süd
  • 07.05.20
Politik
Schütze andere auch für Dich | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Corona Maskenpflicht auch für Kinder in Deutschland
Diese Regeln gelten zur Maskentragepflicht für Deutschland und NRW ab 27.4.2020

Maskenpflicht für Kinder in Deutschland Jedes Bundesland hat auch hier seine eigenen Regeln. Stand 25.04.2020 11:00 Uhr  Maskenpflicht ab 6 Jahre Baden Württemberg Bayern Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrein-Westfalen Schleswig Holstein Thüringen Maskenpflicht ab 3 Jahren Hamburg Maskenpflicht ab 11 Jahre Saarland Maskenpflicht keine Angaben zurzeit Berlin Bremen Rheinland-Pfalz Sachsen In NRW gilt am Montag den 27.4.2020 laut H. Karl-Josef Laumann dieses. Quelle...

  • Essen-Süd
  • 25.04.20
  • 1
Politik
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann kündigte heute Lockerungen der Besuchsverbote in Pflegeeinrichtungen an. Foto: Land NRW/Mark Hermenau

Coronakrise: NRW-Gesundheitsministerium setzt Expertenteam ein
Laumann will Besuchsverbot für Hochbetagte lockern

Rund 170.000 Menschen leben in nordrein-westfälischen Alten- und Pflegeheimen. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann möchte, dass die Hochbetagten bald wieder Besuch bekommen können. Bis heute gibt es in NRW 408 Corona-bedingte Todesfälle, vor allem betroffen sind hochbetagte und schwer vorerkrankte Menschen. ""Wir haben den Besuchs-Stopp, weil das Virus für diese Gruppen hoch gefährlich ist", sagte Laumann heute in Düsseldorf. Gleichzeitig müsse man sehen, wie man das Besuchsverbot...

  • Essen-Süd
  • 08.04.20
  • 1
Politik
Bayer Werk Leverkusen | Foto: Umbehaue
3 Bilder

Positive Nachrichten zu Corona
Donald Trump experimentiert mit Ebola, HIV und Malaria

Zunächst etwas positives. In Deutschland wurden stand heute 3200 Menschen als von Corona geheilt erklärt. Donald Trump lässt mit Medikamenten experimentiert die schon gegen  Ebola, HIV und Malaria eingesetzt wurden. Er stützt sich hierbei auf Ergebnisse aus China. Die Chinesische Regierung  hatte in der Provinz Guangdong im Kampf gegen die Corona Viren diese Mittel getestet. Dabei hatten sie mit Resochin von Bayer gute Ergebnisse erzielt. Daher wurde Resochin von der Chinesischen Behörde in den...

  • Essen-Süd
  • 25.03.20
Ratgeber
Bayer hilft bei Corona | Foto: Umbehaue

Silberstreifen am Horizont
Malariamittelt werden gegen den Coronavirus getestet

Das Tübinger Institut für Tropenmedizin will das Medikament Chloroquin im Kampf gegen Corona-Erkrankungen testen. Wie der Institutsdirektor am Mittwoch den 18.03.2020 mitteilte, soll in der kommenden Woche mit einer Studie an Menschen begonnen werden. Das Malariamittel stammt von Pharmaunternehmen Bayer.  In einem Interview vom  Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gab er an, dass  beim Chemiekonzern Bayer Leverkusen für die Deutschland bereits "größere Mengen" reserviert worden sind. Die...

  • Essen-Süd
  • 19.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.