Gevelsberg

Beiträge zum Thema Gevelsberg

LK-Gemeinschaft
"Wie attraktiv ist die Innenstadt von...?": Diese Frage hat die WAP ihren Lesern in einer Umfrage gestellt und viele Antworten erhalten. | Foto: Nina Sikora / Canva  / Jarych
4 Bilder

Citys von Ennepetal und Schwelm fallen bei WAP-Umfrage durch
Innenstädte nicht "in"?

Bei der WAP-Umfrage "Wie attraktiv ist die Innenstadt von..." kommen die Innenstädte der Region nicht so gut weg. Weder in Schwelm, noch in Ennepetal scheinen die Bürger zufrieden mit ihrer City. Nur die Gevelsberger Innenstadt weiß Ihre Besucher zu verzücken. von Nina Sikora Die Ennepetaler mögen Ihre Innenstadt am wenigsten. Das ergibt die WAP-Umfrage die auf unserer Facebookseite www.Facebook.com/RedaktionWap zu finden ist. Nur neun von 92 Teilnehmern befanden die Innenstadt für gut....

  • Schwelm
  • 07.10.20
  • 1
  • 1
Kultur
Kirchenmusiker Ludger Janning gab zwei Konzerte in Ennepetal und eins in Gevelsberg. Bei der Orgelmusik in der Liebfrauenkirche war ihm die Freude an den heiteren Orgelstücken deutlich anzumerken. | Foto:  LG

Orgelvielfalt ohnegleichen
Auch der 13. Orgelherbst Schwelm–Gevelsberg-Ennepetal war ein voller Erfolg

Die Kirchenmusik in den Evangelischen und Katholischen Gemeinden war von März bis August beinahe zum Erliegen gekommen. Kontaktbeschränkungen ließen viele geplante Konzerte ausfallen, Chöre und Gemeindemitglieder dürfen bis heute nicht singen. Doch Kantorin Konstanze Pfeiffer und ihre drei Kirchenmusiker-Kollegen Ulrich Isfort, Ludger Janning und Gerhardt Marquardt setzten viel Zeit und Engagement ein, um auch in diesem Jahr einen Orgelherbst zu gestalten. Konzerte von ganz unterschiedlicher...

  • Schwelm
  • 30.09.20
Kultur
Nächste Woche findet auch im EN-Kreis die "Woche der Vielfalt" statt. | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Woche der Vielfalt
40 Programmpunkte ab Samstag

Von Samstag, 26. September, bis Sonntag, 4. Oktober, findet im Ennepe-Ruhr-Kreis wieder die "Woche der Vielfalt" statt. Aktionsreich und bunt wird es bei der dritten Auflage der "Woche der Vielfalt" dank der Mitarbeit von 30 Akteuren, die über 40 Programmpunkte geplant und organisiert haben. Schauplätze sind unter anderem Ennepetal, Gevelsberg, Schwelm und Sprockhövel. Die Teilnahme an den einzelnen Programmpunkten ist kostenfrei. Das Programmheft liegt in allen teilnehmenden Institutionen aus....

  • Schwelm
  • 24.09.20
Kultur
Die Hauptverantwortlichen und Initiatoren der Fairen Woche bei der Auftaktveranstaltung. | Foto: André Sicks
2 Bilder

Fair geht uns alle an!
Auftaktveranstaltung zur „Fairen Woche 2020“

Zahlreiche Besucher fanden kürzlich ihren Weg in den Park hinter der VHS Ennepe-Ruhr-Süd, um an der Auftaktveranstaltung zur „Fairen Woche 2020“ teilzunehmen. In diesem Jahr beschäftigt sich die „Faire Woche“ mit der Frage, wie ein gutes Leben für möglichst viele Menschen erreicht werden kann. Unter der Regie von Jürgen Nestmann haben dafür die Weltläden aus Gevelsberg und Ennepetal gemeinsam mit der Volkshochschule und dem filmriss kino eine umfangreiche Veranstaltungsreihe auf die Beine...

  • Schwelm
  • 23.09.20
Politik
Das Wählen ist in der Regel auch ohne Wahlbenachrichtigung möglich. | Foto: pics_kartub auf Pixabay

Wählen ohne Wahlbenachrichtigung
Bei Verlust Ausweisdokument mitbringen

Wer am morgigen Sonntag, 13. September, bei den Kommunalwahlen mitmischen möchte aber seine Wahlbenachrichtigung verloren hat, muss sich keine Sorgen machen. Denn: Das Wählen ist bei Bedarf auch ohne dieses Dokument möglich. Die Wahlbenachrichtigung hilft dem Wahlvorstand lediglich dabei, den zum Wählen berechtigten schneller im Wählerverzeichnis zu finden. Übersicht der Wahlbezirke und die dafür zuständigen Wahllokale EnnepetalSchwelmGevelsbergKeine Benachrichtigung - kein WahlrechtWer...

  • Schwelm
  • 10.09.20
LK-Gemeinschaft
Heute findet auch im EN-Kreis der bundesweite Warntag statt. | Foto: Katastrophenschutz

Heute bundesweiter Warntag
Im En-Kreis heulen um 11 Uhr die Sirenen

Um 11 Uhr werden heute im Ennepe-Ruhr-Kreis wieder die Sirenen heulen und die Warn-App NINA wird Push-Nachrichten an zehntausende Smartphones senden. Grund dafür ist der erste bundesweite Warntag, ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Die insgesamt 79 im Kreisgebiet verteilten Sirenen heulen dann zeitgleich auf. Der Probealarm steht unter dem Motto "#Warntag2020 - Wir warnen Deutschland". Er ist dreiteilig. Teil eins und drei bestehen aus einem einminütigen Dauerton, Teil...

  • Schwelm
  • 10.09.20
Blaulicht
In den kommenden Tagen kommt es im EN-Kreis zu mehreren Straßensperrungen. | Foto: Nina Sikora

Sperrungen im EN-Kreis
Eine Übersicht

In den kommenden Tagen kommt es im Ennepe-Ruhr-Kreis zu mehreren Straßensperrungen. Hier eine Übersicht: Vollsperrung des Kreuzungsbereichs Wittener Straße in GevelsbergHeute, am 4. September, müssen folgende Straßenabschnitte in der Zeit von 17 bis circa 23 Uhr für die Einweihung des Kunstwerkes am ehemaligen Rupprecht-Gebäude gesperrt werden: Wittener Straße (L 527) von Heidestraße bis Mittelstraße Mauerstraße (L 527) von Mittelstraße bis Lusebrink Mittelstraße von Wittener Straße bis...

  • Schwelm
  • 04.09.20
Politik
Conny Born-Maijer ist Bürgermeisterkandidatin für Ennepetal. 
 | Foto: C. Dausend

Drei Fragen an... Ennepetals Bürgermeisterkandidatin Conny Born-Maijer
Ich stehe für Bürgernähe

Die Kommunalwahlen finden in Nordrhein-Westfalen am 13. September statt. Conny Born-Maijer (parteilos) kandidiert für das Amt der Bürgermeisterin in Ennepetal. 1. Was war Ihre Motivation, sich für das Amt der Bürgermeisterin zu bewerben? Da ich bereits kommunalpolitische Erfahrungen habe, war meine Motivation meinen Mitmenschen in Ennepetal die Möglichkeit zu geben, eine wirklich unabhängige und parteilose Bürgermeisterin wählen zu können. Es ist zeitgemäß die Parteienvielfalt mit ihren Ideen...

  • Schwelm
  • 12.08.20
Reisen + Entdecken
Für die restlichen Sommerferien haben die Bücherexpertinnen aus den Katholischen Öffentlichen Büchereien eine Liste von Lese-Tipps parat. | Foto: Privat
4 Bilder

Ferientipps für Leseratten
Mitarbeiter der Katholischen Öffentlichen Büchereien teilen ihre Empfehlungen

Ob für den Urlaub fernab der Heimat oder auf Balkonien: Für die Ferienwochen haben die Mitarbeiterinnen der Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) innerhalb der Propstei St. Marien in Schwelm, Gevelsberg und Ennepetal Buch-Tipps für alle Leseratten parat. Auf der Tipp-Liste von Angela Lögers von der KÖB St. Marien Schwelm steht zum Beispiel „Mathilda oder Irgendwer stirbt immer“. Der Roman von Dora Heldt nimmt die Leser mit ins nordfriesische Dettebüll. Nach dem plötzlichen Tod von...

  • Schwelm
  • 18.07.20
Politik
Coronazahlen mit dem Stand von Montag, 13. Juli, 9 Uhr. | Foto: Nina Sikora /pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen aus dem EN-Kreis
496 Infektionen, 455 Gesundete und 27 Erkrankte

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 496 bestätigte Corona-Fälle (Stand Montag, 13. Juli, 9 Uhr), von diesen gelten 455 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 2 gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 2 Patienten mit Corona-Infektionen stationär in Behandlung. Einer wird intensivmedizinisch betreut und beatmet. Die aktuell 27 Erkrankten wohnen in Ennepetal (2), Gevelsberg (2), Hattingen (4), Herdecke (1), Schwelm (2), Sprockhövel (1),...

  • Schwelm
  • 13.07.20
Blaulicht
In Gevelsberg sollen zukünftig ordnungsbehördliche und polizeiliche Aufgaben innerhalb einer „Stadtwache“ am Standort der derzeitigen Polizeiwache Gevelsberg gebündelt werden. | Foto: Nina Sikora

Gemeinsam für Recht und Ordnung
Gevelsberg plant "Stadtwache" mit Ordnungsdienst und Polizei

Nachdem feststeht, dass eine gemeinsame Polizeiwache für den gesamten südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis am Strückerberg in Ennepetal entsteht, haben sich Bürgermeister Claus Jacobi und Landrat Olaf Schade auf Pläne zur Bündelung von ordnungsbehördlichen und polizeilichen Aufgaben innerhalb einer „Stadtwache“ am Standort der derzeitigen Polizeiwache Gevelsberg verständigt. Im Rahmen eines Pilotprojektes im Ennepe-Ruhr-Kreis soll in der Gevelsberger City ein gemeinsamer, von Stadt und...

  • Schwelm
  • 27.06.20
Kultur
 Das Industriemuseum an der Neustraße in Ennepetal erstrahlte in Rot, um auf die Not der Event- und Veranstaltungsbranche hinzuweisen.  | Foto: Adrian

"Alarmstufe Rot" für eine ganze Branche
Schwelm, Gevelsberg und Ennepetal nehmen an "Night of Light" teil

Die Veranstaltungswirtschaft war der erste Wirtschaftszweig, der von der COVID-19-Krise getroffen wurde und er wird auch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit am längsten und tiefgreifendsten von den Auswirkungen betroffen sein. Faktisch alle Unternehmen aus diesem Bereich, Künstler und Einzelunternehmer haben durch die Veranstaltungsverbote seit dem 10. März innerhalb weniger Tage ihre gesamten Auftragsbestände verloren. Jegliche Art von Großveranstaltungen sind aufgrund der COVID-19-Krise...

  • Schwelm
  • 24.06.20
LK-Gemeinschaft
Drei Hörspiele und drei Tipp-Kick-Torwandspiele werden durch die WAP verlost. | Foto: Sikora
Aktion 2 Bilder

WAP verlost Torwand- und Hörspiel auf lokalkompass.de
Große Aktion für kleine Kicker

Keine Fußball-EM? Nicht bei den Teufelskickern! Die 83. Hörspiel-Folge „König von Europa“ ist am 5. Juni erschienen und die WAP verlost je dreimal das Hörspiel und das Tipp-Kick-Torwandspiel der Teufelskicker an kleine Fußballfans. von Nina Sikora Die Teufelskicker könne aufatmen, denn ihnen macht das Coronavirus keinen Strich durch die Rechnung: In der Welt von Moritz, Niko, Mehmet und Catrina findet die Europa-Meisterschaft 2020 nämlich wie geplant statt. Seit dem 5. Juni suchen die...

  • Schwelm
  • 20.06.20
Reisen + Entdecken
Das Freibad Platsch steht in den Startlöchern und Ennepetals Bürgermeisterin Imke Heymann auf dem Startblock. Gerade haben Sie und Florian Englert, Geschäftsführer der Kluterthöhle und Freizeit GmbH, (rechts) von Eko-Plant Planer Werner Schieri und Geschäftsführer Stefan Ahrens das Bad offiziel übergeben bekommen. Dazu gab es noch einen Scheck über 500 Euro für die Freibadausstattung.  | Foto: Nina Sikora
Video 10 Bilder

Badespaß und Pla(n)tschbecken (BEITRAG MIT VIDEO)
Das kleine Paradies in Ennepetal

Auge und Kopf bringen es noch nicht ganz zusammen: Man betritt ein Freibad und es fehlt der typische Chlorgeruch. Statt kühler Kacheln rieselt der Sand durch die Zehenzwischenräume und nicht Edelstahl-, sondern Holzbarrieren trennen den Schwimmer- vom Nichtschwimmerbereich. Willkommen im neuen Freibad des Platsch! von Nina Sikora  "Wir haben alles daran gesetzt, dass das Freibad pünktlich zu den Ferien fertig wird", erzählt Bürgermeisterin Imke Heymann der WAP. Und es hat geklappt. "Wir sind...

  • Schwelm
  • 20.06.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Propstei St. Marien feiert Fronleichnam trotz Corona. | Foto:  Manfred Richter auf Pixabay

Propstei St. Marien informiert
Fronleichnam ohne Prozession aber mit Festmessen

Im vergangenen Jahr konnte die Propstei St. Marien Fronleichnam noch mit einer großen Prozession aller Gemeinden durch Schwelm feiern. In diesem Jahrmuss aufgrund der Corona-Verordnung auf eine verzichtet werden. Dennoch wirdFronleichnam in der Propstei St. Marien gefeiert. Es gibt in allen drei Städten Festmessen:  In Herz Jesu Ennepetal um 9.30 Uhr, in St. Engelbert Gevelsberg ebenfalls um 9.30 Uhr, in St. Johann Baptist Ennepetal und in St. Marien Schwelm jeweils um 11.15 Uhr.

  • Schwelm
  • 09.06.20
Vereine + Ehrenamt
Moderator Stefan Erdmann hält den Zettel mit dem Gewinner der AVU-Krone in die Kamera. Es ist die Klasse 8 des Märkischen Gymnasiums in Schwelm.  | Foto: Screenshot AVU / Sikora
4 Bilder

AVU vergibt Engagementpreis für Vereine und Gruppen diesmal online
Die Krönung für das Ehrenamt

Alles anders in diesem Jahr auch bei der AVU-Krone, die am vergangenen Donnerstag, 28. Mai, erstmals online und ohne die Preisträger vor Ort stattfand. von Nina Sikora 2020 mit Corona und das Vereins- und Kulturleben liegt brach. Viele Projekte, die dank der Hilfe engagierter Ehrenamtlicher in diesem Jahr hätten umgesetzt werden sollen, finden gar nicht erst statt. Soll man da überhaupt die AVU-Krone stattfinden lassen? Diese Frage stellte sich auch AVU-Vorstand Uwe Träris und musste sie mit...

  • Schwelm
  • 30.05.20
Vereine + Ehrenamt
Über eine Spende von 1.000 Euro ans Tierheim Strückerberg freut sich Mitarbeiterin Andrea Riesch (links). Das Geld hat Alina Kampmann eingenommen, in dem sie selbstgenähte Masken verkaufte. Ihr Dank auf dem Plakat gilt allen Spendern.  | Foto: Luciano Cavallaro

1.000 Euro fürs Tierheim
Alina Kampmann (23) nähte Masken für den guten Zweck

Eigentlich wollte Alina Kampmann (23) nur eine Maske für ihren Freund nähen. Daraus wurden mehr als 200 Masken, die sie für den guten Zweck an viele Gevelsberger abgegeben hat. Den Erlös von 1.000 Euro spendete sie jetzt dem Tierheim Strückerberg. Die Gevelsbergerin, die als Industriekauffrau zurzeit Vollzeit im Home-Office arbeitet, strickt in ihrer Freizeit gern. Doch vor einigen Wochen griff sie erstmals zu Nadel und Faden, um für ihren Freund von Hand eine Alltagsmaske zu nähen. Der Schutz...

  • Schwelm
  • 14.05.20
LK-Gemeinschaft
Masken sind in NRW nun in bestimmten Situationen Pflicht.  Die Schwelm-Masken von der Bracht/Brandenburg  GbR sind so begehrt gewesen, dass sie bereits ausverkauft sind.  | Foto: Jörg Brandenburg
2 Bilder

Maskenpflicht in NRW
Alle Infos, Tipps und Co.

Ab dem heutigen Montag, 27. April, gilt auch in Nordrhein-Westfalen die Maskenpflicht. Bereits am Dienstagnachmittag, 21. April, führten mehr als die Hälfte der Bundesländer die Maskenpflicht ein - NRW zog kurz darauf nach. Auf dieser Seite finden Sie viele Informationen und Tipps rund um die Masken und Maskenpflicht. von Nina Sikora Wer ab dem heutigen Montag in Bus oder Bahn steigt, muss sie tragen und auch beim Einkauf ist sie jetzt Pflicht: die Maske. Aber die Maske gibt es gar nicht,...

  • Schwelm
  • 27.04.20
Ratgeber
 Der Verein "Mentor" gibt Tipps zum Lesen mit Kindern.  | Foto: Foto: Andreas Endermann

Lesen als Chance
Verein "Mentor" rät, gemeinsame Leserituale zu schaffen

Die Schulen sind geschlossen und Schüler und Eltern lernen mit Aufgabenpaketen zuhause. Die Vereine "Mentor – Die Leselernhelfer" Gevelsberg und Ennepetal raten, in dieser Situation gemeinsame Leserituale zu schaffen, um die Familienzeit positiv zu gestalten. "Es geht darum, bei den Kindern die Lesefreude zu wecken und schöne Rituale in dieser ungewöhnlichen Situation zu schaffen. Schaffen Sie eine gemütliche, entspannte Atmosphäre, wechseln Sie sich beim Lesen ab, sprechen Sie über das...

  • Schwelm
  • 20.04.20
Wirtschaft
In die Städte im Südkreis kehrt ab Montag, 20. April, langsam das leben zurück. Auf der Mittelstraße in Gevelsberg öffen fast wieder alle Geschäfte und auch in Schwelm und Ennepetal bleiben die wenigsten Ladentüren verschlossen. | Foto: Anja Pielorz

Ab Montag dürfen viele Geschäfte im Südkreis wieder öffnen
Wiederbelebung der Städte

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat es am Mittwoch verkündet: Ab Montag dürfen Geschäfte wieder öffnen. Wer im Südkreis die Ladentür wieder aufschließen darf und unter welchen Bedingungen, hat die WAP recherchiert. von Nina Sikora In Gevelsberg kann man ganz konkrete Zahlen nennen, 84 Geschäfte dürfen ab Montag wieder Kunden einlassen. 46 Geschäfte wie Friseure und Nagelstudios bleiben zunächst geschlossen. Zudem auch die 82 Gaststätten und Imbisse in Gevelsberg. Bei Letzteren ist aber nach wie...

  • Schwelm
  • 19.04.20
Fotografie
Jilian genießt die spontane Dusche. | Foto: Marco Huppert

Tierisch lustig
Cocker Spaniel Jilian genießt den Frühling

Cocker Spaniel Jilian hat sich wohl vom Osterhasen inspirieren lassen. Wie ein Häschen hüpft sie durch den Garten, wenn der Wasserschlauch angeschlossen ist. Dabei entstand dieses lustige Foto. Jetzt muss die Hündin nur noch Eier bemalen lernen, und schon kann sie Ostern 2021 mit anpacken. Haben Sie auch ein tierisch lustiges Foto? Dann senden Sie es uns doch an redaktion@wap-schwelm.de.

  • Schwelm
  • 17.04.20
Politik
Rolf-Erich Rehm, Leiter des Bereichs Bevölkerungsschutz, testet eine der Masken, die aus drei Teilen – dreilagiger Cellulose, Gummiband und Nasenklammer – zusammengesetzt werden müssen.  | Foto: UvK / Ennepe-Ruhr-Kreis

18.000 Masken für den EN-Kreis eingetroffen
43 Pflegeeinrichtungen im Kreis bekommen Schutzmaterial

Nachdem der Ennepe-Ruhr-Kreis zu Beginn der vergangenen Woche erste Schutzmaterialien für medizinisches Personal und Desinfektionsmittel vom Land NRW erhalten und nach einem Verteilungsschlüssel an die einzelnen Krankenhäuser und Einrichtungen übergeben hatte, sind unmittelbar vor dem Osterwochenende auch 18.000 einfache Mund-Nasen-Schutzmasken eingetroffen. Die Masken, die ein Unternehmen in Bielefeld im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) hergestellt hat, sind...

  • Schwelm
  • 14.04.20
Politik
Corona im EN-Kreis: Die Zahl der Todesopfer ist auf sechs gestiegen. | Foto: Sikora/pixabay

Zahl der Corona-Todesfälle im EN-Kreis steigt auf sechs
Ennepetaler verstirbt im Helios-Klinikum

Am Ostermontag ist ein weiterer Bürger aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis in Folge einer Infektion mit dem Corona-Virus verstorben. Der 90-jährige Ennepetaler war in der Schwelmer Helios-Klinik in Behandlung. Ennepetals Bürgermeisterin Imke Heymann richtete via Facebook ein paar Worte an die Bürger und die Familie des Verstorbenen:  "Liebe Ennepetaler, ich habe gerade vom Kreis die traurige Nachricht erhalten, dass ein zweiter Ennepetaler an Corona verstorben ist - er erlag im Helios dem Virus. Ich bin...

  • Schwelm
  • 14.04.20
Ratgeber
Die Propstei St. Marien sendet jeden Tag eine kleine Mutmach-Botschaft. | Foto: Manfred Richter

Botschaft der Propstei St. Marien
Teil 21 der Mutmachbotschaft

Da durch die aktuelle Lage persönlicher Kontakt zu den Gemeindemitgliedern nicht möglich ist, hat die Propstei St. Marien sich dazu entschieden, jeden Tag eine kleine Mutmachbotschaft auszusenden. Heute folgt der 21. Teil. Pastor Ulrich Bauer schickt seinen Impuls zum Gründonnerstag und erklärt die Bedeutung der Ritualen wie beispielsweise die Fußwaschung, das Brot brechen und das Blut vergießen.

  • Schwelm
  • 09.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.