Gewitterfront

Beiträge zum Thema Gewitterfront

Blaulicht
Rheurdt: Am Freitagabend zog eine Gewitterfront über weite Teile des Westens, die auch in Rheurdt um 20.58 Uhr einen intensiven Brandeinsatz verursachte. Infolge eines Blitzeinschlages war der Dachstuhl eines Wohngebäudekomplexes an der Straße Niederend im Ortsteil Rheurdt in Brand geraten. | Foto: Archiv

Feuerwehr Rheurdt: Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag
Kein Personenschaden!

Am Freitagabend zog eine Gewitterfront über weite Teile des Westens, die auch in Rheurdt um 20.58 Uhr einen intensiven Brandeinsatz verursachte. Infolge eines Blitzeinschlages war der Dachstuhl eines Wohngebäudekomplexes an der Straße Niederend im Ortsteil Rheurdt in Brand geraten. Die alarmierten Kräfte aus Rheurdt und Schaephuysen leiteten umgehend einen "Innenangriff" (Löschmaßnahme durch das Gebäudeinnere im Dachstuhl) und einen parallelen "Außenangriff" (Löschmaßnahme von außen) ein. Zudem...

  • Rheurdt
  • 07.06.21
Natur + Garten
Für heute (9. August) werden Unwetter vorhergesagt. | Foto: Archiv

Deutscher Wetterdienst warnt vor orkanartigen Böen, Starkregen, Gewitter und Hagel – sogar Tornados sind möglich

Unwetterwarnung: Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor Gewitter, orkanartige Böen, Starkregen und Hagel. Örtlich besteht zudem ein gewisses Potential für Tornados.  Heute zieht ein Tiefdruckgebiet von Frankreich über Benelux zur Nordsee, auf dessen Ostseite noch einmal sehr warme bis heiße, zu Gewitterbildung neigende Luft nordwärts geführt wird. Ab dem Mittag greift von Westen eine markante Kaltfront auf Nordrhein-Westfalen über, überquert das Land bis Freitag nordostwärts und räumt die...

  • Dorsten
  • 09.08.18
  • 20
  • 8
Natur + Garten
Land unter durch strömenden Regen: Wasserschlacht-Motive von Julia Fricke (links) sowie rechts von Daniel Magalski (oben) und Dieter Oelmann. Fotos: Lokalkompass
70 Bilder

Foto der Woche: Der Tag, als der Regen kam

In den kommenden Tagen sollen wir ja wieder prächtiges Wetter bekommen. Zwischenzeitlich hat es allerdings auch schwere Unwetter und heftige Regengüsse gegeben. Gudrun Wirbitzky hat passend dazu zum Foto der Woche vorgeschlagen: Der Tag, als der Regen kam. Bestimmt haben alle unsere Fotofreunde dazu das eine oder andere Motiv beizutragen. Tipps von Profis Tatsächlich ist es gar nicht so einfach, Regen zu fotografieren. Wie (fast) immer haben wir für unsere Teilnehmer eine passende Ratgeberseite...

  • 05.09.16
  • 13
  • 19
Natur + Garten
4 Bilder

Da braut sich was zusammen!

11.September - 16.20 Uhr Bei strahlendem Sonnenschein kam wieder eine bedrohlich aussehende Wolkenwand heran, aus der es auch verhalten donnerte. Aber sie zog wieder einmal nach Moers und zum Rhein. Ich war aber nicht sehr traurig darüber! :-)

  • Neukirchen-Vluyn
  • 11.09.13
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.